Vollblutpolitiker können zuweilen schwer loslassen. Auch Hans Kohler gehört dazu. Obwohl ihn seit geraumer Zeit ein Alt” hinter dem Bürgermeister adelt, ist Pension für den Rankweiler ein Fremdwort. Er trägt seine politischen Erfahrungen weiter. Nur jetzt auf ungewöhnlichere und ehrenamtliche Art. So war Hans Kohler unlängst als Wahlbeobachter in Moldawien im Einsatz. Sein Wunsch: Dass die Menschen auch in diesem Land Chancen haben. Chancen, die für uns selbstverständlich sind.”
Im Team unterwegs
Moldova: Seit 1991 selbstständig. Heute das Armenhaus Europas. Nach wie vor haben die Kommunisten das Sagen, obwohl diesmal 17 Parteien angetreten sind. Für die Menschen auf dem Land ist es schwierig, an Informationen zu kommen. Was sie wissen, stammt fast ausschließlich von staatlichen Sendern”, erzählt Hans Kohler. Gut eine Woche hält er sich als Kurzzeitbeobachter im Norden Moldawiens auf. Unterwegs mit einem amerikanischen Teampartner, Chauffeur und Dolmetscher. In einem kleinen Ort nimmt die Gruppe an einer Messfeier teil. Eine Frau drückt den Männern ein Heiligenbildchen mit Fürbitten in die Hand. Für ihre Tochter – sie sitzt im Rollstuhl. Wenn viele dasselbe Gebet sprechen, können wir ihr helfen”, sagt sie. Später fahren sie die Route für den Wahltag ab.
Anwesenheit wirkt
Auf die Kilometerangaben ist kein Verlass. Schließlich wollten wir so viele Wahllokale wie möglich besuchen”, erzählt Hans Kohler. Es fängt nicht gut an. Schon im ersten Wahllokal klagen lokale Wahlbeobachter über Behinderungen. Die OSZE-Vertreter kommen deshalb im Laufe des Tages noch einmal vorbei. Unsere Anwesenheit scheint gewirkt zu haben, jedenfalls waren die Mängel behoben”, so Hans Kohler weiter. In allen anderen Wahllokalen erlebt das Team eine gute und transparente Abwicklung. Die Freundlichkeit der Menschen ist Kohler besonders in Erinnerung geblieben.
Ein anderer Event
Am nächsten Tag die ersten Demonstrationen gegen die siegreichen Kommunisten. Hans Kohler erlebt den Sturm auf das Parlamentsgebäude. Es sind junge Leute, aktiv und gewalttätig. Gegen 23 Uhr ist es wieder ruhig. Thats an event”, spricht ihn einer an. Ja, aber darunter verstehe ich etwas anderes”, gibt Kohler zurück. Und doch: Wenn man sieht, wie viel Projekte wie jene von Pater Sporschill bewirken können und wie positiv sie aufgenommen werden, hat man wieder Hoffnung für dieses Land.”