AA
  • VIENNA.AT
  • VN-Menschen

  • Juppe in der Prada-Tasche

    18.11.2009 Dornbirn, Mellau - Ehemalige Miss Marielle Moosmann ist unter die Buchautoren gegangen.

    Hohes Alter und wacher Geist

    17.11.2009 Ernst Schatzmann: Naturwissenschaften als Lebenselixier für den Achtzigjährigen.

    "Info-Bedarf bei Kunden ist sehr groß"

    16.11.2009 Dornbirn - Impfen "ja" oder "nein" – bei Kunden herrsche derzeit große Unsicherheit.

    Es fügte sich beim Zahnarzt

    14.11.2009 Bregenz - Seit 25 Jahren ist Mario Plaz die leise, aber gut hörbare Figur am Landestheater.

    Managerin für Marke Ländle

    13.11.2009 Bregenz - Regionale Wertschöpfung für die Landwirtschaft Vorarlbergs nach oben schrauben und damit die Kulturlandschaft im Ländle erhalten.

    Beim Mauern kam die Leidenschaft

    12.11.2009 Der Dornbirner Michael Heim erhielt am Mittwoch einen begehrten Architekturpreis.

    Karrierefrau mit Faible für Hotelästhetik

    11.11.2009 Schruns - 30 Jahre und (k)ein bisschen leise: Die Schrunser Hoteldirektorin Irmi-Marie Sachs-Ritter hat allen Grund zum Feiern.

    Isabella braucht im Grunde nur Begleitung

    10.11.2009 Bregenz - Wer ein Beispiel für selbstbestimmtes Leben sucht, ist bei Isabella gerade richtig.

    Virus sorgt für Überstunden

    9.11.2009 Bregenz - Als leitender Sanitätsbeamter steht Dr. Elmar Bechter an vorderster Front.

    "Haben es noch nicht realisiert"

    7.11.2009 Dornbirn, Feldkirch - Den dritten Platz hatten sich die fünf Jungs von "The Goldtops" beim Finale des "Beste Band"-Contest auf die Fahnen geheftet. Mit dem Sieg jedenfalls rechneten die fünf Freunde aus Feldkirch nicht.

    Eventmacherin mit Faible für feines Design

    6.11.2009 Feldkirch - Einhundert Aussteller aus zehn Nationen sorgen gemeinsam mit dreißig Modelabels bis kommenden Sonntag für ein ganz besonderes Flair im Feldkircher Montforthaus. Die Rede ist von der größten Kunstmesse Westösterreichs, der „ArtDesign“ in der Montfortstadt Feldkirch. Mehr als 6000 Besucher aus Vorarlberg sowie der angrenzenden Schweiz und Liechtenstein werden dazu erwartet.

    Ideen werden gemeinsam umgesetzt

    5.11.2009 Bregenz - Ruth Weidermann betreut als Organisatorin das Vorarlberger Wirtschaftsforum.

    Glücklich in seinem "Erdreich"

    4.11.2009 Eine abgeschlossene Lehre als Recycling-Fachmann ist im Ländle eine Seltenheit.

    Ein Feldkircher auf dem Weg in den "Kocholymp"

    3.11.2009 Marcus G. Lindner aus Feldkirch kocht(e) sich bei den Eidgenossen an die Spitze.

    "Tiere sind meine große Leidenschaft"

    2.11.2009 Schwarzach, Lochau - "Eigentlich war‘s meine Mutter, die mich auf den Beruf Tierarzt gebracht hat", so die schlichte Antwort von Andrea Rupp auf die Frage nach dem Grund für ihre Berufswahl.

    Abschied nehmen in Würde

    31.10.2009 Wie Ulrike Bell bei einem Todesfall die Hinterbliebenen unterstützt.

    Volksanwältin für sozial Benachteiligte

    30.10.2009 Bregenz - Gabriele Strele will als neue Volksanwältin klaren Schwerpunkt auf Soziales legen.

    Gut verdaulich: Fleisch für den guten Zweck

    29.10.2009 Bregenz - Gerald Fleisch tritt am Donnerstag mit Bruder und Orchester bei der "Ma hilft"-Gala auf.

    Starthilfe für zielstrebige junge Leute

    28.10.2009 Höchst - Morgens um zehn klingt Capan Cebe am Handy so verschlafen wie 16-jährige Schüler in den Herbstferien zu klingen ­pflegen. Zu mittag tritt einem dann aber ein sehr wacher junger Mann entgegen, dessen Lachen nur mehr vom spitzbübischen Lächeln der kleinen Schwester überboten wird, die schweigend den Kaffee serviert.

    "Völlig neues Raumgefühl"

    23.10.2009 Bludesch, Bregenz - 20 Jahre Walgau-Kaserne: Oberst Josef Pratter brachte neue Garnison in Position.

    Präzise Arbeit mit Tonnen am Bodenseeufer

    22.10.2009 Fußach - Gleich tausendfach werden an den Ufern und in den zahlreichen Häfen am „Schwäbischen Meer“ alljährlich im Frühling und im Herbst Boote aus- oder eingewassert.

    Ein Wanderer zwischen Welten

    21.10.2009 Bregenz - Das Leben zeichnet oft bemerkenswerte Quergänge. Markus Schwaigkofler kann das mit seinen erst 33 Lebensjahren bestätigen. Er sitzt auf seinem Sessel in der Direktion der Privatschule Marienberg und scheint sich immer noch irgendwie darüber zu wundern, dass er jetzt der neue Leiter einer altehrwürdigen Schule ist.

    Der Mann, der Computern eine Seele gibt

    20.10.2009 Der gebürtige Bildsteiner Gerhard Widmer erhielt den österreichischen Nobelpreis.

    Takt für Takt Lebensfreude

    19.10.2009 Feldkirch - 30 Jahre Seniorentanz: Emmi Maier richtet Senioren die Beine nach vorne.

    Ein Pensionist im Unruhestand

    16.10.2009 Der frühere Spitalsmanager Luis Patsch startet beruflich noch einmal durch.

    "Menschen zu helfen ist meine Berufung"

    15.10.2009 Lochau - Sandra Sonnweber (18) engagiert sich im Brockenhaus für Menschen mit Behinderung.

    Weinbauer aus purer Lust und Leidenschaft

    14.10.2009 Feldkirch - Das Erbe seines Vaters setzt Christoph Fulterer (30) als Weinbauer in Feldkirch fort.

    Der Landtag bekommt eine Präsidentin

    13.10.2009 Die 50-jährige Bregenzerin Bernadette Mennel wird Nachfolgerin von Gebhard Halder – und damit die erste Landtagspräsidentin in der Geschichte Vorarlbergs.

    Frau Holle auf irdischen Wegen

    12.10.2009 Hard - Patrizia Rupprechter koordiniert die Babysittervermittlung des Familienverbandes.

    Die letzte Fahrt zur Kilbi

    10.10.2009 Er wird, wie in den 31 Jahren zuvor, heute gegen Abend wieder mit dem Lieferwagen Richtung Zentrum fahren. Dort wird er seinen Kilbi-Stand aufbauen, alles feinsäuberlich herrichten, den Wagen mit den Waren verschließen und den kurzen Weg nach Hause zu Fuß gehen.

    Im Dienste des Wälder Handwerks

    9.10.2009 Anton Kaufmann ist stolz darauf, Obmann des "Werkraum Bregenzerwald" zu sein.

    Vorarlberger hat Chancen auf Nobelpreis

    8.10.2009 Zürich - Ernst Fehr hat schon als Wirtschaftsstudent in Wien Sigmund Freud gelesen, sagt der 1956 in Hard Geborene.

    "Er ist der Beste in Österreich"

    7.10.2009 Er fährt heute mit seinem Ex-Chef Thomas Lampert nach Wien. Ins Innenministerium. Dort wird er sich mit acht Kollegen treffen. Diese haben mit Matthias Nachbauer eines gemeinsam: Sie sind wie er die Zivildiener des Jahres in ihren Bundesländern. Im Ministerium wird dann Österreichs Zivildiener des Jahres 2009 erkoren.

    Vorarlberger Most & Äpfel in aller Munde

    6.10.2009 Koblach - Äpfel aus Vorarlberg sind derzeit in der Tat in aller Munde. Auch solche aus Koblach.

    Die Schläger und Regeln im Gepäck

    5.10.2009 Wolfurt – Fritz Theurer brachte den Rollhockeysport in Vorarlberg auf die Beine.

    22 Marathons und ein Ziel

    3.10.2009 Bregenz - Günter Ernst sorgt als Rennleiter beim Sparkasse-Marathon für freie Bahn.

    Menschen in Not und Armut Chance geben

    2.10.2009 Bludenz - Er macht nicht viel Aufhebens darum. "Ich versuche einfach nur zu helfen", sagt Bertram Jäger. Hilfestellung zu geben und Unterstützung zu leisten, das heißt auch über Sozialkompetenz zu verfügen.

    Eben noch Bewerber - nun selbst Juror

    1.10.2009 Rankweil - Christian Surala von "The Artistry" sitzt am Donnerstag in der "Beste Band"-Jury in Rankweil.

    Motiviert bis zum höchsten Ton

    30.09.2009 Für den Militär­musikkapellmeister ist fast keine (Theater-)Aufgabe zu schwer.

    Mit 25 in der Stadtregierung

    29.09.2009 Dornbirn - Eigentlich wollte sie von der Politik in sehr jungen Jahren nichts wissen, obwohl ihr Vater Wolfgang Blenk über viele Jahre hinweg Nationalrat war.

    Lebensqualität durch Bildung gezielt steigern

    28.09.2009 Dornbirn - Würde man ihn nach seinen Lieblingsorten fragen, antwortete Heinz Bertolini unumwunden: "Jerusalem, Kyoto, Rom und die Bretagne."

    Probegendarm wurde "General"

    26.09.2009 Vorarlberger Sicherheitsdirektor Dr. Elmar Marent tritt in den Ruhestand.

    Der Bergfex steht am Olymp

    25.09.2009 Dornbirn - Casino-General Karl Stoss ist der erste Vorarlberger Chef des Olympischen Komitees.

    Die Tour de France ist der große Traum

    24.09.2009 Hohenems – Der Hohenemser Matthias Brändle zählt zu den großen Radsporthoffnungen in Österreich.

    Hier verstaubt nichts, hier gedeiht alles

    23.09.2009 Bregenz - Sie nahm sich als Schriftstellerin die Freiheit, zur Freude ihres Lesepublikums erotische Aspekte im Leben von Antonio Vivaldi oder Johann Sebas­tian Bach "aufzudecken", wenn sie als Kritikerin agiert, ist Ulrike Längle stets so offen wie nur möglich.

    "Geht auch privat nicht an einem vorbei"

    22.09.2009 Über ein Schulreferat in die Politik: Michael Ritsch erleidet "Höhen und Tiefen".

    Im Wechselbad der Gefühle

    21.09.2009 Wahlsieger Dieter Egger war am Morgen des Urnengangs noch "extrem nervös".

    Bei ihnen zählt jede Stimme

    19.09.2009 Bregenz - Die Wahlleiterin und ihr Team sorgen dafür, dass unsere Stimmen ausgezählt werden.

    "Einfach gern in der Natur"

    18.09.2009 Krumbach - Heute lädt Waldaufseher Egon Schelling zum Waldtag nach Krumbach.

    Alles Bio...Logisch...

    17.09.2009 Bregenz - Sie haben es nicht leicht in Zeiten, in denen jeder den Euro zweimal umdreht. Da müssen Biobauern die höheren Preise ihrer Waren noch öfter als sonst rechtfertigen.

    Von der Alpe in die Wüste

    17.09.2009 Schwarzenberg - Für den Senn Chris­tian Troy ging auf der Alpe Brongen ein schöner Sommer zu Ende.

    Das Erreichte wird gefeiert

    15.09.2009 Integration Vorarlberg: Auch nach zwanzig Jahren noch lange nicht am Ziel. Sie will nicht undankbar sein. „Es hat sich einiges bewegt und unsere Arbeit genießt Respekt“, sagt Reingard Rauch.

    Hauptschule löst starre Formen auf

    14.09.2009 Alberschwende - Thomas Koch baut die HS Alberschwende völlig um: "Wir schaffen Lernlandschaft."

    "Für euch bin ich Gerhard"

    12.09.2009 Ein Polizist als Liebling und Vorbild. Das erlebt Gerhard Mair stets zum Schulanfang.

    Für Adi bleibt der Bruder das Vorbild

    11.09.2009 Altach - Die Früchte des Erfolges haben harte Arbeit als Samen. Adi Hütter beweist das.

    Er fliegt hoch und bleibt doch am Boden

    10.09.2009 Günter Alster leitet die Flugretter-Mannschaft der Flugeinsatzstelle Hohenems.

    Kaufmann als Marketingchef vom "Kumma"

    9.09.2009 Götzis - Der "Verkauf" des Kummenbergs auf der Herbstmesse obliegt Götzner Kaufmann.

    Vorhang auf für das neue Bludenzer Kino

    8.09.2009 Bludenz - Neuer Chef im Bludenzer Filmlichttheater: Michael Wieser erfüllt sich mit der Kinoübernahme einen Kindheitstraum.

    "Miteinander Lebensumfeld gestalten"

    7.09.2009 Hörbranz - Andreas Bartl erlebt täglich, wie Ehrenamt stabile Beziehungs­brücken baut.

    Kinder, das ist tolles Theater

    5.09.2009 Feldkirch - Obwohl Johannes Rausch aus Nenzing mit "Luaga und Losna" das Vorarlberger Kindertheater-Festival leitet, ist er überzeugt davon, dass es ein ausgesprochenes Theater für Kinder ja gar nicht gibt.