Der Fall ist zwar ein schwieriger, berichtet Alois Jäger, aber so wie uns Intendant Alexander Kubelka unsere Rolle erläutert hat, waren wir gleich von der Sache angetan. Und so kommt es, dass nicht nur die Rockgruppe Mondscheiner bei der Saisonpremiere des Vorarlberger Landestheaters einen großen Auftritt hat, sondern auch die Militärmusik Vorarlberg.
Offenheit
Was das Alter betrifft, sind die Uniformträger sogar noch etwas jugendlicher beieinander als die Musiker in den Theaterklamotten, und was die Musik betrifft, so ist zwar Zackiges gefragt, Swing und Jazz liegen den Militärlern und ihrem Chef aber ebenfalls im Blut. Das ist überhaupt kein Thema mehr, spricht Alois Jäger aus Erfahrung. Als Kapellmeister, der schon seit Jahren das Blasmusikwesen in Vorarlberg mitgestaltet, steht für ihn auch fest, dass man ohne Damen in den Musikvereinen aufgeschmissen wäre. Jäger: Ehrgeiziger sind sie ohnehin. Als er vor 40 Jahren dem Musikverein Langen beitrat, sah das noch anders aus. Die Männerbastion ist längst gefallen, und nachdem auch die Ausbildung der Musiker in den Musikschulen und im Konservatorium unter höchst professionelle Obhut verlagert werden konnte, ist die Nachwuchsmotivierung in den Vereinen und Verbänden eher ein Thema als das Entwerfen der entsprechenden Damentracht.
Ansporn
Jäger ist froh, dass die jungen Musiker inzwischen durch Wettbewerbe oder die Vergabe von Leistungsabzeichen angespornt werden, wünschen würde er sich, dass mehr den Mut haben, Kapellmeister zu werden und eine entsprechende Ausbildung auf sich zu nehmen. Und dies auch mehrere Jahre bleiben. Um der Entscheidung etwas Nachschub zu verleihen, gehen Blasmusiker in Schulen, stellen die Instrumente vor, machen Werbung. Im familiären Alltag brauchte er das nicht zu tun, die Tochter ist begeisterte Klarinettistin in einem Verein. Und die Rolle beim Landestheater? Sie bleibt eine Herausforderung. Am Schluss dissonant zu spielen, ist für die Musiker, die in Pirandellos Riesen vom Berge das System im Gegensatz zur Phantasie verkörpern, auch ein Kraftakt.
ZUR PERSON
Alois Jäger Beruf: Musikmeister Geboren: 1955 in Langen Familie: verheiratet mit Christine, zwei Kinder Ausbildung: Landwirtschaftsschule, Musikschule, Konservatorium Laufbahn: Musiker beim MV Langen, Kapellmeister, Musiker bei der Militärmusik Vorarlberg, Musikmeister, stellvertretender Militärkapellmeister, Landesstabführer im Blasmusikverband