AA

Die Tour de France ist der große Traum

Hohenems – Der Hohenemser Matthias Brändle zählt zu den großen Radsporthoffnungen in Österreich.

„Matthias Brändle, Austria“, tönt es beim Zeitfahren der Unter-23-Klasse bei der Straßen-Radweltmeisterschaft in Mendrisio aus dem Lautsprecher. Der 19-Jährige aus Hohenems verliert im Kampf gegen die Uhr auf den neuen Weltmeister über 33 Kilometer nur 2:34 Minunten und belegt schließlich Rang 31. Die Leis­tung des aktuellen Staatsmeis­ters, der am Samstag noch im Straßenrennen im Einsatz ist, findet Anerkennung bei ÖRV-Nationaltrainer Franz Hartl: „Er ist ein ausgezeichneter Allrounder mit sehr guten Zeitfahrqualitäten, das hat er mit dem 14. Rang bei der Österreich-Radrundfahrt bewiesen. Wenn er sich so weiterentwickelt, steht einer Profikarriere nichts im Weg.“

Geduld ist gefragt

Talent und Zielstrebigkeit zeichnen den 1,89 m großen Absolventen der HTL Bregenz mit Zweig Kunststofftechnik aus. „Ich will in den nächsten Jahren in eine Pro-Tour-Mannschaft und die Tour de France bestreiten. Aber mir ist bewusst, dass ich Geduld haben muss. Ich bin noch jung. Einige Talentesucher der Teams der ersten Leistungsklasse haben mir zu verstehen gegeben, dass sie mich bereits beobachten.“ Sein Wegbegleiter, Ex-Radrennfahrer Christian Pauger, hat Brändles Talent früh erkannt und gefördert. „Matthias ist ein Siegertyp. Er hat eine starke Psyche und einen Körper, der enorm viel aushält“, beschreibt der Bregenzer Brändles Stärken. Sehr wohl fühlt sich das größte Radsporttalent Vorarl-bergs derzeit beim nieder­österreichischen Elk-Team. „Hier kann ich mich sehr gut entwickeln, ich darf bei einigen Rennen auf meine Kappe fahren und keine Stallorder befolgen. Wenn die Form passt, könnte ich im kommenden Jahr als Teamleader bei der Österreich-Rundfahrt starten“, wirft der angehende Präsenzdiener einen Blick in die Zukunft. (VN-akp)

Matthias Brändle Geboren: 7. Dezember 1989 Wohnort: Hohenems Beruf: Absolvent der HTL für Kunststofftechnik, derzeit Radsportprofi Bisherige Vereine: Pro Cycle Bregenz (bis 2008), Team Ista Gerolsteiner (2008), ab 2009 Elk Größte Erfolge: Staatsmeister Zeitfahren 2009, 14. Gesamt-rang Ö-Tour 2009, 1. Rang Gesamtsprintwertung Tour de Bretagne (Elite), 2. Rang Tour de Berlin U-23-Weltcuprundfahrt, 3. Rang Rund um den Henninger Turm (U 23)

  • VIENNA.AT
  • Hohenems
  • Die Tour de France ist der große Traum
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen