AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 5. Bezirk

  • E-Taxis für Wien: 2015 gibt es erste Elektro-Taxis in der Hauptstadt

    20.05.2014 Mit Hochdruck wird an einem Umweltprojekt zur Realisierung rein elektrisch betriebener Taxis in Wien gearbeitet. Mittlerweile hat sich auch ein Taxiunternehmen gefunden, das sich an dem Projekt beteiligen will. Die Umsetzung ist für 2015 geplant.

    Wurde 65-Jähriger in Wien-Margareten vor Raub mit K.O.-Tropfen betäubt?

    19.05.2014 Nach einer Lokaltour im Dezember 2013 lud ein 65-Jähriger eine ihm bis dahin Unbekannte ein, mit in seine Wohnung zu kommen. Dort wurde er vermutlich mit K.O.-Tropfen betäubt, bevor ihm diverse Wertgegenstände geraubt wurden. Am Montag wurde eine Verdächtige festgenommen. Die 35-Jährige gibt den Diebstahl zu, die Verabreichung von K.O.-Tropfen streitet sie jedoch ab.

    Zahl der Verkehrstoten in Wien ist im Jahr 2014 erneut angestiegen

    16.05.2014 2014 sind in Wien bisher zehn Menschen bei Verkehrsunfällen ums Leben gekommen. Im Vergleich zum Vorjahr (sechs) ist das ein deutlicher Anstieg. Verkehrsstadträtin Maria Vassilakou sah am Freitag einen "besorgniserregenden Trend" und fordert mehr Strafmöglichkeiten.

    Car2Go von Datenstörung betroffen: Flotte in Wien lahmgelegt

    16.05.2014 Am Freitag haben technische Probleme die Flotte des Carsharing-Anbieters Car2Go lahmgelegt. Eine Datenstörung sorgte dafür, dass die 700 Autos in Wien nicht genutzt werden konnte.

    Veranstaltungen in Wien wegen Wetter verschoben: Stadtfest findet statt

    16.05.2014 Einigen Veranstaltern in Wien macht derzeit das Wetter einen Strich durch die Rechnung: Starker Regen und Windböen verleiden den Aufenthalt im Freien. Zahlreiche Veranstaltungen wurden abgesagt oder verschoben - das Stadtfest der ÖVP wird aber mit einigen kleinen Einschränkungen wie geplant stattfinden.

    Science Fiction im Park von 2. bis 7. Juni 2014: Avengers und Superhelden

    15.05.2014 Unter dem Motto "Science Fiction im Park" stehen auch heuer wieder die Margaretner Filmnächte im Bruno-Kreisky-Park im 5. Bezirk. Bei freiem Eintritt werden von 2. bis 7. Juni unter freiem Himmel Science Fiction Filme über die Leinwand flimmern.

    Routen für zwei Demonstrationen in Wien am Samstag festgelegt

    17.05.2014 Für die beiden für 17. Mai geplanten Kundgebungen rechter und linker Gruppierungen in Wien wurden nun die Demonstrations-Routen festgelegt. Die rechte Bewegung der "Identitären" und die Gegendemo der "Offensive gegen Rechts" (OGR) starten am Westbahnhof.

    Unterwegs mit den Kontrolloren der Wiener Linien: "Die Fahrausweise, bitte"

    15.05.2014 Wegrennen, Beschimpfungen und Ausreden. Einen Nachmittag haben wir die Kontrollore der Wiener Linien bei ihrer Arbeit begleitet und dabei auch gelernt, wie man "der perfekte Schwarzfahrer" wird.

    Smart City-Strategie: Bis 2030 will die Stadt Wien den Autoverkehr halbieren

    13.05.2014 Bis zum Jahr 2030 sollen in Wien im Vergleich zu heute nur mehr halb so viele Wege mit dem Auto zurückgelegt werden. Außerdem, so heißt es in der "Smart City"-Rahmenstrategie, die Bürgermeister Michael Häupl und Vize-Bürgermeisterin Maria Vassilakou am Dienstag präsentiert haben, soll durch mehr Forschung und weniger Ressourcenbedarf die Lebensqualität gesichert werden.

    Bürgermeister Häupl findet "Katzbalgen" um ESC-Location lächerlich

    4.08.2014 Beinahe alle Bundesländer buhlen nun um den Austragungsort des Eurovision Song Contests 2015. Wiens Bürgermeister Michael Häupl findet das in dieser Phase jedoch "schlecht, erbärmlich und lächerlich".

    Wetter im Sommer 2014 in Wien: Prognose für Juni und Juli

    13.05.2014 Wenn man derzeit aus dem Fenster schaut, stellen sich Wienerinnen und Wiener die bange Frage: Wird so das Wetter im Sommer 2014? VIENNA.AT hat mit der ZAMG darüber gesprochen, was uns im Juni und Juli aus heutiger Sicht wettermäßig in Wien erwartet.

    Arbeitslosigkeit: 404.000 freie Stellen vom AMS für Arbeitslose geplant

    12.05.2014 Gute Nachricht für Arbeitssuchende: Das Arbeitsmarktservice (AMS) will den Arbeitslosen in Österreich heuer 404.000 freie Stellen anbieten können, 2013 waren es 401.000 Stellen.

    Wetter: In der kommenden Woche wird intensiver Regen erwartet

    11.05.2014 Im Osten Österreichs muss laut Prognose der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) in der kommenden Woche mit intensivem Regen gerechnet werden.

    Kokain-Dealer in der U4-Station Margaretengürtel festgenommen

    11.05.2014 Beamte der Einsatzgruppe zur Bekämpfung der Straßenkriminalität (EGS) wurden am frühen Samstagabend Zeugen eines Suchtgifthandels in der U-Bahnstation Margaretengürtel in Wien. Die Beamten schritten ein, es kam zur Festnahme.

    Polizei stellt mutmaßlichen Lokal-Einbrecher in Wien-Margareten

    9.05.2014 In der Nacht auf Freitag gegen 2 Uhr wurden Polizisten der Polizeiinspektion Schönbrunner Straße wegen eines Einbruches in ein Lokal in Margareten gerufen. Den Tätern war zunächst die Flucht gelungen.

    "Rent a Bee": Der eigene Bienenstock für Balkone, Dächer und Gärten

    8.05.2014 Das österreichweite Projekt "Rent a Bee" hat es sich zur Aufgabe gemacht, Bienen zu retten. Nun können auch in Wien Wohnungsbesitzer ihren Bienenstock zwei Monate auf den Balkon stellen und selbst Honig ernten.

    Young Fivers gewannen Training mit Handball-Legende Lars Christiansen

    8.05.2014 Die Young Fivers des WAT Margareten gewannen beim VELUX Handballenergy Contest ein Spezialtraining mit der Handball-Legende Lars Christiansen.

    Menschen mit Behinderungen: Mit dem Rollstuhl in Wien unterwegs

    7.05.2014  Auch in Österreich bleiben für Menschen mit Behinderung so manche Türen verschlossen, da sie nicht barrierefrei zugänglich sind. Was es heißt, im Rollstuhl zu sitzen und in Wien unterwegs zu sein, konnten Journalisten bei einem Workshop der NGO "Licht für die Welt" erfahren.

    U4-Störung führt zu erheblichen Verzögerungen im Frühverkehr

    6.05.2014 Auf der Wiener U-Bahn Linie U4 kames Dienstagfrüh zu einer Störung, die für Verspätungen bei den Fahrgästen sorgte. Leserreporter Tim G. war einer davon. Wir haben Infos von den Wiener Linien zu der Behinderung.

    Masterplan Partizipation: In Wien beim Thema Stadtentwicklung mitreden

    5.05.2014 Wien will mit dem "Masterplan Partizipation" klare Regeln für die Bürgerbeteiligung in Sachen Stadtentwicklung schaffen. Auch an der Erarbeitung dieses Planes kann man sich bereits beteiligen.

    Wir sind Wien: Festival ermöglicht einen Blick hinter die Kulissen der Stadt

    5.05.2014 "Wien hinter den Kulissen" ist das Motto des diesjährigen "Wir sind Wien"-Festivals. Vom 1. bis 23. Juni gibt es  in allen Wiener Gemeindebezirken Programm: Ob eine Backstage-Führung im Theater in der Josefstadt oder in der Hauptfeuerwache Floridsdorf, ein Besuch im Depot des Weltmuseums oder die TV-Aufzeichnungen der Science Busters im Rabenhof miterleben - die Festivalbesucher haben die Möglichkeit, jeden Tag unbekannte, aber für die Bezirke wichtige Ecken und Flecken kennenzulernen.

    Wahl zur Miss Austria 2014: Alle Kandidatinnen im Überblick

    2.05.2014 Zehn Missen, 20 Kandidatinnen, ein Titel - der Countdown zur Wahl der Miss Austria 2014 läuft bereits. Am Donnerstag wurden die schönsten Frauen des Landes in Wien-Margareten präsentiert.

    Die diesjährige Gräserpollensaison in Wien hat begonnen

    2.05.2014 Allergiker aufgepasst: Vielerorts haben die Gräser bereits Blühbereitschaft.Vor allem Wiesen sollten gemieden werden.

    Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im April um 13,8 Prozent

    2.05.2014 Im Jahresvergleich ist die Zahl der arbeitslosen Personen im April um 13,8 Prozent angestiegen. Besonders stark betraf es die Baubranche.

    1. Mai in Wien: So präsentierten sich die Parteien am Tag der Arbeit

    1.05.2014 Für die Parteien stand der 1. Mai ganz im Zeichen der Europawahl. Während die SPÖ am Rathausplatz den traditionellen Maiaufmarsch veranstaltete, luden auch die anderen Parteien in Wien ihre Unterstützer zusammen.

    Festnahme nach Drogendeal in Wien-Brigittenau

    30.04.2014 Am Dienstagabend kam es in Bezirk Wien-Brigittenau zu einer Festnahme nach einem beobachteten Drogendeal.

    Tabuthema Suizid: Rund 1.300 Selbstmorde pro Jahr in Österreich

    29.04.2014 In Österreich wird das Thema Suizid mit Vorsicht behandelt. Rund 1.300 Menschen pro Jahr, darunter mehr Männer als Frauen, verüben Selbstmord. Die Zahl ist jedoch rückläufig.

    Details zur Gratis-Nachhilfe in Wien sollen bis Ende Mai feststehen

    29.04.2014 Bis Ende Mai sollen die Details für die von Bürgermeister Michael Häupl vor einigen Wochen angekündigte Gratis-Nachhilfe für Wiener Pflichtschüler feststehen. Laut Bildungsstadtrat Christian Oxonitsch befasst sich derzeit eine Expertengruppe mit der Ausarbeitung des Konzepts.

    Straßensperren am 1. Mai in Wien rund um Aufmärsche, Demo und Praterfest

    29.04.2014 Die Maiaufmärsche am Vormittag, die Euro Mayday-Parade und der zu erwartende starke Zustrom zum Praterfest am Nachmittag werden laut ÖAMTC am Donnerstag, dem 1. Mai zu Verzögerungen führen. Unter anderem ist der Ring gesperrt.

    1. Mai in Wien: Maiaufmarsch, Partys und Events rund um den Feiertag 2014

    28.04.2014 Der 1. Mai ist "Tag der Arbeit", wird aber längst nicht mehr nur im politischen Kontext gefeiert. Der Staatsfeiertag stellt auch den Auftakt zur Open-Air-Saison dar und ist der Anlass für zahlreiche Events und Partys. Wir haben alle Infos von den Partys zum Reinfeiern in den Mai bis hin zum Maifest im Prater.

    Der April macht was er will: Wechselhaftes Wetter in Wien

    27.04.2014 Das Aprilwetter hält sich bis Anfang Mai in Wien: Laut Prognosen ist in der kommenden Woche von Regen bis zu Sonnenschein alles dabei.

    Sicherheitspakt für Österreich: Mehr Polizisten und Justizwachebeamte in Wien

    25.04.2014 "Sicherheitspakt für Österreich" beschlossen: Noch in dieser Legislaturperiode wird im Bereich Exekutive und Justiz personell aufgestockt. Bis 2018 soll es 100 zusätzliche Planstellen bei den Justizwachebeamten sowie 1.000 bei der Polizei geben, teilte das Innenministerium am Freitag mit.

    Girls' Day: Das war der Töchtertag 2014 in Wien

    24.04.2014 Beim Töchtertag haben Mädchen im Alter zwischen elf und 16 Jahren die Möglichkeit, in die unterschiedlichsten Berufe hinein zu schnuppern. Bilder und Eindrücke von der Veranstaltung am Donnerstag, den 24. April 2014.

    Der Baustellen-Sommer in Wien: A 23, Gürtel und MaHü auf dem Programm

    24.04.2014 Wiener Baustellen-Sommer im Detail: Heuer erwarten die Autofahrer erneut einige Nervenproben. Denn u.a. werden die Westeinfahrt, die Südosttangente (A 23) und ein Teil des Gürtels für mehrere Monate zum Nadelöhr. Die Bauarbeiten auf der Mariahilfer Straße beginnen ebenfalls.

    /slash einhalb weckt wieder Untote: Minifestival in Wien ab 1. Mai

    24.04.2014 Im September wird das /slash Filmfestival fünf Jahre alt. Vom 1. bis 3. Mai gibt es zum vier einhalb Geburtstag ein Minifestival. Fans des Horror-Genres dürfen sich über ein abwechslungsreiches Programm freuen.

    Wien radelt zur Arbeit: Aktion startet am 1. Mai 2014

    24.04.2014 Auch heuer findet im Mai die Aktion "Wien radelt zur Arbeit" statt. Mehr als 5.000 Teilnehmer haben sich bereits angemeldet, Anmeldungen sind weiterhin möglich.

    Verregnetes letztes April-Wochenende in Wien

    24.04.2014 Das letzte April-Wochenende beschert Wien kein Ausflugswetter: Regenschauer und Gewitter seien auch in den kommenden Tagen einzuplanen, prognostizierte die ZAMG (Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik) am Donnerstag.

    Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF für Wiener Schulen zugänglich

    23.04.2014 "ORF-TVthek goes school": Ab sofort können neue Zeitgeschichte-Videoarchive des ORF von Wiener Schulen für den Unterricht genutzt werden.

    Wiener Immo-Treuhänder fordern nur noch "freie" Mietzinse

    23.04.2014 Künftig will die Fachgruppe der Wiener Immobilientreuhänder in der WKÖ nur noch "freie" Mietzinse am Markt sehen. Eine Novelle des Mietrechts würde die Probleme nur aufschieben, es müsse komplett neuformuliert werden, wurde am Mittwoch verlangt.

    Kein Frühstart für die Wiener Bäder: Eröffnung voraussichtlich erst am 2. Mai

    23.04.2014 Wie es aussieht, spielt das Wetter diesmal nicht mit: Im Gegensatz zum Vorjahr wird es heuer wohl keinen Frühstart der Wiener Freibäder geben. Ein Aufsperren an diesem Wochenende sei vom Tisch, hieß es am Mittwoch.

    Betriebsversammlungen bei Wiener Linien: Personal erhält "Pocketalarme"

    23.04.2014 Die Wiener Linien haben am 23. April Betriebsversammlungen abgehalten. Die Öffis in Wien sind daher stillgestanden. Obwohl einzelne Fahrgäste wenig begeistert waren, verlief der Frühverkehr insgesamt ohne Probleme. Das Personal bekommt als erste Maßnahme "Pocketalarme".

    Notbetrieb bei den Wiener Linien: Öffis wieder planmäßig unterwegs

    23.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, haben die Wiener Linien eine Betriebssammlung abgehalten. Der Normalbetrieb der Öffis lief erst ab 6.30 Uhr an.

    Notbetrieb der Wiener Linien: Reaktionen der Fahrgäste gemischt

    23.04.2014 Der Notbetrieb der Wiener Linien wurde von den Fahrgästen gemischt aufgenommen. "Schlecht, ganz schlecht", meint ein Mann am Ring, "Überhaupt keine Probleme" sagte hingegen eine ältere Dame.

    Notbetrieb der Wiener Linien wurde laut Sprecher gut angenommen

    23.04.2014 167 Busse waren am Mittwoch in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs – so sah der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wurde. Ein Sprecher des Unternehmens zeigte sich zufrieden.

    Zeuge beobachtet Fahrraddiebstahl in Wien-Margareten: Festnahme

    22.04.2014 Am Ostermontag kurz vor 10 Uhr informierte ein aufmerksamer Zeuge die Polizei, dass ein unbekannter Mann mit einer Beißzange an einem Fahrrad in der Embelgasse in Margareten hantierte.Die Exekutive schritt ein.

    Welttag des Buches in Wien: Lesungen, Veranstaltungen und Gratis-Bücher

    22.04.2014 Am 23. April wird bereits seit dem Jahr 1995 der UNESCO-Welttag des Buches und des Urheberrechts gefeiert. Unter den 100 Ländern weltweit, die sich an der Aktion beteiligen, ist auch Österreich. In Wien warten Events, eine Anthologie und ein Notizbuch.

    "Campus Plus" in Wien: Schule und Kindergarten künftig enger zusammen

    22.04.2014 Kindergarten und Schule sollen künftig in Wien enger zusammenrücken: Bereits seit 2009 plant und baut die Stadt Wien Bildungseinrichtungen als Campus, das neue Modell des "Campus Plus" soll für noch mehr Zusammenarbeit und einen leichteren Übergang für Kinder sorgen.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Häupl sieht Protest-Öffi-Ausfall kritisch

    22.04.2014 Bürgermeister Michael Häupl sieht die geplante Betriebsversammlung der Wiener Linien kritisch, durch die am Mittwoch ab 4.00 Uhr der Öffi-Betrieb für mehr als zwei Stunden lahmgelegt wird. Er kreidet an, dass die Fahrgäste Leidtragende der Maßnahme sind.

    Wiener Linien-Betriebsversammlung: Öffis auch nach 6:30 Uhr beeinträchtigt

    22.04.2014 Wie berichtet findet am Mittwoch eine Betriebsversammlung der Wiener Linien statt. Bis 6.30 Uhr stehen daher U-Bahnen, Busse und Straßenbahnen still - und auch für "geraume Zeit" nach der Versammlung drohen Beeinträchtigungen im Öffi-Netz.

    Betriebsversammlung der Wiener Linien: Alle Infos zum Notbetrieb

    21.04.2014 167 Busse, die am Mittwoch im Wesentlichen auf den Strecken der Nachtbus-Linien in 7,5- bis 15-Minuten-Intervallen unterwegs sind - so sieht der Notbetrieb aus, der während der Betriebsversammlung der Wiener Linien eingerichtet wird. Alle Infos hier.

    Glimmbrand in Wien-Margareten: 67-jährige Frau starb

    19.04.2014 Ein Brand in einer Wohnung hat am Samstag ein Todesopfer gefordert. Eine 67-jährige Frau dürfte, so die bisherige Vermutung, bei einer brennenden Zigarette eingeschlafen sein.

    Wohnungsbrand in Wien-Margareten forderte ein Todesopfer

    19.04.2014 In Wien-Margareten kam ein Mensch bei einem Wohnungsbrand ums Leben. Das Feuer war im Dachgeschoß ausgebrochen.

    20-jähriger Mann schoss in Wien mit Gaspistole auf Straßenbahn

    19.04.2014 Im Bereich Matzleinsdorfer Platz im 5. Wiener Gemeindebezirk hat ein Mann am Freitag mit einer Gaspistole auf eine Straßenbahn geschossen.

    Wiener Linien-"Streik" am 23. April: Betriebsrat hofft auf Verständnis

    18.04.2014 Die Wiener Linien setzen nach den Attacken auf ihrer Mitarbeiter auf Sicherheit, daher ist für den 23. April eine Unterbrechung bei den Öffis geplant. Der Betriebsrat hoff auf das Verständnis der Fahrgäste.

    Öffi-Tickets werden teurer: ÖVP und FPÖ geißeln "rot-grüne Abzocke"

    18.04.2014 In Wien werden ab dem 1. Juli die Tickets für die öffentlichen Verkehrsmittel erhöht. Kritik kommt dabei jetzt von der ÖVP und der FPÖ.

    Wiener Linien erhöhen Ticket-Preise ab 1. Juli

    17.04.2014 Preissteigerung bei den Öffis in Wien: Die Wiener Linien erhöhen mit 1. Juli zahlreiche Ticketpreise. Betroffen sind Einzelfahrscheine, Monats- und Wochenkarte.

    Das Wetter zu Ostern: Wechselhaft und milde Temperaturen in Wien

    17.04.2014 Wecchselhaftes Wetter und milde Temperaturen: Wien muss sich am Osterwochenende auf typisches Aprilwetter mit Sonne, Wolken und Schauern einstellen.

    Wiener Linien setzen nach Attacken auf Sicherheit: "Streik" am Mittwoch

    17.04.2014 Nachdem sich in den letzten Wochen Überfälle auf das Wiener Öffi-Fahrpersonal häuften, wollen die Wiener Linien das Thema Sicherheit nun forcieren. Mittwochfrüh finden Betriebsversammlungen statt, die Öffis fahren nicht regulär - ein Not-Ersatzdienst ist jedoch geplant.

    Milde Influenzasaison: Erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen

    17.04.2014 Im heurigen Winter (Influenzasaison 2013/14) hat der Grippemeldedienst erstmals seit 26 Jahren keine Grippewelle in Wien ausgerufen. Außerdem wurde in ganz Europa eine besonders milde Influenzasaison verzeichnet.

    Betriebsversammlung bei den Wiener Linien: Öffis fahren am Mittwoch später

    16.04.2014 Nachdem erneuten tätlichen Angriff auf einen Mitarbeiter der Wiener Linien, nämlich einer Attacke auf einen Straßenbahnfahrer, will man nun Taten folgen lassen. Der Betriebsrat der Wiener Linien hat für kommenden Mittwoch eine Betriebsversammlung angekündigt.