AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 10. Bezirk

  • Drei Tankstellenräuber sind 3.000 Euro wert

    20.01.2010 Die Polizei fahndet nach diesen drei Tatverdächtigen, in deren Wohnungen schwer belastendes Beweismaterial gefunden wurde.

    Am Donnerstag ist der Ring gesperrt

    19.01.2010 Wegen einer Demonstration ist die Ringstraße am Donnerstag nicht befahrbar.

    Frau in Wien von Ex-Mann lebensgefährlich verletzt

    14.01.2010 Ein 23-Jähriger hat am Mittwochnachmittag seine Ex-Frau in Wien-Favoriten lebensgefährlich verletzt. Laut Polizei war er kurz nach 16.00 Uhr in ihrer Wohnung auf Besuch, als sie ein Telefonat führte.

    Abbruch des Wiener Südbahnhofs voll im Gange

    13.01.2010 49 Jahre hat er auf dem Buckel und ist bereits nur mehr ein Schatten seiner selbst: Der Wiener Südbahnhof, der seit 4. Jänner offiziell abgerissen wird. "Bis 30. 6. 2010 wird es hier nichts mehr geben", prognostizierte am Mittwoch die für den Abriss von ÖBB-Seite verantwortliche Elke Krammer.

    Fahndung nach Trafik- und Tankstellenräubern

    13.01.2010 Die Wiener Polizei fahndet in gleich mehreren Fällen nach mutmaßlichen Tätern: Dreimal wurden Tankstellen überfallen, die dabei geraubten Brieflose wollte man in Trafiken einlösen. Für sachdienliche Hinweise ist eine Belohnung ausgeschrieben.

    Volksbefragung: Diskussionsplattform gestartet

    13.01.2010 Ein Online-Service bietet die Möglichkeit, sich über die Wiener Volksbefragung zu informieren und die Fragen zu diskutieren. Schließlich geht es über die Themen Hausbesorger, flächendeckendes Angebot an Ganztagsschulen, Citymaut, 24-Stunden-U-Bahn am Wochenende und Hundeführschein.

    Vandalismus aus Langeweile: vier Jugendliche festgenommen

    12.01.2010 Brandstiftung und Sachbeschädigung mit einer Schadenshöhe von rund 550.000 Euro gehen auf das Konto mehrerer Jugendlicher im Alter zwischen 16 und 18 Jahren. Ihr Motiv: Langeweile!

    Einbrecher hinterließ Fingerabdruck am Tatort: Festnahme

    11.01.2010 Mindestens zwei Wohnungseinbrüche soll ein 49-Jähriger im vergangenen Jahr begangen haben. Beim ersten Mal hinterließ er eine Blutspur, beim zweiten einen Fingerabdruck - nun sitzt er hinter schwedischen Gardinen.

    Brand bei Abbrucharbeiten am Wiener Südbahnhof ausgebrochen

    11.01.2010 Während der Abbrucharbeiten am Wiener Südbahnhof ist Montagmittag ein Brand in einem Abluftkanal ausgebrochen. Die Flammen waren rasch gelöscht.

    Wien erwartet Schneechaos

    8.01.2010 Seit den frühen Freitag-Morgenstunden schneit es in Wien, die Autofahrer müssen sich auf unangenehme Bedingungen einstellen. Laut der derzeitigen Prognose der ZAMG dürften es in Wien zwischen 25 und 40 Zentimeter Neuschnee werden.

    Letzte Ruhestätte für unsere Ex-Weihnachtsbäume

    4.01.2010 Wenn unter dem Christbaum nur mehr Nadeln liegen und keine Geschenke mehr, wird es Zeit, den Geist der vergangenen Weihnacht endgültig zu entsorgen und das Bäumchen zu einer der 470 Wiener Sammelstellen zu bringen.

    Endgültiges Aus für den Wiener Südbahnhof

    4.01.2010 Nun heißt es endgültig Abschied nehmen vom Wiener Südbahnhof: Heute, Montag, beginnen die Abrissarbeiten des von Heinrich Hrdlicka geplanten Bauwerks. Bis Mitte des Jahres soll die alte Bahnhofshalle sowie die Tiefgarage abgetragen sein.

    Tod von Enkel und Großmutter weitgehend geklärt

    3.01.2010 Die Obduktionen der beiden Todesopfer haben ergeben, dass der 35-Jährige sich vermutlich selbst mit einer Pistole getötet hat. Seine Großmutter verlor aufgrund einer Gehirnblutung - ausgelöst durch einen Sturz - das Leben.

    Christbaum in Favoritner Wohnung geriet in Flammen

    2.01.2010 Die Wohnungsmieterin wollte wohl zum letzten Mal die Kerzen an ihrem Christbaum anzünden... Doch der Nadelbaum fing Feuer und steckte die Wohnung in Brand.

    Nächtlicher Neujahrsputz als "Ballett in orange"

    30.12.2009 Während sich die Nachtschwärmer nach der großen Silvesterparty in der Wiener Innenstadt ab 2 Uhr Früh schön langsam auf den Heimweg machen, färbt sich der Silvesterpfad wie jedes Jahr 48er-orange.

    eingetragenen Partnerschaften: Ansturm nur in Wien

    30.12.2009 Ab dem kommenden Jahr können homosexuelle Paare bei den zuständigen Behörden ihre Beziehung eintragen lassen. Bis auf Wien dürfte der große Ansturm in den meisten Bundesländern aber ausbleiben.

    Video-Überwachung im Gemeindebau: Jetzt dauerhaft

    29.12.2009 Die Stadt Wien darf künftig in 23 ausgewählten Gemeindebauten Videoüberwachung durchführen - und das sogar unbefristet. Die acht seit April 2008 überwachten Wohnanlagen bleiben im Kamerasucher, ab Herbst 2010 kommen weitere 15 Bauten hinzu.

    183.000 Anfragen beim Wiener Bürgerdienst

    29.12.2009 Die Wiener sind, so scheint es, wissbegierig, was ihre Stadt anlangt. Das legen jedenfalls die Zahlen über konkrete Anfragen beim Wiener Bürgerdienst nahe. Im Jahr 2009 wurde das Service der Stadt exakt 182.944 Mal in Anspruch genommen.

    Florian W. als Räuber geschnappt - Zeugen gesucht!

    29.12.2009 Am 18.12.2009 versuchte der 21-jährige Florian W. einer 79-jährigen Frau in der Favoritenstraße die Handtasche zu entreißen und verletzte sie dabei. Nun sucht die Polizei Zeugen für mögliche weitere Straftaten des Verdächtigen.

    Entsorgen Sie Ihren Weihnachtsbaum bitte richtig

    28.12.2009 Zahlreiche Christbaumsammel­stellen haben bis 16. Jänner geöffnet. Alte Bäume werden in Energie umgewandelt.

    Geschenke umtauschen: Das sollten Sie dabei beachten

    28.12.2009 Häufig müssen Geschenke nach Weihnachten umgetauscht werden. Dabei sollten einige Punkte beachtet werden.

    Vandalenakt am Wiener Süd-Ost-Bahnhof: 300.000 Euro Schaden

    27.12.2009 Vandalismus in großem Stil: Züge der ÖBB wurden schwer beschädigt. Nichts blieb heil, was kaputt gemacht werden konnte.

    Früh übt sich: Teenies bedrohten Pensionistin

    26.12.2009 Erschreckend: Erst 13 Jahre alt sind jene mutmaßlichen Täter, die eine Pensionistin ausrauben wollten.

    Favoritner Räuber von Polizei gefasst

    26.12.2009 Der 20-jährige löste einen Großeinsatz der Polizei aus - eine Straßenbahnlinie musste umgeleitet werden.

    Straßenbahnlinie wegen Fahndung eines Räubers umgeleitet

    26.12.2009 Drei Funkwagen suchten nach angeblich mit einem Messer bewaffneten Täter.

    Unfall auf Wiener A23: Eisenteil kam durch Frontscheibe

    22.12.2009 Eine 59-jährige Niederösterreicherin war mit ihrem Fahrzeug auf der Tangente unterwegs, als plötzlich ein Eisenteil - vermutlich eine Anhängerkupplung - von vorne durch die Frontscheibe schlug und sie schwer am Kopf verletzte.

    Wiener "Hundeführschein": Übergangsfrist vermutlich ein Jahr

    21.12.2009 Falls sich die Wiener bei der Volksbefragung im Februar 2010 für einen verpflichtenden Wiener "Hundeführschein" aussprechen, wird es für Tierhalter - also solche, die bereits einen als gefährlich eingestuften Hund besitzen - vermutlich eine einjährige Übergangsfrist geben. So lange haben sie Zeit, den Führschein zu absolvieren. Das sagte die zuständige Stadträtin Ulli Sima (S) am Montag im Gespräch mit der APA.

    Advent: 309 Scheine sind weg

    20.12.2009 Seit Ende November hat die Wiener Polizei ihre Kontrollen verstärkt. Dabei mussten sich zwar 309 Lenker von ihrem Führerschein wegen Alkohols am Steuer trennen, das ist jedoch ein Rückgang um 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr – und das trotz verstärkter Kontrollen.

    Wien Museum: Freier Eintritt unter 19 Jahre

    27.09.2011 Ab Jänner 2010 ändert können Kinder und Jugendliche das Wien Museum kostenfrei besuchen. Außerdem gibt es hinkünftig einen "Tag der offenen Tür".

    Lokalkontrollen: 24 Schließungen im Jahr 2009

    18.12.2009 Die Stadt Wien hat 2009 insgesamt 286 Lokale kontrolliert, mit erschreckendem Resultat: Fast 800 Anzeigen wurden ausgestellt, . 24 Betriebe noch an Ort und Stelle geschlossen.

    Volksbefragung: Großkampftag im Wiener Gemeinderat

    18.12.2009 Fragen werden u. a. zur City-Maut, dem 24-Stunden-Betriebs der U-Bahn am Wochenende und zur Wiedereinführung des Hausmeisters gestellt. Die geplante Volksbefragung wird im Februar 2010 über die Bühne gehen.

    Ostbahnhof-Provisorium: Blindenverbände orten "Lebensgefahr"

    16.12.2009 Die Folgen der Südbahnhof-Sperre sorgen einmal mehr für Aufregung: Diesmal steht das Ostbahnhof-Provisorium im Zentrum der Kritik. Das Verkehrsgremium der Blinden- und Sehbehindertenorganisationen ortete dort nämlich "Lebensgefahr" für sehbehinderte Menschen. Eine ÖBB-Sprecherin meinte, dass bereits "Maßnahmen" gesetzt wurden.

    Wien schaut rein: Das schönste Schaufenster!

    16.05.2013 Auf den Plätzen: Schneiderin Edith Rauhofer und Tierzubehörgeschäft Haustierhelden von Petra Österreicher. Rund 670.000 Passanten sind täglich in den Wiener Einkaufsstraßen unterwegs. Attraktive Schaufenster bilden dabei oft den ersten Blickpunkt beim Einkauf.

    Küchenbrand: 88-Jähriger und 83-Jährige im Spital

    15.12.2009 Ein 88-jähriger Mann und eine 83-jährige Frau mussten am Dienstag in Wien nach einem Zimmerbrand mit Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung ins Spital gebracht werden. Das Feuer war vermutlich durch einen defekten Toaster ausgelöst worden.

    Österreichs bester "Zebrastreifen" ist in Wien

    15.12.2009 Anlässlich einer internationalen "Schutzwege"-Testserie wurde auch eine Auswahl an Fußgängerübergängen in den österreichischen Landeshauptstädten getestet: Der beste "Zebrastreifen" befindet sich in Wien, der schlechteste in Klagenfurt.

    Der Wiener Südbahnhof schließt seine Pforten

    12.12.2009 Heute besteht die allerletzte Möglichkeit, die dritte Version des Südbahnhofs zu besuchen - dann wird bis zum Abriss geschlossen.

    Wohin im Advent?

    11.12.2009 Jetzt, da langsam, aber sicher, alle Weihnachtsmärkte der Stadt eröffnet haben, hat man die Qual der Wahl, wo man Punsch und Zuckerwatte frönen soll. Vienna Online liefert eine Übersicht aller Adventmärkte in Wien – entscheiden müssen Sie sich trotzdem selber.

    Bewaffneter Banküberfall in Favoriten

    11.12.2009 Ein Unbekannter hat Freitagvormittag eine Bank in Favoriten überfallen. Maskiert war er mit einer "Alter Mann"-Maske. Er flüchtete in Richtung Laxenburger Straße.

    Christbaummärkte öffnen am Samstag

    11.12.2009 Ab 12. Dezember haben die Wiener Christbaummarktstandplätze wieder geöffnet. Täglich von 8 bis 20 Uhr können an 334 verschiedenen Orten in Wien wieder Christbäume, Reisig, Mistelzweige und auch Christbaumkreuze erworben werden.

    Drei Festnahmen in Wien- Favoriten

    9.12.2009 Taschendiebe hatten es am gestrigen Feiertag nicht leicht. Gleich drei Personen konnten in Wien Favoriten während versuchter Diebstähle festgenommen werden.

    Überfall in der Favoritener Quellenstraße

    8.12.2009 Am Montagabend, schon spät um 22:45 Uhr, wurde in der Quellenstraße ein Geschäft von einem bewaffneten und maskierten Täter überfallen.

    Mord in Favoriten: Opfer und Täter waren Nachbarn

    7.12.2009 Jener Mann, der am Sonntagabend in Wien-Favoriten seinen 72-jährigen Nachbarn erstochen und dessen Ehefrau schwer verletzt hat, dürfte offenbar im Zustand geistiger Verwirrtheit gehandelt haben.

    Mord in Wien-Favoriten: Tatwaffe war ein Messer

    7.12.2009 Entgegen ersten Annahmen wurde das Mordopfer, der 72-jährigen Sevki G., nicht mit einem Hammer, sondern mit einem Messer getötet. Mit dem am Tatort gefundenen Hammer wollte sich der Penionist gegen seinen Mörder zur Wehr setzen.

    Pensionist in Wien-Favoriten mit Hammer erschlagen

    6.12.2009 Zu einer tödlichen Auseinandersetzung ist es am Sonntagabend in der Alxingergasse in Wien-Favoriten gekommen. Ein 72-jähriger Pensionist wurde in seiner Wohnung von seinem Nachbarn mit einem Hammer erschlagen, erklärte eine Polizeisprecherin.

    Supermarkt in Wien-Favoriten überfallen

    6.12.2009 Ein Supermarkt in der Holbeingasse in Wien-Favoriten ist Samstagabend überfallen worden. Kurz vor 18 Uhr bedrohte ein maskierter Mann eine Kassierin mit einer Faustfeuerwaffe und verlangte Bargeld.

    2. Einkaufssamstag: Wiener stürmen Einkaufsstraßen

    5.12.2009 Das Weihnachtsgeschäft in Wien gewinnt an Fahrt. Nach 700.000 Shoppern vor einer Woche rechnet die Wiener Wirtschaftskammer (WKW) am zweiten Samstag mit insgesamt 750.000 Kunden.

    Schulkinder basteln Schmuck für Favoritner Weihnachtsbaum

    4.12.2009 Gleichzeitig mit dem 1. Adventwochenende wurde auch heuer wieder der festlich geschmückte Weihnachtsbaum im Herzen Favoritens am Reumannplatz zum ersten Mal erleuchtet.

    Renault Nissan ruft über 9.700 SUV zurück

    4.12.2009 Bei den Modellen Renault Koleos sowie Nissan Qashqai und X-Trail kann die Lenkung ausfallen. Die Rückrufaktion ist in Österreich bereits angelaufen.

    "Zu viel Schnee": Faule Gerichtsvollzieher in Wien

    4.12.2009 Die Österreichische Rechtsanwaltskammer legt nun skurrile Berichte vor: Einer war in Penzing "eingeschneit", für einen anderen waren Antiquitäten "nicht wertvoll" - dafür verlangte er nach getaner Arbeit nach Kaffee.

    Glühwein, Punsch & Co:. Wiens Weihnachtsmärkte im Test

    4.12.2009 Von Jahr zu Jahr sorgen immer mehr Christkindl- und Weihnachtsmärkte für weihnachtliche Stimmung in Wien. Das Unternehmen checkbaseone nahm alles genau unter die Lupe und liefert einen Überblick über die besten Angebote.

    Fernwärme und Wasserwerke schützen Bäume am Laaer Berg

    3.12.2009 Sima: Unterirdisches Leitungsbohrungsverfahren vermeidet Rodung von Bäumen im Laaer Wald.

    Kinderpolizeitag in Favoriten

    2.12.2009 Interessierte "Mini-Kieberer" zwischen sieben und zwölf Jahren sind beim Kinderpolizeitag der Wiener Polizei am Samstag in Favoriten willkommen. Am 5. Dezember kann im "Fun 4 Kids Indoorspielplatz" die Aufnahmeprüfung zur Kinderpolizei abgelegt werden.

    Weihnachtsgedränge: Vorsicht vor Taschendieben!

    2.12.2009 Die großen Menschenmengen in den Wiener Einkaufsstraßen nutzen Taschendiebe. Österreichweit werden jährlich rund 34.000 Fälle von Taschendiebstahl angezeigt, etwa ein Drittel davon passiert in Geschäftsräumlichkeiten.

    Festnahme zweier Bankräuber

    1.12.2009 Am 25. November konnte ein Bankräuber, der eine Bankfiliale im 10. Wiener Gemeindebezirk überfallen hatte, festgenommen werden.

    Favoriten: Klangvoller Advent-Nachmittag für Senioren

    27.09.2011 Die Arbeitsgemeinschaft "Kultur 10" hat für alle reiferen Semester wieder einmal einen beschaulichen "Senioren- Nachmittag" organisiert. Am Dienstag, 1. Dezember, steht das "Waldmüller-Zentrum" (10., Hasengasse 38) ganz im Zeichen des Advent.

    ÖBB-Fahrplan: Grünen-Aktionstage gegen Verschlechterungen

    30.11.2009 Bis kommenden Mittwoch werden Protestkarten an Pendler verteilt, außerdem gibt es eine Petition im Internet. Zudem fordern die Grünen ein Sonderinvestitionsprogramm.

    Christbaumproduzenten starten Ab-Hof-Verkauf

    30.11.2009 Der Verkauf ab Hof startet bereits am Dienstag, in St. Pölten wird es Christbäume ab dem 12., in Wien ab dem 15. Dezember zu erwerben geben.