AA

ETA droht erneut mit Anschlägen

24.08.2011 Die baskische Separatistenorganisation ETA hat erneut mit Terroranschlägen auf touristische Einrichtungen in Spanien gedroht.

Vor Waldbränden auf der Flucht

24.08.2011 Die verheerendsten Waldbrände seit einen halben Jahrhundert in der kanadischen Pazifikprovinz British Columbia haben rund 10.000 Menschen in die Flucht getrieben.

Geburt in 10.000 Metern Höhe

24.08.2011 Eine Frau aus Kamerun hat n einem Swiss-Flugzeug, das von Malabo in Äquatorial-Guinea nach Genf unterwegs war, einen Sohn zur Welt gebracht. Mutter und Kind sind wohlauf.

Kritik an öffentlich-rechtlichen Sendern

24.08.2011 Heftige Kritik an den öffentlich-rechtlichen Sendern in Deutschland und Österreich kommt von RTL-Informationsdirektor und Chefredakteur Hans Mahr.

El Kaida droht USA

24.08.2011 Der arabische Fernsehsender Al Arabiya hat am Sonntag eine angeblich aus der Führungsriege der Extremistenorganisation El Kaida stammende Drohung gegen die USA ausgestrahlt.

Vorwürfe gegen Berlin

24.08.2011 Der frühere Ehemann der in Algerien verstorbenen deutschen Geisel Michaela S. hat schwere Vorwürfe gegen die deutsche Regierung erhoben.

UNO-Resolution zum Irak weiter unnötig

24.08.2011 Die USA haben ihre Ablehnung einer neuen UNO-Resolution bekräftigt, um eine größere internationale Beteiligung an Sicherung und Wiederaufbau des Irak zu erreichen.

Schwere Gefechte in Monrovia

24.08.2011 Die Kämpfe in der liberianischen Hauptstadt Monrovia sind am Samstag wieder mit voller Stärke aufgeflammt. Regierungstruppen und Aufständige lieferten sich Gefechte.

Kaukasus: Mindestens 39 Tote nach Anschlag

24.08.2011 Nach dem Autobombenanschlag auf ein russisches Lazarett mit mindestens 39 Toten werden in Russland weitere Terrorakte befürchtet.

Beirut: Drei Tote bei Bombenexplosion

24.08.2011 Bei der Explosion einer Autobombe sind am Samstag in der libanesischen Hauptstadt Beirut mindestens drei Menschen getötet worden.

USA suchen mit digital manipulierten Bilder

24.08.2011 Die USA suchen jetzt mit digital manipulierten Fotos nach Saddam Hussein. Das Pentagon verteilte sechs verschiedene Bilder an die Truppen im Irak.

UNO schickt Truppen nach Liberia

24.08.2011 Nach der Entscheidung des UNO-Sicherheitsrats, Truppen nach Liberia zu entsenden, sollen die ersten nigerianischen Truppen bereits am Montag in dem Bürgerkriegsland eintreffen.

Saddam-Söhne in Tikrit beerdigt

24.08.2011 Die von US-Soldaten getöteten Söhne von Saddam Hussein, Udai und Kusai, sind Augenzeugen zufolge am Samstag in Saddams Heimatstadt Tikrit beerdigt worden.

Saddams Bodyguard festgenommen

24.08.2011 Zusätzlich zu zwei Vertrauten Saddam Husseins haben die US-Streitkräfte am Freitag in Tikrit einen Bodyguard der Familie des Ex-Diktators festgenommen.

Nordkorea: Annan zuversichtlich

24.08.2011 Nordkorea könnte nach Ansicht von UNO-Generalsekretär Kofi Annan bei einer Nichtangriffsgarantie der USA zu einem Einfrieren seines Atomprogramms bereit sein.

Nordkorea: Bush optimistisch

24.08.2011 US-Präsident Bush hat sich optimistisch zu den geplanten Verhandlungen mit Nordkorea geäußert. „Bisher waren die USA einsame Mahner vor dem nordkoreanischem Atomprogramm.“

NYT: Saddam soll vor irakisches Gericht

24.08.2011 Laut New York Times wollen die USA Saddam Hussein vor ein irakisches Gericht stellen. Die Präsidententöchter wollen ihre toten Brüder ins jordanische Exil überführen lassen.

Marie Trintignant ist tot

24.08.2011 Die französische Schauspielerin Marie Trintignant starb 41-jährig nach Streit mit ihrem Freund an den erlittenen Kopfverletzungen.

Sie wollen Saddam - tot oder lebendig

24.08.2011 Nach dem Tod der Saddam-Söhne zeigt sich die US-Regierung optimistisch, dass auch Saddam bald von der Liste der 55 meistgesuchten Iraker gestrichen werden kann.

"Economist" fordert Berlusconi-Stellungnahme

24.08.2011 Das britische Magazin „Economist“ hat Berlusconi in einem offenen Brief aufgefordert, zu den gegen ihn erhobenen Korruptionsvorwürfen Stellung zu nehmen.