Die Aktion startet am kommenden Sonntag mit dem Halbmarathon in Wien Donaustadt. Obentraut rief dazu auf, zumindest einen Wien Energie Kilometer mitzulaufen. Die Aktion soll aber nicht nur für volle Tribünen bei Sportveranstaltungen sorgen, weil es ermäßigten Eintritt gibt. Der ehemalige Leichtathlet Obentraut will vor allem auch die Jugendlichen dazu anregen, etwa einem Sportverein beizutreten.
Unterstützung für die Sportwochen, die mit dem Vienna City Marathon am 16. Mai enden, gibt es von zahlreichen ehemaligen Spitzensportlern. Tennisveranstalterin Sandra Reichel wies auf die erzieherische Seite des Sports hin: man lernt Zielstrebigkeit und Selbstdisziplin. Rapid-Trainer Josef Hickersberger wünscht sich, dass durch die Aktion auch das eine oder andere Talent entdeckt wird.
Auch der Veranstalter des Vienna City Marathons, Wolfgang Konrad, stellte sich hinter die Sportwochen. Gerade der Laufsport, der einen immer höheren Stellenwert bekommt, sei zum Wiedereinstieg in ein sportlicheres Leben ideal.
Neben Gelegenheiten zu einem Fitness-Check bei Wien Energie werden während der Sportwochen auch Ermäßigungen bei Nenngebühren angeboten. Bei der Wahl zum Sportler des Jahres werden Wiener gesucht, für die laut Obentraut schon leichte Bewegung einen Erfolg darstellt.
Link: www.wienenergie.at
Redaktion: Birgit Stadtthaler