Wenn Elena lacht und fröhlich herumtobt ist Susanne Fickl einfach nur glücklich. Denn es ist keineswegs selbstverständlich, dass die Siebenjährige ein so unbeschwertes Leben führen kann. Elena wurde nämlich mit einer schweren Fehlbildung am Herzen geboren. Das Mädchen hatte nur eine Herzkammer. Bereits fünf Tage nach der Geburt musste der Säugling operiert werden. Bis Elena vier war folgten zwei weitere große Operationen. Heute genießt die Familie aus Götzis jeden Tag mit ihren drei Kindern. Und Mutter Susanne engagiert sich gemeinsam mit Elke Schönacher im Verein Herzkinder Österreich”. Die Frauen wollen anderen betroffenen Eltern durch Hilfe und Begleitung ersparen, was sie selbst an Verzweiflung und Unsicherheiten durchgemacht haben.
Familie und Glaube
In Österreich kommen pro Jahr rund 700 Kinder mit Herzfehlbildungen zur Welt, davon etwa vierzig in Vorarlberg. Um eine realistische Chance auf ein Überleben zu haben, müssen zwei Drittel der Kinder meist sofort operiert werden. Für die Angehörigen eine Zeit voller Angst. Auch Susanne Fickl und ihr Mann kennen dieses Gefühl. Als im Ultraschall der massive Herzfehler festgestellt wurde, war das wie ein Sturz in ein tiefes Loch”, erinnert sich die Mutter. Vergeblich suchten die Eltern nach Unterstützung und Informationen. Aber wenigstens konnte die werdende Mutter auf ihre Familie und den Glauben bauen. Beides hat mir sehr geholfen”, schildert sie ihre Empfindungen. Durch Zufall kam das Ehepaar schließlich an die Universitätsklinik in Linz, die bekanntlich auf Herzeingriffe bei Kindern spezialisiert ist. Susanne Fickl brachte Elena dort zur Welt und bereits wenige Tage später lag die Kleine auf dem OP-Tisch. Mittlerweile sind die Strapazen vergessen. Elena geht in die Schule und darf auch sonst alles machen. Trotzdem übertreibt sie nichts. Sie weiß sehr genau, was sie sich zumuten kann”, sagt Susanne Fickl. Dass Elena ein bisschen verwöhnt” wurde, lag in der Natur der Sache. Sie hat so viel mitgemacht”, meint die Mutter. Und: Sie ist ja auch die Jüngste.”
Rat und Beistand
Susanne Fickl hat die Erfahrung geprägt. Deshalb erklärte sie sich wie Elke Schönacher bereit, beim Verein Herzkinder Österreich” mitzuarbeiten. Bei uns finden Eltern Unterstützung, Rat und Beistand. Wir möchten Anlaufstelle sein, hören gerne zu und vermitteln Kontakte zu anderen betroffenen Eltern”, listet Fickl das Angebot auf. Regelmäßig werden zum gemütlichen Austausch auch Herzkindertreffen organisiert. Am 27. Juni findet ein Sommerfest für Herzkinder und deren Angehörige statt. Weitere Infos unter www.herzkinder.at, Spendenkonto Nr. 40050050000, Volksbank