AA

Das Geschick für Maßarbeit

Gaschurn - Seit 55 Jahren nimmt Alois Tschofen im Beruf genau Maß und ist jederzeit auf Tuchfühlung mit seinen Kunden.

Der weißhaarige Herrenmaßschneider aus Gaschurn, der ein traditionsreiches Handwerk in klassischer Qualität und Perfektion ausübt, ist mittlerweile einer der letzten Meister seiner Zunft in Vorarlberg. Schnittmuster aus dem Computer sind nicht seine Welt. Individualität statt Stangenware, das ist die Profession des erfahrenen Maßschneiders. “Und es gibt auch immer wieder neue Kunden, die auf maßgeschneiderte Kleidung Wert legen”, ist Alois Tschofen froh, dass seine hochwertige Handwerksarbeit immer noch geschätzt wird. Das ist auch der Antrieb für den gewandten 71-jährigen Montafoner, der nach arbeitsreichem Berufsleben längst den wohlverdienten Ruhestand genießen könnte, sein im Gemeindezentrum Gaschurn eingerichtetes kleines Ladengeschäft mit Werkstatt weiterhin zu betreiben.

“Meine Arbeit und der Umgang mit Menschen macht mir einfach Freude”, sagt der genügsame Schneidermeister. An einfach ausgestalteten Schaufenstern vorbei, gehts durch eine genauso wenig aufwändige Ladentür ins Fachgeschäft. Im Verkaufsraum herrscht um den Ladentisch herum eine gewisse Enge vor. Stoffbahnen in vielerlei Farben, hohe Regale, überhängte Kleiderständer sind augenfällig, eine computergesteuerte Kasse oder Preisschilder sucht man indes vergebens. In der rückwärtig gelegenen Werkstatt ist des Schneidermeisters eigentliches Reich mit Spezialnäh-, Knopfloch- und Pikiermaschinen.

In den Ecken lagern unzählige Stoffmuster. Ein unfertiger Lodenmantel wartet auf seine ordnende Hand. Wer als Stammkunde zu Alois Tschofen geht, ist in einer Mappe verewigt. Dort werden fein säuberlich die Maße – mit Anmerkunge wie etwa “runder Rücken” oder “leichter Bauchansatz” – festgehalten. Papierschnittbögen ergänzen das gedrängte Archiv. Was kostet nun aber ein auf den Leib geschneiderter Anzug aus feinem Tuch? Mit dem Maßband um den Hals, bleibt der Meister höflich zurückhaltend und schmunzelt. “Die Preise variieren, liegen aber in jedem Fall über dem Niveau der China-Konfektionsware.”

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Das Geschick für Maßarbeit
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen