AA
  • VIENNA.AT
  • Moj Bec News

  • Serbisches Boulevardblatt: "Sanader hat AIDS"

    27.08.2009 Die Spekulationen zu den Ursachen des überraschenden Rücktritts des kroatischen Ministerpräsidenten Ivo Sanader Anfang Juli reißen nicht ab.

    Zwei mutmaßliche Kriegsverbrecher festgenommen

    27.08.2009 Die Polizei in Bosnien-Herzegowina hat am Donnerstag zwei mutmaßliche Kriegsverbrecher festgenommen. Die Männer im Alter von 49 und 51 Jahren sollen an der Ermordung von 200 Zivilisten im Bosnien-Krieg (1992-95) beteiligt gewesen sein.

    Karadzic: Westen für Bosnien-Krieg verantwortlich

    27.08.2009 Der frühere bosnisch-serbische Präsident Radovan Karadzic gibt dem Westen die Schuld für den Bosnien-Krieg (1992-1995). Der Westen habe schon Jahre zuvor den Krieg geplant.

    Mindestens 59 Leichen im Massengrab gefunden

    26.08.2009 Aus einem Massengrab in Bosnien-Herzegowina sind die Leichen von mindestens 59 Menschen geborgen worden. Das Grab liegt am Vlasic-Berg.

    Ortstafelfrage: Pahor will Ergebnisse sehen

    26.08.2009 Slowenien verschärft die Gangart in der Kärntner Ortstafelfrage. Nach einem Treffen mit Bundeskanzler Werner Faymann (S) im Oberkrainer Schloss Brdo bei Kranj (Krainburg) hat der slowenische Regierungschef Borut Pahor auf eine Umsetzung der Verfassungsgerichtshofurteile zur Aufstellung zweisprachiger Ortstafeln gedrängt. Weitere News Slowenische Pressestimmen zur OrtstafelfrageOrtstafelfrage: Faymann bittet um Verständnis

    Kosovo-Serben für Abzug der EULEX

    26.08.2009 Serbische Politiker im Nord-Kosovo haben eine Unterschriftensammlung für einen Abzug der EU-Rechtsstaatsmission EULEX aus dem Kosovo angekündigt. Weitere NewsSerbische Journalisten protestieren vor EULEX-Büro

    Reiche müssen Solidaritätssteuer nicht zahlen

    26.08.2009 Kurios: Ausgerechnet Selbstständige mit dem hohem Einkommen brauchen in Kroatien die neu eingeführte "Solidaritätssteuer" nicht zu zahlen.

    Mitrovica: Zusammenstoß der Serben und Albaner

    25.08.2009 In der kosovarischen Siedlung Brdjani (Kroi i Vitaku) im mehrheitlich von Serben bewohnten Nordteil von Mitrovica ist es am Dienstagvormittag erneut zu Zwischenfällen zwischen lokalen Serben und Albanern gekommen,

    Anarchisten greifen griechische Botschaft an

    25.08.2009 Eine serbische Anarchistengruppe hat sich zum Brandanschlag vom Dienstag auf die Botschaft Griechenlands in Belgrad bekannt. Die Brandsätze haben nur geringen Sachschaden am Gebäude im Stadtzentrum angerichtet.

    IWF und Serbien über höheres Budget einig

    25.08.2009 Die serbische Regierung hat sich am Montag mit einer Delegation des Internationalen Währungsfonds (IWF) über eine Ausweitung des Budgetdefizits geeinigt, wie serbische Medien unter Berufung auf eine Regierungsmitteilung berichten.

    Österreich "ehrlicher Makler" im Grenzstreit

    25.08.2009 FPÖ-Europaabgeordneter Andreas Mölzer fordert eine Vermittlung Österreichs im slowenisch-kroatischen Grenzstreit. Kein anderes Land habe Kroatien und Slowenien bisher so unterstützt wie Österreich.

    "Kroatien" - Reise ins Land der "Luftinspektoren"

    25.08.2009 "Zagreb ist nicht Amsterdam". Diese Erkenntnis von Tomo Mirko Pavlovic kommt in seinem neuen Band "Kroatien" aus der Reihe "Lesereisen" weder besonders überraschend, noch ist sie zu leugnen.

    Fortschritte bei Fahndung nach Mladic

    25.08.2009 Serbische Behörden haben Fortschritte in der Fahndung nach dem einstigen Militärchef der bosnischen Serben, Ratko Mladic, gemeldet, ohne genauere Angaben dazu zu machen.

    Lothar dementiert Comeback bei Partizan

    24.08.2009 Lothar Matthäus dementierte die Zeitungsberichte über sein Comeback als Fußball-Trainer zu Partizan Belgrad. Es habe nie irgendwelche Verhandlungen gegeben.

    ÖAMTC-Flug rettet das Bein der 15-Jährigen

    24.08.2009 Ein rascher Ambulanzflug des ÖAMTC aus Bosnien nach Graz hat einem 15-jährigen Mädchen aus Pasching (Bez. Linz-Land) in Oberösterreich das Bein gerettet.

    Beyonce und Jay-Z: Prügel in Dubrovnik

    24.08.2009 Ein Bodyguard der amerikanischen Popsängerin Beyonce (27) hat in der historischen kroatischen Adriastadt Dubrovnik einen aufdringlichen Paparazzi verprügelt.

    Zahl der Einbürgerungen in Österreich rückläufig

    24.08.2009 Die Zahl der Einbürgerungen bleibt weiterhin stark rückläufig. Im ersten Halbjahr wurde an insgesamt 4.243 Personen die österreichische Staatsbürgerschaft verliehen, das sind laut aktueller Zahlen der Statistik Austria um 25,5 Prozent weniger als in den ersten sechs Monaten des Vorjahres.

    Urteil wegen lateinischer Schrift ungültig

    24.08.2009 Eine serbische nichtstaatliche Organisation hat am Mittwoch die Entscheidung eines Gerichtes in der Vojvodina-Hauptstadt Novi Sad kritisiert, ein in lateinischer Schrift verfasstes Urteil außer Kraft zu setzen.

    Fast alle Angriffe auf Journalisten unaufgeklärt

    24.08.2009 Mehr als 90 Prozent aller Angriffe auf Journalisten in den Ländern des früheren Jugoslawien sind bisher nicht aufgeklärt worden. In 90 Prozent der Fälle findet die Polizei die Angreifer nicht, und in 99 Prozent der Fälle sprechen die Gerichte kein Urteil.

    Früherer Karadzic-Mitarbeiter vs. Dodik

    24.08.2009 Eine Entscheidung des Hohen Repräsentanten in Bosnien-Herzegowina, Valentin Inzko, vom Freitagabend hat offenbar Alarmglocken bei zwei führenden Parteien der Republika Srpska, der kleineren bosnischen Entität, läuten lassen.

    Blockfreien-Treffen 2011 - Belgrad als Gastgeber?

    24.08.2009 Belgrad ist bemüht, die bevorstehende Jahrestagung der UNO-Vollversammlung in New York auch für ein Treffen von Außenministern der aus dem einstigen Jugoslawien hervorgegangenen Staaten zu nutzen.

    Mutmaßlicher Mörder von Boxchamp Sekowitsch in Kürze vor Gericht

    14.08.2009 Jener Mann, der vor knapp einem Jahr Ex-Boxweltmeister Edip Sekowitsch in Wien erstochen haben soll, muss sich in Kürze vor Gericht verantworten. Die fertige Anklage liegt seit 29. Juli beim Richter, ein Termin für die Hauptverhandlung steht noch nicht fest.

    Prozess: Nebenbuhlerin mit Säure überschüttet

    12.08.2009 Im Wiener Straflandesgericht ist am Mittwoch der Prozess gegen eine 30-jährige Frau fortgesetzt worden, die aus Rache die Liebhaberin ihres Ehemannes in Bosnien in ihr Auto gelockt, entführt, in einem Waldstück mit Säure überschüttet und zu töten versucht haben soll.

    Slowene "rettet" 30 Hummer für 1.300 Euro

    12.08.2009 Ein Slowene hat sich im Zuge seines Urlaubs in Kroatien das wohl teuerste Abendessen seines Lebens gegönnt. In einem Restaurant in der kroatischen Adriastadt Zadar bestellte er gleich 30 Stück Hummer auf einmal.

    Wohnungspolitik von Kostunica in Kritik

    12.08.2009 Die Praxis der Regierung des früheren Premiers Serbiens Vojislav Kostunica, staatliche Wohnungen an Beamte zu Bagatellpreisen zu vergeben, war weiter verbreitet als ursprünglich angenommen.

    Neues Sparprogramm für Serbien

    12.08.2009 Vor neuerlichen Gesprächen mit dem Internationalen Währungsfonds (IWF), dessen Delegation am 24. August in Belgrad erwartet wird, bereitet die serbische Regierung ein weiteres Sparprogramm vor.

    Mazedonien: Opposition will NATO-Beitritt blockieren

    12.08.2009 Im Kampf um mehr Rechte der albanischen Volksgruppe in Mazedonien will die oppositionelle Demokratische Partei der Albaner (DPA bzw. DPSh) das benachbarte Albanien um eine Blockade des NATO-Beitritts des Landes ersuchen.

    Pettinger neuer Vorstand der kroatischen BKS Bank

    12.08.2009 Christian Pettinger (49) und Goran Ramesa (54) bilden den neuen Vorstand der kroatischen BKS Bank d.d., einer 100-Prozent-Tochter der Kärntner BKS Bank AG.

    Schneller ans Meer: Autobahnabschnitt eröffnet

    12.08.2009 Noch vor dem Ende der Feriensaison wird im Nordosten Sloweniens ein weiterer neuer Autobahnabschnitt eröffnet, mit dem die Fahrt von Österreich nach Kroatien durch den Staat verkürzt wird.

    Filmfestival beginnt mit Film über Ceausescu-Ära

    12.08.2009 Mit dem Film "Tales from the Golden Age" (Amintiri din epoca de aur) des rumänischen Regisseurs Cristian Mungiu beginnt zum 15. Mal das Filmfestival von Sarajevo.

    Bosnien bekommt 39 Mio. Euro Vorbeitrittshilfe

    12.08.2009 Die EU-Kommission hat am Dienstag als Reaktion auf die Finanzkrise Bosnien-Herzegowina 39 Millionen Euro Finanzhilfe gewährt. Dies teilte die EU-Vertretung in Sarajevo mit.

    Serbien nimmt Guantanamo-Häftlinge auf

    11.08.2009 Serbien ist offenbar bereit, Guantanamo-Häftlinge aufzunehmen. Ihre Haftstrafe sollten diese, wie am Dienstag die Tageszeitung "Danas" berichtete, in der kürzlich errichteten Sonderabteilung des Gefängnisses im ostserbischen Pozarevac verbüßen.

    Organhandel: Ermittler stoßen auf Probleme

    11.08.2009 Das Team des Sonderberichterstatters des Europarates, Dick Marty, der den vermeintlichen Handel mit Organen von 1999 im Kosovo gekidnappten Serben untersucht, ist auf Probleme in Albanien gestoßen.

    Fall Glavas: Abkommen gegen Justizflucht

    10.08.2009 Der Fall des kroatischen Kriegsverbrechers Branimir Glavas, der im Mai vor der Justiz nach Bosnien geflüchtet war, hat Zagreb und Sarajevo zur Änderung eines bestehenden bilateralen Abkommens veranlasst.

    Sanader auf dem Weg zur Genesung

    10.08.2009 Der mit einer Lungenentzündung ins Spital eingelieferte kroatische Ex-Premier Ivo Sanader ist auf dem Weg der Besserung, wird aber voraussichtlich noch eine Woche im Krankenhaus bleiben müssen.

    U2-Chauffeur verursacht Unfall in Zagreb

    10.08.2009 Der Fahrer von U2-Sänger Bono Vox hat am Sonntag in der kroatischen Hauptstadt Zagreb einen Verkehrsunfall verursacht. Er geriet ins Schleudern und prallte mit einem rumänischen Auto zusammen.

    Abu Hamza in Zenica festgenommen

    10.08.2009 Die bosnische Polizei hat am Freitagabend in Zenica einen vor knapp zwei Wochen aus dem Gefängnis geflüchteten einstigen muslimischen Freischärler in Bosnien-Herzegowina festgenommen.

    Organhandel: Keine Ermittlungen in Albanien

    7.08.2009 Albanien wird sich den Ermittlungen im Hinblick auf mutmaßlichen Organhandel im Kosovo-Krieg nicht anschließen. Allein die Vorwürfe der serbischen Behörden und die Ausführungen von Carla des Pontes reichen dafür nicht aus.

    Schläge für Regisseur Jiri Menzel in Dubrovnik

    7.08.2009 Der tschechische Filmregisseur Jiri Menzel (71) ist während seiner Dreharbeiten in Kroatien verprügelt worden. Der Zwischenfall habe sich in der historischen Adriastadt Dubrovnik ereignet, berichteten Medien in Zagreb am Freitag.

    Belgrad: Politikerin vom Hunderudel angegriffen

    7.08.2009 In der Belgrader Innenstadt hat am Donnerstag ein Hunderudel eine Abgeordnete angegriffen. Die Sprecherin der Demokratischen Partei, Jelena Trivan, liegt mit Busswunden im Krankenhaus.

    Spindelegger sieht Balkan-Zukunft in der EU

    7.08.2009 Nach Ansicht von Außenminister Michael Spindeleggers (V) sollten alle Länder des Westbalkan, inklusive Serbien, EU-Mitglieder werden.

    Serbien: Mafia-Eigentum wird beschlagnahmt

    7.08.2009 In Serbien laufen derzeit rund 200 Verfahren zur Beschlagnahmung von erworbenem Eigentum durch die Organisierte Kriminalität im Wert von mehr als 100 Millionen Euro.

    Ehestreit als EU-Blockade für Mazedonien?

    7.08.2009 Der Streit eines geschiedenes Ehepaares bedroht ernsthaft die Beziehungen zwischen den benachbarten Staaten Mazedonien und Bulgarien. Bulgarien hat sogar offiziell gedroht, die weitere Annäherungen Mazedoniens zu EU und NATO zu blockieren.

    Korruptionsvorwürfe gegen Kostunica-Kabinett

    7.08.2009 Die serbischen Behörden wollen nun die Korruptionsvorwürfe untersuchen, die gegen die Regierung des früheren nationalkonservativen Premiers Vojislav Kostunica erhoben wurden. Es geht um unregelmäßige Vergabe von 300 Wohnungen.

    Reformkommunistin Dabcevic-Kucar tot

    7.08.2009 Savka Dabcevic-Kucar, die führende Vertreterin der kroatischen Reformkommunisten Ende der 1960er Jahre im damaligen Jugoslawien, ist tot. Die 86-jährige starb am Donnerstag in Zagreb, wie das Staatsfernsehen HRT berichtete.

    Mesic verurteilt an Serben begangene Verbrechen

    7.08.2009 Kroatiens Präsident Stjepan "Stipe" Mesic hat die Gewalt gegen Serben am Ende des Kroatien-Kriegs verurteilt. Damals eroberte die kroatische Armee von Serben kontrolliertes kroatisches Gebiet.

    Massengrab am Vlasic-Berg entdeckt

    7.08.2009 Aus einem Massengrab in Bosnien-Herzegowina sind die Leichen von mindestens 46 Menschen geborgen worden. Der Fundort ist am Vlasic-Berg.

    Karadzic will Entschädigung für "Entführung"

    7.08.2009 Radovan Karadzic fordert vom UNO-Kriegsverbrechertribunal in Den Haag eine finanzielle Entschädigung für seine angebliche Entführung aus Serbien.