AA
  • VIENNA.AT
  • Wien - 2. Bezirk

  • Zahl der Neuanmeldungen bei Uber in Wien hat sich verdreifacht

    11.09.2014 Taxler in Wien haben am Dienstag gegen den Fahrtendienst "Uber" protestiert. Nur zwei Tage später hat sich die Zahl der Neuanmeldungen verdreifacht - in der Bundeshauptstadt scheint der Fahrtendienst gut anzukommen.

    Wiener Linien und Polizei wollen in Zukunft enger zusammenarbeiten

    10.09.2014 In den vergangenen zwei Wochen haben mehr als 1.000 Polizisten und Polizistinnen an einer Fortbildung der Wiener Linien teilgenommen. In Zukunft wollen die Verkehrsbetriebe enger mit der Polizei zusammenarbeiten, um für mehr Sicherheit zu sorgen.

    Männliche Wasserleiche beim Wiener Kraftwerk Freudenau gefunden

    9.09.2014 Am Dienstagnachmittag gegen 14.30 Uhr ist die Leiche eines etwa 50 Jahre alten Mannes beim Donaukraftwerk Freudenau in Wien-Leopoldstadt gefunden worden.

    World Travel Awards: Hilton Hotels in Wien haben Auszeichnung erhalten

    8.09.2014 Zwei Hilton-Hotels in Wien haben heuer bei den "World Travel Awards" Erfolg gehabt. Während das Hilton Vienna Danube Waterfront eine Auszeichnung erhalten hat, zählt das Hilton Vienna zu den besten Business-Hotels Europas.

    Streit in Wien-Leopoldstadt endete in Angriff mit Teppichmesser

    6.09.2014 In der Nacht von Freitag auf Samstag kam es in der Alliiertenstraße zur Rauferei zwischen fünf Personen, bei der drei Männer verletzt wurden.

    Bauarbeiten ab Montag in Penzing, Ottakring, Leopoldstadt und Brigittenau

    5.09.2014 Der Baustellen-Sommer in Wien ist zwar vorbei, doch nach wie vor müssen in mehreren Wiener Bezirken Bauarbeiten in Angriff genommen werden. lle Infos zu den Arbeiten, die am 8. September beginnen, finden Sie hier.

    Stau-Warnung wegen Länderspiel Österreich-Schweden am 8. September

    5.09.2014 Am Montagabend steht das Spiel Österreich gegen Schweden im ausverkauften Wiener Ernst-Happel-Stadion. Der ÖAMTC befürchtet Verzögerungen auf allen Zu- bzw. Abfahrten zum/vom Pratergelände und empfiehlt, mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen.

    Chaotischer Baustellensommer in Wien hat personelle Konsequenzen

    5.09.2014 Nicht nur auf den Straßen, sondern auch personell baut die Stadt Wien um. Nach dem heurigen Baustellensommer soll das Baustellenmanagement angeblich neu organisiert werden.  Im Rathaus wird die Neuordnung vorerst noch nicht offiziell bestätigt.

    28.000 Teilnehmer beim Business Run 2014 in Wien

    5.09.2014 Rund 28.000 Läufer und Läuferinnen gingen am Donnerstag beim 14. Wien Energie Business Run an den Start. Nicht nur ein Teilnehmerrekord, sondern "Rekorde auf allen Linien" wurden verzeichnet, heißt es von den Veranstaltern.

    Sackrutsch-Meisterschaft im Wiener Prater am 6. September 2014

    5.09.2014 Am Samstag, den 6. September 2014 wird die älteste Holzrutsche der Welt zum Austragungsort einer seltenen Sportart: Am "Toboggan" im Wiener Prater organisiert Betreiber Sammy Konkolits die inzwischen fünfte Sackrutsch-Staatsmeisterschaft. Jeder kann teilnehmen, 1.000 Euro Preisgeld winken dem Gewinner.

    Parkpickerl in Wien: Noch immer gibt es keine Ausnahme für Ärzte

    4.09.2014 Noch immer gibt es für die Ärzte in Wien keine Ausnahme, sie werden nicht von der geltenden Kurzparkzonenregelung ausgenommen. Sie erhalten kein Parkpickerl für den Ordinationsstandort. Die Ärztekammer läuft dagegen Sturm.

    Deutschkurse für Schul-Quereinsteiger in Wien werden ausgebaut

    3.09.2014 Jedes Kind in Wien soll mindestens zwei Sprachen sprechen, eine davon soll Deutsch sein. So lautet das erklärte Ziel des Schulwesens in der Bundeshauptstadt. Die Deutschkurse für Quereinsteiger, die unter dem Namen "Neu in Wien" angeboten werden, sollen im kommenden Schuljahr noch intensiver betreut werden,

    WK fordert Umwidmungsstopp von Industrieflächen in Wohnraum

    3.09.2014 Die Wiener Wirtschaftskammer sprach sich nun für einen Umwidmungsstopp von Industrieflächen in Wohnraus aus. Denn würden Betrieben entsprechende Erweiterungsflächen genommen, seien sie irgendwann gezwungen, ins benachbarte Umland - also etwa nach Niederösterreich - zu übersiedeln, warnte WKW-Präsident Walter Ruck.

    Wiener Wohnen: Warnung vor Trickbetrüger-Besuch in Wohnungen

    3.09.2014 Warnung vor Trickbetrügern, die angeblich von Wiener Wohnen kommen: Laut der Wiener Gemeindebauverwaltung haben jüngst offenbar Unbekannte mehrfach versucht, in Wohnungen zu gelangen. Wie sie dabei vorgingen und was es zu beachten gilt, lesen Sie hier.

    Mittlerweile gibt es mehr als 500.000 Citybike-Nutzer in Wien

    3.09.2014 Seit elf Jahren gibt es in Wien die Citybikes. Mittlerweile nutzen 500.000 Nutzer und Nutzerinnen in der Hauptstadt den Leihfahrrad-Service.

    Sanierung der Wiener Praterbrücke verschoben

    3.09.2014 Der für September vorgesehene Start der Sanierung der Praterbrücke wurde nun auf das Frühjahr 2015 verschoben. Grund dafür ist ein Stopp der Ausschreibung durch die Asfinag, wie das Unternehmen am Mittwoch per Aussendung mitteilte.

    Geldwäsche-Verdacht: Festnahme in Wien-Leopoldstadt

    3.09.2014 Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei haben am Dienstag einen 27-Jährigen in Wien-Leopoldstadt festgenommen. Er steht unter Geldwäsche-Verdacht.

    Taxi-Konkurrent Uber in Wien: "Die Nachfrage ist groß"

    2.09.2014 Gegenüber dem amerikanischen Fahrtendienst "Uber" wird massive Kritik geäußert: Mit Dumpingpreisen wird den heimischen Taxifahrern Konkurrenz gemacht. In Wien sei die Nachfrage nach dem Service groß, heißt es Seitens des Unternehmens, das seine Dienste in Deutschland mittlerweile nicht mehr anbieten darf.

    Was kostet der Eintritt beim Wiesn-Fest in Wien? Alle Tickets im Überblick

    2.09.2014 Vom 25. September bis zum 12. Oktober 2014 wird auf der Kaiserwiese im Wiener Prater das Wiener Wiesn-Fest gefeiert. Tagsüber ist der Eintritt frei, für die Party am Abend gibt es unterschiedliche Ticket-Optionen. Hier finden Sie einen Überblick.

    Touristenbusse in Wien-Leopoldstadt sollen Routen ändern

    2.09.2014 Anrainer beklagen sich seit mehreren Wochen über die Touristenbusse in Wien-Leopoldstadt. Ein Runder Tisch konnte bislang kein konkretes Ergebnis bringen, eine Änderung der Routenführung wurde jedoch in Aussicht gestellt.

    Programm am Wiener Wiesn Fest 2014

    2.09.2014 Am Donnerstag, den 25. September 2014, startet das Wiener Wiesn Fest im Prater. Wann Sie das Oktoberfest bei freiem Eintritt besuchen können und welche Schlagerstars bei der Wiener Wiesn-Party vertreten sind, lesen sie hier im Programm.

    Stadt Wien startet ein neues Betreuungsangebot für Alkoholkranke

    1.09.2014 Die Bundeshauptstadt will die Betreuung von Alkoholkranken verbessern. Dafür sollen Angebote diverser Einrichtungen koordiniert zusammengeführt werden. Die Behandlung soll besser auf die Patienten zugeschnitten sein, so die Idee.

    Arbeitslosigkeit im August 2014: Anstieg in Wien um 12,6 Prozent

    1.09.2014 Weiterhin keine Entspannung ist auf dem Wiener Arbeitsmarkt in Sicht: Im August verzeichnete man im Vergleich zum Vorjahr einen Anstieg der Arbeitslosigkeit von 12,6 Prozent.Über 100.000 Menschen in Wien sind ohne Job.

    Lebensrettung: Polizisten reanimierten Mann in Wien-Leopoldstadt

    1.09.2014 Am Sonntagabend verständigte eine Frau in Panik den Polizeinotruf, nachdem ihr Ehemann plötzlich leblos zusammengebrochen war.

    Abgängige 15-jährige Polin am Wiener Praterstern aufgegriffen

    1.09.2014 Am Sonntagnachmittag kurz nach 15 Uhr wurde die Wiener Polizei alarmiert. Mehrere Personen gaben an, dass sie die seit 27. August vermisste 15-jährige Angelika Malgorzata G. im Bereich des Pratersterns gesehen hätten.

    33 Initiativen demonstrieren gegen die "Stadtzerstörung" in Wien

    1.09.2014 Hopf-Haus, Augarten, Otto-Wagner-Spital und Hochhausprojekt am Eislaufverein: 33 Bürgerinitiativen in Wien haben sich zusammengeschlossen, um am 25. September 2014 gegen die "fortschreitende Stadtzerstörung" zu demonstrieren.

    Botschafterkonferenz von 1. bis 5. September 2014 in Wien

    31.08.2014 Von Montag bis Freitag findet in Wien die jährliche Botschafterkonferenz statt. Zahlreiche prominente Gäste werden zur Eventreihe erwartet. Als Zeichen der Öffnung des Events stehen dabei heuer erstmals auch öfentliche Termine an.

    Wiener Linien: Änderungen bei den Öffis zu Schulbeginn am 1. September

    31.08.2014 Mit dem Schulbeginn am Montag verkürzen die Wiener Linien die Intervalle für U-Bahn, Bim und Bus. So kommt ab morgen z.B. auf der U1 in der Stoßzeit ca. alle 2,5 Minuten ein Zug, bei der Straßenbahnlinie 6 alle 3 Minuten.

    Die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014

    14.01.2015 Ansturm im neuen Hard Rock Cafe, der Supervollmond über Wien und der Fund einer Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014.

    190-Tonnen-Frachtgut im Hafen Wien verladen

    29.08.2014 Ganze 190 Tonnen bringt der Hochdruckbehälter auf die Waage, der am Freitagvormittag vom Hafenkai auf ein Spezialschiff verladen wurde. Das in drei Teile zerlegte Industrieungetüm ist insgesamt 53 Meter lang und hat einen Durchmesser von 5,2 Metern.

    Verregnet, trüb und nass: Das war der kühlste August seit 2006

    29.08.2014 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verzeichneten den trübsten August seit 2006. Den meisten Österreichern wird nach dem August gar nicht auffallen, dass der meteorologische Herbst eigentlich erst am 1. September beginnt. 

    Wien wächst: Immer mehr Menschen ziehen in die Hauptstadt

    29.08.2014 Seit dem Jahr 2000 ist Wien etwa um 200.000 Menschen gewachsen. Laut Angaben der Stadt sind es "die hohe Lebensqualität und die umfassenden Dienstleistungen", die immer mehr Menschen dazu veranlassen, ihren Wohnort zu wechseln. Wien sei der "Bevölkerungsmagnet Österreichs", heißt es.

    Tarife für Park&Ride in Wien: Am 1. September 2014 werden Preise erhöht

    29.08.2014 Die Preissteigerungen von bis zu 15,6 Prozent wurden im Vorhinein nicht groß angekündigt: Die Park&Ride-Anlagen in Wien erhöhen zum 1. September die Tarife. Statt drei Euro zahlt man 3,40 Euro pro Tag, die kosten für eine Jahreskarte ohne Ermäßigung belaufen sich auf 663 Euro statt zuvor 550 Euro.

    Stadt kauft um 110.000 Euro Ausrüstung für die Wiener Polizei

    28.08.2014 Die Stadt Wien will 110.000 Euro in Polizei-Ausrüstung wie flammenhemmende Einsatzanzüge oder Schlagschutz investieren. "Die Wiener Polizistinnen und Polizisten leisten trotz akuten Personalmangels hervorragende Arbeit für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger dieser Stadt. Mit den zur Verfügung gestellten 110.000 Euro möchte die Stadt einen Beitrag zum Schutz der Polizistinnen und Polizisten im Dienst leisten. Denn sie haben ein Recht auf bestmögliche Ausrüstung und Schutz", heißt es dazu von Bürgermeister Michael Häupl.

    Per pedes, mit Rad, Öffis und Auto: Wiener sind am vielfältigsten mobil

    28.08.2014 Die Wienerinnen und Wiener nutzen viele Arten von Verkehrsmitteln - mehr als die Bewohner anderer Städte oder Bundesländer Österreichs. 90 Prozent nutzen die Öffis, 75 Prozent gehen alltägliche Wege aber auch zu Fuß. Die Abhängigkeit vom Auto ist gering.

    Aus Vordernberg entflohener Schubhäftling in Wien festgenommen

    28.08.2014 Ein Schubhäftling, der aus dem Anhaltezentrum Vordernberg in der Steiermark geflüchtet war, ist am Mittwoch in Wien entdeckt worden. Die Polizei stellte ihn in einer Wiener Wohnung als sich der 32-Jährige gerade unter der Dusche befand.

    Schwerpunktkontrollen: Aktion scharf gegen Hundebesitzer in Wien

    28.08.2014 In Wien führt die Polizei in Zusammenarbeit mit der MA 60 (Veterinärdienste der Stadt Wien) mehrmals im Jahr Schwerpunktkontrollen in Sachen Hundehaltung durch. Am Mittwoch hat die zweiwöchige Aktion scharf gestartet, bei der Hundehalter "verstärkt an ihre Verpflichtungen erinnert werden" sollen.

    Die neue U-Bahnlinie U5 in Wien wird türkis: Abstimmung beendet

    28.08.2014 Wien hat sich entschieden: Für die neue U-Bahnlinie U5 standen die Farben Rosa und Türkis zur Auswahl, das Ergebnis des Online-Votings liegt schon vor.

    Schulbeginn am 1. September in Wien: 17.000 Taferlklassler in der City

    28.08.2014 In Wien beginnt für rund 220.000 Kinder und Jugendliche am 1. September die Schule. Ihrem ersten Schultag fiebern schon jetzt rund 17.000 Taferlklassler entgegen.

    Konkurrenz für die Taxis: Fahrdienst Uber jetzt auch in Wien präsent

    28.08.2014 In 178 Städten in 44 Ländern ist der US-Fahrdienst Uber präsent. Auch in Wien ist er jetzt verfügbar, mittels App können Kunden einen Wagen anfordern. Uber ist eine große Konkurrenz für die Taxler, denn versprochen werden Preise, die um 25 Prozent niedriger sind als die derzeit üblichen Taxigebühren.

    Wien wächst zu einer Zwei-Millionen-Stadt heran

    27.08.2014 Wien wächst schneller als bisher angenommen: Laut neuesten Zahlen, die am Mittwoch präsentiert wurden, sprengt die Bundeshauptstadt bereits 2029 - und nicht erst 2030 - die Grenze von zwei Millionen Einwohnern.

    "Jihad-Hype" hat Wien und Europa erreicht

    27.08.2014 Seit einigen Wochen hat der "Jihad-Hype" auch verstärkt Europa erreicht. Die Terrormiliz IS (vormals ISIS/ISIL) nutzt alle modernen Kommunikationsmittel, um junge Männer und Frauen für den Kampf in Syrien und im Irak anzuwerben.

    Einbruch in Elektrogeschäft in Wien- Leopoldstadt: Fahndung nach Täter

    27.08.2014 Am 29. März 2014 kurz nach 23:15 Uhr wurde durch zwei vorerst unbekannte Männer ein Einbruch in ein Elektronikgeschäft begangen. Nun konnte ein Bild eines der mutmaßlichen Täter gesichert werden.

    Wiener geben 38,5 Millionen Euro für Schulsachen aus

    27.08.2014 Eine aktuelle Studie der Wirtschaftskammer zeigt: Jeder Dritte Wiener gibt heuer Geld für Schul- und Uni-Sachen aus - im Schnitt 76 Euro.

    Rote-Nasen-Lauf-Fest am 7. September 2014 im Wiener Prater

    26.08.2014 Österreichweit werden heuer 40 Rote-Nasen-Läufe veranstaltet. Am 7. September ist es auch in Wien so weit: Im Prater gehen zahlreiche Teilnehmer für den guten Zweck an den Start. Mit den Spenden werden Clownbesuche bei Spitalspatienten und betagten Menschen in Heimen finanziert.

    Mann soll gehörlose Frau in Wien-Leopoldstadt vergewaltigt haben

    25.08.2014 Eine gehörlose Frau soll einem Medienbericht zufolge in der Wohnung eines Bekannten in Wien-Leopoldstadt vergewaltigt und misshandelt worden sein. Gegen eine ärztliche Untersuchung wehrt sich das mutmaßliche Opfer jedoch.

    Prügelei und Handyraub nach Diskobesuch im Wiener Prater

    25.08.2014 Am Sonntagmorgen ist es am Riesenradplatz in Wien-Leopoldstadt laut Angaben der Polizei zu einem "Handgemenge zwischen mehreren Diskobesuchern" gekommen. Ein 23-Jähriger und ein 24-Jähriger sollen drei Männer geschlagen und mit einer Glasflasche beworfen haben. Zudem wird ihnen ein Handyraub vorgeworfen.

    Messerstecherei am Wiener Praterstern

    24.08.2014 Ein 22-Jähriger hat am Samstagabend am Praterstern in Wien-Leopoldstadt bei einem Streit mit einem 16-Jährigen ein Messer gezogen und seinen Kontrahenten im Gesicht verletzt.

    Ebola-Verdachtsfall in Wien: Die Hauptstadt rüstet sich für den Ernstfall

    21.08.2014 Wird in Wien ein Ebola-Verdachtsfall gemeldet, tritt automatisch ein Ablaufplan in Kraft, um die Ausbreitung der Erkrankung zu verhindern. Eine wichtige Rolle würde dem Kaiser-Franz-Josef-Spital mit seiner Isolierstation zukommen.

    Kein Durchbruch des Sommers am Wochenende in Wien

    21.08.2014 Wo bleibt der Sommer? Am Wochenende sind weder Hitze noch strahlend blauer Himmel zu erwarten. In Wien muss man sich auf Wolken und Regen einstellen.

    Caritas eröffnet "Hotel Magdas" beim Wiener Prater im Jänner

    21.08.2014 Die Wiener Caritas wird ab Ende Jänner die Organisation des  "Hotel Magdas" nahe des Wiener Praters führen. Rund 30 junge Menschen mit Fluchthintergrund sollen dort eine Lehrlingsausbildung erhalten und so in den Betrieb eingebunden werden.

    Der Baustellensommer in Wien geht ins Finale

    19.08.2014 Rund 12o Millionen Euro werden jedes Jahr in das Wiener Straßennetz  investiert. Die meisten Bauvorhaben werden in den Sommermonaten durchgeführt. Der heurige Baustellensommer in der Bundeshauptstadt nähert sich bereits seinem Finale.

    Die lebenswertesten Städte der Welt: Wien nicht auf Platz 1

    19.08.2014 In Melbourne lebt es sich laut Ansicht des britischen Magazins "The Economist" besser als in Wien. Die österreichische Hauptstadt belegt im Ranking der lebenswertesten Städte weltweit nicht den ersten Platz.

    111.656 Personen haben bereits über Farbe der neuen Linie U5 abgestimmt

    19.08.2014 Bereits 111.656 Personen haben im Voting um die Farbe der neuen U-Bahnlinie U5 in Wien ihre Stimme abgegeben. Die Fahrgäste der Wiener Linien sind sich anscheinend ziemlich einig, welche Farbe sie sich für die neue Linie wünschen.

    Tipps für 24 Stunden in Wien: Was muss man unbedingt gesehen haben?

    19.08.2014 Wer die Weltstadt Wien innerhalb kürzester Zeit entdecken will, sollte sich zuvor ein durchdachtes Programm zusammenstellen. Tipps dafür gibt es von höchst offizieller Stelle: aus dem Rathaus.

    Erinnerung an Eduard Suess: Wien bekommt "Tethysgasse"

    19.08.2014 Im Gedenkjahr an den Geologen Eduard Suess bekommt Wien eine "Tethysgasse". Diese verbindet in Wien-Leopoldstadt Praterstraße und Afrikanergasse in Höhe jenes Hauses, in dem der Erdwissenschafter lebte und heuer vor 100 Jahren starb.

    Drogenring zerschlagen: 32 Kilogramm Marihuana beschlagnahmt

    18.08.2014 Bei einer Hausdurchsuchung im 2. Bezirk konnten Ermittler der Einsatzgruppe zur Bekämpfung von Straßenkriminalität 32 Kilogramm Marihuana und tausend Euro Bargeld sicherstellen. Vier Personen wurden festgenommen.

    Naschmarkt, Brunnenmarkt und Co.: Die zehn beliebtesten Märkte in Wien

    16.08.2014 Gemessen an den Besucherzahlen gibt es einen Markt in Wien, der sehr viel beliebter ist als alle anderen. Hier finden Sie die "Top Ten" der Wiener Märkte.

    Über den Dächern Wiens: GoPro-Ausblicke aus dem Riesenrad im Prater

    15.08.2014 Das Wiener Riesenrad ist nicht von ungefähr eines der berühmtesten Wahrzeichen der Stadt. Jahr für Jahr stehen Touristen (und auch Wienerinnen und Wiener) Schlange im Prater, um darin den Ausblick zu genießen. In unserem Video können Sie eine Fahrt mit dem Riesenrad miterleben.

    Streit am Praterstern: Mann zog seinem Kontrahenten Bierflasche über den Kopf

    14.08.2014 Ein Streit zwischen Afghanen und Syrern am Praterstern in Leopoldstadt ist am Mittwoch gegen 21.30 Uhr eskaliert.