AA

USA sind offen für Dialog mit Iran

25.08.2011  „Die Dinge sind im Fluss und deshalb sollten wir die Möglichkeit eines Dialogs zu einem angemessenen Zeitpunkt in der Zukunft offen halten", sagte Powell der „Washington Post".

Behinderte kämpfen weiter um ihre Rechte

25.08.2011 Diamantopoulou vergleicht den Abbau von Vorurteilen mit dem Bohren besonders dicker Bretter. „Behinderung wird fälschlich als Unfähigkeit oder mangelnde Fähigkeit angesehen".

Bam soll nicht von der Landkarte verschwinden

25.08.2011 Die Erdbebenkatastrophe hat Bam in eine Totenstadt verwandelt. Aber die alte Stadt soll nach dem Willen von Ajatollah Ali Chamenei nicht von der Landkarte verschwinden.

Silvester 2004: Terroranschläge befürchtet

25.08.2011 Der Chef der indonesischen Polizei hat vor möglichen Terroranschlägen zu Silvester gewarnt. „Es gibt Anzeichen dafür, dass von uns gesuchte Terroristen Anschläge verüben könnten“.

Pensionistin von Straßenbahn überfahren

25.08.2011 82-Jährige wollte Straße auf Schutzweg überquren und wurde vom Triebwagen des 26ers erfasst - sie verstarb noch an der Unfallstelle.

Wiens Regierung vor Umbau

25.08.2011 És tut sich was im Wiener Rathaus: Bürgermeister Michael Häupl hat eine Umbildung seiner Regierungsmannschaft im Radio laut angedacht - Pittermann, Kossina, Rieder, Laska und Mailath-Pokorny auf der Abschussliste.

Österreichisches Erdbebenopfer ausgeflogen

25.08.2011 Der 22-jährige aus den Trümmerfeldern der iranischen Stadt Bam gerettete Österreicher ist am Montag  Abend in München eingetroffen.

Terroralarm bei EZB und Europol

25.08.2011 Nach dem Anschlag auf Romano Prodi hat es am Montag Terroralarm in der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt und bei Europol in Den Haag gegeben.

Serbisches Wahlergebnis besorgniserregend

25.08.2011 Die deutsche Regierung hat sich besorgt über das starke Abschneiden der radikalen Parteien bei der Parlamentswahl in Serbien geäußert.

Jeder dritte Rekrut aus der Arbeitslosigkeit

25.08.2011 Fast jeder dritte Rekrut der deutschen Bundeswehr kommt aus der Arbeitslosigkeit in den Grundwehrdienst. Dies teilte das Verteidigungsministerium in Berlin mit.

50.000 Menschen starben bei Naturkatastrophen

25.08.2011 Im Jahr 2003 sind 50.000 Menschen bei Naturkatastrophen gestorben. Neben dem Erdbeben im Iran habe auch die Hitzewelle in Europa mehr als 20.000 Todesopfer gefordert.

Sharon plant Annexion palästinensischer Gebiete

25.08.2011 Sharon lässt für den Fall eines Scheiterns des Friedens-Fahrplans eine Grenzziehung und die Einverleibung großer Teile der palästinensischen Gebiete durch Israel vorbereiten.

Räuber setzte sich selbst außer Gefecht

25.08.2011 Der 51-jährige Mann schoss sich irrtümlich beim Laden seiner Waffe in einer Simmeringer Billa Filiale in die Hand - er flüchtete nach Hause, wo ihn seine Frau ins AKH und so ins Gefängnis schickte.

Mädchen lebend aus Trümmern geborgen

25.08.2011 Tage nach dem verheerenden Erdbeben in Iran haben Rettungskräfte ein Mädchen lebend aus den Trümmern geborgen. Es wurde mit einem elektronischen Sensor entdeckt.

Acht Millionen Touristen stürmten Wien

25.08.2011 In Wien ist kein Einbruch im Tourismus zu bemerken - vor allem über Weihnachten und Silvester ist die Stadt regelrecht belagert.

Erfreuliche Mordbilanz für Wien

25.08.2011 Von dieser Zahl an Kriminalfällen können andere Großstädte nur träumen - im vergangenen Jahr wurden "nur" 13 Morde verzeichnet, einer davon ist noch ungeklärt.

Konstituierende Sitzung der russischen Duma

25.08.2011 Präsident Putin rief die Abgeordneten der Duma in einer kurzen Ansprache auf, die Verbesserung der Lebensqualität für alle Bürger in den Mittelpunkt ihrer Arbeit zu stellen.

Polizei warnt private Feuerwerk-Fans

25.08.2011 Strenge Strafen droht die Wiener Exekutive jenen Feuerwerks-Veranstaltern an, die ihre Raketen ohne Genehmigung in den Himmel steigen lassen - bis zu 2.000 Euro Strafe oder sechs Wochen Haft möglich.

Ölverschmutzung auf Nordseeinsel Sylt

25.08.2011 Rund 25 Kilometer Strand sind auf der Nordseeinsel Sylt mit angeschwemmten Ölklumpen verschmutzt worden. Die Aufräumarbeiten am Strand seien inzwischen in vollem Gange.

Wiener Student auf A2 überfahren

25.08.2011 Ein 23-jähriger Wiener Student wurde in der Nacht auf Montag auf der A2 bei einem schweren Unfall getötet - der junge Mann wurde auf die Gegenfahrbahn geschleudert und überrollt.