AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Mann drohte im Dunkeln bei der Wiener Praterbrücke zu ertrinken

    26.11.2014 Passanten hatten am Dienstagabend die Feuerwehr alarmiert, weil sie unterhalb der Wiener Praterbrücke eine Person in der Donau gesehen hatten. 20 Feuerwehrleute, darunter auch Taucher, waren im Einsatz, um den Mann zu retten - mit Erfolg.

    Streit unter Autolenkern endete mit Baseballschläger-Attacke

    26.11.2014 Am Sonntag eskalierte ein Streit zwischen zwei Fahrzeuglenkern in Wien-Leopoldstadt nachdem ein 23-jähriger seinen Widersacher zum Anhalten zwang und mit einem Baseballschläger attackierte. Die beiden Opfer mussten ins Spital gebracht werden.

    Budget 2015: Wiener Gemeinderat hat Vorschlag beschlossen

    25.11.2014 Am Dienstagabend hat der Wiener Gemeinderat mit den Stimmen der Regierungsparteien das Budget für das Jahr 2015 abgesegnet. Die Opposition stimmte dagegen.

    FPÖ fordert erneut eine eigene U-Bahn-Polizei für Wien

    25.11.2014 Ein Hund wurde in einer Wiener U-Bahnstation zu Tode geprügelt und die Überwachungskameras haben den Vorfall nicht erfasst. Die FPÖ fordert nach diesem Fall die Einführung einer eigenen U-Bahn-Einheit der Polizei - nicht zum ersten Mal.

    Wien im Ranking der besten Studentenstädte vertreten

    25.11.2014 Wo studiert es sich am besten? Das verrät das am Dienstag veröffentlichte "QS Best Student Cities Ranking". Auch Wien ist darin vertreten.

    Weihnachts-Post: So kommen Ihre Pakete pünktlich am 24. Dezember an

    25.11.2014 Damit alle Briefe und Pakete rechtzeitig bis zum 24. Dezember geliefert werden können, um zu Weihnachten unter dem Christbaum zu liegen, rät die Post folgende Fristen einzuhalten.

    Ansturm auf das Gratis-Buch 2014: Eröffnung der Aktion am Montag

    21.01.2015 In einer Auflage von 100.000 Stück wird ab Montag, den 24. November 2014, das Buch "Zusammen ist man weniger allein“ von Anna Gavalda kostenlos in Wien verteilt. Die Gratis-Buchaktion "Eine Stadt. Ein Buch." findet bereits zum 13. Mal statt.

    Möglicherweise zu Unrecht verurteilter Bankräuber: Prozess in Wien fortgesetzt

    24.11.2014 Im Landesgericht Wien ist am Montag der Prozess gegen einen 51-jährigen Ungarn fortgesetzt worden, der im Jahr 2009 womöglich zu Unrecht als Bankräuber verurteilt wurde. Der Mann, der zehn Jahre Haft ausgefasst hatte, bekam von der Justiz eine Wiederaufnahme seines Verfahrens genehmigt.

    Junge SPÖ Wien fordert gemeinsame Online-Plattform für Wohnungen

    24.11.2014 Die Junge Generation in der SPÖ Wien fordert eine gemeinsame Online-Plattform für alle Wohnungen, die von der Stadt Wien vergeben werden. Dadurch sollen Behördenwege und somit Zeit bei der Wohnungssuche gespart werden.

    Motorräder sollen nicht auf allen Busspuren in Wien fahren dürfen

    24.11.2014 In Zukunft sollen auch Motorradlenker die Busspuren in Wien verwenden dürfen. Die Regelung dürfte für Verwirrung sorgen, denn nicht alle Busspuren werden freigegeben, sondern nur ausgewählte. Derzeit wird wohl an einer entsprechenden Liste gearbeitet.

    Uber startet im Raum Wien ein Angebot für Unternehmen

    23.11.2014 Mittlerweile haben bereits 20.000 private Kunden die Dienste des Taxi-Konkurrenten "Uber" in Anspruch genommen. Der Transportanbieter startet nun im Großraum Wien ein zusätzliches Angebot, das sich speziell an Unternehmen richtet.

    Barrierefreies Wohnen in Wien wird gefördert

    23.11.2014 Küftig fördert die Stadt Wien Umbaumaßnahmen für Senioren, um barrierefreies Wohnen zu ermöglichen. Zuschüsse von bis zu 35 Prozent sind unter gewissen Umständen möglich.

    Bauarbeiten ab dem 24. November 2014 in Wien-Leopoldstadt

    22.11.2014 Am Montag beginnt die MA 28 - Straßenverwaltung und Straßenbau mit einer Mängelsanierung im Bereich Obere Donaustraße/Rembrandtstraße in Leopoldstadt

    Staus: Vier Demos legen am Freitag fast ganztägig Wien lahm

    21.11.2014 Am Freitag heißt es für Autofahrer in der Bundeshauptstadt praktisch von Früh bis Spät Geduld haben. Mehrere Bezirke sind von Verkehrsbehinderungen durch insgesamt vier Demos betroffen - die erste beginnt bereits in der Früh.

    Stadt Wien beteuert: Neubauleistung bei Wohnbau auf "Rekordniveau"

    20.11.2014 Zum wahren Vorwahlkampfschlager entwickelt sich in Wien das Thema Wohnen - auch weil die Grünen jüngst dazu eigene Vorschläge präsentiert haben. Am Donnerstag hat nun Wohnbaustadtrat Michael Ludwig (SPÖ) aktuelle Zahlen präsentiert.

    Wien will's wissen 2014: Online Fragen an die Stadt stellen

    18.11.2014 "Wien will's wissen" war 2013 das Motto der Volksbefragung. Heuer findet unter gleichem Namen eine Online-Befragung statt, bei der Bürger Fragen zu Services und Dienstleistungen der Stadt stellen können.

    Sanierung der Wiener Praterbrücke wird fortgesetzt: Fertigstellung 2017 geplant

    18.11.2014 Die Wiener Praterbrücke wird nun weiter saniert. Nach dem überraschenden Ausschreibungsstopp Anfang September habe man sich mit der Bauwirtschaft auf ein Angebot geeinigt, erklärte Asfinag-Geschäftsführer Gernot Brandtner.

    Wiener Linien bieten ab 2015 eine neue Jahreskarte an

    18.11.2014 Eine Plastikkarte im Kreditkartenformat mit einem speziellen Hologramm - so soll die Jahreskarte der Wiener Linien ab dem 1. Jänner 2015 aussehen.

    Weihnachtsmarkt im StadtBiotop im 2. Bezirk

    18.11.2014 Vom 17. November bis 23. Dezember eröffnet im StadtBiotop ein neuer Weihnachtsmarkt, der auf einzigartiges Ambiete bei der Wiener Trabrennbahn Krieau setzt.

    Fünf Zahlen, die zeigen, dass Wien eine Stadt der Superlative ist

    15.11.2014 Wien ist eine Stadt der Superlative - wir haben Fakten rund um fünf Zahlen gesammelt, die das eindrucksvoll belegen.

    Ziele der Grünen bei der Wien-Wahl 2015: Zwei Stadträte und sechs Bezirke

    15.11.2014 Für die Wien-Wahl 2015 gibt es zwar noch keinen Termin, die Parteien sind jedoch schon jetzt bemüht, ihren Wünschen Ausdruck zu verleihen. Die Grünen seien vorbereitet, betonte Klubobmann David Ellensohn und haben sich eine Fortsetzung der rot-grünen Koalition als Ziel gesetzt. Dabei wünschen sie sich jedoch mehr Mitspracherecht: "Zwei Ressorts zu leiten wäre nicht schlecht. Und wir haben Chancen in sechs Bezirken, die wollen wir gewinnen", so Ellensohn.

    Geschichte der Wiener Öffis: U-Bahnen - von der Stadtbahn bis zur U5

    14.11.2014 150 Jahre lang sind in Wien bereits Öffentliche Verkehrsmittel unterwegs. Den Anfang machten Straßenbahnen und Busse - den jüngsten Zuwachs bildete vor 45 Jahren die U-Bahn. VIENNA.at hält Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien und widmet sich im dritten und letzten Teil den U-Bahnen.

    Fast jeder zweite Wiener hat Migrationshintergrund

    13.11.2014 Fast die Hälfte aller Wiener - genau genommen 49 Prozent - hat Migrationshintergrund, das geht aus dem aktuellen Integrations- und Diversitätsmonitor hervor.

    Einsatz bei der "Pizzeria Anarchia" in Wien: 31 Festnahmen und 55 Anzeigen

    13.11.2014 Nach einer von den NEOS eingebrachten parlamentarischen Anfrage zur Räumung der von Punks besetzten "Pizzeria Anarchia" in Wien sind nun von Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) sämtliche Zahlen genannt worden.

    Länderspiel Österreich gegen Russland: ÖAMTC warnt vor erheblichen Staus

    13.11.2014 Im Vorfeld des EM-Qualifikationsspiel zwischen Österreich und Russland am Samstag ist vor allem im Bereich der Zu- und Abfahrten des Ernst Happel-Stadions ist mit erheblichen Verzögerung zu rechnen, warnt der ÖAMTC. Der Club empfiehlt, auf die verstärkt geführten U-Bahn-Linien auszuweichen.

    Leserreporter berichtet von Zimmerbrand in Wien-Leopoldstadt

    13.11.2014 Vermutlich beim Kochen ist am Mittwochabend in Wien-Leopoldstadt ein Brand entstanden. Leserreporter Lukas K. war vor Ort und hat Fotos an VIENNA.at geschickt.

    Adventmärkte in Wien: Das ist im Jahr 2014 neu

    19.11.2014 Auch heuer finden die traditionellen Klassiker der Wiener Weihnachtsmärkte statt: Man kann Ponyreiten am Rathausplatz, Punsch trinken am Spittelberg oder Kunsthandwerk am Karlsplatz erwerben. Aber es gibt 2014 auch etwas Neues: Am Michaelerplatz hält Sisi Hof - zu verkosten gibt es kaiserliche Produkte.

    Buch Wien 2014 wurde von Juri Andruchowytsch eröffnet

    13.11.2014 Am Mittwochabend wurde in Wien die internationale Buchmesse "Buch Wien" eröffnet. Der ukrainische Schriftsteller Juri Andruchowytsch hat in seiner Eröffnungsrede der EU gehörig die Leviten gelesen. Er vermisse in der aktuellen Situation Verständnis und Unterstützung für die Ukraine, sagte er in seiner "Der Preis der Werte oder unsere Dissonanzen" betitelten Eröffnungsrede. Sein Fazit: "Ganz ungewollt sind wir zu Ihren Gewissensbissen geworden."

    Kinder- und Bücherflohmarkt Am Schüttel

    11.11.2014 Flohmarkt: Kinderspielzeug, Kinderkleidung und Bücher

    Frau verfolgte Randalierer: Festnahme in U2-Station "Rathaus"

    10.11.2014 Am Sonntag beobachtete eine Frau einen Mann dabei, wie er mehrere Fahrzeuge in der Vorgartenstraße beschädigte. Während sie die Polizei alarmierte, folgte sie dem Randalierer in die U-Bahn.

    Haustiermesse am 29. und 30. November 2014 in der Messe Wien

    10.11.2014 Die Haustiermesse ist Österreichs größte Veranstaltung für alle Tierfreunde und bietet nicht nur das umfangreichste Shoppingerlebnis für alle Tierhalter, sondern auch zahlreiche Shows, Präsentationen und Turniere für Mensch und Tier.

    Wiens erster Parkinson-Lauf am 16. November

    10.11.2014 Am 16. November findet Wiens erster Parkinson-Lauf statt. Mit der Veranstaltung soll die Aufmerksamkeit auf die Erkrankung Morbus Parkinson und die Bedürfnisse von Betroffenen und Angehörigen gelegt werden. Eine Anmeldung ist noch bis 12. November möglich.

    Polizei-Kontrollen an Wiener Hotspots am Wochenende: Über 30 Festnahmen

    9.11.2014 Kontrollen der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei haben am Wochenende zu mehr als 30 Festnahmen geführt. Im Einsatz waren die Beamten an stark frequentierten Plätzen wie Schwedenplatz, Donaukanal, Praterstern, Schottenring und Bahnhof Wien-Mitte.

    Rapid hat sich im Ausweichquartier eingelebt: "Fans unterstützen uns"

    8.11.2014 Schön langsam hat sich Fußball-Rekordmeister Rapid in seinem Ausweichquartier, dem Ernst Happek Stadion, eingelebt.

    Wegen Betrugs gesuchter Mann in Wien-Leopoldstadt festgenommen

    8.11.2014 In Wien-Leopoldstadt wurde ein wegen Betrugs gesuchter 43-jähriger Mann festgenommen. Er wurde in ein Gefägnis gebracht.

    Streit um Zigarette am Praterstern: Mann verpasste Polizisten Kopfstoß

    8.11.2014 Weil er keine Zigarette bekam, attackierte ein 35-jähriger Mann einen 58-Jährigen. Als Polizisten einschreiten wollten, wurden auch sie angegriffen.

    Mann geriet in Wien-Lepoldstadt Streit mit Taxler: Polizisten schritten ein

    7.11.2014 Ein Taxilenker hat Polizisten in Wien-Leopoldstadt um Hilfe gebeten, weil ein Fahrgast seine Rechnung nicht begleichen wollte. Als die Beamten den Mann zur Zahlung bewegen konnten, fiel diesem Marihuana aus seiner Hosentasche.

    Caritas-Hotel: Hotelgäste können Fassade mitgestalten

    7.11.2014 Das Caritas-Hotel "magdas", in dem vor allem Menschen mit Flüchtlingshintergrund angestellt werden sollen, soll auch von außen die soziale Komponente widerspielen. Studenten der Akademie der bildenden Künste haben eine "architektonisch gestaltete Spendenskulptur" entworfen, die von den Hotelgästen mitgeformt werden soll.

    Geschichte der Wiener Öffis: Busse - von Omnibus bis Mercedes-Gelenkbus

    7.11.2014 Bus, Bim und U-Bahn gehören heute selbstverständlich zu unserem alltäglichen Stadtbild – doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Teil 2 widmet sich den Bussen.

    Neue Stadtteile: Grünflächen von 16,5 Quadratmetern pro Wiener verpflichtend

    6.11.2014 Bei der Entwicklung neuer Stadtteile in Wien müssen künftig auch 16,5 Quadratmeter Grünfläche pro Kopf verpflichtend eingeplant werden.

    Versuchter schwerer Raub in Leopoldstadt: Polizei bittet um Mithilfe

    6.11.2014 Bereits im Sommer attackierten zwei bislang unbekannte Täter einen Mann in der Rotensterngasse. Das Duo bedrohte ihr Opfer mit einem Messer, welches sich allerdings losreißen und flüchten konnte. Nun wurden Lichtbilder der vermeintlichen Täter veröffentlicht.

    Pkw überschlug sich auf der Wiener Südosttangente (A23)

    5.11.2014 Bei einem Verkehrsunfall auf der Wiener Südosttangente (A 23) hat sich am Dienstagabend ein Pkw überschlagen. Insgesamt waren drei Fahrzeuge beteilgt, es gab Verletzte.

    Einbruch beim "Faschingsprinz": Täter schnitten Tresor auf

    4.11.2014 Am vergangenen Wochenende haben Einbrecher beim "Faschingsprinz" in Wien-Leopoldstadt ein Fenster eingeschlagen und den Standtresor des Geschäftslokals aufgeschnitten. Laut Polizei flüchteten sie mit mehreren hunderttausend Euro. Der Geschäftsführer lobte am Dienstag 15.000 Euro Belohnung aus.

    U4-Störung durch schadhaften Zug im Dienstag-Frühverkehr

    4.11.2014 Am Dienstag mussten die Fahrgäste der Wiener U-Bahn-Linie U4 auf dem Weg in die Arbeit länger warten. Was hinter der Störung steckte, hat VIENNA.at bei den Wiener Linien erfragt.

    In Wien leben drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen

    3.11.2014 Je städtischer die Struktur desto höher ist der Mietanteil: In Wien leben daher über drei Viertel der Menschen in Mietwohnungen, wobei die Bundeshauptstadt einen hohen Anteil an Gemeindewohnungen hat.

    Pkw fing auf der A23 plötzlich Feuer

    3.11.2014 Am Montagvormittag kam es auf der A23 zu einem Pkw-Brand. Die Feuerwehr stand mit 17 Personen im Einsatz, um das Feuer unter Kontrolle zu bringen.

    Kinder-Event: Startschuss für das Lesofantenfest am 5. November 2014

    2.11.2014 Österreichs größtes Leseförderfestival macht den grauen November wirder bunt: Am 5. November fällt der Startschuss für das 29. Lesofantenfest der Büchereien Wien. Auftaktveranstaltung ist das Papiertheater "Hans im Glück" in der Hauptbücherei.

    Matrose starb bei Anlegemanöver von Passagierschiff in Wien: Erste Details

    2.11.2014 Tragisches Unglück in der Wiener Donaumarina: Ein 43 Jahre alter ungarischer Matrose ist bei einem Anlegemanöver eines Passagierschiffes in der Leopoldstadt in der Nacht auf Samstag gestorben. Details zu dem Unglück wurden nun bekannt.

    Eine Million Euro für Spielplätze im Wiener Gemeindebau

    2.11.2014 Spielplätze haben das ganze Jahr über Saison. Auf den großzügigen, insgesamt 610 Hektar umfassenden Grünflächen der Wiener Gemeindebauten stehen den jungen BewohnerInnen rund 1.360 Spielplätze zur Verfügung. Hier soll noch mehr investiert werden.

    Hilfe für Obdachlose: Leitung des Caritas-Kältetelefons in Wien ist offen

    2.11.2014 Schutz vor dem Erfrieren: Ab sofort ist die Leitung des Kältetelefons der Caritas in Wien wieder offen. Wer obdachlose Menschen in Not sieht, kann dies damit telefonisch oder per E-Mail rund um die Uhr melden, damit diese Hilfe bekommen.

    Bevölkerung: Wien hat 1,8 Millionen Einwohner - Höchststand seit 1934

    3.11.2014 Wien hat mit Stand Anfang Oktober 1,8 Millionen Einwohner - und erreicht damit die höchste Bevölkerungszahl seit 1934. Ein Geburtenplus und Zuwanderung sorgen für ein jährliches Wachstum der Hauptstadt um 20.00 bis 25.000 Menschen, die hier ihren Hauptwohnsitz haben.

    Freudenau: Ausflugsschiff-Kellner bedroht Security und attackiert Polizei

    2.11.2014 Samstagfrüh hat ein Kellner des Ausflugsschiffs "Prinzessin Sophie" in Wien-Leopoldstadt erst einen Security mit dem Umbringen bedroht und dann hinzugerufene Polizisten attackiert. Die beiden Beamten erlitten an Bord leichte Verletzungen.

    Einbruch in Altkleidercontainer in Wien-Leopoldstadt

    2.11.2014 Am Samstagabend kurz nach 22:30 Uhr wurden Polizeibeamte in Leopoldstadt auf einen Mann aufmerksam, der gerade versuchte, das Schloss eines Altkleidercontainers mit einem Bolzenschneider aufzubrechen .

    Die besten Beiträge der Leserreporter im Oktober 2014

    1.11.2014 Die Evakuierung einer Großraumdisko, Ausschreitungen nach einem Fußballspiel und ein spektakulärer Auffahrunfall auf der Ringstraße: Das waren die besten Beiträge der VIENNA.at-Leserreporter im Oktober 2014.

    Cobra nahm in Wien drei Drogendealer mit halbem Kilo Kokain fest

    1.11.2014 Für drei bewaffnete Drogendealer haben am Donnerstag in Wien die Handschellen geklickt. Neben einem halben Kilogramm Kokain hatten die Männer auch mehrere Messer bei sich, als sie von Beamten der Spezialeinheit Cobra in der Leopoldstadt festgenommen wurden.

    Geschichte der Öffis: Straßenbahn in Wien - von Pferdetramway bis ULF

    13.11.2014 Heute gehören Wiens Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen zum alltäglichen Stadtbild - doch das war natürlich nicht immer so. Zum 150-jährigen Jubiläum der Öffis in Wien hält VIENNA.at einen Rückblick auf die Geschichte der Wiener Linien. Zum Auftakt: die Straßenbahn.

    Fall Bakary J.: Verleumdungsanzeige gegen Ex-Polizisten wurde eingebracht

    30.10.2014 Nikolaus Rast, Anwalt des Asylwerbers Bakary J.,  hat diese Woche Verleumdungsanzeige gegen drei Polizisten eingebracht, die nach einer rechtskräftigen Verurteilung wegen Quälens eines Gefangenen um eine Wiederaufnahme des Verfahrens kämpfen.

    Zum Weltspartag: Tipps zum Sparen trotz niedriger Sparbuch-Zinsen

    30.10.2014 Äußerst mau sind die Sparzinsen für ein jederzeit behebbares Sparbuch sowie für Sparcards  - im Schnitt 0,125 Prozent. Für Online-Sparkonten gibt's etwas mehr - durchschnittlich 0,8 Prozent. Wie man beim Sparen mehr für sich rausholen kann, lesen Sie hier.

    Halloween-Partys 2014 in Wien: Die gruseligsten Events

    30.10.2014 Wenn es um die besten Halloween-Partys geht, hat man in Wien auch heuer wieder die Qual der Wahl. VIENNA.at hat für euch die besten Events und Feiern in Wien zum Grusel-Feiertag am 31. Oktober zusammengestellt - und verlost zahlreiche Tickets!

    Gratis-Parken am Allerheiligen-Wochenende 2014 in Wien

    29.10.2014 Zu Allerheiligen und Allerseelen besuchen viele Wienerinnen und Wiener traditionsgemäß die Friedhöfe. Es großer Ansturm wird erwartet. Für Autofahrer gibt es diesbezüglich eine gute Nachricht.