19.08.2010
Eine Ausstellung über das Internationale Zentrum Wien/UNO City ist am Mittwochabend im Heeresgeschichtlichen Museum (HGM) in Wien eröffnet worden.
16.08.2010
7. Bezirk, 1070 Wien: Eine Gruppe von Hausbesetzern hat am Freitag ein leerstehendes Haus in der Burggasse 2 (Ecke Breite Gasse) in Wien-Neubau in Beschlag genommen.
6.08.2010
Ab Februar 2011 müssen alle neuen Automodelle mit Tagfahrlichtern ausgestattet sein. Damit geht der Zickzackkurs weiter. Es ist bereits der dritte Richtungswechsel seit 2005.
4.08.2010
In Sachen Rauchergesetz sind in Wien seit Auslaufen der Übergangsfrist mit Anfang Juli rund 170 Anzeigen eingelangt. Die Anzeigen kommen vorrangig aus dem 1., 6., 7. und 8. Bezirk.
3.08.2010
Im Fall der vor zwei Wochen in Nickelsdorf (Bezirk Neusiedl am See) ermordet aufgefundenen Lydia D. ist die Entscheidung bezüglich der Verhängung der Untersuchungshaft über den Verdächtigen noch nicht gefallen. Die Ermittlungen seien "ein sehr schwieriges Puzzlespiel".
2.08.2010
14. Bezirk; 1140 Wien: Laut Messergebnissen ist der U-Bahn-Tunnel unter der Station Kendlerstraße durch den Einsturz eines Hauses am Samstagabend nicht in Mitleidenschaft gezogen worden. Die U3 verkehrt wieder in normalem Tempo.
21.07.2010
Ab Oktober gibt es den Jungbauernkalender 2011. Neun junge Bäuerinnen und Bauern zeigten am Mittwoch in Wien einen ersten Vorgeschmack. Über die Motive wurde nichts verraten, aber das Thema "Heimat.Film" verspricht einen Hauch von Hollywood.
19.07.2010
Am Sonntag startete die 18. Internationale Aids Konferenz (AIDS 2010, 18. bis 23. Juli) in Wien. Mit flammenden Appellen an Politik und Staatengemeinschaft, weltweit den Zugang zur Behandlung von HIV/Aids herzustellen und die Menschenrechte zu wahren, wandten sich bei der Eröffnungskonferenz Wissenschafter, Betroffene und Aids-Aktivisten sowie Vertreter von internationalen Organisationen an die Weltöffentlichkeit. Zu der Konferenz werden 25.000 Teilnehmer erwartet.
10.07.2010
Gemeinsames Fußballschauen an öffentlichen Orten: Die Public Viewings sind anlässlich der Weltmeisterschaft 2010 in Südafrika nach Österreich zurück. Wer bietet in und rund um Wien wann und wo was an?
2.07.2010
1. Bezirk, 1010 Wien-Innere Stadt - Für eine "menschenwürdige Fremdenpolitik" haben Donnerstagabend tausende Menschen in Wien demonstriert. Stellvertretend wurde das sofortige Bleiberecht für die kosovarische Familie Zogaj gefordert, aber, so hieß es in einem Redebeitrag: "Es gibt viele Arigonas." Die Polizei schätzte gegenüber der APA die Teilnehmer auf etwa 7.000, die Veranstalter sprachen von bis zu 20.000 Personen.
27.06.2010
In der Calafatti-Halle im Wiener Prater flogen Samstagabend die Fäuste. Anlass war die "Nacht der Champions II", der gut 500 Boxsportfans beiwohnten. Wiens Boxhoffnung Gogi Knezevic erlebte einen bitteren Abend und verlor nach einem harten Kampf in der zehnten Runde gegen Viktor Dick durch technischen KO.
25.06.2010
Der Wiener Nightclub Beverly Hills in der Seilerstätte stand Freitagnachmittag im Zeichen des Boxsports. In den Räumlichkeiten fand die Abwaage zum samstägigen Mittelgewichtstitelkampf um den Interkontinentaltitel der WBF zwischen dem Wiener Lokalmatador Gogi Lionheart Knezevic und dem Deutsch-Russen Viktor Dick statt.
24.06.2010
Politiker ist ein kein normaler 40-Stunden Job. Ein Bürgermeister ist im Idealfall 365 Tage rund um die Uhr im Einsatz. Das sind natürlich utopische Vorstellungen, die in der Realität nicht umsetzbar sind. Alle Politiker brauchen mal eine Pause von ihrem Fulltime-Job.
27.09.2011
2. Bezirk - 1020 Wien-Leopoldstadt: Ein Wiener Baujuwel entdeckte das Leopold-Museum im Zuge der Recherchen für die Sommerausstellung. Es handelt sich um den Pavillon des "Radfahrclubs der Staats- und Hofbeamten" im Wiener Prater, heute das Clubhaus des "SV Schwarz-Blau". Der Pavillon wurde 1898 von Joseph Maria Olbrich entworfen. Das Hauptwerk des Jugendstilarchitekten Olbrich (1867-1908) ist die Wiener Secession.
21.06.2010
Wenige Tage vor dem Beginn des 27. Donauinselfestes laufen die Aufbauarbeiten bereits auf Hochtouren: Ein Großteil der 13 Bühnen steht bereits, doch das schlechte Wetter macht den rund 400 für die Infrastruktur zuständigen Mitarbeitern zu schaffen. So müssen - wie bereits im Vorjahr - wegen der starken Niederschläge der vergangenen Wochen jede Menge Holzschnitzel auf dem Festivalgelände ausgestreut werden.
17.06.2010
22. Bezirk, Wien-Donaustadt: Am Donnerstag wurde in der Wiener Donaucity der Grundstein für den DC Tower 1 gelegt, der sich bei Fertigstellung Ende 2012 rund 220 Meter in den Himmel schrauben wird.
15.06.2010
Der Wiener Gogi Knezevic will Box-Weltmeister werden und damit in die Fußstapfen seines Mentors Edip Sekowitsch treten. Die Chancen stehen nicht schlecht. Der nächste Schritt soll am 26. Juni im Prater gelingen, wenn es für "Lionheart" gegen den Ungarn Zoltan Kalocsai um den WBF-Interkontinentaltitel geht. Knezevic verspricht ein Spektakel: "Manche glauben, dass ich verrückt bin - aber ich boxe jede Runde, als wäre es meine letzte."
31.05.2010
Das Abfahrts- und Ankunftsgebäude für den Schnellkatamaran "Twin City Liner" am Wiener Donaukanal wird am 15. Juli eröffnet. Gefeiert wurde aber schon jetzt, nämlich anlässlich der Begrüßung des 500.000 Passagiers.
27.09.2011
Eigentlich hätten flotte Beats erklingen sollen, doch daraus wurde nichts: Die als Hauptact angekündigte Formation Bauchklang musste ihren Auftritt am Samstagabend beim Wiener Stadtfest der ÖVP kurzfristig absagen. Louie Austen sprang kurzfristig ein und rettete den Abend.
20.05.2010
Wien feiert von Freitag bis Montag seinen ersten und zugleich größten Kirtag. Vier Tage lang steht der Rathausplatz ganz im Zeichen Wiener Kulturguts und Wiener Unterhaltung.
19.05.2010
Rechtzeitig vor Beginn der Fußball-Weltmeisterschaft in Südafrika können Kinder in Wiener Gemeindebauten Ballartistik-Workshops besuchen. Und dabei lernen, wie rund der Umgang mit dem Leder wirken kann - wenn man es kann.
11.05.2010
Nachdem sich die Schätzkosten der geplanten Standseilbahn Cable-Liner für das neue Stadtgebiet rund um den Wiener Hauptbahnhof auf 50 Mio. Euro erhöht haben, ist am Dienstag auch Bürgermeister Michael Häupl (S) ein Stück von dem Projekt abgerückt: "Ich habe keine semierotische Beziehung dazu."
27.09.2011
Von 8. bis 22. Mai setzt sich das Kulturfestival im Wiener Brunnenviertel künstlerisch mit Rassismus auseinander. Für das Thema hat man sich in Hinblick auf die Wahlen im Oktober entschlossen,
27.09.2011
"Ich hasse künstlerische Fotografie! Wenn etwas nicht gut genug ist, um veröffentlicht zu werden, kommt es in ein Museum." Mit pointierten Aussagen zum Thema "Was darf Fotografie?" empfing der italienische Starfotograf Oliviero Toscani am Donnerstagnachmittag Pressevertreter, bevor er im Kunsthaus Wien im Rahmen der Ausstellung "Kontroversen. Justiz, Ethik und Fotografie" (bis 20. Juni) an einer Podiumsdiskussion teilnahm.
6.05.2010
Serviceoffensive auf der Wiener Donauinsel: Am Samstag wird das neue Informationszentrum "Inselinfo" eröffnet, in dem Besucher Details über Freizeitangebote erfragen können. Zusätzlich soll bis Ende Juni zwischen der Nordbahn- und der Brigittenauer Brücke ein 200 Meter langer Familienstrand mit Flachwasserzone und vorgelagerten Inseln entstehen.
4.05.2010
Der "Blaue Kulturkreis Rudolfsheim-Fünfhaus" feiert am Freitag, 30. April, ein großes Maifest in der Reindorfgasse. Ab 14 Uhr wird es zünftig hergehen, neben Spanferkel, Standln und Tanzboden erwartet die Besucher auch ein Maibaum am Kirchenplatz vor der Pfarre Reindorf.
25.04.2010
Wegen Verdachts auf Tresordiebstahl ist die Polizei am Samstagabend in Floridsdorf ausgerückt, hat vier Männer gefasst - und sie bald wieder laufen lassen!
25.04.2010
Der russische Ministerpräsident Wladimir Putin hat am Sonntag um 12.00 Uhr bei strahlendem Sonnenschein an einer Kranzniederlegung am Ehrenmal der Roten Armee am Schwarzenbergplatz teilgenommen.