AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Anomalie - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 Was ist schon "normal"? Wo endet Exzentrik, und wo beginnt eine Krankheit? Respektive gibt es diese Linie überhaupt? Wenn es nach der Pharmaindustrie und ihrer steigenden Zahl an Produkten geht, definitiv ja. Diesem alles andere als eindimensionalem Geflecht geht Regisseur Richard Wilhelmer in seiner Dokumentararbeit "Anomalie" auf den Grund, in der er neben Gesprächen mit Psychologen, Ärzten und Therapeuten vor allem Fritz Joachim Rudert alias Leonardell ins Zentrum seiner Reise stellt.

    Beale Street - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 Nach seinem Oscar-Gewinn mit dem Independent-Film "Moonlight" (2017) meldet sich US-Regisseur und Drehbuchautor Barry Jenkins nun mit "Beale Street" zurück. Vorlage ist der Roman "If Beale Street Could Talk" (dt. Titel "Beale Street Blues") des schwarzen Schriftstellers James Baldwin. Die 1974 geschriebene Liebesgeschichte, vor dem Hintergrund von Rassismus und Justizwillkür, erzählt den Kampf der jungen Schwarzen Tish um ihren Freund Fonny, der unschuldig im Gefängnis sitzt.

    Belleville Cop - Trailer und Infos zum Film

    7.03.2019 Baaba Keita (Omar Sy) ist Polizist im Pariser Stadtteil Belleville. Aus dem multikulturell geprägten Viertel ist er zwar noch nie herausgekommen, das wollt er aber auch nie. Seine Freundin Lin (Diem Nguyen) träumt hingegen von Größerem - und nicht zuletzt davon, Baabas dominanter Mutter Zohra (Biyouna) zu entkommen, die sich in alles einmischt.

    Rate Your Date - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 Teresa (Alicia von Rittberg) datet jedes Wochenende neue Männer und kostet ihr Leben als Single in Berlin in vollen Zügen aus. Ihre alleinerziehende beste Freundin Patricia (Nilam Farooq) ist das genaue Gegenteil. Sie glaubt noch an die große Liebe. Und deshalb datet sie nicht wahllos Typen, sondern wartet, bis es von ganz allein "Klick" macht.

    Die Berufung: Ihr Kampf für Gerechtigkeit - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 Der Karrierebeginn der amerikanischen Juristin Ruth Bader Ginsburg (85) kommt als Spielfilm auf die Leinwand. Das Drama "Die Berufung - Ihr Kampf für Gerechtigkeit" beginnt in den 1950ern. Ginsburg studiert als eine der wenigen Frauen Jus in Harvard. Als Anwältin bekommt sie anfangs keine Stelle. Erst später stößt sie auf einen Fall, der für ihre Karriere wichtig wird. Heute ist Ginsburg Richterin am höchsten US-Gericht, dem Surpreme Court.

    The Big Jump - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 "The Big Jump" ist einerseits ein Sportfilm, der seine Zuschauer mit 3D-Bildern auf die Reise der Skispringer mitnimmt. Zugleich führt Hanno Settele als Mediator auch hinter die Kulissen des spektakulären Hochleistungssports, bringt neben den Wettkämpfen am Kulm auch die menschliche Seite der Protagonisten ins Rampenlicht.

    Mid90s - Kritik und Trailer zum Film

    7.03.2019 Stevie ist 13 Jahre alt und lebt mit seiner alleinerziehenden Mutter und seinem älteren Bruder in Los Angeles. Er ist ein kleiner, schmächtiger Bub, der von seinem Bruder regelmäßig verprügelt wird. Doch dann entdeckt Stevie eine Clique junger Skater und nähert sich ihnen an - die Gruppe von Außenseitern wird zu seiner Ersatzfamilie, bei der er Anerkennung und Geborgenheit findet.

    Manou - Flieg' Flink: Trailer und Infos zum Film

    27.02.2019 Wer bin ich? Diese Frage muss sich der kleine Mauersegler Manou im gleichnamigen Animationsabenteuer stellen. Aufgewachsen unter Möwen am Strand von Nizza, trifft ihn die Wahrheit eines Tages wie ein Schlag: Er wurde von seinen Eltern im Nest aufgenommen, gehört aber eigentlich nicht hier her - oder doch?

    Wie gut ist deine Beziehung? - Kritik und Trailer zum Film

    27.02.2019 "Keine Angst vor Veränderung!" Wenn's nur so einfach wäre. Steve zumindest, von seiner langjährigen Freundin Carola mit ebendiesen Worten morgens zur Arbeit verabschiedet, möchte eigentlich, dass alles so bleibt, wie es ist. Aber auf der Arbeit warten blutjunge Anzugträger mit Berater- und Optimierungsauftrag auf den nicht mehr ganz so blutjungen IT-Spezialisten Steve. Als dann noch sein Kollege und Freund Bob damit rausplatzt, dass seine Freundin ihn von heute auf morgen verlassen hat, beginnt der Zweifel auch an Steve zu nagen.

    Ein königlicher Tausch: Trailer und Infos zum Film

    27.02.2019 Ein Historiendrama, das der französischen Zeitung "Le Figaro" zufolge gar etwas von der Kultserie "Game of Thrones" hat: Regisseur Marc Dugain nimmt uns mit an den Hof von Versailles. Es ist das Jahr 1721. Es geht um den Frieden zwischen zwei Reichen, Spanien und Frankreich.

    Wie ich lernte bei mir selbst Kind zu sein: Kritik und Trailer zum Film

    27.02.2019 André Heller ist André Heller. Nämlich ganz und gar unnachahmlich. Eine Erzählung von ihm zu verfilmen ist daher ein heikles Unterfangen. Rupert Henning hat es gewagt. Sein Film "Wie ich lernte, bei mir selbst Kind zu sein" "nach Motiven der gleichnamigen Erzählung", versucht, Eigenständigkeit zu beweisen und doch das Heller-Universum erahnen zu lassen.

    Hard Powder - Kritik und Trailer zum Film

    27.02.2019 Ein ansehnliches, begehrtes Skigebiet in den Rocky Mountains. Meterhoch liegt hier der Schnee, während das Thermometer kaum aus dem Minusbereich herauskommt. Tag für Tag wühlt sich Nels Coxman mit seinen Schneemaschinen durch das, in der Wintersonne so verlockend glitzernde Weiß. Dem wortkargen Schneepflugfahrer scheint es, aller harten Arbeit zum Trotz, gut zu gehen - gerade erst wurde er von seiner Gemeinde zum "Bürger des Jahres" bestimmt. Dann aber töten Gangster Nels' Sohn - und nichts, gar nichts ist mehr wie es war.

    Ostwind - Aris Ankuft: Trailer und Informationen zum Film

    27.02.2019 Bereits zum vierten Mal galoppiert nun Ostwind, der bekannte schwarze Hengst, über die Kinoleinwände. Zuletzt hatte es Mika und Ostwind 2017 unter der Regie von Katja von Garnier ins ferne Andalusien verschlagen. Garnier hatte auch für die beiden ersten Ostwind-Filme (aus den Jahren 2013 und 2015) verantwortlich gezeichnet.

    Der Goldene Handschuh - Kritik und Trailer zum Film

    27.02.2019 Nach dem NSU-Drama "Aus dem Nichts" hat Fatih Akin seinen ersten Horrorfilm gedreht: "Der Goldene Handschuh" ist die Verfilmung von Heinz Strunks erfolgreichem Tatsachenroman über den Serienmörder Fritz Honka. Der brachte in der 70er-Jahren in Hamburg vier Frauen um. Der erst 23-jährige Jonas Dassler schlüpft mit dicker Maske in diese Rolle des Mörders.

    Escape Room - Kritik und Trailer zum Film

    27.02.2019 Zoey ist eine gute, aber zurückhaltende Studentin. Als sie eines Tages einen Würfel zugeschickt bekommt, der sie und einige andere junge Menschen zu einem Abenteuer einlädt, glaubt sie, dass dies eine Nachricht ihres Dozenten ist. Alle Teilnehmer werden gemeinsam in einen Raum gesperrt und müssen sich mit Geschick und Körperkraft aus diesem befreien - ein sogenannter Escape Room. Doch diesmal ist alles anders, denn schon wenige Minuten nach ihrem Einzug in den Raum offenbart sich dessen Gefährlichkeit. Also müssen Zoey, Danny, Amanda und Ben zusammenhalten, um dieser tödlichen Falle zu entkommen.

    Winter in Havanna - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2019 "Winter in Havanna" stellt den zweiten Teil der von Filmemacher Walter Größbauer geplanten Tetralogie zu den vier Jahreszeiten dar. Nach "Sommer in Wien" wendet sich der gebürtige Grazer nun dem sozialistischen Inselstaat Kuba zu.

    Can You Ever Forgive Me? - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2019 Durch derbe Komödien wurde Melissa McCarthy zum Star. Nun zeigt sie sich in dem Drama "Can You Ever Forgive Me?" von ihrer ernsten, berührenden Seite. In der Buchverfilmung unter der Regie von Marielle Heller ("The Diary of a Teenage Girl") spielt sie die 2014 gestorbene US-Autorin Lee Israel, die als Betrügerin in die Schlagzeilen geraten war. Aus Geldnot hatte sie in den 1990er-Jahren Hunderte Briefe berühmter Autoren und Schauspieler, darunter Ernest Hemingway, Humphrey Bogart und Dorothy Parker, gefälscht und verkauft.

    Drei Gesichter - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2019 Eigentlich darf der Iraner Jafar Panahi keine Filme drehen. Doch trotz des Berufsverbots gelingt es dem Regisseur seit Jahren, immer wieder neue Werke zu schaffen. Nun folgt sein nächster Film: "Drei Gesichter". Darin geht es um drei Schauspielerinnen verschiedener Generationen, die im Iran um Gleichberechtigung und Anerkennung kämpfen - und um ihre eigenen Wünsche als Frauen. Das Werk weist klare Überschneidungen zur Realität auf, so spielen sich etwa Panahi und die Frauen selbst.

    Mein Bester & ich - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2019 Den Job hat er wirklich nicht gewollt, aber der gelähmte Milliardär Philip (Bryan Cranston) sucht sich ausgerechnet den vorbestraften Dell (Kevin Hart) als seinen neuen Pfleger aus. Der hat zwar von der ganzen Materie keine Ahnung, aber dafür bringt er andere Qualitäten mit. Schon bald entsteht zwischen den beiden ungleichen Männern eine ganz ungewöhnliche Freundschaft, die das Leben beider verändern wird.

    Vice - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2019 Mit Extrakilos und gekonnter Maske verwandelt sich Oscar-Preisträger Christian Bale ("The Fighter") in "Vice - Der zweite Mann" in den ehemaligen US-Vizepräsidenten Dick Cheney. Die bissige Politsatire von US-Regisseur Adam McKay ("The Big Short") erzählt die Geschichte des erzkonservativen Politikers, der unter George W. Bush 2001 Vizepräsident und zu einem der mächtigsten Drahtzieher im Weißen Haus wurde.

    Die Schneekönigin: Im Spiegelland - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2019 Magie ist nicht mehr angesagt in diesem, auf einem Märchen von Hans Christian Andersen beruhenden, russischen Animationsfilm. Vielmehr sei nun technischer Fortschritt der "letzte Schrei". König Harald ist es, der der Zauberei den Garaus machen will. Jeder, der über magische Fähigkeiten verfügt, wird ins sogenannte Spiegelland verbannt.

    Die Winzlinge - Trailer und Infos zum Film

    20.02.2019 Ein ebenso junger wie furchtloser Marienkäfer landet versehentlich in einer Schachtel und damit auf einem Schiff, das die Karibik zum Ziel hat. Während der Jungkäfer also in der Wärme landet, bleibt sein Vater krank vor Sorge zurück. Aber der Käpferpapa setzt alles in Bewegung, um sein Kind zu finden und macht sich selbst auf die große Reise.

    Der verlorene Sohn - Kritik und Trailer zum Film

    20.02.2019 Teenager Jared Eamons (Lucas Hedges) ist wohlbehütet in der Obhut seiner Eltern Nancy (Nicole Kidman) und Marshall (Russell Crowe) aufgewachsen. Doch je älter er wird, desto mehr fühlt er sich sexuell zu Burschen hingezogen - und das ist für seine Familie ein Problem. Als Baptistenprediger seines Heimatdorfes ist es für Marshall absolut unmöglich, die Neigungen seines Sohnes zu akzeptieren. Über den Kopf seiner aufgeschlosseneren Ehefrau hinweg, verdonnert er den Burschen zu einer religiösen Therapie.

    Die Burg - Kritik und Trailer zum Film

    14.02.2019 Ein Theater funktioniert im möglichst reibungslosen Zusammenspiel unterschiedlichster Abteilungen wie ein Betrieb, ein großes Theater wie ein Großbetrieb. Wem das nicht klar ist, der wird in Hans Andreas Guttners Dokumentarfilm "Die Burg" Überraschendes entdecken. Andere bekommen Einblicke in einen Alltag, der keineswegs immer vom Duft der großen, weiten Bühnenwelt erfüllt ist.

    Yuli - Trailer und Infos zum Film

    14.02.2019 Der kleine Carlos ist ein Freigeist, der sich auf den Straßen Havannas durchs Leben schlägt. Als sein Vater das tänzerische Talent des kleinen Buben, den er nach dem Sohn eines afrikanischen Kriegsgottes nur Yuli nennt, entdeckt, ändert sich alles für ihn: An der staatlichen Ballettschule muss er eine Ausbildung machen, auch wenn sich der Bursch nicht gerade darum reißt.

    Under The Silver Lake - Kritik und Trailer zum Film

    12.02.2019 2014 legte David Robert Mitchell mit "It Follows" einen ebenso kleinen wie grandiosen Horrorfilm vor. Mit seinem neuen Werk "Under The Silver Lake" ist dem 44-jährigen Regisseur ein humorvoller Drogentrip durch die Filmgeschichte gelungen, ein hypertropher Neo-Noir auf Dope und mit einigen Schwächen.

    Sweethearts - Kritik und Trailer zum Film

    14.02.2019 In ihrer zweiten Regiearbeit "Sweethearts" spielt Karoline Herfurth die überdrehte Franny, die zufällig der Diamantenräuberin Mel in die Quere kommt und von dieser als Geisel genommen wird. Keine gute Wahl. Denn Franny hat eine Panik-Attacke nach der anderen, hyperventiliert, schreit und redet in einem fort.

    Ailos Reise: Trailer und Infos zum Film

    14.02.2019 "In Lappland erzählt man den Kindern, dass ein neugeborenes Rentier um zu überleben, fünf Minuten Zeit hat, um sich auf die Beine zu stellen, und fünf Minuten, um zu lernen wie man rennt und schwimmt": Der Film von Regisseur Guillaume Maidatchevsky erzählt die Geschichte eines Rentiers namens Ailo.

    Club der Roten Bänder - Wie alles begann: Kritik und Trailer zum Film

    14.02.2019 Wenige Wochen bevor Leo, Jonas, Emma, Alex, Hugo und Toni zum "Club der roten Bänder" werden und Seite an Seite ihren Krankenhausalltag bestreiten, durchleben sie unabhängig voneinander schwere Schicksalsschläge.

    Happy Deathday 2U - Kritik und Trailer zum Film

    14.02.2019 Bald zwei Kinojahre ist es her, dass die junge Studentin Tree auf großer Leinwand ein und denselben Tag immer wieder und wieder durchleben musste. Dass der Tag zudem auch noch immer wieder mit ihrem Tod endete, herbeigeführt durch einen unheimlichen maskierten Mann, hat die Sache noch zusätzlich verschlimmert. Nun geht Trees Leidensgeschichte in eine zweite Runde.

    Alita: Battle Angel - Kritik und Trailer zum Film

    14.02.2019 Zwei Jahrzehnte hat "Avatar"-Regisseur James Cameron den Manga-Stoff für "Alita: Battle Angel" verwahrt.  Nun hat Robert Rodriguez  die Comic-Vorlage zu einem 3D-Film gemacht. Hinter der künstlichen Stirn von Alita (Rosa Salazar) steckt ein menschliches Gehirn. Alles andere, was Dr. Dyson Ido (Christoph Waltz) darum zusammenbaut, ist pure Kraft und Energie. Ihre Vergangenheit als Kampfroboter ist Alita zunächst verborgen. Doch im täglichen Einsatz für Gerechtigkeit und gegen brutale Machthaber findet sie zu ihren Ursprüngen zurück.

    Frühes Versprechen - Kritik und Trailer zum Film

    11.02.2019 Der 1914 in Vilnius geborene, in Polen in liebevoller Obhut seiner fürsorglichen Mutter Nina aufgewachsene Romain Gary wurde später in Frankreich zum gefeierter Autor, Weltkriegsflieger, Diplomaten und Filmregisseur. Dabei entpuppte sich der glühende Ehrgeiz seiner alleinerziehenden Mutter, das Beste aus ihrem Sohn zu machen, als treibende Kraft für den jungen Romain.

    Glück ist was für Weicheier - Trailer und Infos zum Film

    11.02.2019 Stefan Gabriel (Martin Wuttke) ist Bademeister und verwitweter Vater von zwei Töchtern: Die 12-jährige Jessica (Ella Frey) wird ob ihres burschikosen Äußeren oft für einen Buben gehalten. Und die hübsche 15-jährige Sabrina (Emilia Bernsdorf) leidet an einer schweren Krankheit.

    Die Frau des Nobelpreisträgers - Kritik und Trailer zum Film

    11.02.2019 Hinter jedem erfolgreichen Mann steht eine Frau, die ihm den Rücken frei hält. Aus dieser Redewendung hat der schwedische Regisseur Björn Runge einen Film gemacht: In "Die Frau des Nobelpreisträgers" erzählt er die Geschichte des Schriftstellers Joe Castleman (Jonathan Pryce) und seiner Ehefrau (Glenn Close, die dafür als heiße Oscar-Kandidatin gilt).

    The Lego Movie 2 - Kritik und Trailer zum Film

    11.02.2019 Die Steinchen-Saga "The Lego Movie" war 2014 ein Megaerfolg - nun kommt die Fortsetzung. War im ersten Teil noch der fiese Lord Business der Schurke, bekommen es die gelbköpfigen Spielzeughelden rund um den stets unsagbar gut gelaunten Emmet Brickowoski (im Original gesprochen von Hollywoodstar Chris Pratt) mit Invasoren aus dem All zu tun - mit Duplo-Figuren, die bekanntermaßen ebenfalls zu den Marken des Lego-Konzerns gehören.

    The Prodigy - Trailer und Infos zum Film

    11.02.2019 Von einem der Produzenten des Horrorfilms "Der Exorzismus von Emily Rose" kommt ein neues Kinostück zum Gruseln: In "The Prodigy" erzählt uns Regisseur Nicholas McCarthy von einem überbegabten Buben, der wegen seiner besonderen Fähigkeiten schon früh auf sich aufmerksam macht.

    Heidi - Das Original aus 1974

    11.02.2019 Heidi - so scharf wie nie und in neuen Farben. So versprechen es die Verleiher, wenn der Animationsklassiker aus 1974 digitalisiert in die Kinos kommt.

    Drachenzähmen leicht gemacht 3 - Kritik und Trailer zum Film

    11.02.2019 Hicks, Ohnezahn, Haudrauf, Rotzbakke, Fischbein, Valka und Astrid: Sie alle und noch einige mehr sind wieder mit dabei, wenn es nun im Kino zum bereits dritten Mal heißt: "Drachenzähmen leicht gemacht". Im "weltweit ersten Drachen-Wikinger-Paradies" haben sich Menschen und Fabelwesen derart eingerichtet, dass ein friedvolles Miteinander möglich ist. Die Freude aber, die währt nicht lange; ein Bösewicht namens Grimmel macht Hicks und Co. das Leben schwer. Dazu kommt, dass sich Drache Ohnezahn gehörig verliebt hat: in ein Drachenmädchen.

    Green Book - Eine besondere Freundschaft: Kritik und Trailer zum Film

    31.01.2019 Der eine hat nicht nur einen Appetit, der kaum zu zügeln ist, sondern auch ein äußerst loses Mundwerk; der andere ist ein distinguierter, charismatischer Künstler, für den der anstehende Trip zur brutalen Herausforderung wird: In "Green Book" schickt Komödienspezialist Peter Farrelly das Duo Viggo Mortensen und Mahershala Ali auf eine unterhaltsame, aber auch harte Reise.

    The Mule - Kritik und Trailer zum Film

    31.01.2019 Hollywood-Veteran Clint Eastwood schlägt mit 88 Jahren in "The Mule" gleicht doppelt zu - als Regisseur und Hauptdarsteller. Nach einer wahren Begebenheit spielt er den Kriegsveteranen Leo Sharp, der im hohen Alter als Drogenkurier für ein mexikanisches Kartell Kokain in die USA schmuggelte. Der ergraute Rentner fällt den Fahndern zunächst nicht auf, die Drogenbosse bessern seine Kasse großzügig auf.

    Love Machine - Kritik und Trailer zum Film

    31.01.2019 Was braucht ein guter Callboy? Wenn man schon nicht mit dem Aussehen punkten kann, dann sollte das beste Stück entsprechend ausgestattet sein. Auf dieser Schiene versucht sich der von Starkabarettist Thomas Stipsits gespielte Georgy Hillmaier in der neuen Komödie "Love Machine".

    Weightless - Trailer und Infos zum Film

    30.01.2019 Joels Leben ist nicht direkt der Hit, arbeitet er doch auf der Müllhalde in Fulton County. Umso mehr wird diese Existenz auf den Kopf gestellt, als die Exfrau des Eigenbrötlers verschwindet und Joel sich um den gemeinsamen Sohn Will kümmern muss.

    Diamantino - Trailer und Infos zum Film

    30.01.2019 Just als das Finale der Fußballweltmeisterschaft ansteht, verliert der portugiesische Fußballstar Diamantino (Carloto Cotta) seinen Vater - und sein magisches Mojo. Entsprechend hart fällt die Kritik der Medien aus - und seine fiesen Zwillingsschwestern stürzen sich auch noch auf den Sportler.

    Mia und der weiße Löwe: Trailer und Infos zum Film

    31.01.2019 Für Mia, Protagonistin dieses Familienfilms, stehen Veränderungen an: Mit ihrer Familie zieht die Zehnjährige von London ins ferne Südafrika. Ihr Heimweh währt lange, immer wieder muss sie an die in der Heimat zurück gelassenen Freunde denken. Eines Tages aber erblickt auf der Farm der Eltern ein weißes Löwenbaby das Licht der Welt.

    Checker Tobi & das Geheimnis unseres Planeten: Kritik und Trailer zum Film

    31.01.2019 VulkaIn "Checker Tobi und das Geheimnis unseres Planeten" reist der KiKA-Moderator Tobias Krell rund um die Welt. Er steht am Krater eines grummelnden Vulkans, wird mit der bitteren Armut in Indien konfrontiert und taucht im Pazifik nach Fischen. Und er landet in Grönland, mitten in der endlosen Weite von Schnee und Eis, wo Wissenschafter erforschen, wie hoch und wie schnell der Meeresspiegel steigen wird.

    Schindlers Liste - Kritik und Trailer zum Film

    24.01.2019 Das Holocaust-Drama "Schindlers Liste" rührte vor 25 Jahren Millionen Menschen in aller Welt. Der Film von Steven Spielberg erzählte vom deutschen Industriellen Oskar Schindler, der während des Zweiten Weltkriegs in seiner Krakauer Fabrik über 1.100 jüdische Arbeiter vor dem Holocaust rettete. Der dreieinhalb Stunden lange Schwarz-Weiß-Film, mit Liam Neeson in der Hauptrolle, wurde mit sieben Oscars ausgezeichnet. Nun kommt das Drama am Sonntag (27. Jänner), dem Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus, technisch überarbeitet wieder in die österreichischen Kinos.

    Beautiful Boy - Kritik und Trailer zum Film

    24.01.2019 Steve Carell spielt in diesem auf einem realen Fall basierenden Drogendrama David Sheff, ein finanziell gut situierter Journalist beim berühmten "Rolling Stone" und ein moderner Vater, der sich so sehr mit seinem Sohn auf einer Ebene sehen möchte, dass er an einer Stelle sogar mit ihm zusammen kifft.

    Die unglaublichen Abenteuer von Bella - Trailer und Infos zum FIlm

    24.01.2019 Davon, wie treu Hunde ihrem Herrchen oder Frauchen gegenüber sind, hat das Kino schon des Öfteren berichtet. Diesmal geht es um eine putzige kleine Dame namens Bella, die ganze 400 Meilen zurücklegt, um endlich wieder bei ihrem Besitzer zu sein.

    The Favourite - Kritik und Trailer zum Film

    24.01.2019 Am britischen Hof geht es wild zu: zwei Hofdamen buhlen um die Gunst der Königin, man vergnügt sich mit Entenrennen, ein nackter Perückenträger wird zum Spaß mit Orangen beworfen. Die absurde Historiengroteske "The Favourite - Intrigen und Irrsinn" des Griechen Yorgos Lanthimos spielt im frühen 18. Jahrhundert am Hof von Queen Anne. Die britische Schauspielerin Olivia Colman mimt die leidende Regentin, die Oscar-Preisträgerinnen Emma Stone und Rachel Weisz spielen als ihre Hofdamen und Liebhaberinnen alle erdenklichen Waffen aus.

    Creed II - Rocky's Legacy: Kritik und Trailer zum Film

    24.01.2019 Adonis Creed (Michael B. Jordan) steigt wieder in den Ring. Nachdem der aufstrebende Boxer am Ende des ersten Teils des "Rocky"-Spin-offs sich zum Sieger der Herzen aufgeschwungen hatte, ist er jetzt auf dem Weg zum absoluten Champ. Allerdings muss er dafür nicht nur einen furchtbar gefährlichen Gegner aus dem Weg räumen, der junge Boxer hat zudem mit einer Menge persönlicher Geschichten zu kämpfen.

    Chaos im Netz - Kritik und Trailer zum Film

    24.01.2019 In "Ralph reicht's" sorgte der digitale Titelheld in mehreren Spielautomaten für Chaos. In der Fortsetzung "Chaos im Netz" nimmt sich Ralph nun das Internet vor. Mit seiner Freundin Vanellope van Schweetz verlässt er die heimische Spielhalle und geht online, um ein Ersatzlenkrad für Vanellopes Rennspiel zu ersteigern. Doch weder Ralph noch seine Freundin haben Ahnung von Online-Auktionen. Und im Internet lauern viele Herausforderungen, auch für die Freundschaft des ungleichen Duos.

    Capernaum - Stadt der Hoffnung: Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 Der kleine Zain ist etwa zwölf Jahre alt und lebt unter ärmsten Bedingungen in Beirut. Seine Eltern zwingen ihn zum Stehlen und Betrügen. Als sie dann noch seine jüngere Schwester an einen älteren Mann verkaufen, haut Zain ab und schlägt sich allein durch die libanesische Hauptstadt - und verklagt schließlich seine Eltern, ihn überhaupt auf die Welt gebracht zu haben.

    Joy - Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 Die österreichische Regisseurin Sudabeh Mortezai widmet sich in ihrem zweiten Spielfilm nach "Macondo" dem mitleidslosen Kreislauf der Ausbeutung am nigerianischen Straßenstrich in Wien. Im Zentrum von "Joy" steht die gleichnamige Hauptfigur (Joy Anwulika Alphonsus) - eine Nigerianerin, die in Wien als Prostituierte arbeiten muss, um bei ihrer Zuhälterin, von allen nur Madame genannt, ihre Schulden abzuarbeiten.

    Immenhof - Das Abenteuer eines Sommers: Trailer und Infos zum Film

    17.01.2019 Just erst hatte Heiner Lauterbach eine ziemlich skurrile Rolle inne in der Winterkomödie "Kalte Füße". Nun kommt bereits sein nächster Kinoauftritt in die Filmtheater. In dieser Neuinterpretation eines Pferdefilmklassikers gibt der Schauspieler einen unfreundlichen Gestütsbesitzer namens Jochen Mallinckroth.

    Fahrenheit 11/9 - Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 In seiner Dokumentation "Fahrenheit 9/11" setzte sich der US-Regisseur Michael Moore 2004 mit der Präsidentschaft von George W. Bush und dem Krieg gegen den Terror nach dem Anschlag auf das World Trade Center in New York am 11. September 2001 auseinander. In seiner neuen Doku "Fahrenheit 11/9" zeichnet der Oscar-Preisträger ("Bowling for Columbine") nun gewohnt provokativ und unterhaltsam Donald Trumps Aufstieg zum US-Präsidenten nach.

    Manhattan Queen: Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 Maya (Jennifer Lopez) arbeitet in einem Supermarkt als stellvertretende Filialleiterin, wünscht sie sich aber mehr vom Leben. Als ihr eines Tages der Posten der Filialleiterin verwehrt wird, klagt sie ihrer besten Freundin Joan (Leah Remini) ihr Leid - deren Sohn bekommt davon Wind und nimmt sich Mayas Lebenslauf vor.

    Plötzlich Familie - Trailer und Infos zum Film

    17.01.2019 Pete (Mark Wahlberg) und Ellie (Rose Byrne) nehmen drei Pflegekinder bei sich auf, um damit eine Familie zu gründen.

    Glass - Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 Der in die Jahre gekommene Security-Mann David Dunn (Bruce Willis) ist dem Psychopathen Kevin (James McAvoy), der an multipler Persönlichkeitsspaltung leidet, auf der Spur. Als Dunn das Versteck von Kevin, wo dieser vier Mädchen gefangen hält, ausfindig macht, wird er zusammen mit dem unberechenbaren Kriminellen in eine psychiatrische Klinik gebracht, wo bereits das dämonische Genie Elijah Price (Samuel L. Jackson) einsitzt.

    Maria Stuart, Königin von Schottland: Kritik und Trailer zum Film

    17.01.2019 Regisseurin Josie Rourke bleibt in ihrem Film "Maria Stuart, Königin von Schottland" hauptsächlich in der Perspektive der jungen Schottenkönigin, die der Machtkampf mit Elizabeth schließlich bekanntermaßen nicht nur sprichwörtlich den Kopf kostete. Der Film beginnt mit diesem tragischen Ende - und rollt dann detailreich auf, wie es dazu kommen konnte. Die beiden ebenbürtigen Königinnen werden dargestellt von den gefeierten Nachwuchsstars Saoirse Ronan (Maria) und Margot Robbie (Elizabeth).

    Die Schneiderin der Träume - Kritik und Trailer zum Film

    11.01.2019 Ratna träumt von einer Karriere als Modedesignerin. Doch die junge Frau gehört in der noch immer vom Kastenwesen geprägten indischen Gesellschaft zu einer Klasse, für die dieser Beruf quasi unerreichbar bleibt. Stattdessen arbeitet sie in der Metropole Mumbai als Hausangestellte, wobei sie rund um die Uhr zur Verfügung stehen und auf dem Boden essen muss. Im Film passiert im Luxus-Apartment etwas, dass für die meisten Inder in der Realität unvorstellbar ist: Ratna und ihr Arbeitgeber verlieben sich ineinander.