AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 14. Bezirk

  • MA 42 sorgt für "Frühlingsgefühle"

    10.03.2008 Der Frühling macht sich allerorts bemerkbar. Die Wienerinnen und Wiener werden daher schon bald wieder die Erholungsmöglichkeiten, welche ihnen die Parkanlagen der Stadt bieten, intensiv benutzen. Die Mitarbeiter der MA 42 widmen sich ganz in diesem Sinne mit großem Einsatz der Pflege und Neubepflanzung dieser Erholungsgebiete.

    Projekt "Blindenhund"

    10.03.2008 Penzing wäre nicht Penzing, würden nicht Werte wie "Nachbarschaftshilfe" hoch gehalten: Um einer blinden Penzingerin die Anschaffung eines teuren Blindenhundes (~ ca. 25.000 €) zu ermöglichen, wurde eine Cabaret-Gala organisiert.

    U-Kommission für die Psychiatrie steht

    29.02.2008 Im Wiener Gemeinderat ist heute, Freitag, die Untersuchungskommission zu angeblichen Missständen in der Psychiatrie der Bundeshauptstadt in die Wege geleitet worden. Vorsitzender Godwin Schuster (S) gab zu Sitzungsbeginn das Einlangen des Antrags von ÖVP und Grünen bekannt.

    Bezirksmuseum Penzing sucht Mitarbeiter

    21.02.2008 Das Bezirksmuseum Penzing und Wiener Ziegelmuseum in der Penzingerstraße 59 sucht dringend ehrenamtliche Mitarbeiter, die an einer heimatkundlichen Tätigkeit Interesse haben.

    Wirtschaftspokal Penzing geht an D.R.Z.

    21.02.2008 Am 14. Februar erhielt das Demontage- und Recycling-Zentrum (D.R.Z.) von Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner einen Penzinger Wirtschaftspokal.

    Kriminalrätsel: Wer ist die Tote?

    19.02.2008 Die Identität jener Frau, deren Leiche vorvergangenes Wochenende neben der Sophienalpenstraße in Wien-Penzing entdeckt worden war, gibt der Wiener Polizei nach wie vor Rätsel auf.

    Psychiatrie-Affäre: Justiz will Ärzte vor Gericht stellen

    17.02.2008 Wie das Nachrichtenmagazin "profil" in seiner Montag erscheinenden Ausgabe berichtet, weitet sich Affäre um die Wiener Psychiatrie aus.

    Penzinger Kriminalrätsel: Die Frauenleiche im Nachthemd

    14.02.2008 Der Fund jener spärlich bekleideten Frauenleiche, die am Samstag in einem Waldgebiet in Wien-Penzing entdeckt wurde, gibt der Polizei nach wie vor Rätsel auf. Weder die Todesursache, noch die Identität der ca. 50-Jährigen konnten bisher geklärt werden.

    Psychiatrie in Wien - Grüne: Überwachung der Patienten mangelhaft

    12.02.2008 Angesichts des am Montag bekanntgewordenen Todesfalls eines Psychiatriepatienten im Wiener Otto-Wagner-Spital üben die Grünen erneut Kritik.

    Leichenfund in Wien 14

    11.02.2008 In den späten Nachmittagsstunden des 09.02. wurde in Wien 14., im Waldgebiet nahe Mauerbachstraße/Sofienalpenstrasse, eine spärlich bekleidete weibliche Frauenleiche aufgefunden.

    Penzing: Mutter und Sohn retten sich aus brennender Wohnung

    5.02.2008 Ein vermutlich defektes Fernsehgerät löste Montag abend in einer Wohnung in Wien Penzing, Linzer Straße, einen Brand aus.

    Multimedia-Guide mit Gebärdensprache

    29.01.2008 Das Technische Museum Wien rüstet auf - und bietet als erstes österreichisches Museum seinen Besuchern die Möglichkeit, eine Ausstellung mittels Multimedia-Guide mit Gebärdensprache zu erleben.

    Wien will das Hanusch-Krankenhaus nicht

    3.01.2008 In der Wiener Stadtregierung will man weiterhin nichts davon wissen, das Hanusch-Krankenhaus von der defizitären Wiener Gebietskrankenkasse (WGKK) zu übernehmen.

    Hotline für Otto-Wagner-Patienten

    18.12.2007 Die Wiener Gesundheitsstadträtin Sonja Wehsely hat alle gebeten, die glauben nicht gut betreut worden zu sein, eine eigens vom Wiener Krankenanstaltenverbund (KAV) eingerichtete Hotline zu kontaktieren.

    Eröffnung der Skateanlage in Penzing

    14.12.2007 Am 27. November fand im Beisein von Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner, die Eröffnung der ca. 700 m2 großen Skateanlage auf dem Areal entlang des Christine Enghaus-Weges statt.

    Wirtschaftspokal an Feinkost Hawle

    14.12.2007 Am 7. Dezember wurde dem Unternehmer Reinhart Hawle der Wirtschaftspokal Penzing von Bezirksvorsteherin Andrea Kalchbrenner überreicht.

    Fahrplanwechsel: S 45 wird schneller

    29.11.2007 Der Fahrplanwechsel der ÖBB bringt in Wien vor allem Benutzern der Vorortelinie (S 45) Vorteile: einen 10-Minuten-Takt etwa.

    Vier mutmaßliche Drogendealer in Wien-Penzing festgenommen

    20.11.2007 Vier mutmaßliche Suchtgifthändler konnten am vergangenen Donnerstag festgenommen werden. Bemerkenswerterweise waren die Männer, alle im Alter von 18 bis 20 Jahren, im Besitz von 59 Mobiltelefonen.

    Raub in Wien Penzing

    15.11.2007 Ein Mann überfiel mit einer Faustfeuerwaffe ein Geschäft in der Linzerstraße.

    Verpuffung: Gasherd war "kriminell" angeschlossen

    7.11.2007 Der "kriminell" gefährliche Anschluss eines Gasherdes hat Dienstagabend in einer Wohnung in Wien-Penzing zu einer Verpuffung geführt. Zwei Gangfenster wurden laut Feuerwehr durch die Druckwelle zerstört, die Wohnungsbesitzerin blieb unverletzt.

    Räuberischer Wochenausklang

    3.11.2007 In Penzing und in Ottakring kam es Freitagabend zu Überfällen auf Supermarktfilialen. In beiden Fällen wurde Pfefferspray eingesetzt.

    Psychiatrie-Patient attackierte das Personal

    23.10.2007 Zu einem tätlichen Übergriff ist es Montagabend in der psychiatrischen Abteilung des Otto-Wagner-Spitals in Wien gekommen. Ein Patient hat mit einem Brotmesser das Personal tätlich attackiert.

    Supermarkt in Wien-Penzing überfallen

    7.10.2007 Bei einem Überfall auf einen Supermarkt in Wien-Penzing sind Samstagnachmittag zwei Kassierinnen verletzt worden. Die beiden Täter griffen die Angestellten der Kette „Penny Markt“ mit Pfefferspray an.

    Sicherheit am Schulweg

    17.09.2007 Die Ferien sind zu Ende, die Schule hat wieder begonnen. Auf unseren Straßen ist morgens und mittags wieder mehr los, und die Gefahren für unsere Schulkinder sind somit wieder gestiegen.

    Bankraub: Vorerst keine neuen Erkenntnisse

    16.09.2007 Geständig zeigte sich vor den Kriminalisten am Samstag jener Tatverdächtige, der Freitag kurz nach einem Bankraub in Penzing festgenommen worden war. Der 26-Jährige war nach filmreifen Szenen wenige Minuten nach dem Coup geschnappt worden (vienna.at berichtete).

    Bankräuber in Wien von Mopedfahrer verfolgt

    15.09.2007 Filmreife Szenen haben sich am Freitagnachmittag auf der Linzer Straße in Wien-Penzing abgespielt. Nach einem Banküberfall nahm ein Mopedlenker die Verfolgung des Täters auf.

    Unfall im 14.: Hund getötet

    18.08.2007 Bei einem Verkehrsunfall auf der Mauerbachstraße in Wien-Penzing sind am Freitag zwei Personen verletzt worden. Ein Hund musste eingeschläfert werden.

    Fehlgriff bei Überfall - Beute weg

    16.08.2007 Eine Volksbank in Wien-Penzing ist am Vormittag Schauplatz eines Überfalls geworden. Der Täter hatte aber Pech: Er schnappte sich das Alarmpaket.

    Volksbank in Penzing überfallen

    30.07.2007 Eine Volksbank in der Hauptstraße 76 in Wien-Penzing ist Montagmittag überfallen worden. Laut Polizei kam ein etwa 30-jähriger bewaffneter Maskierter gegen 12.15 Uhr in das Geldinstitut.

    Zweijähriger starb nach Pool-Unfall

    29.07.2007 Ein zwei Jahre alter Bub ist am Samstag in Wien-Penzing in einem Schwimmbecken fast ertrunken; nach der Reanimation blieb sein Zustand kritisch, er verstarb noch am selben Tag.

    Verdächtige möglicherweise Serientäter

    20.07.2007 Die drei bewaffneten Männer, die am Donnerstag eine Post in Wien-Penzing überfallen haben, sind möglicherweise Serientäter.

    Schneller Postraub: Täter geflohen

    19.07.2007 Nach einem Postraub flüchteten die Täter mit dem Auto. Trotz Helikoptereinsatz konnten sie noch nicht gestellt werden.

    Postüberfall: Polizeieinsatz mit Hubschrauber

    19.07.2007 Ein spektakulärer Postüberfall hat sich am Donnerstag in Wien-Penzing ereignet.

    Noch eine Chance für Zu(g)bau?

    16.07.2007 Kurz nachdem das Bundesministerium für Unterricht, Kunst und Kultur das „Zu(g)bau“-Projekt des Technischen Museums Wien auf Eis gelegt hat, gibt es Gegenstimmen.

    Pferde helfen Kindern

    11.07.2007 Der Verein "e.motion" erweitert sein Pferdetherapie-Zentrum am Gelände des Wiener Otto-Wagner-Spitals mit der Errichtung einer neuen Stall- und Therapiehalle.

    Bewaffneter Überfall auf Kellner

    11.07.2007 Ein Cafe in Wien-Penzing ist Mittwoch früh zum Schauplatz eines Raubüberfalles geworden. Der Täter bedrohte den Kellner mit einer Waffe und flüchtete mit der Tageslosung.

    Technisches Museum im Stich gelassen

    10.07.2007 Bittere Enttäuschung beim Technischen Museum Wien: Statt Zu(g)bau nun - nichts! Denn die zugesagten Mittel werden vom Ministerium lieber wieder eingezogen und auf andere Projekte verteilt...

    U4 zwischen Karlsplatz und Hütteldorf gestört

    29.06.2007 Eine Störung in einem Stellwerk legte Freitag früh die U-Bahnlinie U4 teilweise lahm: Der Fahrbetrieb zwischen Karlsplatz und Hütteldorf musste eingestellt werden.