AA
  • VIENNA.AT
  • Kinostarts

  • Auf der Suche nach Ingmar Bergman - Kritik und Trailer zum Film

    12.07.2018 Für die Schauspielerin, Drehbuchautorin und Regisseurin Margarethe von Trotta war Ingmar Bergman vor allem ein Meister seines Fachs und ihr Vorbild. In ihrem ersten Dokumentarfilm wollte die 76-Jährige mehr über den schwedischen Film- und Theaterregisseur wissen, dem sie erstmals Mitte der 70er-Jahre begegnet war.

    Clash - Kritik und Trailer zum Film

    12.07.2018 Kairo zur Zeit des Militärputsches 2013: Regisseur Mohamed Diab schildert das pseudodokumentarische Porträt einer Gesellschaft, indem er diese in einen nur wenige Quadratmeter großen Truck packt. So dient der Laster als Gefangenentransporter, der über den Film hinweg zum Schauplatz von großen und kleinen Tragödien wird, in denen sich die Proteste und Gewalt widerspiegeln, die sich zwischen Muslimbrüdern und Anhänger des Militärs entspinnen.

    Die Farbe des Horizonts - Kritik und Trailer zum Film

    12.07.2018 Mensch gegen Natur: Diese Motiv setzt der isländische Regisseur Baltasar Kormakur nicht zum ersten Mal in Szene - nun mit dem Drama "Die Farbe des Horizonts". Nach seinem Bergsteigerepos "Everest" (2015) setzt der Filmemacher seine Protagonisten diesmal aber nicht im eisigen Himalaya, sondern auf dem schier endlosen Ozean aus.

    Skyscraper - Kritik und Trailer zum Film

    12.07.2018 Der Kriegsveteran und ehemalige FBI-Einsatzchef Will Sawyer hat in Hongkong einen neuen Job gefunden: Im The Pearl, dem mit 240 Stockwerken höchste Wolkenkratzer der Welt, soll er für Sicherheit sorgen. Doch schon bald kommt es dort zur Katastrophe - in der 96. Etage brennt es, in den Stockwerken darüber ist seine Familie eingeschlossen. Das Muskelpaket Dwayne "The Rock" Johnson ist erneut in einem Actionspektakel zu sehen, bei dem er dieses Mal seine Familie aus dem Flammeninferno retten und gleichzeitig den Brandstifter finden muss.

    ZAMA - Kritik und Trailer zum Film

    4.07.2018 Don Diego de Zama ist im 18. Jahrhundert als Offizier der Spanischen Krone in Paraguay - wo er auf dem Karriereast ein totes Ende erreicht hat. Der ersehnte Brief des Königs zur Versetzung nach Buenos Aires trifft nicht ein, während seine Gouverneure kommen und gehen. Nach Jahren des Wartens beschließt Zama daraufhin, sich einer Rotte von Soldaten anzuschließen, die einen gefährlichen Banditen jagt.

    Candelaria - Ein kubanischer Sommer: Trailer und Infos zum Film

    4.07.2018 Im Havanna der 90er-Jahre leben die beiden Mittsiebziger Candelaria (Veronica Lynn) und Victor Hugo (Alden Knight) eine vom schnöden Alltag geprägte Beziehung. Die politische Entwicklung geht an ihnen weitgehend spurlos vorüber.

    Halaleluja - Trailer und Infos zum Film

    4.07.2018 Nicht immer kann man sich seine Geburtstagspräsente aussuchen. Ragdan aber, der junge Inder, bekommt zu seinem Ehrentag nicht weniger als einen alten Schlachthof geschenkt. Und das ausgerechnet von seinem Vater.

    The First Purge - Kritik und Trailer zum Film

    4.07.2018 Unruhen, Gewalt und Hass vergiften das Klima in den Vereinigten Staaten von Amerika. Das soll sich ändern, verspricht die Partei "Neue Gründungsväter Amerikas", die sich durch ein außergewöhnliches Experiment die Stimmen ihrer Wähler erhofft. Eine sogenannte Säuberung soll es den Bürgerinnen und Bürgern möglich machen, einmal im Jahr Verbrechen begehen zu können, ohne Folgen fürchten zu müssen.

    Die Frau, die vorausgeht - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Die reiche Witwe Catherine Weldon reist im Jahr 1890 im Luxuszug von New York nach North Dakota, sie will den Häuptling Sitting Bull malen. Bei den Soldaten und Siedlern im Westen stößt sie auf Misstrauen und Ablehnung, sie sehen die Indianer als Konkurrenten und Feinde, die Niederlage gegen sie am Little Bighorn aus dem Jahr 1876 ist allgegenwärtig.

    Liebe bringt alles ins Rollen - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Der eitle Jocelyn (Franck Dubosc) bringt sich in "Liebe bringt alles ins Rollen" in eine verzwickte Lage: Der grauhaarige Unternehmer fährt gerne Porsche, schaut Frauen auf den Hintern und lügt ununterbrochen. Um seine Nachbarin Julie ins Bett zu kriegen, tut er so, als säße er im Rollstuhl. Als er ihre schöne Schwester Florence kennenlernt, wird es kompliziert. Denn Florence (Alexandra Lamy) sitzt wirklich im Rollstuhl.

    How To Party With Mum - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Kaum ist die Tochter zum letzten Collegejahr verabschiedet, erfährt Deanna von ihrem Ehemann, dass er die Scheidung will. Die verkitschte Übermutter stürzt in eine Sinnkrise, erkennt aber schnell, wie sehr sie es bereut, selbst nie ihr letztes Studiensemester beendet zu haben. Kurzerhand schreibt sich Deanna noch einmal ein und erlebt, was es heißt, noch ein Mal Studentin zu sein - inklusive Mitbewohnerinnen im Wohnheimzimmer, Hasch-Brownies auf Partys und einer Affäre mit einem jungen Kommilitonen.

    The King - Mit Elvis durch Amerika: Trailer und Infos zum Film

    3.07.2018 Vier Jahrzehnte nach dem Ableben von Elvis Presley reist Regisseur Eugene Jarecki in einem alten Rolls Royce, der der Ikone einst gehörte, quer durch die USA - von New York über Las Vegas bis in den tiefen Süden.

    Elias - Das kleine Rettungsboot: Trailer und Infos zum Film

    3.07.2018 Bei Elias handelt es sich um ein weiß-rotes Rettungsboot mit gelben Rettungsringen, großen blauen Augen und einer Stupsnase. Kein gewöhnliches Rettungsboot freilich - ist Elias doch der Protagonist dieses, von lauter sprechenden Schiffchen bevölkerten Familienfilms aus Norwegen.

    Euphoria - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Für ihr Drama "Euphoria" ist die schwedische Regisseurin Lisa Langseth zu Dreharbeiten nach Deutschland gereist. Alicia Vikander und Eva Green  spielen zwei Schwestern, von denen eine unheilbar krank ist. Sie besuchen einen geheimen Ort, an dem reiche Menschen jeden letzten Wunsch erfüllt bekommen, bevor sie ihr Leben mit einem Gift beenden. Den Frauen bleiben sechs Tage, um sich zu verabschieden.

    Nach einer wahren Geschichte - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Die Schriftstellerin Delphine (Emmanuelle Seigner) ist am Ende ihrer Kräfte. Obwohl ihr letztes Buch zum Bestseller avancierte, leidet sie unter einer schlimmen Schreibblockade. Ein Umstand, der auch mit dem Inhalt dieses Romans zusammenhängt. Darin geht es um das schwierige Verhältnis zu ihrer Familie, das ihr seit Kindheitstagen all ihre Kraft abverlangt. Eines Tages lernt sie zwischen Autogrammstunden und Interviews eine charmante Frau namens Elle (Eva Green) kennen. Für Delphine wird sie zu einer Art Muse, die sie zu immer neuen Gedankengängen inspiriert.

    Love, Simon - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Jetzt kommt eine Komödie in die Kinos, lanciert von einem großen US-Studio, die eine schwule Hauptfigur in den Mittelpunkt rückt. Simon ist 17, und eigentlich ist in seinem Leben alles in bester Ordnung: Mit verständnisvollen Eltern, seiner Schwester und großartigen Freunden darf Simon in einem hübschen Vorort aufwachsen. Nur den richtigen Zeitpunkt dafür, sich seinen Eltern und der Welt gegenüber als schwul zu erklären, den hat er noch immer nicht gefunden. Es spielen Jennifer Garner und andere.

    Meine teuflisch gute Freundin - Kritik und Trailer zum Film

    3.07.2018 Brav, arglos und selbst gestrickte Kleider von Mutti - Greta ist völlig anders, als viele andere Jugendliche. Pubertätszicken? Keine Spur, sehr zum Leidwesen von Lilith. Die Tochter des Teufels soll die dauerlächelnde Schülerin in einen rotzigen Teenager verwandeln. Wenn ihr das gelingt, darf sie weiter auf der Erde Unfrieden stiften. Andernfalls wird sie in den Aktenkeller der Hölle verbannt.

    Tarpaulins - Kritik und Trailer zum Film

    19.06.2018 Die österreichische Videokünstlerin Lisa Truttmann widmet sich in ihrem Filmessay "Tarpaulins" den markanten Schädlingsbekämpfungszelten, die in den USA über ganze Häuser gestülpt werden, um diese mittels Gas von Ungeziefer zu befreien. Aus diesem zunächst spröde erscheinenden Thema entwickelt Truttmann ein Essay über das Fremdsein, das Ankommen und die Angst vor dem Anderen.

    Die kanadische Reise - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Der geschiedene Pariser Angestellte Mathieu hat seinen in Kanada lebenden, leiblichen Vater nie kennengelernt. Als er von dessen Tod erfährt, reist der Mittdreißiger nach Montreal und wird dort von Pierre, einem Freund und Kollegen seines Vaters, empfangen.

    Dolmetscher - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Der 80-jährige Ali Ungar (Jiri Menzel) steht eines Tages vor der Tür von Georg Graubner (Peter Simonischek). Doch eigentlich sucht der Holocaustüberlebende dessen Vater Kurt, der im Zweiten Weltkrieg als SS-Sturmbannführer in der Slowakei zahlreiche Menschen brutal tötete - darunter, so glaubt Ali, auch dessen jüdische Eltern. Aus dem ursprünglichen Racheplan und anfänglicher Ablehnung erwächst eine Gemeinschaft zweier Männer, die sich auf einen Roadtrip in die Vergangenheit begeben und dabei eine Freundschaft entwickeln.

    Am Strand - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Das Liebesdrama "Am Strand" führt zurück in die Hochzeitsnacht eines englischen Paares im Jahr 1962. Die irische Schauspielerin Saoirse Ronan  und die britische Neuentdeckung Billy Howle brillieren als die Frischvermählten, deren Traum von der großen Liebe in einer Nacht tragisch zerplatzt. Der gleichnamige Roman (engl. Titel: "On Chesil Beach") des britischen Bestsellerautors Ian McEwan ist die Vorlage für das packende Spielfilmdebüt des Londoner Theaterregisseurs Dominic Cooke.

    The Strangers: Opernacht - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Vor zehn Jahren kam der Horrorfilm "The Strangers" um ein von drei Maskierten terrorisiertes Paar in einem Ferienhaus in die Kinos. Im zweiten Teil "The Strangers: Opfernacht" jagt die Killerfamilie nun eine amerikanische Durchschnittsfamilie durch einen Wohnwagen-Ferienpark. Dorthin sind Cindy (Christina Hendricks), ihr Mann Mike (Martin Henderson) und die beiden Kinder Kinsey (Bailee Madison) und Luke (Lewis Pullman) gekommen, da die widerspenstige Kinsey am Ende auf eine neue Schule wechseln soll, die Familie aber Zwischenstation machen muss.

    Nicht ohne Eltern - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Andre und Laurence führen eine gutbürgerliche Ehe. Sie leben allein in einem großen Haus mit Swimmingpool; Kinder haben sie keine. Ihr routiniertes Leben gerät aus den Fugen, als Andre im Supermarkt einen seltsamen Typen trifft, dem er am Abend überraschend in seinem Haus unter der Dusche wieder begegnet. Patrick behauptet, ihr Sohn zu sein.

    Ocean's 8 - Kritik und Trailer zum Film

    21.06.2018 Nach dem Vorbild der Hittrilogie "Ocean's" mit George Clooney als Gangster Danny Ocean schlägt nun dessen Schwester Debbie, gespielt von Sandra Bullock, bei einem Raubüberfall zu. In der Actionkomödie "Ocean's 8" setzt die gerissene Kriminelle auf reine Frauenpower - Cate Blanchett, Anne Hathaway, Rihanna und Helena Bonham Carter zählen zu der Starbesetzung.

    Overboard - Trailer und Infos zum Film

    14.06.2018 Vor 30 Jahren kam der Film "Overboard - Ein Goldfisch fällt ins Wasser" ins Kino. Die Komödie mit Goldie Hawn und Kurt Russell entstand unter der Ägide von Gary Marshall ("Pretty Woman"). Nun findet die Geschichte um zwei, aus verschiedenen Welten stammende Hauptfiguren in abgeänderter Version erneut ihren Weg ins Kino.

    Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes: Kritik und Trailer zum Film

    14.06.2018 Wenn ein wichtiger Filmschaffender wie Wim Wenders ein solches Thema aufgreift, ist Aufmerksamkeit garantiert: Es geht um den Papst in Wenders' neuem Dokumentarfilm. Der Regisseur hat anhand von Archivmaterial aus dem Vatikan und anderen Quellen sowie mehreren Interviewsitzungen einen Film destilliert, in dem es um die Visionen und Vorstellungen des Papstes geht.

    Goodybe Christopher Robin - Kritik und Trailer zum Film

    14.06.2018 Als der Kriegsveteran Alan Milne aus dem Ersten Weltkrieg zurückkehrt, leidet er unter entsetzlichen Traumata. Das ändert sich auch nicht, als seine Ehefrau Daphne ihren ersten gemeinsamen Sohn Christopher Robin zur Welt bringt. Doch da es ihr schwerfällt, eine Verbindung zu dem Buben aufzubauen, wird Alan schnell zu Christophers engster Bezugsperson.

    Auf der Suche nach Oum Kulthum - Kritik udn Trailer zum Film

    14.06.2018 Oum Kulthum gilt als Maria Callas des Nahen Ostens - aber wer ist sie? Den Mythos um die gefeierte ägyptische Sängerin versucht die iranische Regisseurin Shirin Neshat in ihrem Film "Auf der Suche nach Oum Kulthum" zu erkunden. Dabei erzählt sie nicht einfach das Leben der Starsängerin nach, zu deren Beerdigung einst vier Millionen Menschen kamen, sondern zeigt, wie die Iranerin Mitra versucht, Kulthums Leben zu verfilmen und dabei an ihre eigenen Grenzen stößt.

    Die Farben der Liebe: Trailer und Infos zum Film

    14.06.2018 Teo ist ein äußerst aktiver Mittvierziger - und das nicht nur in seinem Job in einer Werbeagentur, sondern auch in seinem Liebesleben. Der Wechsel zwischen Freundin und Affäre gelingt Teo mit Leichtigkeit. Dann begegnet er eines Tages jedoch Emma.

    Hereditary - Das Vermächtnis: Kritik und Trailer zum Film

    14.06.2018 Der Horrorfilm "Hereditary - Das Vermächtnis" beginnt mit einem Tod: Die Großmutter der Familie Graham ist gestorben. Dass das Sippen-Oberhaupt ein dunkles Geheimnis gehabt haben muss, spüren alle schnell - Tochter Annie (Toni Collette), aber auch die Zuschauer. Regisseur und Drehbuchautor Ari Aster lässt sich bei seinem Spielfilmdebüt viel Zeit, um Spannung aufzubauen - macht das aber bereits wie ein Altmeister des Horrorfachs. Nicht alles an der Geschichte ist neu, aber alles ist sehr kunstvoll arrangiert - und zum Fürchten.

    Das Testament - Kritik zum Film

    6.06.2018 Der israelische TV-Filmer Amichai Greenberg lässt bei seinem Spielfilmdebüt "Das Testament" den Holocaust-Forscher Yoel nach einem geheim gehaltenen Massengrab in Österreich suchen. Er ist orthodoxer Jude und Leiter einer Aufklärungskommission. Im Zuge seiner detaillierten Recherchen entdeckt Yoel allerdings, dass seine eigene Mutter gar keine Jüdin ist, sondern sich in den Kriegswirren aus Solidarität als solche ausgegeben hatte.

    The Cleaners - Kritik und Trailer zum Film

    6.06.2018 Wenn Gewalt und verstörende Inhalte nicht schnell genug aus Onlinenetzwerken verschwinden, ist die Aufregung groß. Doch selten denkt jemand an die Armee von Menschen, die von Internetgiganten beschäftigt werden, um diese Fotos, Videos und Hasstiraden zu sichten und zu entfernen. Der Dokumentarfilm "The Cleaners" gibt ihnen ein Gesicht - und setzt sich zugleich mit den Folgen breit angelegter Löschaktionen für die Gesellschaft auseinander.

    Vom Bauen der Zukunft - 100 Jahre Bauhaus: Infos und Trailer zum Film

    6.06.2018 Unzählige Namen sind es aus den Bereichen Architektur, Kunst und Design, die mit der Geschichte des Bauhauses, der wohl bekanntesten und historisch wichtigsten deutschen Kunstschule, verbunden sind: von Lyonel Feininger und Paul Klee über Wassily Kandinsky und Oskar Schlemmer bis hin zu Marcel Breuer, Marianne Brandt, Laszlo Moholy-Nagy.

    Der Hauptmann - Kritik und Trailer zum Film

    6.06.2018 "Der Hauptmann" von Robert Schwentke basiert auf der Geschichte von Willi Herold, der wegen seiner Kriegsverbrechen von den Alliierten zum Tode verurteilt wurde. Am Straßenrand findet der Gefreite im Film kurz vor Ende des Zweiten Weltkriegs eine Hauptmannsuniform. Er probiert sie an - und gibt sich von diesem Zeitpunkt an als Offizier aus. Soldaten schließen sich ihm an, froh, endlich wieder Befehle ausführen zu dürfen. Die Gruppe gelangt in ein Gefangenenlager im deutschen Emsland - und verrichtet dort schlimme Kriegsverbrechen.

    Maria by Callas - Kritik und Trailer zum Film

    6.06.2018 Vor gut 40 Jahren starb die griechisch-amerikanische Opernsängerin Maria Callas. Ein französischer Dokumentarfilm lässt sie nun noch einmal persönlich zu Wort kommen. "Maria by Callas" zeigt bisher unveröffentlichtes Videomaterial der legendären Sängerin aus einem Interview mit dem britischen Starjournalisten David Frost.

    Swimming with Men - Kritik und Trailer zum Film

    6.06.2018 Der britische Buchhalter Eric steckt in der Midlife-Krise. In einem Amateurteam für synchronisiertes Schwimmen sucht er neuen Lebenssinn. Die Gruppe besteht aus acht Männern - alle sind auf ihre jeweilige Weise in der Krise, keiner so richtig sportlich. Am Ende schaffen sie es trotzdem bis zur inoffiziellen Weltmeisterschaft im Männer-Synchronisationsschwimmen.

    Jurassic World: Das gefallene Königreich - Kritik und Trailer zum Film

    6.06.2018 Im fünften Teil der Dinosaurier-Reihe, die einst mit "Jurassic Park" begann, schickt der spanische Regisseur J. A. Bayona seine Protagonisten nach Jahren zurück auf die Isla Nublar. Dort leben die Dinosaurier nach der Katastrophe in "Jurassic World" in Freiheit. Als auf der Insel ein Vulkan auszubrechen und die Tiere auszulöschen droht, begibt sich eine Expertengruppe auf eine riskante Rettungsmission.

    Tanz ins Leben - Kritik und Trailer zum Film

    31.05.2018 Es ist eine kleine Geschichte, die der britische Regisseur Richard Loncraine ("Richard III.") in seinem neuen Spielfilm "Tanz ins Leben" erzählt. Im Zentrum stehen die ungleichen Schwestern Sandra (Imelda Staunton) und Bif (Celia Imrie). Nach Jahrzehnten der Entfremdung, finden sie wieder zueinander. Denn Sandra muss ihr Leben völlig neu ordnen, weil ihr Gatte nach 35 Ehejahren das Bett mit einer Anderen teilt.

    System Error - Kritik und Trailer zum Film

    31.05.2018 Der deutsche Dokumentarfilmer Florian Opitz setzt sich in seinem neuen Werk "System Error" mit dem Wachstumsdogma des Kapitalismus auseinander, spricht mit zentralen Playern in diesem Spiel und den Gegnern der Ideologie. Garniert wird das Ganze durch die stete Einblendung von Karl-Marx-Zitaten, um die Thesen des Werks zu untermauern.

    Letztendlich sind wir dem Universum egal: Trailer und Infos zum Film

    31.05.2018 Bei "Letztendlich sind wir dem Universum egal" ist die Verfilmung des gleichnamigen Erfolgsromans des US-amerikanischen Autors David Levithan, der hierfür 2015 mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis (Kategorie Jugendjury) ausgezeichnet wurde.

    Augenblicke: Gesicher einer Reise - Trailer und Infos zum Film

    31.05.2018 Es ist eine denkbar ungewöhnliche Kombination für ein Filmemacherduo: Die 89-jährige Regieikone Agnes Varda und der 33-jährige Streetartkünstler JR haben sich gemeinsam auf die Reise begeben, um die Menschen in Frankreich zu porträtieren - und zwar in überdimensionalen Gemälden an Fassaden, Zügen und Schiffscontainern.

    Wohne lieber ungewöhnlich - Kritik und Trailer zum Film

    31.05.2018 Bastien hat es satt. Der 13-Jährige und seine sechs Halbgeschwister werden ständig in Paris hin- und hergeschubst. Schließlich haben die Kinder insgesamt acht Erziehungsberechtigte. Mal sind sie bei der einen Mutter, dann bei dem anderen Vater. Ständig müssen sie ihre Sachen packen oder kurzfristig doch woanders übernachten als geplant. Damit soll Schluss sein. Die Geschwisterbande beschließt, heimlich in die leer stehende Riesenwohnung einer verstorbenen Großmutter zu ziehen.

    Tully - Kritik und Trailer zum Film

    31.05.2018 "Tully" handelt von Mutterschaft, wie sie wirklich ist: Charlize Theron spielt Marlo, eine Anfangvierzigerin, die mit ihrem immer leicht abwesenden, aber letztlich grundguten Mann Drew (Ron Livingston) und ihren zwei Kindern in einem Vorort von New York wohnt. Spätestens als zur achtjährigen Sarah und dem Anzeichen von Autismus zeigenden Vorschüler Jonah noch ein Baby hinzukommt, ist Marlo endgültig überfordert.

    On The Beach At Night Alone - Trailer und Informationen zum Film

    24.05.2018 Bei der Berlinale des Jahres 2017 wurde die Südkoreanerin Kim Min-hee für ihre darstellerische Leistung in diesem Drama "On The Beach At Night Alone" mit einem Silbernen Bären bedacht.

    In den Gängen - Kritik und Trailer zum Film

    24.05.2018 Ein tiefer Blick in die Seele, ein tiefer Blick ins Herz: Ein öder Großmarkt in der ostdeutschen Provinz ist Schauplatz von Thomas Stubers wunderbar ästhetisch-poetischem Film "In den Gängen", der gleichermaßen Milieustudie und Liebesfilm ist. Hier kommen sich Christian (Franz Rogowski) und Marion (Sandra Hüller), die schon lange nicht mehr auf der Sonnenseite des Lebens stehen, langsam und bedächtig näher.

    The Happy Prince - Kritik und Trailer zum Film

    24.05.2018 In jungen Jahren wurde der irische Schriftsteller Oscar Wilde für seine Sprachkunst gefeiert. Doch später wurde ihm seine Liebe zu Männern in der prüden viktorianischen Gesellschaft zum Verhängnis. "The Happy Prince" widmet sich den letzten, traurigen Lebensjahren von Wilde.

    Luis und die Aliens - Informationen und Trailer zum Film

    24.05.2018 In diesem europäischen Animationsfilm wird das Leben eines aufgeweckten Zwölfjährigen durch die Ankunft dreier Aliens mächtig durcheinandergewirbelt. Luis hat es in der Schule nicht immer leicht, verdingt sich sein Vater doch als UFO-Experte.

    Die Legende vom hässlichen König - Kritk und Trailer zum Film

    24.05.2018 Yilmaz Güney ist Cineasten dank seines Cannes-Gewinners "Yol" 1982 bekannt. Die schier unglaubliche Lebensgeschichte des Regisseurs und kurdischen Revolutionärs ist jedoch den wenigsten geläufig. Dies zeichnet Filmemacher Hüseyin Tabak nun in seinem aufwendigen Werk "Die Legende vom hässlichen König" nach.

    Auf der Jagd - Wem gehört die Natur: Informationen und Trailer zum Film

    24.05.2018 "Auf der Jagd" entführt in den deutschen Wald. Darin stellt Regisseurin Alice Agneskirchner die scheinbar einfache Frage: Wem gehört die Natur? Ob die Refugien eher den Tieren oder dem Menschen zuzuordnen sind, steht hinter der Ausgangslage.

    Solo: A Star Wars Story - Kritik und Trailer zum Film

    24.05.2018 Zum "Star Wars"-Imperium gehören längst nicht mehr nur Filme der offiziellen Trilogien. Nun folgt "Solo: A Star Wars Story", erneut ein Spin-off. Dieses Mal stehen zwei der bekanntesten Charaktere im Mittelpunkt: Das Werk fokussiert darauf, wie der junge Han Solo einst auf seinen künftigen Copiloten und treuen Wegbegleiter Chewbacca stieß.

    Deadpool 2 - Kritik und Trailer zum Film

    17.05.2018 Wade Wilson (Ryan Reynolds) alias "Deadpool" ist ein ziemlich untypischer Superheld: Sein Anzug ist schäbig, seine Moral fragwürdig, seine Kampfkünste eher beschränkt. Was er aber gut kann: Witze über sich selbst reißen und sich überhaupt über alles lustig machen. Ein Rezept, das in der Marvel-Produktion "Deadpool" gut aufging. Nun kommt Teil zwei in die Kinos. Darin muss Wilson ein Kind mit besonderen Fähigkeiten retten - und gründet dafür mit mehreren anderen schrägen Superhelden eine Kampftruppe.

    Unsere Erde 2 - Kritik und Trailer zum Film

    17.05.2018 "Unsere Erde 2" zeigt einen Tag auf unserem Heimatplaneten - vom Sonnenaufgang bis in die Nacht. Dabei sind Szenen aus der Natur zu sehen, die in der Realität wohl die wenigsten erleben werden. Neben Pandas werden Meerechsen ebenso aus der Nähe beobachtet wie Eintagsfliegen und Glühwürmchen.

    Anne Clark - I'll Walk Out Into Tomorrow: Trailer und Informationen zum Film

    17.05.2018 Anne Clark gehörte heute zu den Kultfiguren der Musikgeschichte und steht als Pionierin seit drei Jahrzehnten auf der Bühne. Ihr Markenzeichen ist dabei das Spiel mit Sprache und Musik, das mit dem 80er-Jahre Klassiker "Our Darkness" weltweit erfolgreich war.

    Der Buchladen der Florence Green - Kritik und Trailer zum Film

    17.05.2018 Was macht eine Witwe mittleren Alters Ende der 50er Jahre in einem Fischerdorf in England? Wieder heiraten? Andere Damen zum Tee treffen? Florence Green (Emily Mortimer) hat eine andere Idee. Sie öffnet einen Buchladen.

    Namrud (Troublemaker) - Kritik und Trailer zum Film

    9.05.2018 Seine gesellschaftskritischen, politisch-anklagenden Lieder haben dem im Nahen Osten bekannten alternativen Musiker Jowan Safadi nicht nur Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit, sondern auch Ermittlungen wegen "Anstiftung zum Terrorismus" in Israel, sowie Gefängnis in Jordanien eingebracht.

    I'm a bad guy - Kritik und Trailer zum Film

    9.05.2018 40 Jahre hat der Bankräuber und Geiselnehmer Adolf Schandl in diversen österreichischen Gefängnissen verbracht, nun träumt er von einer Reise nach Australien. Susanne Freund nähert sich in ihrer Dokumentation "I'm a bad guy" dem aktuellen und früheren Leben Schandls an.

    Liliane Susewind - Ein tierischs Abenteuer: Infos und Trailer zum Film

    9.05.2018 Die elfjährige Liliane Susewind, genannt Lilli, kann zwar mit Tieren sprechen, hat damit allerdings bisher nur wenig Glück gehabt.

    Rampage - Big meets Bigger: Kritik und Trailer zum Film

    9.05.2018 Im Monsterfilm "Rampage - Big Meets Bigger" muss sich Actionstar Dwayne Johnson ("Pain & Gain") mit gigantischen Bestien rumschlagen: Der Ex-Marine David Okoye arbeitet im Zoo und hält nicht viel von anderen Menschen. Sein bester Freund ist ein Gorilla namens George, den er selbst aufgezogen hat. Aber ausgerechnet George mutiert plötzlich zu einem gigantischen, wilden Monster. Kurz darauf sorgen weitere mutierte Bestien für Zerstörung, Angst und Schrecken.

    Wahrheit oder Pflicht? - Trailer und Infos zum Film

    9.05.2018 Produzent Jason Blum kredenzt uns nun zusammen mit Regisseur Jeff Wadlow ein neues Gruselwerk: "Wahrheit oder Pflicht" (im Original: "Truth or Dare").

    Was werden die Leute sagen - Kritik und Trailer zum Film

    9.05.2018 Nisha führt ein Doppelleben. Bei ihren norwegischen Freunden ist sie ein normaler Teenager: Basketball, Ausgehen, vorsichtige Flirts. Die Familie darf davon nichts wissen: Hier ist Nisha das brave, fleißige pakistanische Mädchen, das Traditionen und Eltern ehrt. Bis ihr Vater sie mit einem Burschen erwischt und Nishas europäisches Leben zerstört.