AA

Arnie Wunschkandidat des Weißen Hauses?

24.08.2011 Bei den bevorstehenden Gouverneurswahlen in Kalifornien wäre es dem Weißen Haus angeblich am liebsten, wenn Arnold Schwarzenegger für die Republikaner antreten würde.

Palästinenserstaat bis 2005 schwierig

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell hat das im Nahost-Friedensplan vorgesehene Zieldatum der Gründung eines Palästinenserstaates bis 2005 als schwierig bezeichnet.

Abbas fordert von USA mehr Druck auf Israel

24.08.2011 Der palästinensische Ministerpräsident Mahmud Abbas hat die USA aufgefordert, ihren Druck auf Israel zur Umsetzung des Friedensplans zu verstärken.

Friedensprozess in Nahost stockt

24.08.2011 Der Nahost-Friedensprozess ist erneut ins Stocken geraten. Palästinenser und Israelis wünschen sich von den USA mehr Druck auf die Gegenseite.

Hawaii: Fünf Tote bei Hubschrauberabsturz

24.08.2011 Bei einem Hubschrauberabsturz auf der zu Hawaii gehörenden Pazifik-Insel Kauai sind am Mittwoch fünf Menschen ums Leben gekommen.

Schüsse im New Yorker Rathaus - zwei Tote

24.08.2011 Im New Yorker Rathaus erschoss am Mittwoch ein bewaffneter Mann den Stadtratsabgeordneten James Davis, bevor er selbst getötet wurde.

Palästinenser zu mehr Handeln aufgefordert

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell und sein israelischer Kollege Silvan Shalom haben die Palästinenser zu einem schärferen Vorgehen gegen Extremisten aufgefordert.

Erleichterung über Tod von Udai und Kusai

24.08.2011 Nach dem Tod der Söhne von Saddam Hussein wächst die Hoffnung auf einen Rückgang der Angriffe auf US-Soldaten im Irak. Bei Angriffen kamen zwei US-Soldaten ums Leben.

Weißes Haus übernimmt Mitverantwortung

24.08.2011 Das Weiße Haus hat die Mitverantwortung für eine umstrittene Passage in der Bush-Rede übernommen. Darin ging es um den angeblichen Versuch von Bagdad, in Afrika Uran zu kaufen.

Tonband angeblich schon vom 20. Juli

24.08.2011 Am Tag nach dem Tod der Söhne von Saddam Hussein hat der Fernsehsender „Al Arabiya“ ein neues Tonband ausgestrahlt, auf dem angeblich der ehemalige irakische Staatschef spricht.

Rotes-Kreuz-Mitarbeiter im Irak getötet

24.08.2011 Auch eindeutig erkennbare Rotes-Kreuz-Fahrzeuge werden im Irak beschossen. Ein Hilfsorganisations-Mitarbeiter wurde dabei getötet.

Saddam Hussein lebt

24.08.2011 Der gestürzte irakische Präsident Saddam Hussein hat den Irak-Krieg nach Einschätzung des deutschen Bundesnachrichtendienstes (BND) überlebt.

Geistig Verwirrter raste in sieben Autos

24.08.2011 Ein geistig verwirrter Autofahrer ist am Dienstagabend auf den Autobahnen A 99 und A 8 (München-Salzburg) in mindestens sieben Autos gerast.

Millionenklage nach tödlichem Brand

24.08.2011 Acht Monate nach dem Brand haben Anwälte der Angehörigen von fünf getöteten Amerikanern eine Schadenersatzklage in Höhe von 175 Mill. Dollar (154 Mill. Euro) eingereicht.

Brand auf dem Eiffelturm

24.08.2011 Auf der Spitze des Eiffelturms hat vermutlich ein Kurzschluss in einem Schaltraum einen Brand ausgelöst. Verletzt wurde laut Polizei durch das Feuer am Dienstagabend niemand.

US-Hoffnung auf Beruhigung im Irak

24.08.2011 "Das ist ein großer Tag für das irakische Volk und ein wunder- barer Tag für die amerikanischen Truppen". Die USA hoffen, dass sich nun der Widerstand gegen die Besatzer reduziert.

Saddams Söhne sind tot

24.08.2011 Die beiden Söhne des gestürzten irakischen Staatschefs Saddam Hussein, Udai und Kusai, sind bei einem Feuergefecht mit US-Soldaten ums Leben gekommen.

Mosul: Rumsfeld informierte Bush persönlich

24.08.2011 Nach einer Razzia in der irakischen Stadt Mosul gibt es offensichtlich eine Reihe von Hinweisen, dass die Söhne Saddams unter den vier getöteten Irakern sein könnten.

Mutter Teresas Name geschützt

24.08.2011 Der Name von Mutter Teresa ist künftig urheberrechtlich geschützt. Die Ordensschwestern haben ein Copyright auf den Namen und das Ordenszeichen erwirkt.

Annan verlangt Zeitplan für US-Abzug im Irak

24.08.2011 Kofi Annan verlangt ein baldiges Ende der militärischen Besetzung im Irak. Das Recht der Iraker auf Selbstbestimmung müsse respektiert werden.