AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Angelo - Kritik und Trailer zum Film

    7.11.2018 Markus Schleinzer legt mit seinem zweiten Spielfilm "Angelo" ein philosophisches Essay vor, in dem der 46-jährige Wiener die Biografie des einstigen "Hofmohren" Angelo Soliman als Ausgangspunkt für einen Exkurs über Identität und Zuschreibung nimmt. In drei Kapitel hat Schleinzer sein Essay eingeteilt, das mit einem konventionellen Biopic nur wenig gemein hat.

    Elliot - Das kleinste Rentier: Trailer und Infos zum Film

    8.11.2018 Bereits jetzt startet einer der ersten Filme mit festlicher Atmosphäre: Das animierte Kinderabenteuer aus Kanada erzählt von einem ziemlich kleinen Pferd mit einem ziemlich großen Traum: Elliot möchte unbedingt einmal in seinem Leben dem Weihnachtsmann zu Diensten sein und dessen Weihnachtsschlitten mitziehen.

    Le livre d'image - Trailer und Infos zum Film

    7.11.2018 Regielegende Jean-Luc Godard bleibt auch mit 87 Jahren aktiv und legt mit "Le livre d'image" einen neuen Beitrag seiner optisch wie thematisch experimentellen Gedankenströme vor.

    Rememory - Kritik und Trailer zum Film

    8.11.2018 Alle Erinnerungen digitalisiert und jederzeit abrufbereit? Was würde das mit einem Menschen machen? Mit dieser Frage beschäftigt sich der neue Kinofilm "Rememory" und zeigt, was in der Vergangenheit alles steckt. Tüftler Gordon Dunn enthüllt seine Erfindung, die Erinnerungen digitalisieren kann. Wenig später ist er tot. War es Mord? Das versucht ein Unbekannter (Peter Dinklage) herauszufinden, der zunächst mehr Interesse an der Erfindung als an der Aufklärung hat.

    Nur ein kleiner Gefallen - Kritik und Trailer zum Film

    8.11.2018 "Nur ein kleiner Gefallen" basiert auf der Geschichte des gleichnamigen Debütromans von Darcey Bell (2017). Und erzählt die Geschichte der beiden Freundinnen Stephanie Smothers (Anna Kendrick) und Emily Nelson (Blake Lively). Während die beiden Söhne miteinander spielen, entlocken sich die Mütter mit extra starken Martinis ihre dunkelsten Geheimnisse. Doch eines Tages kann Emily ihren Sohn Nicky nicht rechtzeitig von der Schule abholen. Stephanie übernimmt.

    Operation: Overlord - Kritik und Trailer zum Film

    8.11.2018 Juni 1944: In der Nacht vor dem D-Day soll eine Gruppe US-Fallschirmjäger hinter feindlichen Linien einen Kirchturm in die Luft sprengen. Außer einer kriegswichtigen Funkanlage und einer Übermacht von Nazi-Soldaten finden sie dort ein Labor, in dem ein deutscher Arzt Dorfbewohner in übermenschlich starke Untote verwandelt.

    Aufbruch zum Mond - Kritik und Trailer zum Film

    8.11.2018 In "Aufbruch zum Mond" spielt Gosling den Weltraumpionier Neil Armstrong, der im Juli 1969 als erster Mensch den Mond betrat. Der Film erzählt von den immensen Anstrengungen von Armstrong und all den Wissenschaftern, die dies überhaupt ermöglichten.

    Der Nussknacker und die vier Reiche - Kritik und Trailer zum Film

    5.11.2018 Mit Filmen wie "Chocolat" feierte der Regisseur Lasse Hallström bereits große Erfolge. Nun legt er "Der Nussknacker und die vier Reiche" vor: Die junge Clara (Mackenzie Foy) sucht einen geheimnisvollen Schlüssel - und findet sich bald in einer mysteriösen Parallelwelt wieder. Im Schneeflockenland, im Blumenland und im Naschwerkland trifft sie auf seltsame Bewohner.

    Itzhak Perlman - Trailer und Infos zum Film

    29.10.2018 Itzhak Perlman ist einer der Jahrhundertviolinisten, der mit seinem Spiel Freunde der klassischen Musik ebenso verzückt wie Crossoverliebhaber.

    The Guilty - Kritik und Trailer zum Film

    5.11.2018 Polizist Asger Holm hatte auch schon bessere Tage: Strafversetzt in den Innendienst muss er nachts Notrufe entgegennehmen. Doch dann wird die Routine durchbrochen: Eine verängstigte Frau ruft an, ein Entführungsopfer. Holm setzt alles dran, der Frau und ihren kleinen Kindern zu helfen. Er schwankt am Telefon zwischen Hoffnung und Hilflosigkeit, zwischen Erleichterung und Entsetzen.

    Glücklich wie Lazzaro - Kritik und Trailer zum Film

    29.10.2018 Dieser Film beruht auf einer wahren Begebenheit: Eine Gräfin hielt ihre Angestellten einer extrem isoliert liegenden Tabakplantage noch in den 80er-Jahren wie Sklaven. Dies nimmt die Italienerin Alice Rohrwacher als Ausgangsidee für "Glücklich wie Lazzaro". Im Mittelpunkt steht dabei Lazzaro, der mit mehreren anderen Familien abgeschottet irgendwo in den Bergen lebt und für eine reiche Dame arbeitet.

    25 km/h - Kritik und Trailer zum Film

    5.11.2018 Viel mehr als 25 Kilometer pro Stunde sind mit einem Mofa icht drin. In diesem Film aber machen sich zwei Brüder daran, mit Mofas Deutschland zu erkunden. Lange haben sich Georg (Bjarne Mädel) und Christian (Lars Eidinger) nicht gesehen - die Wiederbegegnung hat einen traurigen Hintergrund: Es geht um die Beerdigung des Vaters.

    Bohemian Rhapsody - Kritik und Trailer zum Film

    5.11.2018 Die Entstehung von "Bohemian Rhapsody" liest sich beinahe wie eine unendliche Geschichte, aber nach vielen Jahren und Rückschlägen kommt das Queen-Biopic nun doch noch ins Kino. Die gute Nachricht vorweg: Hauptdarsteller Rami Malek fühlt sich bestens in den exzentrischen Freddie Mercury ein und zeichnet durchaus authentisch einen Kreativen wie Getriebenen.

    Career Day mit Hindernissen - Kritik und Trailer zum Film

    25.10.2018 Was tun, wenn plötzlich eine Leiche auf dem Schulhof liegt? Wie reagieren, wenn der Ehemann der Geliebten sich unbedingt auf einen Kaffee treffen will? Und wie redet man in der Klasse seiner Tochter über seinen Job, wenn man gerade gefeuert wurde? Der Film "Career Day mit Hindernissen" von Regisseurin Judy Greer stellt sich all diese Fragen.

    Intrigo: Tod eines Autors - Kritik und Trailer zum Film

    25.10.2018 Ausgerechnet ein stinknormaler Husten ist es, der David auf die Spur seiner vor drei Jahren verschwundenen Frau bringt. Im Finale der Radio-Aufzeichnung eines klassischen Konzerts vernimmt David ein Geräusch, das, da ist er sich ganz sicher, nur von seiner Eva stammen kann. Auch bei der Übersetzung eines Romans aus dem Nachlass eines toten Schriftstellers stößt er auf Hinweise, die im Zusammenhang stehen könnten mit Evas Verbleib.

    Gänsehaut 2 - Trailer und Infos zum FIlm

    25.10.2018 Pünktlich zu Halloween haben Horrorfilme Hochkonjunktur. Dazu passt auch "Gänsehaut 2: Gruseliges Halloween", die Fortführung von "Gänsehaut" aus dem Jahr 2015.

    Wildhexe: Trailer und Infos zum Film

    25.10.2018 "Vor zwei Tagen war ich noch ganz normal. Ich weiß nicht, was mit mir los ist". Mit diesen Worten bringt die zwölfjährige Clara einer Freundin gegenüber zum Ausdruck, wie seltsam sie all das findet, was gerade mit ihr passiert.

    Ex Libiris - Die Public Library von New York: Trailer und Infos zum Film

    25.10.2018 Diesmal nimmt sich Wiseman 197 Minuten Zeit, um die Kinobesucher mit einer der größten Bibliotheken der Welt vertraut zu machen: Es geht in die New York Public Library, einer Institution, die mehr als 51 Millionen Medien in ihrem Bestand weiß

    Halloween - Kritik und Trailer zum Film

    25.10.2018 40 Jahre sind vergangen, doch nun ist er zurück: Michael Myers geht wieder um in Haddonfield. Die simpel "Halloween" betitelte Wiederbelebung des Horrorfranchise von John Carpenter knüpft dabei direkt an das Original von 1978 an und punktet mit einer spannungsgeladenen Atmosphäre, äußerst expliziter Gewalt und einer Jamie Lee Curtis, der man den Kampf gegen dieses unbändige Monster immer noch abnimmt.

    Hunter Killer - Kritik und Trailer zum Film

    25.10.2018 Im arktischen Eismeer vor der russischen Küste wird ein U-Boot der US-Navy vermisst. Der unkonventionelle Kapitän Joe Glass (Gerard Butler) macht sich mit dem Jagd-U-Boot USS-Arkansas - einem sogenannten Hunter Killer - auf die Suche; an Land soll ein US-Spezialkommando nach dem Rechten sehen. Schnell wird klar: Das U-Boot wurde von den Russen versenkt. Der Verteidigungsminister hat geputscht. Es droht der Dritte Weltkrieg. Nur die harten Männer der US-Navy können den Weltfrieden retten.

    Wuff - Kritik und Trailer zum Film

    25.10.2018 Detlev Buck zählt seit Jahrzehnten zu den umtriebigsten deutschen Regisseuren.  Nun bringt Buck als Regisseur eine Komödie in die Kinos, in der es nicht nur vor Menschen, sondern auch vor Hunden wimmelt. Im Mittelpunkt stehen vier, noch recht junge Frauen, die sich allesamt nach einem erfüllten Liebesleben sehnen, derzeit jedoch auf diesem Gebiet eher glücklos agieren.

    Ploey - Du fliegst niemals allein: Trailer und Infos zum Film

    18.10.2018 Der Hauptdarsteller dieser isländisch-belgischen Koproduktion, das ist ein putziges Goldregenpfeifer-Küken namens Ploey. Ploey zwar hat zuckersüße Kulleraugen, ein flottes Mundwerk und einen kecken, hellbraunen Haarschopf, fliegen aber kann das Küken noch nicht.

    Champagner & Macarons - Ein unvergessliches Gartenfest: Trailer und Infos zum Film

    18.10.2018 In der deutschen Version der französischen Komödie trägt der Film den Zusatz "Ein unvergessliches Gartenfest". Tatsächlich geht es ziemlich hoch her bei der Einweihungsfeier, die die erfolgreich im TV-Geschäft tätige Nathalie auf ihrem Anwesen schmeißt.

    Krystal - Kritik und Trailer zum Film

    18.10.2018 Drogen, Prostitution, Alkohol und Gewalt vereint in einer Liebeskomödie: "Krystal" ist die Geschichte des Teenagers Taylor Ogburn (Nick Robinson), der sich in eine rund 20 Jahre ältere Frau verliebt. Bereits nach kurzer Zeit findet er heraus, dass die Frau seiner Träume keine einfache Partie ist: Sie war Alkoholikerin, Prostituierte und Heroin-Konsumentin.

    Der Affront - Trailer und Infos zum Film

    18.10.2018 Es sind zwar nur einige Tropfen Wasser, aber sie haben große Auswirkungen: In Beirut löst ein illegal montiertes Abflussrohr zwischen dem gebürtigen Libanesen Toni und dem palästinensischen Flüchtling Yasser einen handfesten Streit aus. Beschimpfungen fallen, die nicht zurückgenommen werden, und die Situation eskaliert.

    Dogman - Kritik und Trailer zum Film

    18.10.2018 Er ist ein Underdog, wie er im Buche steht: Der schmächtige Marcello (Marcello Fonte) verdingt sich in einem kleinen italienischen Städtchen als Hundefriseur. Und ebenso bullig wie ein Teil seiner Kunden ist auch Freund Simone (Edoardo Pesce), ein grobschlächtiger Haudrauf, der die Bewohner im Viertel tyrannisiert. Doch Marcello steht zu seinem Kumpel, wenngleich diese Beziehung immer einseitiger verläuft und bald auf eine harte Probe gestellt wird.

    Ciao Cherie - Kritik und Trailer zum Film

    18.10.2018 Nina Kusturicas dritter Langfilm "Ciao Cherie", der heuer bei der Diagonale Premiere feierte, verdichtet die Welt in einem Ottakringer Callshop: Dort sitzen Menschen aus aller Welt, um mit ihren Liebsten in Kontakt zu bleiben. Dabei geben die episodenhaften Telefongespräche Einblicke in den Alltag ganz unterschiedlicher Protagonisten und ihren emotionalen Zuständen, die zwischen hoffnungsvoll und trauernd oszillieren.

    Der Vorname - Kritik und Infos zum Film

    18.10.2018 Es sollte ein gemütliches Abendessen werden, zu dem der linksliberale Literaturprofessor Stephan und seine Frau Elisabeth, deren Bruder Thomas samt seiner schwangeren Freundin Anna sowie den Familienfreund René einladen. Die Party im gepflegten Eigenheim läuft jedoch bald völlig aus dem Ruder, als Thomas damit herausplatzt, wie er seinen Sohn zu nennen gedenkt: Adolf.

    Johnny English - Man lebt nur dreimal: Kritik und Trailer zum Film

    16.10.2018 Im dritten Teil des Spionageklamauks kehrt Rowan Atkinson als Geheimagent Johnny English aus dem Vorruhestand zurück, um einem Hackerangriff auf Großbritannien aufzuklären. Weil alle anderen Agenten durch die Cyberattacke enttarnt wurden, bleibt English die letzte Hoffnung der Premierministerin (Emma Thompson).

    Back To The Fatherland: Trailer und Infos zum Film

    9.10.2018 Dahin gehen, wo die eigene Familie beinahe ausgelöscht wurde? "Back to the Fatherland" porträtiert junge Israelis, die ihr Land aus verschiedenen Gründen verlassen wollen.

    Um Gottes Willen - Trailer und Infos zum Film

    11.10.2018 Sohn Andrea ist der ganze Stolz des ebenso erfolgreichen wie arroganten Herzchirurgen Tommaso. Doch statt in seine Fußstapfen zu treten, erklärt dieser der geschockten Familie eines Tages, dass er Priester werden möchte.

    The Dark - Kritik und Trailer zum Film

    11.10.2018 Ein Zombiemädchen und ein entführter, geblendeter Bub sind die Helden in Justin P. Langes beeindruckendem Debütfilm "The Dark". Der US-Regisseur, der auch das Drehbuch verfasste, hat mit der österreichischen Produktionen ein Werk abgeliefert, das zwar im Horrorgenre zuhause ist, sich aber mit Missbrauch und Einsamkeit auf höchst eindringliche Weise auseinandersetzt.

    Unser Saatgut - Wir ernten, was wir säen: Trailer und Infos zum Film

    11.10.2018 Wie sich die Saatgut-Vielfalt unter dem Einfluss von großen Biotech-Konzernen wie Bayer oder Monsanto entwickelt hat, haben sich die Filmemacher Taggart Siegel und Jon Betz angeschaut.

    Der Trafikant - Kritik und Trailer zum Film

    11.10.2018 Nikolaus Leytner hat sich zehn Jahre nach Erscheinen des Erfolgsromans von Robert Seethaler an die Verfilmung des Stoffs gewagt: In "Der Trafikant" wartet er nicht nur mit einem hochkarätigen Cast von Bruno Ganz bis Johannes Krisch auf, sondern verschränkt die düstere Vorkriegsstimmung der Jahre 1937/38 gekonnt mit der parallel laufenden Coming-of-Age-Geschichte.

    The Happytime Murders - Kritik und Trailer zum Film

    11.10.2018 Brian Henson, Sohn von "Muppet Show"-Erfinder Jim Henson, lässt die allseits geliebten Puppen wieder von der Leine: In "The Happytime Murders", einer zotigen Mischung aus Krimiabklatsch und derbem Erwachsenenhumor, herrscht nicht gute Laune, sondern regieren Drogen, Sex und Gewalt das verruchte Los Angeles.

    Bad Times at the El Royale - Kritik und Trailer zum Film

    11.10.2018 Wir befinden uns kurz vor Ende der Sechziger Jahre. In einer verregneten Nacht direkt an der Grenze zwischen Nevada und Kalifornien kommen sieben Fremde (Jon Hamm, Dakota Johnson, Jeff Bridges, Cynthia Erivo, Lewis Pullman, Cailee Spaeny und Chris Hemsworth) zusammen. Sie alle tragen ein dunkles Geheimnis mit sich herum, als sie am Lake Tahoe im mysteriösen El Royale ankommen.

    Abgeschnitten - Kritik und Trailer zum FIlm

    11.10.2018 Für den Rechtsmediziner Paul Herzfeld (Moritz Bleibtreu) beginnt dieser Tag wie jeder andere auch, doch er endet für ihn in einem größtmöglichen Albtraum: Bei der Obduktion einer Leiche entdeckt er die Telefonnummer seiner Tochter Hannah (Barbara Prakopenka) im Schädel der Toten. Als er die Nummer anruft, hört er sein Kind nur noch um ihr Leben flehen; und darum, sich fortan strikt an die Anweisungen zu halten.

    Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer: Kritik und Trailer zum Film

    11.10.2018 Das animierte Abenteuer "Smallfoot - Ein eisigartiges Abenteuer" stellt die Yeti-Legende einfach auf den Kopf. Jetzt fürchten sich haarige Monster vor "Smallfoot"-Menschen, die aus Sicht der Bigfoots eigentlich nur ein Mythos sind. Doch plötzlich tauchen die Kleinfüßigen in der eisigen Bergwelt auf, und die Yetis sind besorgt.

    Venom - Kritik und Trailer zum Film

    3.10.2018 Nun stößt auch Tom Hardy zum Marvel-Universum dazu. In "Venom" spielt er den Journalisten Eddie Brock, der besessen davon ist, den Gründer der Life Foundation, Carlton Drake (Riz Ahmed), zu überführen. Als er wieder zu Drakes Experimenten recherchiert, verbindet sich eines Tages das Alien Venom mit Eddies Körper - er hat plötzlich Superkräfte und kann tun, was er will.

    A Star is Born - Kritik und Trailer zum Film

    2.10.2018 Der Sänger Jackson Maine ist ein Superstar der Country-Szene. Doch Probleme der Vergangenheit verfolgen ihn noch immer; Jackson ist schwer alkohol- und medikamentenabhängig. Durch Zufall landet er an einem Abend in einer Bar, in der die Kellnerin Ally auftritt und Jackson Maine sofort mit ihrer Stimme begeistert. Die beiden werden ein Paar, und Ally schafft den ersehnten Durchbruch als Sängerin und Songschreiberin, doch für ihren Partner geht es mit der Sucht immer weiter bergab.

    Waldheims Walzer - Kritik und Trailer zum Film

    2.10.2018 Der Bundespräsidentschaftswahlkampf 1986 war nicht wie jeder andere: Österreichs ehemaliger UN-Generalsekretär Kurt Waldheim strebt das Amt an, doch wird just zu jener Zeit auch seine verleugnete NS-Vergangenheit öffentlich. Direkt dabei war auch Regisseurin Ruth Beckermann, die aus dem damals gedrehten Material sowie Archivszenen nun den Doku-Essay "Waldheims Walzer" montiert hat.

    Manashe: Trailer und Infos zum Film

    2.10.2018 Den Kampf eines Vaters um seinen Sohn beleuchtet der komplett auf Jiddisch gedrehte Film "Menashe".

    Durch die Wand: Trailer und Infos zum Film

    2.10.2018 Die "Grenze zwischen Hingabe und Besessenheit" ist oft fließend - das zeigt sich auch im neuen Kletterfilm aus dem Hause Red Bull Media.

    Werk ohne Autor - Kritik und Trailer zum Film

    2.10.2018 Florian Henckel von Donnersmarck gehört zu den Filmemachern, die sich Zeit lassen zwischen zwei Werken. In "Werk ohne Autor" folgt er der Karriere eines Malers, wie sie sich auf dem Weg durch drei verschiedene politische Systeme darstellt. Tom Schilling schlüpft in die Rolle der Hauptfigur; angelehnt ist diese an die Lebensgeschichte des deutschen Malers Gerhard Richter. In weiteren Rollen sind Sebastian Koch und Paula Beer zu sehen.

    I Can Only Imagine - Trailer und Informationen zum Film

    27.09.2018 Mehr als zweieinhalb Millionen Mal wurde die Single "I Can Only Imagine" der christlichen Rockband MercyMe verkauft. Nun erzählt ein Film die Geschichte von MercyMe-Sänger Bart Millard: Bart lebt zusammen mit Vater und Mutter auf einer texanischen Farm. Nach der Rückkehr aus dem Ferien-Camp muss Bart feststellen, dass seine Mutter das gemeinsame Zuhause verlassen hat.

    Zu ebener Erde - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Obdachlose Menschen sind in den Großstädten dieser Welt zwar allüberall präsent. Gesehen im Sinne von wahrgenommen werden sie von der Mehrheitsgesellschaft allerdings nur in den seltensten Fällen. Das Regietrio Birgit Bergmann, Steffi Franz und Oliver Werani hat sich für "Zu ebener Erde" über lange Zeit einigen Betroffenen in Wien angenähert und zeigt in seiner Dokumentararbeit starke Charaktere, die den Zuschauern ohne falsche Betroffenheit in all ihrer Würde nahegebracht werden.

    Weapon Of Choice - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Die Glock ist einer der österreichischen Exportschlager neben den Mozartkugeln und den Lipizzanern. Gerade in den USA ist die Handfeuerwaffe zum Kultobjekt avanciert. Die beiden Filmemacher Fritz Ofner und Eva Hausberger nähern sich in ihrem Dokumentarfilm den Fragen an, welche fragwürdige Bedeutung die Waffe auf der Welt geniest, welches Leid mit ihre verursacht wird und lässt dafür vor allem auch ihre Apologeten zu Wort kommen.

    The Man Who Killed Don Quixote - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Terry Gilliams Opus Magnus hat es ins Kino geschafft. Nach mehr als 25 Jahren bringt der Regisseur seinen Don Quixote auf die Leinwand. In "The Man Who Killed Don Quixote" erzählt er die Film-im-Film-Geschichte des talentierten Regisseurs Toby (Adam Driver), der vor lauter Selbstverliebtheit seine Liebe zum Film vergessen hat. Die entdeckt er wieder, als ein mysteriöser Mann ihm eine DVD mit seinem Studentenfilm über Don Quixote gibt.

    Mandy - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Wir schreiben das Jahr 1983: Red Miller (Nicolas Cage) lebt mit seiner Frau Mandy (Andrea Riseborough) an den Shadow Mountains abgeschieden von der Zivilisation, aber in harmonischer, trauter Zweisamkeit. Dieses Idyll wird zerstört, als mit Jeremiah Sand (Linus Roache) der Anführer eines Kults auf Mandy aufmerksam wird und diese in seine Sekte zwingen will. Als dieses Ansinnen scheitert, wird Mandy vor Reds Augen ermordet.

    Offenes Geheimnis - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Laura lebt seit vielen Jahren in Argentinien. Anlässlich der Hochzeit ihrer Schwester kehrt sie zusammen mit ihrer Tochter und ihrem Sohn in ihr spanisches Heimatdorf zurück. Unter den geladenen Gästen befindet sich auch Pablo, ihre einstige Liebe. Die Wiedersehensfreude ist zunächst groß. Doch während der Feier verschwindet Lauras Tochter plötzlich. Auf der Suche nach ihr kommen zahlreiche Wunden der Vergangenheit und Konflikte wieder an die Oberfläche.

    Ballon - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Ende der 1970er-Jahre in der DDR: Günter Wetzel und Peter Strelzyk sind unzufrieden. Am liebsten würden sie in den Westen rübermachen. Und so reift ein ungewöhnlicher Plan. Mit einem Heißluftballon wollen die Männer mit ihren Frauen und Kindern über die Grenze nach Westdeutschland fliegen.

    Utoya, 22. Juli: Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 Den 22. Juli 2011 werden die Menschen in Norwegen lange nicht vergessen. Den Tag, an dem der Rechtsextremist Anders Behring Breivik bei Anschlägen in Oslo und auf der Insel Utoya 77 Menschen tötete, darunter viele Jugendliche. Der norwegische Regisseur Erik Poppe erzählt in "Utoya 22. Juli" nun von dem Terror: Im Mittelpunkt steht Kaja, eine 18 Jahre alte Teilnehmerin des Jugendcamps.

    Die Unglaublichen 2 - Kritik und Trailer zum Film

    27.09.2018 14 Jahre nach "Die Unglaublichen" kommt die Superheldenfamilie um das dehnbare Elastigirl und den starken Mr. Incredible mit neuen Abenteuern in die Kinos zurück. Während Elastigirl auf Mission geht, muss der Muskelgatte das Heim und die Kinder Violetta, Robert und Baby Jack-Jack hüten.

    Shut Up And Play The Piano - Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Drehbuchautor und Regisseur Philipp Jedicke widmet sich in der Kino-Dokumentation "Shut Up And Play The Piano" dem exzentrischen Musiker, Piano-Entertainer und Komponisten Chilly Gonzales. Angereichert wird die Dokumentation mit unveröffentlichtem Material aus Gonzales' Privatarchiv und gespielten Szenen. Zu Wort kommen musikalische Weggefährten wie Peaches, Leslie Feist und Jarvis Cocker.

    Auguste Rodin - Trailer und Kritik zum Film

    20.09.2018 Auguste Rodin ist bereits ein anerkannter Künstler, als er 1880 vom Staat den Auftrag erhält, ein Bronzeportal für das Pariser Museum für dekorative Künste zu entwerfen. Das "Höllentor" wird zu seinem Lebenswerk und seiner Besessenheit. In "Rodin" beschreibt der französische Regisseur Jacques Doillon das Verhältnis des Bildhauers zu seiner Arbeit und zu seinen Frauen.

    Cops - Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Es ist eine maskuline Welt in starken Bildern, die Regisseur Stefan A. Lukacs in seinem neuen Werk "Cops" skizziert. Im Zentrum steht der junge Polizist Christoph, der seine Ausbildung bei der Spezialeinheit Wega absolviert und das betont maskuline Umfeld zunächst schätzt. Nach einem Einsatz mit Schusswechsel tauchen Zweifel auf, trotzdem leugnet er konsequent alle Probleme.

    Wackersdorf - Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Als im bayerischen Landkreis Schwandorf in den 80er Jahren eine atomare Wiederaufarbeitungsanlage gebaut werden soll, gehen viele Menschen auf die Straße. Das Politdrama "Wackersdorf" von Oliver Haffner zeigt, wie politische Interessen und Bürgerwille aufeinanderprallen. Eingeblendete Originalaufnahmen von den Protesten lassen die Dramatik und Brutalität der Ereignisse lebendig werden.

    Searching - Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Searching ist kein gewöhnliches Vermissten-Drama. Alles, was in dem amerikanischen Thriller passiert, ist auf einem Computer-Bildschirm zu sehen. Regisseur ist ein ehemaliger Google-Mitarbeiter. Sein Kinodebüt in den USA seit August an den Kinokassen bereits mehr als 32 Millionen Dollar (27,62 Mio. Euro) eingebracht haben.

    Klassentreffen 1.0 - Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Die Hollywood-Version seines Kinoerfolgs "Honig im Kopf" hat Til Schweiger gerade abgedreht, da bringt er selbst ein Remake auf die Leinwand. "Klassentreffen 1.0 - Die unglaubliche Reise der Silberrücken" ist die Neuauflage eines dänischen Komödienerfolgs. Ab Freitag im Kino.

    Das Haus der geheimnisvollen Uhren: Kritik und Trailer zum Film

    20.09.2018 Gruselspaß im Kino: In "Das geheimnisvolle Haus der Uhren" zieht der zehn Jahre alte Lewis zu seinem Onkel. Doch das alte Haus in dem verschlafenen Städtchen verbirgt ein Geheimnis. Passend zur herbstlichen Gruselzeit startet "Das Haus der geheimnisvollen Uhren" am Donnerstag im Kino.