AA

Bombenexplosionen in Damaskus

23.12.2011 Bei den beiden Anschlägen in Damaskus am Freitag sind nach Angaben der syrischen Behörden mehr als 30 Menschen getötet worden

Wiener Arzt in OÖ wegen sexuellem Missbrauch Minderjähriger angeklagt

23.12.2011 Die Staatsanwaltschaft Wels hat gegen einenWiener Arzt mit Praxis im Salzkammergut, der unter Missbrauchsverdacht geraten ist, Anklage erhoben.

Zwei Passanten stellen flüchtenden Handtaschendieb

23.12.2011 Am späten Donnerstagabend wurde einer Frau in der Pasettistraße in Wien-Brigittenau von einem Mann die Handtasche aus der Hand gerissen. Der Flüchtende konnte jedoch von zwei aufmerksamen Passanten gestoppt werden.

Trafikant vertreibt Räubertrio mit Pfefferspray

23.12.2011 Die drei bewaffneten Räuber hatten scheinbar nicht mit Gegenwehr der Trafik-Angestellten gerechnet. Die Polizei hat die Fahndung aufgenommen.

Großeinsatz: Gelagerter Baumschnitt in Forchtenau in Brand geraten

23.12.2011 In den frühen Morgenstunden wurde in Forchtenau ein Brand eines Baumschnitts gemeldet. Die Feuerwehr musste zu einem Großeinsatz ausrücken.

Möchtegern-Ninja schlägt Frau krankenhausreif

23.12.2011 Ein wegen Gewaltdelikten amtsbekannter junger Mann hat seine Lebensgefährtin am späten Donnerstagabend in Wien-Leopoldstadt durch mehrere Faustschläge ins Gesicht schwer verletzt.

Türkei friert Militärkooperation mit Frankreich ein

23.12.2011 Als Reaktion auf den Beschluss der französischen Nationalversammlung, das Leugnen des von der Türkei bestrittenen Völkermordes an den Armeniern unter Strafe zu stellen, hat die türkische Regierung am Donnerstag die militärische Zusammenarbeit mit Frankreich suspendiert.

Brandstiftung: Motorräder angezündet

23.12.2011 Trotz rascher Hilfe wurden zwei Motorräder völlig zerstört und zwei weitere stark beschädigt. Derzeit gibt es keinerlei Hinweise auf Täter oder Motiv.

Polizei zu Jugendlichen: 'Bleibt sauber!'

2.01.2012 Seit 1. Dezember finden in ganz Wien im Rahmen des Projektes "Bleib sauber - Jugend OK" schwerpunktmäßig diverse Aktionen sowie Veranstaltungen statt.

Casting für Natascha Kampusch Film

23.12.2011 Die Filmfirma Constantin startet im kommenden Jahr mit der Verfilmung von Regisseur Bernd Eichingers letztem Projekt: einem Film über Entführungsoper Natascha Kampusch. Gedreht wird unter anderem in Wien und München.

Medwedew legt erstes Gesetz für mehr Wahlfreiheit vor

23.12.2011 Russlands Präsident Dmitri Medwedew hat einen Tag nach seinem überraschend angekündigten Reformkurs in Russland ein erstes Gesetz zur Belebung des politischen Wettbewerbs in die Duma eingebracht.

Zigarette löst Wohnungsbrand aus

23.12.2011 Vermutlich in Folge brennender Zigarettenreste geriet eine Wohnung in der Wimbergergasse in Neubau in Brand.

Neunkirchen sucht den Sexstrolch

2.01.2012 In den letzen Tagen ereigneten sich in Neunkirchen sowie in 2639 Ternitz insgesamt drei Fälle von sexueller Belästigung. 

Rettungsgasse wird zur Pflicht

23.12.2011 Die Bildung von Rettungsgassen ist ab 1. Jänner 2012 bei Staubildung Pflicht auf Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen bzw. Autostraßen - also überall, wo die Autobahnvignette benötigt wird.

Österreichs Rating bleibt bei AAA

23.12.2011 Die Ratingagentur Moody's hat in einem aktuellen Bericht das Rating Österreichs mit AAA beibehalten.

Christkind vs. Weihnachtsmann

24.12.2011 Alle Jahre wieder: An jeder Ecke steht ein Santa und verbreitet weihnachtsliche Stimmung. In den Herzen der Österreicher bringt allerdings das gute, alte Christkind die Geschenke. 

"Kannibal"-Skandal in niederländischer Fernseh-Show

22.12.2011 Mit einer "kannibalistischen" Show sind im niederländischen Fernsehen erneut die Grenzen des guten Geschmacks getestet worden.

ORF-Gebäude dringend sanierungbedürftig

22.12.2011 Der Sanierungsbedarf im Hauptgebäude des ORF-Zentrums am Küniglberg ist offenbar dringender als bisher angenommen.

Buwog: Liechtenstein will Rechtshilfe für Österreich zügig erledigen

22.12.2011 In der Affäre um den Vorwurf der Aktenunterdrückung durch einen Liechtensteiner Anwalt rund um die Buwog-Ermittlungen im Fürstentum macht nun die dortige Regierung Druck.

Durch die Feuerhölle: Astronomen erspähten geröstete Planeten

22.12.2011 Zwei widerstandsfähige Planeten haben offensichtlich das Bad in der Gluthölle eines Roten Riesensterns überlebt.

Ivo Vastic: Erster Auftritt als Austria-Trainer

22.12.2011 Seinen ersten Auftritt als Bundesliga-Trainer hat Ivica Vastic mit Bravour gemeistert. Einen Tag nach seiner überraschenden Bestellung zum Coach der Austria präsentierte der 42-Jährige am Donnerstag seine Vorstellungen und Ziele.

Erfolgreicher Start für Jüdisches Museum Wien

22.12.2011 Das Jüdische Museum, das am 19. Oktober wiedereröffnet wurde, darf sich über regen Besucherandrang freuen. 20.000 Menschen besuchten es in den vergangenen Monaten.

Zwillingsgeburt in Brasilien: Ein Körper, zwei Köpfe

23.12.2011 In Brasilien hat eine Frau siamesische Zwillinge mit einem Körper und zwei Köpfen zur Welt gebracht.

Nebenbuhler ertränkt: Zu 20 Jahren Haft plus Einweisung verurteilt

8.08.2012 Das Urteil im Mordprozess um den Burschen, der seinen Nebenbuhler ertränkte, steht fest. Der Beschuldigte wurde zu 20 Jahren Haft verurteilt und soll in eine Anstalt eingewiesen werden.

Streichbare Solarzellen entwickelt

22.12.2011 Forscher der University of Notre Dame haben eine Farbe entwickelt, die über leitfähigen Untergrund Strom aus Sonnenlicht erzeugen kann.

Detektiv-Auftrag für bessere Taxis ausgeschrieben

22.12.2011 Die Stadt Wien will unfreundliche Taxifahrer und schrottreife Taxen von ihren Straßen verbannen. Mit Hilfe von Detektiven geht die Taxiinnung jetzt gegen Missstände und unfähige Fahrer vor.

Deutscher Bundespräsident Wulff entschuldigt sich - Kein Rücktritt

22.12.2011 Der deutsche Bundespräsident Christian Wulff hat sich für seinen bisherigen Umgang mit der Kreditaffäre entschuldigt.

Tanken in Wien am billigsten

22.12.2011 Weihnachten steht vor der Tür und das mühsam verdiente Geld lässt sich zur Zeit sicher sinnvoller ausgeben als an zu teuren Tankstellen", sagt ÖAMTC-Verkehrswirtschaftsexperte Martin Grasslober.

Monti gewann Vertrauensabstimmung im italienischen Senat

22.12.2011 Der italienische Premier Mario Monti hat am Donnerstag im Senat eine Vertrauensabstimmung über sein milliardenschweres Sparpaket gewonnen.

Fußgängerinnen von Autos erfasst, Fahrerflucht

22.12.2011 In Wilhelmsburg (Bezirk St. Pölten) ist Donnerstag früh eine Fußgängerin von einem Pkw niedergestoßen und verletzt worden. Die Lenkerin verübte Fahrerflucht, berichtete die Sicherheitsdirektion.

Kommission bestätigt: Breivik nicht zurechnungsfähig

22.12.2011 Eine norwegische Prüfungskommission hat das umstrittene Gutachten zur fehlenden Zurechnungsfähigkeit des Massenmörders Anders Behring Breivik bestätigt.

Vorarlberger am wenigsten von Kaufsucht betroffen

22.12.2011 20 Prozent der Menschen in Österreich sind deutlich, weitere acht Prozent stark kaufsuchtgefährdet. Das ergab eine im Auftrag der Arbeiterkammer (AK) Wien durchgeführte Studie, deren Ergebnisse am Donnerstag bei einer Pressekonferenz präsentiert wurden.

Große Chance-Siegerin Christine Hödl erhält Gold für ihr Debüt

22.12.2011 Vorweihnachtlicher Erfolg für Große Chance-Siegerin Christine Hödl: Ihr Debüt-Album "Pure" geht weg wie die warmen Semmeln. Innerhalb von nur einer Woche gab es dafür bereits Gold.

Lebensrettung durch Polizisten in Margareten

22.12.2011 Am 21. Dezember gegen 19.40 Uhr wurde eine Funkstreife in der Oberen Amtshausgasse Ecke Einsiedlerplatz auf eine größere Menschenansammlung aufmerksam.

Heinz Fischer erhält Glücksbesuch und selbstgebastelte Tannenbäume

22.12.2011 Letzte vorweihnachtliche Termine am Donnerstag für Bundespräsident Heinz Fischer - Rauchfangkehrer wünschten ihm Glück und Kindergartenkinder bastelten Tannenbäume für "HiFi".

Anwaltskanzlei rechtfertigt sich

22.12.2011 Die liechtensteinische Rechtsanwaltskanzlei Marxer & Partner weist nun die in mehreren Medien erhobenen Vorwürfe der Entwendung von beschlagnahmten Akten und Manipulation von Unterlagen im Zuge der Buwog-Ermittlungen mit allem Nachtdruck zurück.

23. Szene Openair: Erste Bands bestätigt

22.12.2011 Die ersten Bands für das 23. Szene Openair in Lustenau stehen fest: Unter anderem sind von 02. bis 04. August The Baseballs, Clueso, The Subways, Jennifer Rostock, Molotov, Boy und Stahlzeit am Alten Rhein zu Gast.

Französische Nationalversammlung stimmt für Genozid-Gesetz

22.12.2011 Die französische Nationalversammlung hat am Donnerstag für einen Gesetzesentwurf gestimmt, der Strafen für das Leugnen eines gesetzlich anerkannten Völkermordes vorsieht. Dazu zählt das Massaker an den Armeniern in den Jahren 1915 bis 1917, das in Frankreich seit 2001, nicht aber von der Türkei als Völkermord anerkannt ist.

Da sprühen die Funken: Alltag der Wiener Gleisarbeiter

22.12.2011 Wenn für andere schon der Feierabend beginnt, geht ihre Arbeit erst los: Die Gleisarbeiter verrichten ihr Werk, wenn die Wiener Linien schon Betriebsschluss haben. Und bei dieser schweißtreibenden Tätigkeit können die Funken ordentlich sprühen.

Scarlett ist ein Wolverine-Fangirl

22.12.2011 Geh pfui und für die Damen doch recht erstrebenswert: Scarlett Johansson wollte das verschwitzte Unterleiberl von Hugh Jackman ersteigern - und verlor!