AA

Saalmanager mit Leib & Seele

Rankweil - Ballsaison sorgt für Hochbetrieb in Vorarlbergs Sälen. So auch in Rankweil.

Dort gilt es pro Jahr rund 200 Veranstaltungsabende in Vinomnasaal und Vereinhaus zu betreuen. Federführend verantwortlich dafür zeichnet der gelernte Elektriker Rainer Sonderegger. Gemeinsam mit Manfred, Benno und Andy Graber sorgt der zweifache Familienvater bereits seit 18 Jahren für die geforderte Aufrüstung und Funktionstüchtigkeit der Säle in der Marktgemeinde.

35 Objekt zu betreuen

Ingesamt betreut Sonder­egger in seiner Funktion als Gruppenleiter der Abteilung Infrastruktur und Bauwesen rund 35 Objekte, die sich im Gemeindebesitz befinden.

„Reibungsloser Ablauf”

Was zeichnet einen guten Saalmanager aus? „In allen Lagen die nötige Ruhe bewahren und Menschlichkeit an den Tag legen zu können”, betont Sonderegger, der in seiner Freizeit als Mitglied der Band „Jackpot” mit Trompete und Bass selbst oft im Rampenlicht steht. Im Mittelpunkt der Bemühungen stünde stets die Zufriedenheit von Veranstalter und Publikum. „Wenn alles wie am Schnürchen funktioniert und reibungslos abläuft, sind alle happy – und du selbst bist es auch”, lächelt der Rankweiler, zu dessen Leibspeisen Spaghetti Bolognese zählen.

Jazz Gitti und Nazareth

Besondere Abende hat der selbst mit Bühnenerfahrung ausgestattete Sonderegger vielfach erlebt. „In Erinnerung sind mir vor allem die Auftritte von Jazz Gitti und der Rockband Nazareth geblieben. Mit dem Bühnenurgestein Gitti könnte man regelrecht Pferde stehlen. Und die Rocker von Nazareth karrten damals Lautsprecher an, die waren beinahe so groß wie der Vinomnasaal.” Am lustigsten würden sich „Frauenkränzle” gestalten. „Um Nachschub für Papierhandtücher besorgen zu können, muss man als Saalwart durch die WC-Anlagen der Damen marschieren. Das sorgt oft für lautstarkes Gelächter.”

  • VIENNA.AT
  • Rankweil
  • Saalmanager mit Leib & Seele
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen