AA
  • VIENNA.AT
  • Fußball S24.at

  • Fußball: Steckbrief von Giovanni Trapattoni

    3.10.2011 Der Steckbrief von Giovanni Trapattoni, der den österreichischen Fußball-Meister Red Bull Salzburg mit Saisonende verlässt, um fortan als irischer Teamchef zu arbeiten:

    Fußball: Bundesliga-Trainer sehen Salzburg im Titelrennen voran

    3.10.2011 Die Trainer der österreichischen Fußball-Bundesliga haben ihren Meisterschaftsfavoriten ausgemacht. Sieben von zehn Übungsleitern tippen auf Titelverteidiger Red Bull Salzburg als alten und neuen österreichischen Meister.

    Wiener Austria geht mit vielen Fragen ins Titelrennen

    3.10.2011 Die Wiener Austria blickt in eine ungewisse Zukunft. Wie es mit Hauptsponsor Magna und auslaufenden Verträgen weiter geht, steht noch nicht fest. Coach Georg Zellhofer will dennoch um den Titel kämpfen.

    Bundesligisten setzten vermehrt auf rot-weiß-rote Fußballer

    3.10.2011 Österreichs Bundesligisten beschäftigen bevorzugt heimische Spielern. "Nur" 84 Legionäre sind unter Vertrag. Am meisten ausländische Fußballer spielen bei Meister Red Bull Salzburg.

    Sturm Graz österreichischer Fußball-Meister 2007/08?

    3.10.2011 23 von 33 Winterkönigen in der österreichischen Fußballliga holten in weiterer Folge auch den Titel. Die Statistik spricht für diese Saison für Tabellenführer Sturm. Die Ligaspitze ist allerdings noch nie so eng wie 2007/08.

    Österreich fiebert Test entgegen

    3.10.2011 Österreich bekommt vier Monate und einen Tag vor dem Eröffnungsspiel mit dem Testspiel gegen Deutschland einen ersten Vorgeschmack auf die Heim-EM.

    Egger neuer Red Bull Salzburg-Geschäftsführer

    3.10.2011 Markus Egger tritt die Nachfolge von Helmut Sandrock als Geschäftsführer von Red Bull Salzburg an. Der 36-jährige Wahl-Salzburger war in den vergangenen sieben Jahren in verschiedenen Positionen bei Red Bull tätig.

    Vargas verletzt

    3.10.2011 Jorge Vargas von Fußball-Erstligist Red Bull Salzburg hat sich beim Testspiel gegen Wacker Burghausen (3:0) einen Seitenbandeinriss im Knie zugezogen. Der Chilene wird damit für vier Wochen ausfallen.

    "Das können nur Hirnlose geplant haben"

    3.10.2011 Die harsche Kritik am Terminplan der T-Mobile-Bundesliga 2008/09 ist für die Fußball-Bundesliga in Wien nicht nachvollziehbar.

    Austria und Salzburg in European Club Association verteten

    3.10.2011 Auch Österreichs Vereinsfußball ist in Zukunft Teil des europäischen Clubs-Konzerts. Weil die elitäre G14 am Montag von der neugegründeten und wesentlich breiter gefächerten European Club Association (ECA) abgelöst worden war, werden ab kommenden Sommer 103 anstelle von 18 Clubs ein gemeinsames Sprachrohr formen.

    Trapattoni ist von Salzburgs Meistertitel überzeugt

    3.10.2011 Das Ziel von Meister Red Bull Salzburg für die verbleibenden 13 Runden der Fußball-Bundesliga ist klar: Der Titel muss erfolgreich verteidigt werden. Dafür gilt es bis zum Frühjahrsstart am 16. Februar die Basis zu legen.

    Fußball: Salzburg-Verteidiger Miyamoto fällt für Frühjahr aus

    3.10.2011 Salzburgs Innenverteidiger Tsuneyasu Miyamoto wird in der Bundesliga-Frühjahrssaison nicht spielen können: Der Japaner erlitt am Montag im Sprinttraining einen Muskelriss im linken Oberschenkel.

    Matthäus will deutsche Elf 2010 als Trainer zur WM führen

    3.10.2011 Lothar Matthäus will die deutsche Fußball-Nationalmannschaft 2010 als Trainer zur WM führen. "Ich habe keine Angst vor dieser Aufgabe", so Matthäus, der sich, wie er sagt, freuen würde wenn er mit einer Nation nach Südafrika reisen könnte.

    Söndergaard und Streiter kommen zu Red Bull

    3.10.2011 Am Mittwochabend sind einige Personal-Pläne von Red Bull Salzburg bekanntgeworden. So dürfte Lars Söndergaard wohl als neuer Trainer des Amateur-Teams des Meisters bekanntgegeben werden.

    Fußball: Salzburg verlieh Özcan an Hoffenheim

    3.10.2011 U21-Teamtorhüter Ramazan Özcan ist von Red Bull Salzburg bis Sommer an den deutschen Fußball-Zweitligisten Hoffenheim verliehen worden. Der 23-jährige Vorarlberger kickt ab sofort bis Sommer als Ersatztorhüter beim Tabellenachten.

    Fußball: Bundesliga-Spitzenvereine starten Vorbereitung

    3.10.2011 Die Bundesliga-Spitzenvereine starteten bereits vergangene Woche mit der Vorbereitung für die Fußball-Frühjahrssaison. Bei Red Bull Salzburg trainierte am Montag Nachmittag schon Neuzugang Manuel Pamic mit.

    Salzburg ist Schauplatz des größten Hallen-Turniers 2008

    3.10.2011 Am Dienstag und Mittwoch ist Salzburg Schauplatz des größten Fußball Hallen-Turniers im Jahr 2008. Vier Bundesligisten spielen um den Siegerscheck über 10.000 Euro. Der Salzburger Hallencup wird von der Polizei per Video überwacht.

    EURO 2008: Host City Salzburg sucht 300 Volunteers

    3.10.2011 Salzburg-Stadt - 6,40 Euro Entgelt am Tag sollen die Freiwilligen bekommen. Auch die Fan-Botschaft benötigt freiwillige Mitarbeiter.

    EURO 2008: Keine Rauchverbote in EM-Stadien möglich

    3.10.2011 Während der EURO 2008 werden keine Rauchverbote in EM-Stadien möglich sein. Im Salzburger Stadion Wals-Siezenheim wird es für Raucher und Nichtraucher eigene Bereiche geben: Vip-Lounges und den Familiensektor.

    Hört Hickersberger nach der EM auf?

    3.10.2011 Der österreichische Fußball-Teamchef Josef Hickersberger hat die Frage nach seiner Zukunft stets offen gelassen, einen vorzeitigen Abschied im Sommer aber als wahrscheinlich bezeichnet.

    Lothar Matthäus als bosnischer Teamchef im Gespräch

    3.10.2011 Die Entscheidung soll bei einer Sitzung des Exekutivausschusses des nationalen Fußballverbandes am Freitag fallen.

    Michael Ballack hatte Angst vor dem Karriereende

    3.10.2011 Michael Ballacks Leidenszeit ist vorbei. Doch der Kapitän des deutschen Fußball-Nationalteams hat während seiner achtmonatigen Verletzungspause Angst vor dem frühen Ende seiner Profikarriere gehabt.

    Kurt Jara: seit Rauswurf bei Red Bull auf Jobsuche

    3.10.2011 Der Rauswurf bei Meister Red Bull Salzburg erschwert ein neues Engagement. Eine Teilnahme Österreichs an der EM stellt Jara in Frage: "Wer von Österreich die EM-Viertelfinal-Teilnahme fordert, ist ein Fantast."

    Kein Bundesliga-Verfahren gegen Alexander Zickler

    3.10.2011 Kein Strafverfahren gegen Red Bull-Stürmer Alexander Zickler. Der Antrag der Rieder, deren Goalie Hans-Peter Berger bei einer Attacke Zicklers einen Ellen- und Speichenbruch erlitten hatte, wurde abgelehnt.

    Fußball: Lothar Matthäus findet ÖFB-Team drittklassig

    3.10.2011 Fußball-Rekordnationalspieler Lothar Matthäus ließ in einem Interview kein gutes Haar am ÖFB-Team. Von allen östereichischen Fußballern würden nur Andreas Ivanschitz und Martin Stranzl auf internationalem Niveau kicken.

    EURO 2008 soll den heimischen Arbeitsmarkt ankurbeln

    3.10.2011 Umgelegt auf Jahres-Vollzeitäquivalente sollen durch die Fußball-Europameisterschaft EURO 2008 rund 5.400 Jobs in Österreich geschaffen werden.

    Trainer der Red Bull Salzburg Juniors erlitt Nierenkolik

    3.10.2011 Wegen einer Nierenkolik muss Michael Streiter, der Trainer des Fußball-Erstligisten Red Bull Salzburg Juniors, beim Auswärtsspiel am Freitag in Parndorf zu Hause bleiben. Er wird von Gerald Baumgartner vertreten.

    Chelsea und Milan im Achtelfinale

    3.10.2011 Chelsea und Titelverteidiger AC Milan haben in der Champions League vorzeitig die Achtelfinal-Tickets gelöst. Die Notelf von Werder Bremen schlug Real Madrid 3:2. 

    Noch 193 Tage bis zur EURO 2008: Auslosung am Sonntag

    3.10.2011 Am 2. Dezember werden ab 11.45 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum Luzern die Vorrundengruppen ausgelost. ORF 1 überträgt live.

    Niko Kovac beendet nach EM Teamkarriere

    3.10.2011 Das verkündete der 36-Jährige am Dienstag in einem Interview mit der kroatischen Tageszeitung „Vecernji List“.

    Trapattoni angelt nach Landsmann Coco

    3.10.2011 Giovanni Trapattoni angelt offenbar nach einem Landsmann für die linke Außenbahn. Der Startrainer des Fußball-Meisters Red Bull Salzburg möchte den ehemaligen italienischen Nationalspieler Francesco Coco verpflichten.

    Der GAK gibt auf

    3.10.2011 Der GAK verzichtet auf einen Zwangsausgleich und stellt den Spielbetrieb ein. Bei der Mitgliederversammlung am Montag sprach man sich für eine Neugründung aus.

    Italien moniert "zu kleine EM-Stadien"

    3.10.2011 Die „Gazzetta dello Sport“ findet die Stadien, in denen die EURO-Spiele ausgetragen werden, "schrecklich klein" und befürchtet daher einen extremen Schwarzhandel mit Karten.

    Aufhauser verlängerte Vertrag mit „Bullen“ bis 2010

    3.10.2011 René Aufhauser hat am Wochenende seinen nach dieser Saison auslaufenden Vertrag mit Fußball-Meister Red Bull Salzburg vorzeitig um zwei Jahre bis Sommer 2010 verlängert.

    Fußball: Dramen in der EM-Quali

    3.10.2011 Die heiße Phase im Kampf um die Startplätze für die EM-Endrunde 2008 in Österreich und der Schweiz hat am Samstag einige ebenso dramatische wie entscheidende Wendungen gebracht.

    Noch vier EM-Tickets zu vergeben

    3.10.2011 Weltmeister Italien, Vizeweltmeister Frankreich, Großereignis-Dauergast Kroatien, EM-Debütant Polen sowie die beiden Ex-Europameister Niederlande und Spanien haben am Samstagabend ihr Ticket für die EURO 2008 gelöst.

    Österreich - England: Stimmen zum Spiel

    3.10.2011 Hicke: „In der ersten Hälfte haben wir nicht gut gespielt, da hatten wir zu viel Respekt. In der zweiten Hälfte waren wir ebenbürtig, auch wenn wir kaum große Chancen herausspielen konnten." Standfest: "England ist klar stärker".

    ÖFB-Team kassierte verdiente 0:1-Niederlage gegen England

    3.10.2011 Keine Überraschung gelang den Österreichern im Spiel gegen England: Das entscheidendes Tor erzielte Peter Crouch per Kopf kurz vor der Pause. Macho verletzte sich in der 26. Minute und wurde durch Manninger ersetzt.

    Mit vollem Einsatz gegen England

    3.10.2011 Österreichs Fußball-Nationalteam will im Testspiel am Freitag im ausverkauften Happel-Stadion gegen England den jüngsten Aufwärtstrend fortsetzen. | England beginnt mit allen Stars

    England beginnt gegen Österreich mit allen Stars

    3.10.2011 David Beckham, Steven Gerrard, Frank Lampard und Joe Cole bilden das Mittelfeld, im Sturm agieren Peter Crouch und Michael Owen. Im Tor gibt erwartungsgemäß Scott Carson von Aston Villa sein Länderspiel-Debüt. | 

    Ivica Osim erlitt Schlaganfall

    3.10.2011 Der japanische Fußball-Nationaltrainer Ivica Osim hat einen Schlaganfall erlitten. Der 66-jährige Bosnier befinde sich wegen eines Herzproblems in kritischem Zustand.

    EURO-Dressen des ÖFB-Teams präsentiert

    3.10.2011 Am Mittwochabend sind im Wiener "K47" die neuen Heim-Dressen der österreichischen Fußball-Nationalmannschaft präsentiert worden, die in der Partie gegen das Mutterland des Fußballs ihre Premiere feiern.   | 

    Maulkorb für Kärnten-Trainer Walter Schachner

    3.10.2011 Der Trainer von Austria Kärnten muss ab jetzt schweigen: Interviews mit Walter Schachner müssen ab nun vorher mit der Pressesprecherin des Vereins abgesprochen werden.

    Lampard oder Gerrard sind teurer als ÖFB-Kader

    3.10.2011 Die Marktwerte der Spieler zeigen den Unterschied zwischen der österreichischen udn der englischen Nationalmannschaft: Frank Lampard oder Steven Gerrard sind teurer als der gesamte ÖFB-Kader.

    ÖFB-Rumpfteam zum Trainingsauftakt in Lindabrunn

    3.10.2011 Österreichs Fußball-Nationalmannschaft ist personell dezimiert in die Vorbereitung auf die Testspiele im Wiener Happel-Stadion gegen England (Freitag) und Tunesien (darauffolgender Mittwoch) gestartet.

    Austria Wien mit 1:0-Sieg wieder an Tabellenspitze

    3.10.2011 Austria Wien hält seit Sonntag wieder die Tabellenführung in der Fußball-Bundesliga inne: Die Wiener siegten in Kärnten gegen den Tabellenneunten Austria Kärnten knapp mit 1:0 und liegen nun in der Tabelle an der Spitze.

    Austria verlor verdient gegen Bordeaux

    3.10.2011 Austria Wien hat am Donnerstag beim ersten Auftritt in der UEFA-Cup-Gruppenphase gegen Girondins Bordeaux verdient mit 1:2 verloren. Bilder 

    Kaka wird Europas „Fußballer des Jahres 2007“

    3.10.2011 Der Brasilianer Kaka, Starstürmer von AC Milan, wird im Dezember die Auszeichnung „Europas Fußballer des Jahres 2007“ erhalten.

    Austria will sich gegen Bordeaux nicht verstecken

    3.10.2011 Die Wiener Austria will im ersten Auftritt in der UEFA-Cup-Gruppenphase gegen die französische Mannschaft Girondins Bordeaux mit Mut zur Offensive bestehen.

    ManU und Arsenal im Achtelfinale

    3.10.2011 Souverän haben die englischen Fußball-Clubs Manchester United und Arsenal am Mittwoch den Sprung in das Achtelfinale der Champions League geschafft. 

    Österreichs EM-Partner will Trainer Hitzfeld

    3.10.2011 Ottmar Hitzfeld neigt zwar zu einem weiteren Jahr beim FC Bayern München, doch der Schweizerische Fußballverband (SFV) will noch in diesem Monat das Gespräch mit dem Erfolgstrainer suchen.

    Pippo Inzaghi zog mit Gerd Müller in EC-Torjägerliste gleich

    3.10.2011 Milans „Super-Pippo“ traf am Dienstag gegen Salzburg-Bezwinger Schachtjor Donezk zweimal und hält jetzt - genau wie der bayerische Ex-"Bomber der Nation" - auch bei 62 Toren.

    Länderspiele: Hicke verzichtet auf Linz und Prager

    3.10.2011 Der letzte ÖFB-Teamkader des Jahres bleibt ohne Überraschungen: Stranzl, Ibertsberger, Kavlak und Leitgeb kehren zurück, Pogatetz sitzt seine Zwei-Spiele-Sperre ab, während Linz und Prager abermals fehlen.