AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Ein Mann mit viel Feingefühl

    18.06.2009 Johannes Kofler sorgt beim Team Vorarl­berg Corratec für perfekte Räder.

    Die Jungen halten ihn jung

    17.06.2009 Röthis - Willi Kammerer macht Junglenker im Driving Camp zu sicheren Autofahrern.

    "Wir stießen auf Unverständnis"

    16.06.2009 Dornbirn - Als Josef Mehringer vor genau 20 Jahren die Aschenbecher abräumte, wussten er und seine Gattin Marianne noch nicht, dass harte Zeiten folgen würden.

    Auftakt für klangvollen Festreigen

    15.06.2009 Wenn mit "Kunst an der Bahn" die 1. Klostertalwoche eröffnet wird, schnauft der gebürtige Brazer Jürgen Jochum erst einmal durch und ist doch gleichsam gespannt darauf, welchen Verlauf das Großereignis unter dem Motto "Auf dem Weg durchs Tal" die nächsten Tage nehmen wird.

    Die berufliche Absicherung das Wichtigste

    14.06.2009 Mathias Mayer ist ein bodenständiger Fußballer mit viel Sinn für die Realität.

    Mit Tracht, Hut und Schwert

    11.06.2009 Als Schützenkommandant freut sich Siegfried Eisele auf Fronleichnam.

    Respekt führt auch zum Glück

    10.06.2009 Der bekannte Flötist Eugen Bertel spielt heute beim Auftakt des Feldkirch-Festivals.

    Pferdezüchter aus Leidenschaft

    9.06.2009 Walter Steinhauser zählt zu den erfolgreichsten Pferdezüchtern Österreichs.

    Ländle-Figaros frisierten sich an die Spitze

    8.06.2009 Feldkirch - Vorarlberger Jungfriseure räumten bei Bundesmeisterschaft regelrecht ab.

    27 Nationen in einem Haus

    6.06.2009 Die Bludenzerin Brigitte Pircher (26) lernt in Brüssel die Vielfalt Europas kennen.

    Grünrock statt Spitzengolfer

    5.06.2009 Ein Schrunser Hoteliersohn zieht Wald, Wild und Pirsch einer Karriere als Profigolfer vor.

    Voller Einsatz für den Segelsport

    4.06.2009 Segeln am Bodensee und am Meer bedeutet Dietmar Salzmann sehr viel.

    Arme als „Nächste“ begreifen

    3.06.2009 Bregenz - Vera Merkel brachte Sant Egidio nach Öster­reich. Die Bregenzerin lebt ihren Glauben.

    Fest im Sattel: Waltraud Wolf

    2.06.2009 Bregenz - Kaum eine Heranwachsende, die die­se Phase nicht hat: Striegeln, Streicheln und vor allem natürlich Reiten.

    Ein Vorbild in allen Belangen

    29.05.2009 Hard - Handballer Michael Jochum ist mit Hard auf Titeljagd – und will bei der EURO dabei sein.

    Herr des "störrischen Esels"

    28.05.2009 Feldkirch - Seit 50 Jahren schon betreut Kurt Müller Feriengäste aus Vorarlberg auf Korsika.

    Auszählreime und Lieder zum Nachhören

    27.05.2009 Feldkirch - Fremde Sprachen eröffnen fremde Welten: Volksschüler besprachen ihre CD.

    Der Blick über das Vorderrad

    26.05.2009 Eigentlich ist er gelernter Koch. Doch vor zwölf Jahren hat sich der Bezauer Lutz Schmelzinger selbstständig gemacht und sein Hobby zum Beruf erhoben.

    "Durch und durch positive Vereinigung"

    25.05.2009 "Kameradschaft, das ist für mich gelebte Nächstenliebe. Ich hoffe, dass das möglichst viele rechtzeitig erkennen und überall dort helfen, wo es erforderlich ist."

    Ohne Rücksicht immer Vollgas

    21.05.2009 Matthias Günther ist Handballer mit Leib und Seele – halbe Sachen zählen nicht.

    Nicht heilbar, aber lösbar

    20.05.2009 Jeannette Bell hilft Legasthenikern dabei, trotz ihrer Schwäche erfolgreich zu sein.

    Zivilrichterin mit Faible zur Globetrotterin

    19.05.2009 Bezau - So wie rund 50 weitere KollegInnen ihres Berufsstandes aus dem ganzen Bundesgebiet weilt auch die 31-jährige Yvonne Summer bis Mittwoch bei einem Treffen in der Bregenzerwäldergemeinde Bezau.

    „Kann diesen Job nur jedem empfehlen“

    18.05.2009 Wolfurt - Der Wolfurter Bürgermeister Erwin Mohr geht in Pension – und wagt den Blick zurück.

    Ein Kraftakt von Anfang an

    16.05.2009 Kopswerk-II-Projektleiter Peter Matt: Volle Konzentration auf ein Ziel.

    Traumrolle auch als Vater

    15.05.2009 Götzis - Als Komponist und als Familienmensch schöpft Futscher viele Möglichkeiten aus.

    Dornbirner als Abräumer der "AdWin"-Nacht

    14.05.2009 Kreative Köpfe aus der Messestadt sind Gewinner des Vorarlberger Werbepreises.

    Abkühlung für junge Hitzköpfe

    13.05.2009 Lustenau - Großes Interesse am Projekt „Cool_down“. Wolfgang Burtscher arbeitet erfolgreich.

    Dem Produkt "Walserstolz" verpflichtet

    12.05.2009 Sonntag - Stefan Nigsch "reift" seit 10 Jahren als Geschäftsführer mit dem "Walserstolz" mit.

    Mit Vollgas in den Olymp der besten "Säger"

    11.05.2009 Bartholomäberg - Der 19-jährige holte sich nämlich bei den jüngsten Landesmeis­terschaften der Forstarbeiter in Bregenz in der Klasse Landjugend den Meistertitel. Bereits bei den vorangegangenen Meisterschaften war er im Spitzenfeld zu finden: 2007 hatte er sich den dritten Platz gesichert.

    Szenegänger können aufatmen

    8.05.2009 Dornbirn - Kommenden Dienstag eröffnet Sigi Innauer sein neues Lokal in Dornbirn.

    „Die anderen spielen mit der Eisenbahn“

    7.05.2009 Walter Batruel macht Musik, Blues, und das schon seit Jahrzehnten.

    Vorarlberg - ein purer Genuss

    6.05.2009 Bregenz - Mit Herzblut bei der Sache. Dieses Credo gilt unter Wirtsleuten als Erfolgsrezept.

    Ein Herz für kleine Herzen

    5.05.2009 Götzis - Heute ist Internationaler Tag des herz­kranken Kindes. Susanne Fickl engagiert sich.

    Halbes Leben für den Dienst am Nächsten

    4.05.2009 Väter können für ihre Söhne auch in Fragen der Berufswahl Antworten geben und als Vorbild fungieren. Das dürfte auch für Hubert Hrach Ausschlag dafür gewesen sein, den Beruf eines Notfallsanitäters zu ergreifen.

    Ein Leben in der Brauerei

    30.04.2009 Dornbirn - 175 Jahre Mohrenbrauerei. Heinz Huber lädt am Freitag zum Tag der offenen Tür.

    Kauffrau mit Leidenschaft

    29.04.2009 Bizau - Die Selbstständigkeit war ihr Ziel. Für Edith Gmeiner hat sich der Schritt gelohnt.

    Theoretisch und praktisch ein Fachmann

    28.04.2009 Beim Speedklettern geht es darum, eine Route im Top- ­rope – von oben gesichert – schnellstmöglich zu klettern.

    Management für Bildung als Lebenselixier

    27.04.2009 Zwischenwasser - Rankweiler Christian Kopf managt seit zehn Jahren das Bildungshaus in Batschuns.

    Weinsinnige Lustenauerin wird gekrönt

    24.04.2009 Feldkirch - Die Kür einer Vorarlberger Weinkönigin steht alle zwei Jahre an. Diesmal machte eine Lustenauerin das Rennen. Eine hochkarätig besetzte Jury wählte die „weinsinnige Vinothekarin“ aus Lustenau, Katja Alfare, zur bislang fünften Vorarlberger Königin in Sachen Wein.

    Pionierarbeit, die sich lohnt

    23.04.2009 Erich Neier fährt seit drei Jahren mit dem ersten Erdgas-Taxi umweltfreundlich durchs Land.

    Genießer zum Wohle anderer

    22.04.2009 Schwarzach - Gerhard Moosbrugger ist ein Genussmensch. Er schätzt hochwertiges Essen und das passende Getränk dazu. Und der gebürtige Andelsbucher steht zu seiner Vorliebe.

    Lebensqualität am Bauernhof hat Priorität

    21.04.2009 Raggal - Andrea Schwarzmann ist Bäuerin mit Leib und Seele und macht sich als Landesbäuerin für die Frauen am Hof stark.

    Ein Abenteurer, der keiner sein will

    20.04.2009 Vor 22 Jahren traf Andreas Schedler eine Entscheidung, die sein Leben grundlegend veränderte.

    Mit Kindern unterwegs zu Jesus

    18.04.2009 Lauterach - Ges­tern haben sie noch einmal geübt in der Kirche. Drei Stunden lang. Schließlich soll die Erstkommunionfeier für die siebzig Lauteracher Kinder zu einem unvergesslichen Erlebnis werden.

    Ein Seilbahner mit Faible zur Nachhaltigkeit

    17.04.2009 Brand - Seilbahner konnten latenter Wirtschafts­krise trotzen. So auch jener im Brandnertal.

    Arbeit mit dem Nachwuchs als Lebensinhalt

    16.04.2009 Er steht überhaupt nicht gerne im Mittelpunkt, genießt die Erfolge in aller Stille und widmet sich in jeder freien Minute dem Sport, dabei speziell dem Nachwuchs.

    Unterwegs für Wahlen und Heiligenbilder

    15.04.2009 Hans Kohler als Wahlbeobachter in Moldawien. Hoffen auf Chance für das Land.

    "Tanzen ist Träumen mit den Füßen"

    14.04.2009 Bregenz tanzt durch den Frühling. Für Monika Mayer-Pavlidis ist Tanz ein Lebensgefühl.

    Kind und Kegel in der Kirche

    13.04.2009 Als Diakon in Thüringen nimmt Manfred Sutter eine besondere Stellung ein.

    Sterben ist ein intimer Akt

    10.04.2009 Hohenems - Wer will, stirbt in Vorarlberg begleitet. Die Hospiz geht auch mobil vor Ort.

    Betreuer von Papst und "Austronaut"

    9.04.2009 Wien - Dr. Joachim Huber kümmert sich medizinisch seit Jahren um Gott und die Welt.

    Meister Lampe als Kunstwerk aus "Schoggi"

    8.04.2009 Der Osterhase steht in voller Pracht auf dem Tresen. Lus­tige, weiße Zähne hat er, eine weiße Schürze, große lustige Augen. Ein Prachtgeschöpf, den man zum Fressen gernhaben muss.

    Hausbauender Student will den Titel holen

    7.04.2009 Dornbirn - Thomas Auer ist der Dornbirner "Bad Boy" in der Finalserie der Eishockey-Nationalliga.

    Verwandlung auch im letzten Dunkel möglich

    6.04.2009 In der Spitalskapelle brauchen sie 10.000 Opferkerzen im Jahr: Zeichen der Hoffnung.

    Rahmen bleibt das Herzstück

    4.04.2009 Sulz - Mit Rädern hat Malin 1929 in Sulz begonnen. Auch dem Autohaus ist Fahrradhandel wichtig.

    Pensionist voller Tatendrang

    3.04.2009 Chirurgie und Krebshilfe haben das Leben von Professor Gerhard Zimmermann geprägt.

    Die Natur ist sein Wohnzimmer

    2.04.2009 Messe-Sonderschau "Naturjuwele": Otto Wehingers Idee stieß auf offene Ohren.

    Riebel mit mexikanischer Note

    1.04.2009 Lustenau - Gerardo Rojas ist Vorarlberger geworden und Mexikaner geblieben. So was geht.

    Tausche „alte Kiste“ gegen Traumauto

    31.03.2009 Nenzing - „Es tut schon ein bisschen weh. Schließlich sind schöne Erinnerungen damit verbunden“, gibt Julia Schiefer zu. Ihr Renault Clio wird demnächst seine letzte Reise antreten und von einem Schredder zu einem praktischen Würfel gepresst.

    Schweben wie Blätter im Wind

    30.03.2009 Wasser ist ein Lebenselixier für Gundi Friedrich. Mindestens einmal pro Woche taucht sie unter. Und das im wahrsten Sinne des Wortes.