AA
  • VIENNA.AT
  • Niederösterreich

  • Niederösterreich: Jugendliche Diebe in Baden erwischt

    30.09.2013 Nur einen Tag nachdem sie auf einer Diebestour ertappt und angezeigt worden waren, begingen drei Jugendliche im Alter von 16 und 17 Jahren in Baden weitere Diebstähle. Erneut wurden sie erwischt.

    79-jähriger Wiener verirrte sich in den Donau-Auen in Niederösterreich

    30.09.2013 Ein 79-jähriger Mann aus Wien hat sich am Sonntag beim Wandern in den Donau-Auen in Haslau an der Donau (Bezirk Bruck an der Leitha) verirrt, berichtete die NÖ Landespolizeidirektion. Gegen 23.00 Uhr wurde eine Suchaktion, u.a. mit Hubschrauber, gestartet.

    Pkw-Überschlag in Neunkirchen: Schwangere in Wrack eingeklemmt

    30.09.2013 Am Sonntagabend kam es im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen zu einem Verkehrsunfall. Eine 32-jährige schwangere Frau kam mit ihrem Pkw von der Fahrbahn ab, woraufhin sich das Fahrzeug überschlug.

    Niederösterreich: A21 nach nächtlichem Unfall bei Heiligenkreuz gesperrt

    29.09.2013 Die Außenring Autobahn (A 21) ist nach einem Verkehrsunfall in der Nacht auf Sonntag in Richtung Wien für rund eine Stunde gesperrt gewesen. Eine Person wurde verletzt, nachdem ein Klein-Lkw mit einem Auto auf einem Anhänger und ein Pkw zusammenstießen.

    Michael Spindelegger: "Heute werde ich noch nicht Bundeskanzler"

    29.09.2013 ÖVP-Spitzenkandidat Michael Spindelegger schritt am Sonntagmorgen um 9 Uhr in seinem Heimatort Hinterbrühl in Niederösterreich in Begleitung seiner Familie zur Wahlurne. Nach der Wahl bringt er seinen Sohn zum Fußball, besucht die heilige Messe und fährt nach dem Mittagessen nach Wien. Er gab sich optimistisch: "Heute werde ich noch nicht Bundeskanzler. Aber ich rechne damit, dass wir ein gutes Ergebnis haben."

    Pkw auf der A2 bei Wiener Neudorf in Vollbrand

    29.09.2013 Am frühen Sonntagmorgen brannte ein Pkw auf der Süd Autobahn (A2) in Wiener Neudorf komplett aus. Der Lenker konnte sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug befreien und wurde nicht verletzt.

    Tödlicher Verkehrsunfall auf A1

    28.09.2013 Ein Verkehrsunfall auf der A1 bei Oed-Öhling im Bezirk Amstetten hat am Samstagnachmittag ein Todesopfer gefordert.

    Bluttat in NÖ: Wiener Anwalt vertritt drei der vier Opferfamilien

    28.09.2013 Nach dem Amoklauf in Annaberg, bei dem ein Wilderer mehrere Personen erschossen hat, sitzt die Trauer und der Schock nach wie vor tief. Jetzt wurde bekannt, dass ein Wiener Anwalt drei von vier Opferfamilien vertreten wird.

    Unfall im Bezirk Baden: A2 war in Richtung Wien unpassierbar

    27.09.2013 Zwischen Leobersdorf und Kottingbrunn (Bezirk Baden) kam es am Freitagnachmittag zu einem Verkehrsunfall, an dem mehrere Pkws und Motorräder beteiligt waren. Die Richtungsfahrbahn Wien der A2 (Südautobahn) war daraufhin für etwa 45 Minuten zur Gänze unpassierbar.

    Syrien-Flüchtlinge: Auswahl-Verfahren und Empfang der ersten vier Personen

    27.09.2013 Am 1. Oktober wird die Internationale Organisation für Migration (IOM) die ersten vier von 500 syrischen Flüchtlingen am Flughafen in Wien-Schwechat in Empfang nehmen. Welche Flüchtlinge aus Syrien ausgewählt werden, wird von Kirchen nach einem komplexen Listen-System entschieden.

    Tulln: Waggon eines Güterzuges stand auf Bahnhof in Flammen

    27.09.2013 Nur zwei Wochen nach einem Triebfahrzeugbrand ist die Stadtfeuerwehr Tulln Freitagfrüh erneut zu einem Löscheinsatz am Hauptbahnhof alarmiert worden. Der Waggon eines Güterzuges stand laut einer Aussendung in Flammen. Das Feuer wurde rasch eingedämmt.

    Keller in einem Einfamilienhaus in Mödling geriet in Brand

    27.09.2013 Am Donnerstag geriet ein Keller eines Einfamilienhauses in Mödling in Brand. Die Freiwillige Feuerwehr konnte schnell eingreifen und Schlimmeres verhindern.

    Drei Arbeiter saßen in 28m Höhe auf Fahrzeug in Vösendorf fest

    27.09.2013 In Vösendorf waren drei Arbeiter in 28 Meter Höhe mit Ausbesserungsarbeiten beschäftigt, als sich plötzlich das mobile Hubfahrzeug nicht mehr bewegen ließ. Ein Mitarbeiter alarmierte die Feuerwehr.

    Nach Urteil bei Kührer-Prozess: Diskussion um Laiengerichtsbarkeit

    26.09.2013 Nach dem deutlichen Schuldspruch im Fall Kührer, bei dem die Geschworenen in einem reinen Indizienprozess gegen den Angeklagten und für eine lebenslängliche Haftstrafe entschienden, wird nun erneut über die nicht vorgesehene Begründung von Schuldsprüchen in Geschworenen-Verfahren diskutiert.

    Bluttat in NÖ: Ermittler gehen im weiterhin von Einzeltäterschaft aus

    26.09.2013 Die Ermittler gehen im Fall des Wilderers, der am Dienstag vergangener Woche in Annaberg (Bezirk Lilienfeld) drei Polizisten und einen Sanitäter des Roten Kreuzes erschossen und Stunden später seinem Leben ein Ende gesetzt hat, weiterhin "von einer Einzeltäterschaft" aus.

    Pkw in Berndorf in Kreisverkehr geschleudert: Ein Verletzter bei Unfall

    26.09.2013 Gegen Mitternacht ist es auf der B18 im Bezirk Baden zu einem spektakulären Verkehrsunfall gekommen. Ein Lenker hatte die Kontrolle über seinen Pkw verloren, rammte eine Verkehrsinsel und wurde in einen Kreisverkehr geschleudert. Das Fahrzeug schlug in der Mitte des Kreisverkehrs auf und krachte schließlich gegen eine Werbetafel.

    Leiche im Kofferrraum: Amerikaner in Pressbaum (NÖ) von Polizei gestoppt

    26.09.2013 Die niederösterreichische Polizei machte bei der Kontrolle eines Pkws in Pressbaum einen grausigen Fund: Im Kofferraum des Wagens lag eine Leiche. Wie der Lenker angab, handelte es sich um einen Drogentoten - den er verschwinden lassen wollte.

    Wilderer: Drittes Amoklauf-Opfer in Heimatgemeinde in NÖ beigesetzt

    26.09.2013 Das dritte der vier Opfer des der Wilderei verdächtigen Alois H. ist am Mittwochnachmittag in der Heimatgemeinde Oed-Öhling (Bezirk Amstetten) unter großer Anteilnahme beerdigt worden. Es handelte sich um einen 38-jährigen Cobra-Beamten, der bei dem Amoklauf von dem Wilderer tödlich getroffen wurde

    Großeinsatz bei Brand einer Lagerhalle in Bad Deutsch Altenburg (NÖ)

    26.09.2013 In den Mittwochabendstunden brach in Bad Deutsch Altenburg in einer rund 6000m² großen Lagerhalle, die unter anderem mit Stroh gefüllt war, aus noch ungeklärter Sache ein Feuer aus. 150 Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten mit der Bekampfung des Brandes alle Hände voll zu tun.

    Möbelhausinhaber in Vösendorf bei Wien zusammengeschlagen

    25.09.2013 Am Montagnachmittag ist der 36-jährige Inhaber eines Möbelhauses in Vösendorf (Niederösterreich) zusammengeschlagen worden. Fünf Verdächtige wurden anschließend auf der A4 von der Polizei gestoppt und festgenommen.

    Nach Urteil im Fall Julia Kührer: Mutter sieht in Schuldspruch Gerechtigkeit

    25.09.2013 Der Schuldspruch im Mordprozess um den Tod von Julia Kührer bedeutet für die Mutter jene Gerechtigkeit, die sie sich gewünscht hatte. Dies sagte Opferanwalt Gerald Ganzger am Mittwoch, nachdem der Angeklagte am Dienstag zu lebenslanger Haft verurteilt worden war.

    Tischtennis: Boll sagte für EM in Schwechat ab

    25.09.2013 Nach Ex-Weltmeister und Lokalmatador Werner Schlager hat am Mittwoch auch Rekord-Europameister Timo Boll für die Tischtennis-EM von 4. bis 13. Oktober im Schwechater Komplex Mulitversum/Werner Schlager Academy (WSA) abgesagt. Der mit 16 Titeln Rekord-Europameister muss wegen einer fiebrigen Grippe passen, nachdem er eine Schulterzerrung einigermaßen in Griff bekommen hatte.

    Psychiater über Wilderer-Fall: "Doppelleben" ist keine Schizophrenie

    25.09.2013 Nach dem Amoklauf in Annaberg, bei dem der Wilderer Alois H. (55) vier Menschen erschoss und dann Suizid beging, gab es zahlreiche Spekulationen über den Geisteszustand des Mannes sowie mehr oder weniger fachlich fundierte "psychiatrische" oder "psychologische" Erklärungsversuche.Experten melden sich nun zu Wort.

    Schuldspruch im Fall Kührer: Lebenslange Haft für Angeklagten

    25.09.2013 Im Fall Julia Kührer ist der angeklagte Wiener Michael K. am Dienstag am Landesgericht Korneuburg des Mordes schuldig gesprochen und zur lebenslangen Haft verurteilt worden. Die Geschworenen entschieden mit 7:1 Stimmen, im Fall der Suchtgiftweitergabe mit 8:0. Verteidiger Farid Rifaat meldete Nichtigkeit und Berufung an, somit ist das Urteil nicht rechtskräftig.

    Mordprozess im Fall Kührer: Die Schlussplädoyers

    24.09.2013 Am Dienstagnachmittag wurden die Schlussplädoyers des Staatswanwaltes Christian Pawle und des Verteidigers Farid Rifaat im Prozess um den Mordfall Julia Kührer vorgetragen. Im Anschluss zogen sich die Geschworenen zur Beratung zurück.

    Prozess im Fall Julia Kührer: Letzte Einvernahmen vor dem Urteil

    24.09.2013 Am Dienstag startete der letzte Prozesstag im Fall Julia Kührer. Vor den Abschlussplädoyers wurde noch zwei Beweisanträgen stattgegeben. Eine Sachverständige erläuterte ihr Gutachten und ein Leichenhundeführer wurde in den Zeugenstand gebeten.

    Ermittlungen nach Wilderer-Amoklauf in Annaberg: Polizei schoss zuerst

    24.09.2013 Die ersten Schüsse bei der versuchten Anhaltung des als Wilderer verdächtigen Alois H. am vergangenen Dienstag sind von der Polizei abgegeben worden. Ein Beamter des Landeskriminalamtes NÖ habe nahe Annaberg (Bezirk Lilienfeld) auf den Wagen gefeuert, die Schüsse seien jedoch ins Leere gegangen, bestätigt Behördensprecher Johann Baumschlager am Dienstag.

    Bewaffneter Banküberfall in Weißenkirchen an der Perschling

    24.09.2013 Am Montagnachmittag ist es in Niederösterreich zu einem bewaffneten Banküberfall gekommen. Die Polizei bittet um Hinweise auf den flüchtigen Täter.

    Mordprozess im Fall Julia Kührer: Am Dienstag entscheiden die Geschworenen

    24.09.2013 Am Dienstag geht der Mordprozess im Fall Julia Kührer am Landesgericht Korneuburg ins geplante Finale. Bevor die Geschworenen sich für die Urteilsentscheidung zurückziehen, wird noch über die von der Verteidigung gestellte Beweisanträge entschieden.

    Prozess um Misshandlung in "Kinderwelt Stiefern" hat begonnen

    23.09.2013 Ein mittlerweile 18-Jähriger schilderte am Montag vor Gericht, in welcher Form ihm als Minderjährigem Gewalt in einem niederösterreichischen Kinderheim widerfahren ist. Es ist der erste Prozess in Österreich, der sich mit Misshandlung in einem nicht-kirchlichen Kinderheim beschäftigt.

    SCS: Primark-Shop eröffnet mitte Dezember 2013

    23.09.2013 Mitte Dezember eröffnet Primark seinen dritten Store in Österreich und zwar in der SCS (Shopping City Süd) in Vösendorf.

    Wilderer in Annaberg: Ermittlungen werden Wochen dauern

    23.09.2013 Wochenlange Ermittlungen stehen den Beamten nach dem in der vergangenen Woche verübten Vierfachmord in Annaberg (Niederösterreich) bevor.  "Wir arbeiten langsam und präzise, wir sind unseren getöteten Kollegen schuldig, erstklassige Arbeit zu leisten", sagte Polizeisprecher Johann Baumschlager am Montag.

    Wiener (55) pflanzte Cannabis in Kleingarten in Tulln an der Donau an

    23.09.2013 Im Gemeindegebiet von Tulln an der Donau (Niederösterreich) sind zwei Outdoor-Cannabis-Plantagen entdeckt worden. Eine davon wurde von einem 55-jährigen Wiener betrieben, der betonte, die 25 Pflanzen für den Eigenbedarf angebaut zu haben.

    Unfall auf der A2: Pkw kracht bei S6-Abfahrt gegen Betonleitwand

    22.09.2013 In der Nacht auf Sonntag wurde die Feuerwehr zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die A2 alarmiert. Ein Lenker verlor aus noch unbekannter Ursache die Kontrolle über seinen Wagen und krachte gegen die Betonleitwand.

    Frontalkollision im Bezirk Baden: Zwei Jugendliche und Mann (47) verletzt

    22.09.2013 Ein Frontalzusammenstoß hat am Samstagabend im Bezirk Baden zwei Leicht- und einen Schwerverletzten gefordert. Ein 18-jähriger Pkw-Lenker hatte die Kontrolle über seinen Wagen verloren und war in den Gegenverkehr geraten. Seine 16-jährige Freundin saß mit ihm Fahrzeug.

    Prozess um schwere Misshandlung Kremser Erziehungsheim

    20.09.2013 Im Landesgericht Krems findet am Montag der erste Strafprozess um die Ausübung von körperlicher Gewalt in einem nichtkirchlichem Erziehungsheim statt. Ein Verantwortlicher der "Kinderwelt Stiefern" soll 2008 einen Zögling schwer misshandelt und mit dem damals 13-Jährigen unter anderem "Waterboarding" betrieben haben. Der Angeklagte - ein Arzt - weist die Vorwürfe zurück.

    Bluttat in NÖ: Cobra weist Kritik an Ausrüstung und Personaleinsatz zurück

    20.09.2013  Die Cobra weist die Vorwürfe und die Kritik am Einsatz in Annaberg zurück, wo ein Wilderer mehrere Menschen und anschließend sich selbst tötete.

    Die Wiener Enzis kommen als Twins nach St. Pölten

    20.09.2013 Die beliebten Sitzmöbel aus dem Wiener Museumsquartier werden bald auch in St. Pölten im öffentlichen Raum zu finden sein. Die "Twins" stammen aus derselben Familie wie die "Enzis", denen mittlerweile die "Enzos" nachgefolgt sind.

    Mordverdacht nach Sturz von Brücke in Krems: Entlassung aus der U-Haft

    20.09.2013 Im März ist ein 21-Jähriger bei einer Rauferei in Niederösterreich schwer verletzt worden. Er stürzte von einer Brücke in den Kremsfluss. Ein 24-jähriger Student aus Deutschland musste sich anschließend vor Gericht verantworten. Der Prozess ist noch nicht abgeschlossen, aber der verdächtige wurde aus der U-Haft entlassen.

    Bluttat in NÖ: Kein offenes Ermittlungsverfahren gegen Alois H.

    20.09.2013 Gegen jenen 55-jähriger Wilderer, der beschuldigt wird vier Menschen getötet zu haben, sich anschließend in einem Vierkanthof bei Melk verschanzt hatte und tot aufgefunden wurde, wird es kein offenes Ermittlungsverfahren geben.

    Falsche Banknoten in NÖ im Umlauf: Verdächtiger in Haft

    20.09.2013 Am 10. September soll ein 18-Jähriger laut Polizei versucht haben, in einer Trafik in Wiener Neustadt eine Packung Zigaretten mit einer gefälschten 100 Euro-Banknote zu bezahlen.

    Erdbeben im Wiener Becken nicht untypisch

    20.09.2013 Das Erdbeben am Freitag im Wiener Becken verzeichnete eine Stärke von 4,3. Laut Experten sind Erdbeben in Wien nicht untypisch.

    In Österreich wird am 29. September der Tag des Denkmals gefeiert

    20.09.2013 Bereits zum 16. Mal findet heuer der "Tag des Denkmals" statt. In ganz Österreich werden am 29. September 2013 bei mehr als 300 Denkmälern Workshops, Führungen und historische Stadtwanderungen angeboten.

    Erdbeben im Süden Wiens und im Raum Ebreichsdorf

    20.09.2013 In der Nacht auf Freitag ereignete sich im Raum Ebreichsdorf ein Erdbeben, das auch noch in den südlichen Randbezirken Wiens deutlich zu spüren war.

    Fall Kührer: Ermittler und Ex-Freund sagen im Prozess aus

    19.09.2013 Im Prozess um den Tod der fünf Jahre lang vermissten Julia Kührer (16) aus Pulkau im Weinviertel ist am Donnerstag zwei Stunden lang der Ex-Freund der 16-Jährigen befragt worden. Außerdem kamen die Ermittler zu Wort, die am 30. Juni 2011 die sterblichen Überreste des Mädchens auf dem Grundstück des Angeklagten fanden.

    Öffis bei Österreichs Jugend am beliebtesten - Senioren fahren Rad

    19.09.2013 Die Öffis stehen bei der österreichischen Jugend hoch im Kurs - so das Ergebnis einer aktuellen VCÖ-Studie. Demnach sind 63 Prozent aller 16 bis 19-Jährigen täglich oder mehrmals die Woche mit öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs.

    Mikl-Leitner weist nach Amoklauf von Wilderer Kritik an Polizei zurück

    19.09.2013 Kritik am Verhalten der Polizei beim Einsatz gegen den Wilderer in Annaberg hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner zurückgewiesen. "Angesichts der kaltblütigen Ermordung von vier Einsatzkräften halte ich diese Besserwisserei für unerträglich", sagte sie am Donnerstag.

    Tag fünf im Kührer-Prozess: Die Ermittler sind am Wort

    19.09.2013 Am Tag fünf im Korneuburger Prozess um den Tod der fünf Jahre lang vermissten Julia Kührer (16) aus Pulkau im Weinviertel haben Polizeibeamte am Donnerstag über die Ermittlungen in dem Fall Auskunft gegeben.

    Feuerwehreinsatz nach Unfall auf der B26 in St. Egyden Urschendorf

    19.09.2013 In der Nacht auf Donnerstag ist es auf der B26 in Niederösterreich zu einem Verkehrsunfall gekommen. Zunächst hieß es, dass zwei Fahrzeuge beteiligt und zwei Personen verletzt seien. Diese Annahmen stellten sich jedoch als falsch heraus.

    Trauergottesdienst im Stephansdom für Opfer von Wilderer in NÖ

    19.09.2013 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) lädt am 1. Oktober zu einem Trauergottesdienst in den Stephansdom ein, um den bei Annaberg getöteten drei Polizisten und des Sanitäters zu gedenken. Die Messe wird abends (19.00 Uhr) von Kardinal Christoph Schönborn zelebriert.

    A1: Lieferwagen verlor Vorderreifen im Baustellenbereich

    19.09.2013 Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr in Pressbaum kurz vor Mitternacht zu einem verunglückten Lieferwagen auf der A1 gerufen. Kurz nach der Auffahrt Pressbaum hatte dieser im Baustellenbereich einen Reifen veloren.

    Amoklauf durch Wilderer: Verdacht auf Einbrüche und Brandstiftung mit Halali-Bande

    19.09.2013 Am Mittwoch fand die Polizei im Bunker des mutmaßlichen Vierfach-Mörders Alois H. rund 100 Langwaffen, zahlreiche Faustfeuerwaffen samt Munition, Jagdzubehör und unzählige Trophäen. Diese Funde werfen zahlreiche Fragen auf. Beging der Wilderer auch Einbrüche und legte Feuer?

    Amoklauf durch Wilderer: Psychiater sieht "Kampf gegen Obrigkeit als Motiv"

    18.09.2013 Gerichtspsychiater Reinhard Haller hat im Fall des 55-jährigen mutmaßlichen Wilderers nicht Jagdlust, sondern einen Kampf gegen die Obrigkeit als leitendes Motiv konstatiert. Haller sieht ihn nicht als "gespaltene Persönlichkeit, sondern als eine, die sich nach außen hin angepasst präsentiert."

    Prozess: Geheimprostituierte in Wiener Neustadt wegen Betruges verurteilt

    18.09.2013 Am Mittwoch ist am Landesgericht Wiener Neustadt eine dreifache Mutter wegen Betruges und Raubes zu zweieinhalb Jahren unbedingter Haft verurteilt worden. Die 42-Jährige hatte als Geheimprostituierte laut Anklage Freier ausgenommen. Zu Prozessbeginn im Juli war sie teilgeständig.

    Amoklauf in NÖ: Mutmaßlicher Wilderer starb durch einen Kopfschuss

    18.09.2013 Der 55-jährige mutmaßliche Wilderer Alois H., dessen verkohlte Leiche bei der Durchsuchung seines Anwesens bei Melk am frühen Dienstagabend gefunden wurde, starb, wie nun bekannt wurde, durch einen Kopfschuss. Die Obduktion ist noch im Gange.

    Amoklauf in NÖ: Schütze hatte laut Cobra Waffen im "dreistelligen Bereich"

    19.09.2013 Im Keller des 55-jährigen Schützen, der in Niederösterreich bei einem Polizeieinsatz wegen Wilderei ein Blutbad angerichtet hat, wurde ein "umfangreiches Waffenarsenal im dreistelligen Bereich" sichergestellt, so der stellvertretende Cobra-Kommandant Mittwochmittag in einem Interview.

    Amoklauf in NÖ: Ermittler sichern Spuren in Anwesen von Wilderer

    18.09.2013 Nach dem Einsatz gegen einen Wilderer in Niederösterreich, bei dem vier Einsatzkräfte getötet worden sind, waren Mittwoch früh Ermittler mit der Spurensicherung im Anwesen des 55-jährigen Schützen beschäftigt. Ein ebenfalls bei dem Amoklauf verletzter Polizist ist indessen auf dem Weg der Besserung.

    Nach Amoklauf in NÖ: Angehörigen der Opfer werden betreut

    18.09.2013 Der Schock nach dem Amoklauf in Niederösterreich sitzt tief: "In der Geschichte des Roten Kreuzes hat es so etwas noch nicht gegeben", sagte nun ein Sprecher der Einsatzkräfte. Die Angehörigen der Opfer werden nun von einem Kriseninterventionsteam betreut.

    Betrugsprozess in Wiener Neustadt: Mann hat Frauen Ersparnisse abgeluchst

    18.09.2013 In Wiener Neustadt ist am Dienstag ein Mann, den ein Zeuge einen "Internet-Guru" nannte, wegen schweren gewerbsmäßigen Betruges vor Gericht gestanden. Dem 49-Jährigen wurde vorgeworfen, zwei Frauen durch falsche Versprechungen u. a. über Cyberprodukte um ihre Ersparnisse von fast 400.000 Euro gebracht zu haben.

    Bluttat in NÖ: Polizei findet verkohlte Leiche des mutmaßlichen Todesschützen

    18.09.2013 Jener 55-jähriger Wilderer, der beschuldigt wird vier Menschen getötet zu haben und sich anschließend in einem Vierkanthof bei Melk verschanzt hatte, wurde offenbar tot aufgefunden.