AA

Managerin für Marke Ländle

©VMH/Roland Paulitsch
Bregenz - Regionale Wertschöpfung für die Landwirtschaft Vorarlbergs nach oben schrauben und damit die Kulturlandschaft im Ländle erhalten.

Und darüber hinaus landwirtschaftliche Produkte aus und im Ländle vermarkten und über das Gütesiegel „luag druf“ deren Produktqualität sichern. So lauten die Ziele der in der Landwirtschaftskammer in Bregenz angesiedelten Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH, kurz Ländle Marketing genannt.

Trend hin zum Ländle

Fünf Mitarbeiter und zwei Geschäftsführer zählt das Tochterunternehmen der Kammer. Marketingaktivitäten werden von Sandra Feldkircher koordiniert. Für Feldkircher, die neben Matthias Marxgut als Geschäftsführer fungiert, ist „der Trend hin zu regionalen Produkten“ beim Konsumenten deutlich spürbar: „Je globaler unsere Welt wird, umso mehr schätzen die Vorarlberger ihre im Ländle erzeugten Produkte.“

Heute große Ländlegala

Auch Feldkircher selbst versucht beispielgebend voranzugehen: „Ich kann mit meiner täglichen Einkaufsentscheidung für regionale Produkte dazu beitragen, dass sie Landschaft in meiner Region erhalten bleibt.“ Spitzenleistungen der Land- und Forstwirtschaft werden heute Abend von Kammer und Ländle-Marketing im Rahmen einer großen Ländle- Gala in Götzis groß ins Rampenlicht gestellt und geehrt.

  • VIENNA.AT
  • Bregenz
  • Managerin für Marke Ländle
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen