AA

Vorhang auf für das neue Bludenzer Kino

Bludenz - Neuer Chef im Bludenzer Filmlichttheater: Michael Wieser erfüllt sich mit der Kinoübernahme einen Kindheitstraum.

„Film ab“ heißt es ab Dienstagabend in Bludenz unter ganz neuer Regie – Michael Wieser übernimmt mit seinen Geschäftspartnern Adrian Juriatti, Norbert Seebacher und Walter Wieser jetzt auch offiziell das Filmlichttheater in der Alpenstadt, nachdem sich der langjährige Kinobetreiber Walter Saler im Sommer in die Pension verabschiedet hat. Woher stammt denn die Leidenschaft fürs Kino? Michael Wieser lacht. „Kann ich eigentlich gar nicht sagen. Ich wollte aber schon als kleiner Bub immer Platzanweiser im Kino werden und Filme schauen.“ Nachdem er Walter Saler über Monate genervt hatte, ließ ihn dieser im Dezember 1982 erstmals als Anweiser arbeiten. „Kurz darauf war ich Filmvorführer, und seitdem hat mich das Kino nie mehr losgelassen.“ Als Otmar Rützler 1986 die Verleihfirma Einhorn-Film gegründet hat, stieg Wieser als Geschäftsführer dort ein, und 1989 hat er die Firma als Inhaber übernommen. „Ich war also immer irgendwie mit dem Kino verbunden.“ Klassiker wie Pippi Langstrumpf, Edgar Wallace oder neuere Filme wie „Scary Movie“ oder aktuell „Big Stan“ werden seitdem bundesweit von ihm für Kinos vertrieben. 1997 ergab sich dann die Chance, selber als Kinobetreiber in die Filmszene einzusteigen. Wieser übernahm mit seinem Team die Weltlichtspiele in Dornbirn. Mit großem Erfolg. „Wir haben die Zuschauerzahlen von 10.000 im Jahr auf etwa 30.000 vervielfacht“, sagt er rückblickend immer noch voller Stolz.

Radiomachen als Hobby

Nach dem Auslaufen des Vertrags mit dem Kinobesitzer haben Wieser & Co. im Jahr 2001 dann dem stillgelegten Oscar-Kino in Feldkirch wieder neues Leben eingehaucht und nach einem international beachteten Rechtsstreit mit Hollywood den Namen auf Namenlos ändern müssen. Seit heuer im Frühjahr wird auch das Cinema 2000 in Dornbirn von Wieser programmtechnisch betreut. Und seit diesem Sommer gehört auch das Bludenzer Kino zum Reich von Wieser. „Damit haben wir uns einen langjährigen Traum erfüllt“, sagt der rührige Cineast. In seiner spärlichen Freizeit kümmert sich der Vater einer 20-jährigen Tochter noch um seine rund 15.000 Stück umfassenden Plattensammlung und macht drei Mal in der Woche im Internet (www.memoryradio.de) als Moderator Radio. „Wenn ich sonst noch Zeit habe“, lacht Wieser, „dann mache ich einfach nichts. Einfach nur faulenzen.“

ZUR PERSON

Michael Wieser

Beruf: Kinobetreiber und Filmverleiher
Geboren: 23. April 1967
Familie: Single, Tochter Sandrine
Hobbys: Kino, Radio und Faulenzen
Lieblingsfilm: Mein Leben ohne mich
Motto: Talent ist nichts anderes als die Liebe zur Sache.

  • VIENNA.AT
  • Bludenz
  • Vorhang auf für das neue Bludenzer Kino
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen