Alfare hatte dabei gegenüber sechs weiteren Bewerberinnen die Nase vorn und wird damit das Erbe von Bettina Maedl antreten.
Festakt im Pförtnerhaus
Zur Weinprinzessin wählte die Jury Claudia Bösch. Im Rahmen der Eröffnungsfeierlichkeiten zur zwölften Auflage der Weinmesse Vinobile im Pförtnerhaus bekommt Alfare durch Bundesweinkönigin Simone Jordan die Krone überreicht.
Sommelier als Ziel
Ich freue mich sehr darüber, als Weinkönigin das Land Vorarlberg vertreten zu dürfen”, strahlte Katja Alfare nach der Wahl im Gasthof Schäfle in Feldkirch. Zum Mitmachen überredet habe sie die Familie sowie der Freund”, verrät die 31-jährige Lustenauerin, die in der Marktgemeinde eine eigene Vinothek betreibt. Das Thema Wein fasziniere sie seit Langem. Deshalb habe sie auch ein Aufbau- und Basisseminar an der Weinakademie absolviert. Das nächste Ziel in Sachen Fortbildung und Vertiefung der bereits erworbenen Weinkenntnisse hat sie bereits fest im Auge: Ich möchte das Diplom als Sommelier machen.”
Gute Weine im Ländle”
Als Weinkönigin liege ihr vor allem der Vorarlberger Wein am Herzen. Wir spielen zwar im bundesweiten Vergleich im Hinblick auf Wein eher eine kleine Rolle. Dennoch dürfen unsere Weine eigentlich in der Gastronomie nicht fehlen. Vorarlberg hat nämlich einige sehr gute Weine zu bieten.”