AA

Ein "Postwirt" mit Faible für Königshäuser

©VN/Bernd Hofmeister
Lech - Ein Gasthof mit feinem Ambiente. In der Lecher Post bettet sich wieder eine Köngsfamilie zur Ruhe.

Flackerndes Kaminfeuer hinter altehrwürdigen Wirtshausmauern nach einem erlebnisreichen Skitag: Mitglieder von Königshäusern wissen gediegene Atmosphäre in einem Haus, dessen Besitzer den Gasthauscharakter zu bewahren versuchen, offenbar zu schätzen. Besonders den Familien im niederländischen Königshaus hat es die Lecher Post angetan.

Wünsche an die Küche?

Seit knapp einem halben Jahrhundert verbringen die „Oranjes” mit Königin, Prinzen sowie Kind und Kegel die Winterferien in einem dem geschichtsträchtigen Haus angeschlossenen Chalet. Gemütlichkeit statt Prunk dürfte dort das Motto lauten. „Das Chalet war früher das Privathaus meiner leider verstorbenen Großeltern”, erzählt Florian Moosbrugger, der vor neun Jahren mit seiner Frau Sandra den Gasthof von Christl Moosbrugger übernommen hat. Besondere Wünsche, beispielsweise im Hinblick auf Küchenspezialitäten, äußern die Blaublütigen aus den Niederlanden offenbar höchst selten. „Auch Mitglieder von Königshäusern verspüren einmal Lust auf ein Wiener Schnitzel”, verrät Moosbrugger, der ansonsten freilich keinerlei Vorlieben oder Gewohnheiten seiner königlichen Gästeschar preisgeben will.

Landwirt und Jäger

Den Begriff Nobelhotel findet Moosbrugger, der neben seiner Tätigkeit als Hotelier „eine kleine Landwirtschaft mit vierzehn Schafen und einem Pferd” betreibt, „unpassend”. Man verstehe sich „als Gasthof mit exklusivem Ambiente”, lächelt der zweifache Familienvater. Und genau diese Art von Gemütlichkeit sei es auch, die Stammgäste wie jene aus Holland alljährlich ins 73 Betten zählende Haus auf den Arlberg locke, meint Moosbrugger, der in seiner Freizeit gerne als Grünrock samt Pferd neue Kraft für seine Arbeit im Hotel tankt.

 

  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen
  • Ein "Postwirt" mit Faible für Königshäuser
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen