Der Papst ist ein wenig heiser, weil er in den letzten Tagen viel Energien verbraucht hat. Es geht ihm aber gut, versicherte der Vatikan-Sprecher Joaquin Navarro Valls. Der Papst verzichtete jedoch nicht darauf, die Pilger in mehreren Sprachen zu begrüßen. Seine Stimme klang müde und schwach, berichteten einige Gläubigen auf dem Petersplatz.
Christus siegt über das Böse und den Tod, hieß es in der Botschaft des katholischen Kirchenoberhauptes, die bei der Generalaudienz verlesen wurde. Christus sei die Friedenshoffnung für die von Gewalt- und Morddrohungen belastete Menschheit, die auf der Suche nach Frieden und Sicherheit ist.
Aus Furcht vor Terroranschlägen fand der Gottesdienst unter strengsten Sicherheitsmaßnahmen statt. Auf den Dächern um den Petersplatz waren Scharfschützen postiert, Sicherheitsbeamte mischten sich unter die Gläubigen. Um auf den Petersplatz zu gelangen, mussten die Menschen Kontrollen wie auf einem Flughafen passieren, was zu langen Schlangen führte.