AA

Wieder mehr Arbeitslose

25.08.2011 Die Arbeitslosigkeit in Österreich hat im Dezembervergleich um 5% zugenommen - in Vorarlberg beträgt der Anstieg 10,7%.

Kroatische Regierung will Steuer senken

25.08.2011 Die neue kroatische Regierung hat bei ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr die Senkung des Mehrwertsteuersatzes von derzeit 22 auf 20 Prozent ab 1. Jänner 2005 beschlossen.

US-Raumsonde: Erste Farbbilder vom Mars

25.08.2011 Einen Tag nach der erfolgreichen Landung des amerikanischen Roboters hatte das Fahrzeug nach Angaben der NASA in Pasadena (Kalifornien) eine zweite Antenne ausgefahren.

Erdbeben der Stärke 4,9 erschütterte Taiwan

25.08.2011 Das Epizentrum des Erdstoßes am Mittag (MEZ) lag nach Angaben des seismologischen Zentrums in Taipeh nordöstlich der Stadt Taitung im Südosten der Insel in 25,2 Kilometern Tiefe.

Beim vierten Einbruch geschnappt

25.08.2011 Drei Mal brach ein 24-jähriger Donaustädter in der Wohnung seines flüchtigen Bekannten ein - bei einem neuerlichen Versuch am Sonntag war der Wohnungsinhaber daheim.

DZ-Verkauf vor Kartellgericht

25.08.2011 Verkauf des Wiener Einkaufszentrums um 270 Millionen Euro an die niederländische Immobiliengruppe Rodamco wurde beim Kartellgericht angemeldet - im DZ werden jährlich 275 Millionen Euro umgesetzt.

Keine Probleme am Wiener Flughafen

25.08.2011 Während andere Flughäfen unter diesen Bedingungen schon gesperrt werden müssten, klappte in Wien Schwechat alles fast reibungslos - Verzögerungen mussten wegen nötiger Enteisung der Flugzeuge in Kauf genommen werden.

Kurioser Unfall in der Brigittenau

25.08.2011 Wiener erlitt in Auto einen tödlichen Herzinfarkt und krachte frontal in Gegenverkehr - der junge Mann im gerammten Fahrzeug brach sich die Hand und erlitt Prellungen.

Drogen im Wert von 250.000 Euro gefunden

25.08.2011 In einer so genannten Bunkerwohnung in Wien-Brigittenau hat die Polizei zweieinhalb Kilo Heroin im Schwarzmarktwert von 250.000 Euro gefunden und in der Folge zwei Personen festgenommen.

SPD und GRÜNE gegen Schäuble

25.08.2011 Spitzenvertreter von SPD und Grünen haben ausgeschlossen, den ehemaligen CDU-Vorsitzenden Schäuble bei einer Kandidatur für das Amt des Bundespräsidenten zu unterstützen.

Treffen Schröder und Bush Ende Februar

25.08.2011 Der deutsche Bundeskanzler Gerhard Schröder und US- Präsident George W. Bush werden voraussichtlich Ende Februar in den USA zusammentreffen.

Afghanische Verfassung: Zweifel an Wirksamkeit

25.08.2011 Die Annahme eines Verfassungstextes für Afghanistan durch die Große Ratsversammlung in Kabul ist von UNO-Generalsekretär Kofi Annan als „historische Leistung“ gewürdigt worden.

Fahrgäste beschweren sich über ULF

25.08.2011 Grund der Kritik ist, dass die moderne Straßenbahn im Schnee langsamer voran kommt als die alten Garnituren - die Wiener Linien weisen diesen Vorwurf entschieden zurück.

Neues Bin-Laden-Tonband

25.08.2011 Der arabische Fernsehsender „Al Jazeera" (Katar) hat eine Botschaft veröffentlicht, die von dem als Terrordrahtzieher gesuchten Osama bin Laden stammen soll.

Brief in Büro von EU-Abgeordnetem explodiert

25.08.2011 Im Büro des CDU-Europaabgeordneten Hans-Gert Pöttering in Brüssel ist am Montag ein Brief explodiert. Niemand kam zu Schaden, wie eine Sprecherin mitteilte.

Orthodoxes Weihnachtsfest in Wien

25.08.2011 100.000 Gläubige feiern ihr Weihnachtsfest am 6. und 7. Jänner - auch Kardinal Christoph Schönborn wird bei einer Messe am Mittwoch dabei sein.

Rettung für Safaripark-Tiere

25.08.2011 Österreichische Zoo Organisation versucht Plätze für die Tiere des maroden Tierparks zu finden - bei einem Konkurs des Erlebnisparks droht den Park-Bewohnern der Tod.

Vaclav Havel erhält Gandhi-Friedenspreis

25.08.2011 Der frühere tschechische Staatspräsident Vaclav Havel (67) ist am Montag in Neu-Delhi mit dem Internationalen Gandhi-Friedenspreis 2003 ausgezeichnet worden.

Saakaschwili gewinnt Präsidentenwahl

25.08.2011 Oppositionsführer Saakaschwili hat die Präsidentenwahl in Georgien mit großem Vorsprung gewonnen. Von den bisher ausgezählten Stimmen entfielen 95 Prozent auf Saakaschwili.

Kein Terror-Hintergrund bei Flugzeugabsturz

25.08.2011 Der Absturz einer Chartermaschine mit Touristen aus Frankreich am Samstag vor Ägypten ist nach Erkenntnissen der französischen Regierung nicht auf eine Terroraktion zurückzuführen.

Vajpayee trifft Musharraf

25.08.2011 Indiens Premierminister Vajpayee und der pakistanische MilitärmachthabernMusharraf haben sich erstmals seit zweieinhalb Jahren zu einem Gespräch getroffen.