AA

Europa schwitzt

24.08.2011 Mit dem brütendheissen Sommerwetter haben die Temperaturen in Südwestfrankreich mit 40,7 Grad im Schatten neue Nachkriegs-Rekorde erreicht.

GB: Kelly "wichtigtuerischer Fantast"

24.08.2011 Die britische Regierung ist vor der Kelly-Beerdigung erneut unter Druck. Ein Blair-Sprecher beschreibt den Ex-Waffeninspektor als wichtigtuerischen Fantasten.

Nordkorea kondoliert Hyundai

24.08.2011 Nordkoreanische Unternehmensverbände haben der Hyundai Group ihr Mitgefühl über den Selbstmord eines Top-Managers des südkoreanischen Konzerns ausgedrückt.

Putin in Malaysia eingetroffen

24.08.2011 Der russische Präsident Wladimir Putin ist am Dienstag bei seinem ersten Besuch in Malaysia mit militärischen Ehren empfangen worden. Auch der malaysische König war anwesend.

„Druck auf den Iran“ soll erhalten bleiben

24.08.2011 Die USA wollen ihren Druck auf den Iran aufrechterhalten und intensivere Atomkontrollen durchsetzen. Am Montag wurde bekannt, der Iran plane ein Atomprogramm.

UNO zufrieden mit Friedensmission in Liberia

24.08.2011 Die UNO zeigte sich mit dem Anlauf der Friedensmission in Liberia zufrieden. Sie stellte auch eigene Truppen im größeren Umfang in Aussicht.

Friedenstruppe mit Jubel empfangen

24.08.2011 Unter großem Jubel sind rund zwei Monate nach Wiederbeginn der Kämpfe in Liberia die ersten Soldaten der internationalen Friedenstruppe ECOMIL in Monrovia eingetroffen.

Aus Intensivstation entlassen

24.08.2011 Der letzte von Hongkongs schwerkranken Sars-Patienten ist am Montag aus der Intensivstation entlassen worden. Er werde aber weiterhin in einer Klinik betreut, teilten die Gesundheitsbehörden mit.

Sechser-Gespräche zu Nordkorea in Kürze

24.08.2011 Die sechsseitigen Gespräche über den Konflikt um Nordkoreas Atomprogramm werden nach Angaben Pjöngjangs in Kürze in der chinesischen Hauptstadt Peking stattfinden.

El-Kaida-Vize droht USA

24.08.2011 Neue El-Kaida-Drohung an die USA: Auf einem Tonband kündigt eine Stimme Rache an, falls die Amerikaner den in Guantanamo einsitzenden Gefangenen etwas antun sollten.

GB und USA erörtern neue Irak-Resolution

24.08.2011 Großbritannien und die USA erörtern einen Entwurf für eine neue Irak-Resolution, um andere Staaten zu einer Beteiligung am Wiederaufbau des Landes zu bewegen.

Israel stoppt Teilabzug

24.08.2011 Israel wird nach einem Feuerüberfall palästinensischer Extremisten auf jüdische Siedler am Sonntagabend vorläufig keine weiteren Städte im Westjordanland räumen.

Italiener täuschen Fahrt in die Ferien vor

24.08.2011 Drei Millionen Italiener täuschen ihrer Umwelt vor, sie seien in Ferien gefahren, bleiben in Wahrheit aber wegen Geldmangels zu Hause. Daheimbleiben wird als Schande empfunden.

Waldbrände in Portugal - Bisher neun Tote

24.08.2011 Bei den Waldbränden in Portugal sind bisher neun Menschen ums Leben gekommen. Präsident Jorge Sampaio zeigte sich im Nationalen Krisenzentrum am Sonntagabend "tief bestürzt".

Waldbrände in Kanada weiten sich aus

24.08.2011 In der kanadischen Provinz British Columbia führen die Feuerwehrleute weiter einen verzweifelten Kampf in den brennenden Wäldern. Tausende Hektar brannten nieder.

Iran soll vor Bau einer Atombombe stehen

24.08.2011 Der Iran steht einem Zeitungsbericht zufolge vor dem Bau einer Atombombe. Dies haben unabhängige Untersuchungen ergeben, wie die L.A. Times berichtete.

Powell wünscht keine zweite Amtszeit

24.08.2011 US-Außenminister Colin Powell steht laut „Washington Post“ nicht für eine zweite Amtszeit zur Verfügung, falls Präsident W. Bush 2004 wiedergewählt werden sollte.

Terror mit präparierten Fotoapparaten

24.08.2011 Umfunktionierte Gebrauchsgegenstände in einem Versteck der El Kaida haben die Vereinigten Staaten einem Bericht zufolge zu ihren erneuten Anschlagswarnungen veranlasst.

Aufruf zur Ermordung Saddam Husseins

24.08.2011 Eine unbekannte irakische Gruppe namens „Söhne des Islams“ hat ihre Landsleute zur Ermordung des früheren Machthabers Saddam Hussein aufgerufen.

Berlusconi: EU-Verfassung wichtigstes Ziel

24.08.2011 Eine Einigung über die neue europäische Verfassung ist für den italienischen Ministerpräsidenten Silvio Berlusconi das Hauptziel seiner EU-Ratspräsidentschaft.

Vor Waldbränden auf der Flucht

24.08.2011 Die verheerendsten Waldbrände seit einen halben Jahrhundert in der kanadischen Pazifikprovinz British Columbia haben rund 10.000 Menschen in die Flucht getrieben.