AA

Auszählreime und Lieder zum Nachhören

©VN/ Matt
Feldkirch - Fremde Sprachen eröffnen fremde Welten: Volksschüler besprachen ihre CD.

Wie sich das anfühlt, 170 Kinder in einer kleinen Turnhalle? Es wuselt und es kichert und es schubst und es fällt, und dann wird es still. Bedächtig rührt Reini Frenzel, der Geschichtenerzähler, seine Trommel. Vorsichtig hebt Patricia All­gäuer die CD aus der Hülle und ein vielstimmiges „Ah“ geht durch die Reihen. Das also ist ihre CD. Mateo und Emin, Esra und Mikail recken die Hälse. Emilia nimmt allen Mut zusammen und erzählt, was da zu hören ist: „Geschichten und Zungenbrecher, Auszählreime und Lieder.“ Und all das in allen Sprachen dieser Schule. 170 Kinder besuchen die Volksschule Oberau in Feldkirch-Gisingen, 45 Prozent davon sind nicht-deutscher Muttersprache. Sie sind Patricia Allgäuers kleine „Klienten“.

Deutsch intensiv

Seit 2006 unterrichtet sie ausschließlich Kinder, die mit einer anderen Muttersprache zur Welt kamen. Ein Jahr lang genießt jedes Kind eine Stunde pro Woche „Deutsch intensiv“. „Das ist kein Problem, aber eine große Herausforderung.“ Und es macht Freude. Auch den Kindern. Wie sie Patricia an den Lippen hängen und später atemlos die Ohren spitzen, als Reini, der Geschichtenerzähler, den Wind durch die Ritzen pfeifen lässt! Am Schluss halten Niclas und Umut, Aleksandar und Dragan je einen Geschichtenfaden in der Hand. Mit spitzen Fingern bergen sie die Kostbarkeit in ihre Taschen. Denn mit Geschichten hat auch ihr CD-Projekt begonnen. „Wir haben Bücher aus anderen Ländern gekauft“, verrät Patricia, die überdies gar nicht anders konnte, als Lehrerin zu werden. „Meine Mama, meine Großtante, mein Opa“, alle unterrichten Kinder. Ihrer Liebe zu Fremdsprachen gemäß haben Patricia und Renate Pratzner mit ihren Schülern „die fremden Sprachen erst einmal angeschaut“. Bei einem Klassenfrühstück machten sie dann die Mamas und Papas mit dem Gedanken vertraut, ein eigenes Hörbuch herzustellen. Und sie erlebten eine riesige Überraschung; Nie im Leben hätte sie sich so viel Unterstützung erwartet, erzählt Patricia. Die junge Mutter Suzan Tilki hat gar eine „Geschichte vom fliegenden Rodel“ erfunden und auf CD gesprochen. So verbindlich kann Schule wirken.

  • VIENNA.AT
  • Feldkirch
  • Auszählreime und Lieder zum Nachhören
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen