AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Kinderleichtes für die Kinder

    27.03.2009 Bregenz - Auch Gerda Krämer und ihre Schülerinnen tragen zum „VN“-Rezeptheft bei.

    Viel Erfahrung in Politik und Wirtschaft

    26.03.2009 Magnus Brunner folgt Jürgen Weiss als Vorarlberg-Vertreter im Bundesrat: Es ist eine tolle Herausforderung, als Nachfolger von Jürgen Weiss die Interessen von Vorarlberg in Wien zu vertreten.

    Pfadfinder in der Formel 1

    25.03.2009 Christian Klien ist seit sechs Jahren im Formel-1-Zirkus mit dabei: Testfahrer in einem Topteam zu sein ist die optimale Plattform, um mich zu präsentieren.

    Leben für den Orden und die Schule

    24.03.2009 Bregenz - Die Galionsfigur in Marienberg bleibt für Schwester Agnes der heilige Dominikus. Die 73-jährige Ordensfrau hat sich gut vorbereitet auf den neugierigen Besucher.

    Mit Teamwork erfolgreich gegen die Krise

    23.03.2009 Götzis - Der 28. Februar in Götzis. Kunden von Kia Maier stürmen das Autohaus. Am Wochenende der Präsentation des neuen Kia Soul wurden 17 Kaufverträge unterzeichnet und damit der erfolgreichste Februar in der Firmengeschichte gefeiert.

    Der Name ist Programm

    22.03.2009 Dornbirn - Dominik Ouschan hat in Ex-Referee und Vater Reinhard einen prominenten Förderer.

    Großes Herz für "schwache Schüler"

    19.03.2009 Volksschullehrer Andreas Mikula: Pionier in der Bekämpfung von Legasthenie.

    Direktor in der Zauberlehrling-Schule

    18.03.2009 Feldkirch - Für Albus Dumbledore sprießt der Bart ein wenig kärglich. Aber Fredi Himmer scheut ohnedies den Vergleich.

    Vertreterin der Wertschätzung

    17.03.2009 Ja, sie ist Hausfrau und Mutter. Und nein, sie ist nicht zusätzlich noch berufstätig. Monika Hillbrand, 51, entspricht nicht dem Klischee der "multifunktionalen" Frau von heute.

    Mutter mit Ambitionen

    16.03.2009 "Diese Chance bekommen nicht viele", meinte die fesche Bregenzerin schon vor dem Abend der Misswahl.

    Das Geschick für Maßarbeit

    13.03.2009 Gaschurn - Seit 55 Jahren nimmt Alois Tschofen im Beruf genau Maß und ist jederzeit auf Tuchfühlung mit seinen Kunden.

    Gestörte Ruhe in einer Dorfschule

    12.03.2009 Volksschullehrerin Angelika Baur hat Gründe, warum sie die Schmied-Pläne verwirft.

    Das Salz in der Lebenssuppe

    11.03.2009 Lustenau - Dietmar Hagen vermarktet seine Philosophie vom gesunden Essen sehr erfolgreich.

    "Die Derbys sind ein Fest für die Fans"

    10.03.2009 Die Rivalen EHC und VEU im Play-off-Duell – Michael Lampert kennt beide Seiten.

    Der Liebhaber, dem Romeo aber zu fad ist

    9.03.2009 Wolfurt - Mit Aurel Bereuter erobert ein gelernter Landwirt aus Wolfurt die Theaterbühnen.

    Vorarlbergs größtes Sprachtalent

    6.03.2009 Spiel, Satz und Sieg hieß es für Eva Fitz beim 11. landesweiten Sprachwettbewerb.

    Vorarlbergs Rollender Stein

    5.03.2009 Rankweil - Keith-Richards-Doppelgänger Sigi Ammann ist ein Rocker - aber auf seine Art.

    Hoffen für die Enkelkinder

    4.03.2009 Schwarzach - Jürgen Schellander geht als Obmann der Elternvereine nach zehn Jahren Einsatz.

    „Gerade arme Senioren geben immer etwas“

    3.03.2009 Sulz - Im März gehen sie wieder von Haus zu Haus. In Sulz machen sich die zehn Frauen des Sozialkreises der Pfarre auf den Weg. Rosalinde Stückler koordiniert dort die Haussammlung der Caritas.

    Touristiker aus purer Lust und Leidenschaft

    2.03.2009 Schruns - Dort dürfen sich sowohl Beherbergungsbetriebe als auch Liftbetreiber nach dem letztjährigen Rekordwinter auch heuer wieder über satte Zuwachsraten im Bereich der Nächtigungs- und Fahrgastzahlen freuen.

    Ein Gemeinderat als Funkenmeister

    28.02.2009 Rankweil - Die Rede ist von Christoph Metzler, der bereits als zehnjähriger Jüngling beim Bau des Funkens in der Rankweiler Parzelle Brederis zulangte und Holz aufschichtete.

    Die Endlichkeit des Rohöls gibt ihm Zuversicht

    26.02.2009 Es war nicht von Anfang an sein Thema. Christian Eugster kam 2008 aus Karlsruhe nach Bregenz zurück, um für die VKW alternative Energiegewinnungsformen zu prüfen.

    Mit Fasten zu bewussterem Leben finden

    25.02.2009 Feldkirch - Matthias Nägele will Menschen in der ­Fastenzeit mit Impulsen begleiten.

    Faschingsprinz fand seine große Liebe

    24.02.2009 Bregenz - Der Fluher Faschingsprinz Günther Büchele ist Vereinsmensch aus Leidenschaft.

    "Da quillt das Herz vor lauter Freude über"

    23.02.2009 Frastanz - "Gegensätze ziehen sich an", besagt eine Volksweisheit. Dass dem wirklich so ist, dafür liefert Reinhard Huber, ausgebildeter Rechtspfleger, das beste Beispiel.

    300 Meter zwischen Tod und Leben

    21.02.2009 Lech - erhard Walter erlebte das verheerende Lawinenunglück von Galtür hautnah mit.

    Auch das Retten kann ein "Kick" sein

    20.02.2009 Notarzt für die Flugrettung. Als solcher ist Adolf Zoll oft nonstop im Einsatz.

    Ein Abt vom Kap der guten Hoffnung

    19.02.2009 Bregenz - Ein 38-jähriger südafrikanischer Politikwissen­schafter wird der neue Abt der Mehrerau.

    Zu Hause schaufelt die Ehefrau

    18.02.2009 Paul Jankien nimmt dafür in und um Bregenz den Kampf gegen die Schneemassen auf.

    Ein "Postwirt" mit Faible für Königshäuser

    17.02.2009 Lech - Ein Gasthof mit feinem Ambiente. In der Lecher Post bettet sich wieder eine Köngsfamilie zur Ruhe.

    Mehr Freude mit der Basis

    16.02.2009 Thüringen - Sich vor oder in eine Kirche zu stellen – selbst wenn es nur für ein Foto ist – und zu aktuellen Ereignissen zu schweigen, grenzt für ihn an Feigheit.

    "Eigentlich bangt jede(r) ums Bleiben"

    14.02.2009 TridonicAtco-Betriebsrat Erich Zucalli: Ehrliche Arbeit im Stillen wird honoriert.

    "Blumen berühren die Sinne"

    13.02.2009 Für Gartenexperte Herbert Geringer gehören Blumen zum Valentinstag.

    "Das Design spiegelt die Qualität wider"

    12.02.2009 Lauterach - Um die Erwähnung seiner blauen Augen und seines ansehnlichen Äußeren kommt man nicht umhin. Man kann sich den jungen Mann mit dem modernen Haarschnitt und den schnittigen Boots, der da vor einem sitzt, nur allzu gut als den Mädchenschwarm seiner Schulklasse vorstellen.

    Saalmanager mit Leib & Seele

    11.02.2009 Rankweil - Ballsaison sorgt für Hochbetrieb in Vorarlbergs Sälen. So auch in Rankweil.

    Müllers Büro nimmt Jung und Alt ernst

    10.02.2009 Ein Schwung noch, dann staubt der Schnee, und Thomas Müller nestelt das Handy aus dem Anorak. Nicht einmal im Skiurlaub hat man seine Ruh’.

    "Lasse alles auf mich zukommen"

    9.02.2009 Dornbirn - Entspannt und überglücklich wirkt die frisch gebackene Miss Vorarlberg zwei Tage nach der spannenden Kür. Bilder 

    Cinderella-Wahl um Mitternacht

    6.02.2009 "Die halbe Stunde bis Mitternacht passierte quasi gar nichts und wir fragten uns warum", erinnert sich Annette Nussbaumer an ihre Wahlnacht 1979.

    Region Walgau setzt auf mehr Kooperationen

    5.02.2009 Schlins - Warum mühsame Alleingänge vollziehen, wenn sich so manches gemeinsam leichter machen lässt. Unter diesem Motto erfolgt heute in Ludesch die konstituierende Sitzung für die Kooperationsschiene "Regionalentwicklung ImWalgau".

    "Die Dichte im Ski-Weltcup ist enorm"

    4.02.2009 Bei der Ski-WM hofft Slalom-Spezialist Kilian Albrecht auf einen Top-Ten-Platz.

    Mit 70 ist nun endgültig aus

    3.02.2009 Nach über 3500 Kämpfen bei Turnieren bzw. Meisterschaften beendet Herbert Lins seine Karriere als Schiedsrichter.

    Kostüme für die kleinen Garde-"Münsli"

    31.01.2009 Höchst - Die guten Geister im Hintergrund machen den Fasching erst zu dem, was er ist.

    "Mit Fasching hatte ich früher nichts am Hut"

    30.01.2009 Heute erlebt der berühmte Gildenball seine 40. Auflage. Seit September laufen die Vorbereitungen auf Hochtouren. Bei Elmar Zimmermann, seines Zeichens Hofschatzmeister der Faschingsgesellschaft Bregenz, laufen alle Fäden der Organisation des Jubiläumsballs zusammen.

    Kulturwüsten mag sie nicht einmal als Wort

    29.01.2009 Bludenz - Mit unserem Fotografen bleibt Miriam Schreinzer erst gar nicht in ihrem Büro, er begleitet sie in die Remise, den zentralen Veranstaltungsort der Stadt. Was dort abgeht, wird die neue Geschäftsführerin der Bludenz Kultur GmbH in Hinkunft bestimmen.

    Wirtschaft als Job, Oldtimer als Hobby

    28.01.2009 Harald Moosbrugger wird neuer Vorstand der Wirtschaftsabteilung im Land und Nachfolger von Karlheinz Rüdisser. Am 1. Februar tritt der Wolfurter seine neue Stelle an und kehrt damit, in neuer Funktion, an seinen alten Arbeitsplatz zurück.

    Zitrusfrüchte und eine Impfdosis

    27.01.2009 Dornbirn - So hin und wieder taucht sie schon auf, die echte Grippe. "Aber sie ist extrem selten", beruhigt Dr. Robert Spiegel.

    Ein Bubentraum wurde Realität

    26.01.2009 Das können wenige: von sich behaupten, heute beruflich genau das zu tun, was sie sich als Buben oder Mädchen einmal erträumt haben. Anton Kraxner zählt zu diesen Auserwählten.

    Freude und Hingabe fürs Skivergnügen

    24.01.2009 Spaß im Schnee – der „VN“-Familien­skitag am Arlberg, der morgen, Sonntag, in Lech/Zürs seine mittlerweile 18. Auflage erlebt, verspricht für alle Teilnehmer wieder ein prächtiges Wintersportvergnügen zu werden.

    Dankbarkeit ans Leben

    23.01.2009 Lauterach - Rosi Steger engagiert sich seit Jahren ehrenamtlich im Sozialzentrum "Haus Lauterach".

    Der „Gugga-Opa“ von Vorarlberg

    22.01.2009 Wolfurt - Josef "Joe" Baldauf ist seit 25 Jahren ein "Guggo-Läbbe". Zum Jubiläum gibt es neue Kostüme.

    Der Dornbirner in Washington

    21.01.2009 Hanno Settele und der Traumjob: Korrespondent des ORF in der US-Hauptstadt.

    "Wir brauchen immer mehr Rosinenpicker"

    20.01.2009 „Zuwandern – aussteigen – dazugehören“ Das Buch des Hohenemser Soziologen Simon Burtscher wird heute Abend ab 19.30 im großen Saal des Dornbirner Spielboden vorgestellt. Eintritt ist frei. Den Abend moderiert Eva Grabherr.

    "Mufängar" setzen auf Kindergarde

    19.01.2009 Hard - Die sind aber auch wirklich herzallerliebst anzuschauen! Und was Monika Mayer-Pavlidis den Mädchen binnen Jahresfrist beigebracht hat, kann sich sehen lassen.

    Gewinnlos mit Snowboardkurs

    17.01.2009 Andelsbuch - Mit ihrem charmanten Lächeln gewinnt sie leicht jedes Herz, doch auf dem Snowboard ist mit Susanne Moll nicht zu spaßen.

    Faszination im Sinn großer Ski-Tradition

    16.01.2009 Wenn morgen früh der erste Startschuss zur mittlerweile 4. Auflage „Der Weiße Ring – das Rennen“ fällt, eines der größten Highlights der Wintersportsaison, kann Klaus Huber erst einmal durchatmen.

    Erfolg durch kreatives Chaos

    15.01.2009 Lauterach - Die Schneiderpuppen stehen wie eine kleine Armee in ihrer Werkstatt, daneben sind die Nähmaschinen; Stoffhaufen finden sich auf fast auf jedem Stuhl und auf jedem Tisch.

    ­Altenstädterin neue Chefin am Bezirksgericht

    14.01.2009 Feldkirch - Karin Seidl-Wehinger (45) hat jetzt am Feldkircher Bezirksgericht das Sagen.

    Hinschauen und hinhören

    13.01.2009 Als in Vorarlberg das Zeitalter des Konsumenten­schutzes begann, war sie noch gar nicht auf der Welt. Inzwischen kennt Dr. Karin Hinteregger die Materie aber durch und durch.

    Stefan Ulmer spielt sich ins Schaufenster

    12.01.2009 Der Eishockey-Junior aus Dornbirn macht große Schritte in seiner Karriere.

    Närrisches Spektakel für guten Zweck

    10.01.2009 Bürs - Wenn er sich einmal etwas in den Kopf gesetzt hat, dann führt er es auch durch – getreu seinem Motto: "Geht nicht, gibt’s nicht!"