AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Fußball: Sexskandal um Ronaldo

    3.10.2011 Fußball-Star Ronaldo hatte in der Nacht zum Montag in einem Stundenhotel in Rio de Janeiro Ärger mit Transvestiten, die ihr Geld als Prostituierte verdienen.

    Carsten Jancker will nicht zu Rapid

    3.10.2011 Der deutsche Ex-Nationalspieler Carsten Jancker bleibt beim SV Mattersburg.

    Austria: Ein Auf und Ab in Violett

    3.10.2011 Eine turbulente Saison hat die Wiener Austria hinter sich gebracht.

    Ein 1:1 zum Abschied

    3.10.2011 Red Bull Salzburg hat Trainer Giovanni Trapattoni zum Abschied aus der Fußball-Bundesliga keinen Sieg geschenkt.

    Trapattoni-Abschied: "Hinterlasse Mannschaft mit Potenzial"

    3.10.2011 Der große Star tritt ab. Giovanni Trapattoni gibt am Samstag nach zwei Jahren, in denen er neben internationalem Flair auch einen Meistertitel nach Salzburg gebracht hat, in Altach seine Abschiedsvorstellung in der österreich­ischen Fußball-Bundesliga. | Steckbrief | Sentimentale Abschiedsrede |

    Ivica Vastic als ÖFB-EM-Hoffnung

    3.10.2011 Österreichs Fußball-Teamchef Josef Hickersberger hat bei der Bekanntgabe des 31 Spieler umfassenden Großkaders für die EURO 2008 mit einer Über­raschung aufgewartet. Der ÖFB-Großkader | 

    CL-Schlager endete torlos

    3.10.2011 Manchester United hat sich damit im Duell mit dem FC Barcelona um den Einzug ins Finale der Fußball-Champions-League einen leichten Vorteil verschafft. Barcelona vs. Manchester United 0:0 

    Champions League: Chelsea im Glück

    3.10.2011 Im ersten Halbfinale der Fußball-Champions League holte Chelsea in Liverpool durch ein Riise-Eigentor in der 95. Minute ein glückliches 1:1-Unentschie­den. Bilder  | Mittwoch: Barcelona vs. Manchester

    Fuchsbichler bleibt Altach-Trainer

    3.10.2011 Heinz Fuchsbichler bleibt weiter Trainer beim SCR Altach. Der Posten des Sportdirektors wird dagegen neu besetzt. Bis ein geeigneter Kandidat gefunden ist, wird Fuchsbichler beide Positionen bekleiden.

    AC Milan bremst - "Ronaldinho ist zu teuer"

    3.10.2011 Die Verhandlungen zwischen dem AC Milan und FC Barcelona für den Transfer des brasilianischen Fußball-Stars Ronaldinho sind ins Stocken geraten.

    Länder wappnen sich gegen Hooligans

    3.10.2011 Lindau - Die Bodensee-Anrainerländer wollen die Anreise von Hooligans zu den Spielorten der EURO mit polizeilichen Maßnahmen verhindern. Jugendkriminalität | Marent zur EURO  | Grenzen

    Daxbacher wechselt zur Austria

    3.10.2011 Der bisherige LASK-Trainer Karl Daxbacher verlässt mit Saisonende den Linzer Fußball-Bundesligisten und wechselt zum Ligakonkurrenten Austria Wien.

    Rapidler stellen den Sekt schon kalt

    3.10.2011 Mit einem Heimsieg über Cashpoint Altach wollen die Hütteldorfer am Sonntag ihren 32. Meistertitel fixieren.

    Trapattoni hofft auf würdigen Abschied aus Salzburg

    3.10.2011 Der Meistertitel ist praktisch abgehakt. Dennoch will sich Startrainer Giovanni Trapattoni am Sonntag im letzten Saisonheimspiel in würdiger Manier vom Salzburger Fußball-Publikum verabschieden.

    Salzburg zwischen Resignation und Durchhalteparolen

    3.10.2011 Der nach Irland abwandernde Giovanni Trapattoni wird das Mattersburger Pappelstadion nicht in allzu guter Erinnerung behalten. In vier Versuchen mit Red Bull Salzburg schauten für den Startrainer im Burgenland ein Remis und drei Niederlagen heraus.

    "Traps" Meisterträume wohl vorbei

    3.10.2011 Für Red Bull Salzburg ist die erfolgreiche Titelverteidigung in der heimischen T-Mobile Fußball-Bundesliga in weite Ferne gerückt: Die Elf von Star-Trainer Giovanni Trapattoni verlor am Samstagabend beim Angstgegner Mattersburg verdient 2:3 (0:1).

    Salzburg muss im Titelrennen Mattersburg-Fluch überwinden

    3.10.2011 Seit zweieinhalb Jahren hat Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg nicht mehr in Mattersburg gewonnen. Am Samstag müssen aber drei Punkte her, will das Starensemble seine Chance auf eine erfolgreiche Titelverteidigung am Leben erhalten.

    Matthäus kritisiert in "Gazzetta" Salzburgs Spieler

    3.10.2011 Lothar Matthäus hat in der italienischen Sportzeitung "Gazzetta dello Sport" kein gutes Haar an den Spielern von Meister Red Bull Salzburg gelassen.

    Trapattoni kritisierte Transfergerüchte in heikler Phase

    3.10.2011 Red-Bull-Salzburg-Trainer Giovanni Trapattoni hat am Donnerstag die kursierenden Gerüchte um Spielertransfers, wie jenes um Ex-Austria-Wien-Tormann Joey Didulica, scharf kritisiert.

    Favoriten im Champions League-Halbfinale

    3.10.2011 Manchester United und der FC Barcelona schafften erwartungsgemäß den Sprung ins Halbfinale der Champions League. Spiele & Bilder von DienstagManchester vs. Roma  |Barcelona vs. Schalke 

    Schalke und Roma brauchen ein Wunder

    3.10.2011 Die Weichen für ein mögliches Champions-League-Semifinale zwischen dem FC Barcelona und Man­chester United sind gestellt. Schalke  | HinrundeSpielberichte und Bilder von Dienstag    |  

    Erstes CL-Halbfinale rein englisch

    3.10.2011 Sowohl Chelsea als auch Liver­pool zogen am Dienstag mit Heimsiegen ins Halbfinale der Fußball-Champions League ein. Vorschau auf MittwochLiverpool - Arsenal   | Chelsea - Fenerbahce  

    Panini-Sonderheft für die Schweiz

    3.10.2011 Die Schweiz ist im Panini-Fieber. Schon am 10. April - elf Tage früher als in Österreich - beginnt der Ver­kauf der beliebten Pickerln für die EURO 2008, und für die Eidgenossen gibt es sogar ein Sonderheft.

    Ein Remis und eine Überraschung

    3.10.2011 Fenerbahce holte gegen Chelsea noch ein 0:1 auf und siegte mit 2:1, das rein britische Duell endete 1:1.Arsenal gegen Liverpool  | Fenerbahce - Chelsea 

    Walch wechselt zu VfB Stuttgart

    3.10.2011 Der für Red-Zac-Fußball-Erstligist Red Bull Salzburg Juniors spielende Tiroler Clemens Walch wechselt im Sommer ablösefrei zum deutschen Bundesligisten VfB Stuttgart.

    Marathonstrecke mit Ball zurückgelegt

    3.10.2011 Ein ukrainischer Amateurfußballer hat mit einem Ball jonglierend eine Marathonstrecke zurückgelegt. Video zum Weltrekord 

    CL: Auswärtsteams in Feierlaune

    3.10.2011 Nichts zu holen gab es für die Heim-Teams am ers­ten Viertel­finaltag in der Champions League.   Schalke 04 gegen FC Barcelona 0:1  AS Roma gegen Manchester United 0:2 

    EURO 2008: Letzter Schliff für das Stadion in Salzburg

    3.10.2011 Im aufgestockten Salzburger EM-Stadion in Klessheim wird emsig gebohrt, gehämmert, geschraubt und gesägt. Die Zeit drängt: In rund sechs Wochen, am 13. Mai, folgt die Übergabe an die UEFA für die drei Europameisterschaftsspiele am 10., 14. und 18. Juni.

    Promi- und Legendenspiel in Altach

    3.10.2011 Hans Krankl ist zurück auf der Trainerbank – und am 5. Juni feiert der ehemalige ÖFB-Teamchef ein Wiedersehen mit dem Schnabelholz.

    Details zu EM-Tickets topsecret

    3.10.2011 Die Details über die 1,05 Millionen Tickets der Fußball-EURO-2008 sind ein streng gehütetes Geheimnis. Dafür sorgt der europäische Fußball-Verband UEFA, aus nachvollziehbaren Gründen.

    Salzburg gibt nicht auf - "Haben dem Druck standgehalten"

    3.10.2011 Zumindest vom Ergebnis her hat Österreichs Fußball-Meister Red Bull Salzburg am Sonntag in Ried (2:1) eine angemessene Reaktion auf das peinliche 0:7-Heimdebakel gegen Rapid gezeigt.

    ÖFB-Team vergeigte 3:0-Vorsprung

    3.10.2011 Es hätte so schön sein können: Österreich führte im Länderspiel gegen die Niederlande bereits 3:0, doch dann setzte es noch eine 3:4-Niederlage.  Die Stimmen zum Länderspiel | Umfrage 

    Christina Stürmer verbreitet EURO-Fieber

    3.10.2011 Österreichs Popstar Christina Stürmer will mit ihrer offiziellen ÖFB-Hymne "Fieber" die Begeisterung für das sportliche Großereignis anheizen.

    Salzburg-Arena zur EM-2008: Brandschutzanlage mit 600 Meldern

    3.10.2011 Salzburg/Wien - Geht es um das Thema Sicherheit, wird in Fußballstadien nichts dem Zufall überlassen. Die EM-Stadien in Wien und Salzburg sind unter anderem mit Anlagen des Siemens-Konzerns ausgestattet. In der Salzburger EM-Arena gibt es eine umfassende Brandschutzanlage mit 600 Meldern.

    Georg Zellhofer kam sich wie "im falschen Film" vor

    3.10.2011 "Ich bin enttäuscht, dass ich die Saison nicht zu Ende arbeiten darf. Ich hätte es mir verdient und war zu 100 Prozent überzeugt, die Vorgabe, den UEFA-Cup-Startplatz zu sichern, zu erfüllen." Das sagte Georg Zellhofer am Donnerstag, nachdem seine "Ehe" mit  Austria Wien am Mittwoch beendet worden war.

    Fußball: Meinungen zum Match Austria Kärnten - Salzburg

    3.10.2011 Kärnten-Trainer Frenkie Schinkels beurteilt die Leistung der Kärntner nicht besser als die der Salzburger, seine Mannschaft sei nur tüchtiger. Giovanni Trapattoni fand die Leistung seiner Mannschaft "mehr als okay", die Salzburger könnten nicht immer gewinnen, so der Bullen-Trainer.

    Fußball: Zwei-Spiel-Sperre für Red-Bull-Juniors-Stürmer Witteveen

    3.10.2011 Red-Bull-Juniors-Stürmer David Witteveen ist am Montag nach seinem Ausschluss im Spiel gegen den DSV Leoben wegen Beleidigung des Schiedsrichterassistenten vom Strafsenat für zwei Spiele gesperrt worden.

    Spekulationen um Red Bull - Hochhauser dementiert

    3.10.2011 Die Gerüchte, Red Bull Salzburg würde unter dem neuen niederländischen Trainer Adriaanse zu einem Farmteam für einen Verein im Ausland werden, haben die Festspielstädter am Montag vehement dementiert. "Ein Farmteam gibt es bei Red Bull nur im Eishockey, aber sicher nicht im Fußball", erklärt Sportdirektor Heinz Hochhauser.

    Salzburg dementierte Panathinaikos-Angebot für Ivanschitz

    3.10.2011 Fußball-Bundesliga-Tabellenführer Red Bull Salzburg hat am Montag Gerüchte dementiert, wonach Panathinaikos Athen den Salzburgern ein Angebot für Andreas Ivanschitz unterbreitet hätte.

    Spekulationen um Red Bull Salzburg als Farmteam für Großclub

    3.10.2011 Die Kunde vom neuen Trainer hat Fußball-Meister Red Bull Salzburg Beine gemacht, einen 4:0-Heimsieg über Aufsteiger LASK Linz in der 29. Runde der T-Mobile-Bundesliga nach sich gezogen und lässt Spekulationen aufkommen.

    Fußball: Glückliches 2:1 für Salzburg

    3.10.2011 Wacker Innsbruck bleibt dem Tabellenkeller der T-Mobile-Fußball-Bundesliga erhalten. Die Tiroler unterlagen am Sonntag in der 28. Runde zu Hause Red Bull Salzburg mit 1:2 und liegen nur aufgrund des besseren Torverhältnisses vor Austria Kärnten auf Platz 9.

    Vonlanthen wurde von Salzburg-Coach Trapattoni abgemahnt

    3.10.2011 Johan Vonlanthen wurde nach seiner Kritik an Salzburg-Coach und der für ihn unbefriedigenden Situation von Giovanni Trapattoni vor versammelter Mannschaft abgemahnt. Laut Co-Trainer Michael Streiter muss der 22-jährige Schweizer nun um seinen Platz bei Red Bull Salzburg kämpfen.

    Referee Stuchlik nach Tirol-Pleite im Kreuzfeuer der Kritik

    3.10.2011 Die 0:2-Niederlage gegen Salzburg erzürnt Wacker. Die Tiroler hatten über weite Strecken die Bullen im Griff, Schiedsrichter Fritz Stuchlik entschied bei drei strittigen Szenen aber zugunsten der Salzburger.

    Analysten: Tschechien wird Europameister

    3.10.2011 Wer schon jetzt seine EM-Wetten abschließen möchte, bekommt Unterstützung von ungewohnter Seite: Die Analysten der Großbank UBS haben eine Prognose zum Ausgang der Fußball-Europameisterschaft 2008 erstellt.

    Fußball: TSG Hoffenheim klopft immer lauter an Bundesliga-Tür

    3.10.2011 Beim deutschen Zweitligisten besteht "akute Aufstiegsgefahr", auch dank österreichischer Beteiligung - Neuntreichster Deutscher Hopp investierte 20 Millionen Euro in neue Spieler.

    Salzburg vor Westderby siegessicher - "Drei Punkte Pflicht"

    3.10.2011 Meister Red Bull Salzburg hat im Titelrennen der Fußball-Bundesliga am Samstag im Westderby gegen den FC Wacker Innsbruck drei Punkte eingeplant.

    Stimmen zum Salzburger Sieg über Altach

    3.10.2011 Laut Michael Streiter hätten die Salzburger "höher" gewinnen können, Alexander Zickler führt den Sieg auf "ausgezeichnete Flankengeber" zurück und Heinz Fuchsbichler sieht den Grund für die Altach-Niederlage im, für Salzburg "vorteilhaften Kunstrasen".

    Salzburg geht wild entschlossen in Heimspiel-Doppelpack

    3.10.2011 Für Meister Red Bull Salzburg steht in den kommenden beiden Runden der T-Mobile-Bundesliga Wiedergutmachung auf dem Programm. Nach dem 1:3 gegen die Austria sollen dies im EURO-Stadion Wals-Siezenheim am Mittwoch Altach und am Samstag Wacker Innsbruck zu spüren bekommen.

    Drogba und Schewtschenko auf Kandidatenliste des AC Milan

    3.10.2011 Der AC Milan sucht nach einem Ersatzmann für den langzeitverletzten Stürmer Ronaldo. Auf der Wunschliste der Mailänder stehen die beiden Chelsea-Angreifer Didier Drogba und Andrej Schewtschenko sowie Karim Benzema von Olympique Lyon und Emmanuel Adebayor von Arsenal.

    Fußball: Salzburg zum Titel "verpflichtet"

    3.10.2011 Der Steirer Markus Egger, seit Anfang des Monats als Geschäftsführer bei Fußball-Meister Salzburg im Amt, hat am Donnerstag vor Journalisten seine Ziele beim Liga-Krösus formuliert.

    Barcelona nach 3:2 in Glasgow auf Viertelfinal-Kurs

    3.10.2011 In der Fußball-Champions League hat der FC Barcelona im Viertelfinal-Hinspiel am Mittwoch Celtic Glasgow auswärts 3:2 geschlagen. Ebenfalls 3:2 - allerdings vor eigenem Publikum - gewann Fenerbahce gegen Sevilla. Lyon und Manchester United trennten sich 1:1. Torlos endete der eigentliche Schlager zwischen Titelverteidiger AC Milan und Arsenal London. Die Rückspiele finden am 4. März statt.

    Bulle Janko zeigte sich bei Frühjahrsauftakt in EM-Form

    3.10.2011 Beim gelungenen Frühjahrsauftakt der Red Bulls bewies Marc Janko eine starke Leistung. Janko empfahl sich dadurch nicht nur bei Salzburg-Coach Giovanni Trappattoni sondern auch bei ÖFB-Teamchef Josef Hickersberger.

    Trappatoni verlässt Salzburg für Irland

    3.10.2011 Giovanni Trappatoni verlässt Meister Red Bull Salzburg mit Ende der Saison und nimmt im Sommer seine Arbeit in Irland auf. Wie Trappatoni am Mittwoch auf einer Pressekonferenz in Salzburg erklärte, habe er den Vertrag mit Irland bereits unterzeichnet.