AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Pfefferspray-Attacke im Prater Dome: 5.000 Euro Belohnung für Hinweise

    13.10.2014 Die Geschäftsführung der Wiener Großraumdiskothek "Prater Dome" hat nach der Pfefferspray-Attacke am vergangenen Wochenende eine Belohnung von 5.000 Euro auf Hinweise ausgelobt.

    Pfefferspray-Attacke im Wiener Prater Dome: Zeugen werden einvernommen

    13.10.2014 Nach einer Pfefferspray-Attacke auf der Tanzfläche musste die Wiener Diskothek "Prater Dome" in der Nacht auf Sonntag evakuiert werden. Bis Montagnachmittag hat die Polizei vier Personen als Zeugen vernommen, Hinweise auf den oder die Täter gibt es jedoch bislang keine.

    250.000 Besucher feierten 2014 beim Wiesn-Fest in Wien

    13.10.2014 Am Sonntag ist mit strahlendem Sonnenschein und zünftiger Gaudi das vierte Wiener Wiesn-Fest zuende gegangen. Neben dem schönen Wetter freuten sich die Veranstalter aber vor allem über den neuen Besucherrekord: 250.000 Gäste feierten heuer auf der Kaiserwiese im Prater - 50.000 mehr als im Vorjahr.

    Wechselhaft, aber mild: So wird das Wetter in der kommenden Woche

    12.10.2014 In den kommenden Tagen muss mit wechselhaftem Wetter gerechnet werden, warnt die Wiener Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG). Es bleibt aber mild, Temperaturen von bis zu 26 Grad Celsius sind möglich.

    Prater Dome in Wien wurde nach Pfefferspray-Einsatz evakuiert

    12.10.2014 In der Nacht auf Sonntag musste die Wiener Großraumdiskothek "Prater Dome" evakuiert werden, nachdem Unbekannte Pfefferspray auf der Tanzfläche versprüht hatten. Leserreporter Erich W. war vor Ort.

    EM-Qualifikationsmatch im Happel-Stadion: Staus und Verkehrsbehinderungen

    9.10.2014 Am Sonntag findet im Wiener Ernst Happel-Stadion das EM-Qualifikationsmatch zwischen Österreich und Montenegro statt. Verkehrsexperten des Autoclubs ARBÖ warnen nun vor Staus und Verkehrsbehinderungen rund um das Stadion, in dem 48.000 Besucher erwartet werden.

    Mutmaßlicher Taxi-Räuber in Wien festgenommen

    11.10.2014 Anfang Oktober wurde ein Mann bei einem Diebstahlsversuch festgenommen. Er soll außerdem einen Wiener Taxler Ende August ausgeraubt haben. Die beiden Komplizen werden noch gesucht.

    Deutsches Frachtschiff ist gegen Wiener Praterbrücke geprallt

    10.10.2014 Ein deutsches Frachtschiff, auf dem seitlich ein Bagger montiert war, krachte Freitagfrüh gegen die Wiener Praterbrücke über die Donau.

    Anti-Pelz-Kampagne in Wien: Fuchswelpe Kimi auf Bürohaus projiziert

    10.10.2014 Die Tierschutzorganisation Vier Pfoten hat am Donnerstagabend eine Anti-Pelz-Kampagne gestartet. Der Slogan zur Kampagne zur Rettung von Fuchswelpe Kimi: "Wenn ich groß bin, werde ich ein Pelzkragen".

    Drogenhandel in Wien: Mehrere Personen festgenommen

    9.10.2014 Am Mittwoch Abend nahm die Polizei gleich mehrere Personen wegen Verdachts auf Drogenhandel fest.

    Polizei nahm zwei Einbrecher in Wien – Leopoldstadt fest

    9.10.2014 In Wien-Leopoldstadt wurden zwei Männer dabei beobachtet, wie sie versuchten in einen Lkw einzubrechen. Polizeibeamte schritten sofort ein.

    Grippeaktivität in Wien beim Grippemeldedienst ab sofort verfügbar

    9.10.2014 Ab sofort informiert die Magistratsabteilung 15 (MA15) wieder über den Verlauf der Grippeaktivität in Wien.

    Schnitzelklopfer-Attacken im Prater: 89-Jähriger in Anstalt eingewiesen

    8.10.2014 Der heute 89-Jährige, der im Frühjahr im Wiener Prater drei Frauen mit einer Eisenstange bzw. einem Schnitzelklopfer angegriffen und verletzt hatte, ist am Mittwoch im Straflandesgericht in eine Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher eingewiesen worden. "Da geh ich nicht hin!", lautete seine aufgebrachte Reaktion auf das Urteil.

    Kaffee in Wien: Neues Handbuch der Kaffeehauskultur erschienen

    21.01.2015 Für viele beginnt kein Tag ohne Kaffee. Das koffeinhaltige Heißgetränk hat in Wien einen besonders hohen Stellenwert, die Wiener Kaffeehauskultur hat es nicht umsonst zu Weltruhm gebracht. Das Buch "Kaffee in Wien" stellt Cafés vor, erzählt Geschichten und ist zugleich ein Nachschlagewerk rund um die Bohne.

    Digitale Agenda: Jahreskarte am Handy und Selfie-Terminals in Wien gewünscht

    7.10.2014 Die Stadt Wien sammelt Ideen, welche (digitalen) Dienstleistungen in Zukunft angeboten werden können. Vorschläge kann man online posten, diese reichen bislang von einer IT-Sicherheitsanlaufstelle über eine Jahreskarte, die am Smartphone verfügbar ist, bis zu Selfie-Terminals an wichtigen Sehenswürdigkeiten.

    Gesunde Ernährung: Start der Schulinitiative "Lust auf Obst"

    7.10.2014 Die Schulinitiative "Lust auf Obst" der Österreichischen Sporthilfe und SanLucar soll den Kinden auf spielerisch leichte Art gesunde Ernährung näher gebracht werden. Das Projekt startete heute in der Wiener volksschule Ada-Christen-Gasse.

    Neues Tourismuskonzept für Wien: 18 Millionen Nächtigungen im Jahr 2020

    7.10.2014 Die Ziele für das Jahr 2020 setzt Wien-Tourismus hoch an: Angepeilt werden 18 Millionen Nächtigungen, eine Milliarde Euro Hotellerieumsatz und Direktflüge aus 20 zusätzlichen Destinationen. Das Leitbild für die Destinationsentwicklung lautet "Global.Smart.Premium", erläuterte Wien-Tourismus-Chef Norbert Kettner. Letzteres, so versicherte er, stehe nicht nur für Luxus.

    "Gesund in Wien": Ein neues Lexikon listet alle Ärzte der Stadt auf

    7.10.2014 Bei bestimmten Krankheiten den passenden Arzt zu finden, kann eine Herausforderung sein. Das druckfrische Lexikon "Gesund in Wien" will darauf eine Antwort geben. Der gut 960 Seiten starke Wälzer listet sämtliche Allgemein- und Fachmediziner der Bundeshauptstadt auf.

    Wiener Caritas-Hotel hat ab 14. Februar 2015 offen - Jobs für Flüchtlinge

    6.10.2014 Noch ist es eine Baustelle, doch ab dem 14. Februar 2015 sollen im Caritas-Hotel "magdas" im Wiener Prater Touristen absteigen. Das Besondere: Das Personal für Küche, Rezeption oder Reinigung wird großteils von Menschen mit Flüchtlingshintergrund gestellt.

    Touristenbusse umfahren nach Protesten das Wiener Karmeliterviertel

    6.10.2014 In den vergangenen Monaten sorgten breite Busse in den engen Gassen des Wiener Karmeliterviertels bei den Anrainern für Aufregung. Nun wurde eine Lösung gefunden, die Busse weichen auf eine andere Route aus.

    2014 werden weniger Büroflächen in Wien gebaut

    6.10.2014 Im Jahr 2014 werden in Wien rund 120.000 Quadratmeter neue Büroflächen gebaut. Das entspricht einem neuen Rekordtief.

    In Wien gibt es keine Schulklasse mit lauter Kindern ohne Deutschkenntnisse

    6.10.2014 Im Sommer orteten sowohl FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache als auch Außenminister Sebastian Kurz (ÖVP) Klassen mit lauter Kindern ohne Deutschkenntnisse in Wien. Der Stadtschulrat und die NGO SOS Mitmensch haben sich auf die Suche nach diesen Klassen gemacht - und keine gefunden.

    So wurde der Seifenblasen-Tag im Wiener Prater gefeiert

    6.10.2014 Am 5. Oktober wurde im Wiener Prater der Internationale Seifenblasen-Tag gefeiert. Groß und Klein erfreuten sich an der bunten Pracht, Leserreporterin Julia B. war mit dabei und hat Fotos vom Event an VIENNA.at geschickt.

    Ruhiges Herbstwetter mit Nebel in der nächsten Woche in Wien

    5.10.2014 Die Zusammenfassung der Prognose der Zentralanstalt der Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) am Sonntag lautet: "Das ruhige Herbstwetter begleitet uns auch durch die nächste Woche." 

    Brand auf der Copa Cagrana in Wien: Polizei ermittelt

    5.10.2014 Auf der Copa Cagrana in Wien brannten in der Nacht auf Samstag mehrere Lokale. Nun ermittelt die Polizei wegen einer möglichen Brandstiftung.

    Kellereinbruch in Wien–Leopoldstadt: Festnahme

    5.10.2014 Eine aufmerksame Mieterin hat in Wien-Leopoldstadt die Polizei gerufen, weil sie einen Mann dabei beobachtete, wie er sich im Keller des Hauses zu schaffen machte.

    Mutmaßlicher Drogendealer am Praterstern festgenommen

    4.10.2014 Am Freitag nahmen Beamte der Bereitschaftseinheit bei einer Personskontrolle einen mutmaßlichen Suchtgiftdealer am Wiener Praterstern fest.

    Gas, Wärme und Strom-Verkauf bei Wien Energie gesunken

    3.10.2014 Milder Winter und warme Witterung führten bei Wien Energie im ersten Halbjahr zu einem Rückgang in Verkaufszahlen an Gas, Wärme und auch Strom. Dementsprechend wurde auch weniger produziert, Gaskraftwerke werden für Strom-Engpassmananagement in Bereitschaft gehalten. Die Preise bleiben soweit stabil.

    Blitzzcar: Start-up aus Wien setzt auf E-Mobilität mit dem Tesla Model S

    3.10.2014 Wer Autos nicht besitzen, sondern als Ressource nutzen will, greift auf Angebote wie Carsharing oder Autovermietungen zurück. Mit dem Start-up Blitzzcar gibt es in Wien nun einen neuen Anbieter, der sich jedoch im Vergleich zur Konkurrenz als "Mobilitätsanbieter" versteht. Auch die Fahrzeugflotte unterscheidet sich von jenen der Mitbewerber: Man setzt auf Elektro-Mobilität. Am 1. Oktober 2014 wurde der Testbetrieb aufgenommen.

    18-jähriger im Wiener MQ von der Polizei mit Suchtgift erwischt

    2.10.2014 Einige Streifenpolizisten bemerkten im Bereich des Museumsquartiers starken Marihuana-Geruch. Bei der Kontrolle vor Ort wurden die Beamten fündig.

    Internationaler Seifenblasen-Tag am 5. Oktober 2014 im Wiener Prater

    2.10.2014 Am Sonntag wird weltweit Tag der Seifenblasen gefeiert - auch in Wien. Die Idee ist, mit schillernd-schönen Kunstwerken die Welt ein bisschen bunter zu machen. Begangen wird das Event auf der Kaiserwiese im Prater.

    Jazz Gitti: Gratis-Konzert am 1. Oktober auf der Wiener Wiesn

    1.10.2014 Am Mittwoch können Schlagermusik-Fans Jazz Gitti auf der Wiener Wiesn 2014 bei freiem Eintritt live erleben.

    Im Wohnbau will Wien sich mehr auf Bedürfnisse älterer Menschen einstellen

    1.10.2014 250.000 Menschen in Wien sind älter als 65 Jahre, in den nächsten drei Jahrzehnten wird sich die Anzahl älterer Menschen fast verdoppeln. In Sachen Wohnbau will der zuständige Stadtrat Michael Ludwig (SPÖ) deshalb nicht nur auf Barrierefreiheit, sondern auch auf neue Wohnformen wie Alters-WGs setzen.

    Leiche von ORF-Journalist Peter Pirker in der Donau gefunden

    1.10.2014 Der pensionierte ORF-Journalist Peter Pirker ist tot. Seit dem 21. Mai gilt er als vermisst, seine Leiche ist bereits Ende Mai in der Donau in Wien-Leopoldstadt entdeckt worden. Ein DNA-Abgleich hat nun ergeben, dass es sich bei dem Toten definitiv um Pirker handelte, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer. Einen Hinweis auf Fremdverschulden gebe es nicht.

    Programm-Tipps für die Lange Nacht der Museen 2014 in Wien

    1.10.2014 Am 4. Oktober 2014 findet die Lange Nacht der Museen statt. In Wien gehören das Naturhistorische und das Kunsthistorische Museum, sowie das Schokoladen-Museum im 23. Bezirk zu den Publikumsmagneten. Aber auch in kleineren Museen und an anderen Veranstaltungsorten wird Programm geboten - wir haben Tipps für Sie zusammengestellt.

    Zwei Festnahmen nach Pkw-Einbruch in Wien-Leopoldstadt

    30.09.2014 Am späten Montagabend wurden zwei mutmaßliche Pkw-Einbrecher in der Unteren Augartenstraße von einem Zeugen beobachtet. Dieser alarmierte die Polizei und wenig später kam es zur Festnahme.

    Maronisaison in Wien beginnt: Marktamt kontrollierte 46 Proben

    30.09.2014 Am 1. Oktober startet in Wien die Maroni-Hochsaison, seit 15. September haben schon vereinzelte Maroni-Stände geöffnet. Das Marktamt kontrollierte auch heuer wieder 46 Proben aus Wien, wobei vier Proben als "für den menschlichen Verzehr ungeeignet" eingestuft wurden.

    Stricken für den guten Zweck: Hilfsaktionen im Herbst 2014

    30.09.2014 Wenn es draußen ungemütlich und kalt wird, greifen viele Wienerinnen und Wiener wieder vermehrt zu den Stricknadeln. Passenderweise gibt es in diesem Winter wieder einige Aktionen, mit denen Strickende sich für den guten Zweck betätigen können - ob für ältere Menschen, Obdachlose oder kranke Kinder. VIENNA.at stellt sie vor.

    12 Stunden mit der Wiener Polizei: Die Exekutive "live" auf Facebook

    29.09.2014 Falschparker, Alkoholisierte, Diebe und Randalierer: Streifenpolizisten müssen sich im Dienst mit den unterschiedlichsten Problemen und Straftaten beschäftigen. Am vergangenen Wochenende hat die Wiener Polizei die Arbeit von zwei Streifenwagenbesatzungen auf Facebook dokumentiert. Einen Auszug der Postings, Bilder und Videos finden Sie hier.

    Ringsperre zum Vienna Night Run 2014: Infos zu den Verkehrsbehinderungen

    28.09.2014 Im Zuge des am 30. September 2014 stattfindenden "Vienna Night Runs“ kommt es zu einer nächtlichen Sperre der Wiener Ringstraße. Wir haben alle Infos zu den Verkehrsbehinderungen am Dienstagabend in Wien für Sie.

    Online-Portal bietet Überprüfung von Altbaumieten in Wien

    28.09.2014 Hilfe im Kampf gegen Miethaie in Wien: Ein neues Online-Portal überprüft die zulässige Höhe von Altbaumieten und kümmert sich um eine mögliche Reduktion. "mietenchecker.at "übernimmt das Kostenrisiko - gegen Provision.

    Vorarlberg zu Gast am Samstag auf der Wiener Wiesn

    28.09.2014 Der Samstag stand bei der Wiener Wiesn ganz im Zeichen vom Ländle: Vorarlberg war zu Gast am Wiener "Oktoberfest" im Prater. Was es da zu erleben gab sowie zünftige Bilder gibt es hier.

    Security in WC am Wiener Praterstern mit Softgun bedroht

    28.09.2014 Zwischenfall in einem WC am Wiener Praterstern in der Leopoldstadt:  Ein Mitarbeiter einer Sicherheitsfirma ist dort Samstagnacht von einem Passanten mit einer Softgun bedroht worden.

    Wiener Stadtschulrat wurde mit "Mauer des Schweigens" ausgezeichnet

    26.09.2014 Am Freitag wurde dem Wiener Stadtschulrat vom Forum Informationsfreiheit für die Untersagung der Einsicht der Eltern in die Lesetests ihrer Kinder "die Mauer des Schweigens" verliehen.

    Alle Bilder vom Wiener Wiesn Fest 2014

    12.10.2014 Am Donnerstag startete die Wiener Wiesn im Prater. Neben zahlreichen musikalischen Highlights, werden auch kulinarische Köstlichkeiten geboten. VIENNA.at hat alle Bilder für Sie.

    Das "Oktoberfest" in Wien wurde eröffnet: 18 Tage wird im Prater gefeiert

    25.09.2014 Fesche Dirndl, kühle Biere und laute Volksmusik: Im Wiener Prater wird zum vierten Mal das Wiener Wiesn-Fest gefeiert. Am Donnerstag wurde das "Oktoberfest" feierlich eröffnet.

    Zwei mutmaßliche Dealer am Praterstern in Wien verhaftet

    25.09.2014 Polizisten wurden am Mittwochnachmittag Zeugen einem Suchmitteldeals in Wien-Leopoldstadt. Zwei mutmaßliche Dealer wurden festgenommen.

    500.000 Besucher und 400 Stunden Musik: Zahlen zur Wiesn in Wien

    24.09.2014 Zum vierten Mal wird heuer in Wien das Wiesn-Fest veranstaltet. Wir haben Zahlen und Fakten rund um das "Oktoberfest" in Wien zusammengestellt.

    Gründen in Wien: 120 Start-Ups laden zum Tag der offenen Tür

    24.09.2014 120 junge Wiener Unternehmen an 50 Standorten laden am 10. Oktober 2014 unter dem Titel "Gründen in Wien" erstmals zum Tag der offenen Tür. Auf dem Programm stehen unter anderem Workshops, Führungen und ein "Speed Dating" mit Experten.

    Mordversuch unter jugendlichen Asylwerbern in Wien: Drei Jahre Haft

    23.09.2014 Ein 18-jähriger Flüchtling, der in einer betreuten Wohngemeinschaft für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Wien einen befreundeten 17-Jährigen im Streit niedergestochen hatte, ist am Dienstag in Wien wegen versuchten Mordes zu drei Jahren unbedingter Haft verurteilt worden.

    Möglicherweise zu Unrecht als Bankräuber verurteilt: Prozess in Wien

    23.09.2014 Ein 41-jähriger Mann aus Ungarn ist 2009 im Wiener Landesgericht möglicherweise zu Unrecht als Bankräuber verurteilt worden. Davon ist jedenfalls sein Verteidiger Nikolaus Rast überzeugt, dem es gelungen ist, mit neuen Beweismitteln eine Wiederaufnahme zu erwirken.

    18-jähriger Flüchtling stach Freund in Wien-Leopoldstadt nieder: Prozess

    23.09.2014 Wegen eines Mordversuchs hatte sich am Dienstag ein 18-jähriger Bursch vor einem Wiener Schwurgericht zu verantworten. Der aus Afghanistan geflüchtete Jugendliche hatte im Mai einen befreundeten Burschen, der ebenfalls Flüchtling war, niedergestochen.

    Wien bekommt ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger

    22.09.2014 Um die Orientierung zu erleichtern, wird in Wien ein einheitliches Leitsystem für Fußgänger eingeführt. Auf den neuen Infotafeln werden Öffi-Stationen, Taxistände oder öffentliche WCs verzeichnet, aber auch die Gehzeit zu nahegelegenen markanten Punkten  angeführt.

    Zweite Zinshaus-Auktion in Wien findet am 14. November 2014 statt

    22.09.2014 Bei der zweiten Wiener Zinshaus-Auktion am 14. November 2014 stehen sieben Zinshäuser zum Verkauf. Die Rufpreise der Objekte in den Bezirken Leopoldstadt, Favoriten, Rudolfsheim-Fünfhaus, Ottakring und Döbling beginnen bei 1,2 Millionen Euro.

    Nicht nur in Wien wird auf der Wiesn gefeiert: Oktoberfeste weltweit

    22.09.2014 Das Original stammt aus München und ist weltweit bekannt: Das Oktoberfest auf der Theresienwiese, die "Wiesn". Aber auch in zahlreichen anderen Städten rund um den Globus wird zünftig gefeiert - auch in Wien. Neben Infos zum Wiener Wiesn-Fest finden Sie hier eine Auflistung der Top 5 der Oktoberfeste weltweit.

    Einzelfahrschein der Wiener Linien gilt am 22.9.2014 als Tagesticket

    21.09.2014 Auch in diesem Jahr wird in Wien der "Autofreie Tag" begangen. Aus diesem Anlass gilt der Einzelfahrschein der Wiener Linien am Montag, den 22. September als Tagesticket. Die Ringstraße wird gesperrt.

    Radreport: Fahrradfahrer in Wien sind zufriedener und fühlen sich sicherer

    21.09.2014 In den vergangenen zwei Jahren sind die Zufriedenheit und das Sicherheitsgefühl der Fahrradfahrer in Wien gestiegen. Das geht aus einer Umfrage der Mobilitätsagentur hervor. Unzufriedenheit besteht jedoch mit der Infrastruktur - vor allem im Westen der Stadt.

    Red Bull Fix & Foxi: 64 Teilnehmer beim Fixie-Bewerb in Wien

    21.09.2014 64 Fixie-Fahrer aus sechs Nationen haben am Samstag beim Wiener Lusthaus am "Red Bull Fix & Foxi"-Bewerb teilgenommen. Geschwindigkeit war ein wichtiges Kriterium für den Sieg, vorrangiges Ziel war es jedoch, den Gegnern ihren "Fuchsschwanz" zu entreißen.

    Polizisten beobachteten Suchtgiftdeal am Praterstern: Festnahme

    19.09.2014 Polizeibeamte beobachtete in Leopoldstadt am Praterstern einen Dealer, der Suchtgift verkaufte. Der 35-jährige Mann wurde festgenommen.

    Das Wetter in Wien wird wieder unbeständig

    18.09.2014 Mit den schönen Herbstwetter ist es ab dem Wochenende auch schon wieder vorbei. Laut einer Prognose der Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) stellt sich das Wetter am Samstag allmählich um, es wird unbeständiger und kühler.