AA

Hausbauender Student will den Titel holen

Dornbirn - Thomas Auer ist der Dornbirner "Bad Boy" in der Finalserie der Eishockey-Nationalliga.

Thomas Auer, Stürmer von Titelverteidiger EC Dornbirn, dürfte bei einer Umfrage unter den Fans von Finalgegner Lustenau mit Sicherheit als Feindbild Nummer eins herauskommen. Obwohl oder vielleicht gerade weil der Hohenemser 2001 bei den Löwen den Sprung ins Profi-Eishockey geschafft hat, aus dem er sich nach sechs Jahren mit dem Wechsel nach Dornbirn zumindest vorübergehend wieder verabschiedete. Denn Thomas ist zwar ein technisch beschlagener Topstürmer mit einem tollen Schuss, aber eben auch mit einem großen Kämpferherz. Und das kriegen die Gegenspieler auf dem Eis zu spüren. Der 26-Jährige weiß, was seine Aufgabe in Dornbirn ist: „Als ich von Bundesligist Inns­bruck gekommen bin, musste ich mich erst umstellen. Hier spiele ich in einer ganz jungen Truppe und habe eine ganz andere Rolle, sowohl auf dem Eis als auch in der Kabine.”

Der Leader im Team

Und diese Rolle beinhaltet eben auch harte Checks und auch mal eine kleine „Revanche-Aktion”, wenn ein Gegner den Dornbirner Youngsters zu nahe kommt. Das Image des „Psychos” ist aber ein gewolltes – Thomas betont: „Ich weiß absolut, was ich tue, verliere nie die Kontrolle. Aber ich gebe immer alles, dass mein Team gewinnt – natürlich bin ich da oft am Limit, manchmal sicher auch ein wenig drüber . . .” An der Grenze der Belastbarkeit war der Emser in den letzten Monaten auch im Privatleben: Neben dem BWL-Studium an der Fachhochschule Dornbirn war Thomas als Häuslebauer im Einsatz: „Ich habe in Hohenems eine alte Villa gekauft, in die ich drei Wohnungen – eine für mich und meine Freundin Jaqueline, zwei zum Vermieten, einbaue.”

15-Stunden-Tage

Da kamen mit Studium, Baustelle am Nachmittag, Training und oft nochmal Bau oder Lernen am Abend schon 15-Stunden-Tage zusammen. „Da gab es oft nicht mehr als fünf bis sechs Stunden Schlaf, das habe ich schon gespürt”, so der Emser, „aber eine Zeit lang kann man das durchziehen.” Seit Play-off-Beginn gilt die ganze Konzentration dem Eishockey, was er mit zuletzt starken Leistungen bewiesen hat. Einen Titel hat er bereits in der Tasche: Die „Böse-Buben-Wertung” mit den meisten Strafminuten geht wie im Vorjahr an – Thomas Auer.

 

  • VIENNA.AT
  • Dornbirn
  • Hausbauender Student will den Titel holen
  • Kommentare
    Kommentare
    Grund der Meldung
    • Werbung
    • Verstoß gegen Nutzungsbedingungen
    • Persönliche Daten veröffentlicht
    Noch 1000 Zeichen