AA

Solarkraftwerke ab 2012 in Wien

30.12.2011 Erneuerbare Enegie ist auch für die Bundeshauptstadt ein wichtiges Thema. So plant die Stadt Wien in Kooperation mit Wien Energie ab dem Frühjahr 2012 Solarkraftwerke ans Netz zu nehmen.

Gaddafis gute Beziehungen zu Österreich: Kreisky machte Anfang

20.10.2011 Der am Donnerstag laut arabischen Medienberichten offenbar getötete libysche Machthaber Muammar al-Gaddafi hatte während seiner 42-jährigen Herrschaft traditionell gute Beziehungen zu Österreich.

Tourismus in Wien: Bisher stärkste September-Bilanz

20.10.2011 Jubelstimmung in der Wiener Tourismusbranche: Die Bundeshauptstadt hat mit rund 1,12 Mio. Nächtigungen ihr bisher bestes September-Ergebnis erzielt.

Haft für 47-Jährigen: 182.000 Euro vom Verein Wiener Jugendzentren abgezweigt

20.10.2011 Ein ehemaliger leitender Mitarbeiters des Vereins Wiener Jugendzentren ist wegen gewerbsmäßigen schweren Betrugs zu 27 Monaten Haft, davon fünf Monate unbedingt verurteilt worden.

Oberst Gaddafi: Dauer-Machthaber mit Größenwahn

20.10.2011 Muammar al-Gaddafi (69) hat zwar die Monarchie in Libyen abgeschafft. Doch zum Ende seiner Herrschaftszeit hat er sich selbst den Titel "König der Könige von Afrika" gegeben. Er hielt sich für unfehlbar und konnte Niederlagen nicht eingestehen. Sein Größenwahn vernebelte ihm schließlich so sehr den Blick, dass er nicht verstehen konnte, weshalb die Mehrheit des libyschen Volkes im Frühjahr 2011 seinen Sturz forderte. Da Kritik am "Bruder Führer" von Gaddafi stets mit Haft und Folter geahndet worden war, wussten die libyschen Revolutionäre von Anfang an, dass sie viel riskierten.

Wien: Das Pfeilheim feiert Wiedereröffnung

20.10.2011 Rechtzeitig zum 90-jährigen Geburtstag der Akademikerhilfe hat das Pfeilheim wieder seine Pforten göffnet. Bei der offiziellen Wiedereröffnung am Donnerstag waren Kardinal Schönborn und Wohnbaustadtrat Ludwig zu Gast.

Mordverdächtiger in Nizza verhaftet: Baldige Einvernahme

27.10.2011 Nach der in Nizza erfolgten Verhaftung eines jungen Mannes, der im September den Mord an einer 48 Jahre alten Frau in Wien begangen haben soll, wollen Wiener Kriminalisten nach Südfrankreich reisen, um den Verdächtigen so rasch wie möglich zu vernehmen und seine Identität zu klären.

Übergangsrat: Gaddafi bei Angriff getötet

21.10.2011 Die mehr als vier Jahrzehnte währende Herrschaft von Libyens Ex-Machthaber Muammar al-Gaddafi ist endgültig vorbei: Zwei Monate nach seinem Sturz ist der 69-Jährige nach Angaben des Übergangsrates getötet worden.

1120 Wien: 19-Jähriger stürzt von Balkon im 3. Stock

20.10.2011 In der Nacht auf Donnerstag stürzte ein 19-Jähriger in 1120 Wien vom Balkon einer Wohnung im 3. Stock. Bei der Einlieferung ins Spital konnte ein Alkoholgehalt von 1,9 Promille festgestellt werden.

Ladendieb nach Verfolgungsjagd in der Innenstadt erwischt

20.10.2011 Am Mittwoch wurde in der Wiener Innenstadt ein Ladendieb erwischt. Es kam zu einer kurzen Verfolgungsjagd, bevor der Mann gestellt wurde.

Bauarbeiter-Strich: Streit um Bier eskalierte

20.10.2011 Am Donnerstag eskalierte ein Streit zwischen zwei Bauarbeitern am sogenannten "Arbeiterstrich" in Wien-Favoriten. Ein Mann wurde festgenommen und ist zur Zeit in Untersuchungshaft.

Bundesheer: Zwei Soldaten im Kosovo verletzt

20.10.2011 Zwei Soldaten des österreichischen Bundesheeres sind bei einem Einsatz im Kosovo verletzt worden. Dies bestätigte Oberst Michael Bauer im Gespräch mit Vienna Online.

Flinker Zeuge fängt Einbrecher

20.10.2011 Am Mittwoch, 19. Oktober nachmittags bemerkten ein Mann und seine 32-jährige Bekannte in der Davidgasse (Favoriten) im Stiegenhaus zwei Männer. Die Wohnung der Frau wies dann Einbruchsspuren auf.

EU und IWF über Perspektiven Griechenlands zerstritten

20.10.2011 Wegen eines Streits über die griechische Budgetpolitik hat die Troika aus Europäischer Union, Internationalem Währungsfonds (IWF) und Europäischer Zentralbank (EZB) offenbar die Veröffentlichung ihres mit Spannung erwarteten Prüfberichts verschoben. Wie die griechische Tageszeitung "Kathimerini" am Donnerstag berichtete, hält der IWF die EU-Annahmen zur künftigen Finanzlage Athens für "zu optimistisch". Der Währungsfonds plädiert demnach für weitere Anstrengungen zum Schuldenabbau.

Vorbereitungen für Nationalfeiertag: Helikopter in Wien gelandet

20.10.2011 Alle Jahre wieder: Das Bundesheer hat am Donnerstag mit den Vorbereitungen für die Leistungsschau anlässlich des Nationalfeiertages begonnen. Sechs Hubschrauber sind am Heldenplatz gelandet und können am Wochenende besichtigt werden.

USA: Behörden schlachten Tiere ab

30.12.2011 Grausige Bilder kommen aus Zanesville im US-Bundesstaat Ohio. Dort hat der 62-jährige Privatzoobesitzer Terry Thompson nach Aussage des Sheriffs Matt Lutz mit einer Waffe Selbstmord begangen - und ließ vor seinem freiwilligen Ableben seine Tiere frei.

Mitreißender Abend mit Helene Grimaud

20.10.2011 Wenn die französische Pianistin Helene Grimaud die Donau bereist, von den österreichischen Voralpen, über Ungarn bis nach Rumänien, dann ist sie kein liebliches Flüsschen.

Fünffach-Jackpot bei Lotto: Zwölf Millionen Tipps erwartet

20.10.2011 Am Sonntag gibt es zum zweiten Mal in der 25-jährigen Lotto-Geschichte einen Fünffach-Jackpot. Die Österreichischen Lotterien erwarten sich zwölf Millionen abgegebene Tipps. Beim ersten Fünffach-Jackpot im Mai 2008 wurden mehr als 90 Prozent aller möglichen Tipps gespielt.

Die Große Chance: Countdown für's erste Halbfinale

20.10.2011 Am Freitag, dem 21. Oktober 2011, um 20.15 Uhr in ORF eins ist es so weit: Doris Golpashin und Andi Knoll eröffnen die Live-Shows von "Die große Chance". Im ersten Halbfinale treten zwölf Acts vor Sido, Karina Sarkissova, Zabine, Bernhard Paul und das Publikum und hoffen auf ein Ticket fürs Finale am 11. November 2011.

Polizei dementiert Neo-Nazi-Demo am Samstag

20.10.2011 Die Polizei teilte am Donnerstag in einer Aussendung mit, dass es entgegen vieler Medienberichte am Samstag zu keiner Neo-Nazi-Demo kommen soll.

EU überlegt Rating-Verbot für Krisen-Staaten

20.10.2011 EU-Binnenmarktkommissar Michel Barnier will es Ratingagenturen künftig notfalls verbieten, Urteile über kriselnde EU-Länder zu veröffentlichen. Das berichtet die "Financial Times Deutschland" (Donnerstagsausgabe). In einem vertraulichen Vorabentwurf für eine Reform des Gesetzes zu den Ratingagenturen schlägt Barnier vor, dass die neue Wertpapieraufsicht ESMA das Recht erhält, die Veröffentlichung von Einschätzungen über die Zahlungsfähigkeit "vorübergehend zu untersagen". Der Entwurf liegt der "FTD" vor.

Start von Sojus-Rakete mit Galileo-Satelliten verschoben

20.10.2011 Der Start einer Sojus-Rakete mit den ersten beiden Satelliten des europäischen Navigationssystems Galileo an Bord ist verschoben worden.

Wien-Margareten: Tatverdächtiger sprang aus Fenster

20.10.2011 Ausgeforscht wurde nun ein Tatverdächtiger zum mysteriösen Mord in Wien Margareten, der sich Mitte September ereignete. Der mutmaßliche Verdächtige, der einen 32-Jährigen erstochen haben soll, lebt jedoch nicht mehr.

"Eine Stadt. Ein Buch": Ein Roman für die Wiener

20.10.2011 Anlässlich der zehnten Auflage  der Aktion „Eine Stadt. Ein Buch." luden das Echo Medienhaus und Bürgermeister Michael Häupl zur Jubiläumsgala zu Ehren des Literatur- Nobelpreisträgers Mario Vargas Llosa in das Wiener Rathaus.

Donna Leon stattet der Österreichischen Nationalbibliothek einen Besuch ab

20.10.2011 Besonderer Besuch in Wien: Donna Leon stattete der Österreichischen Nationalbibliothek einen Besuch ab.

Natascha Kampuschs Vater Ludwig Koch festgenommen

29.12.2011 Ludwig Koch, der Vater von Natascha Kampusch, ist am Mittwoch in Wien 21 verhaftet worden. Das bestätigte die Pressestelle der Polizei Wien auf Anfrage von Vienna Online. Grund dürfte eine finanzielle Angelegenheit sein. 

Nationalrat: Töchter eilen in Richtung Hymne

20.10.2011 Na geht doch: im zweiten Anlauf haben es die "großen Töchter" Österreichs geschafft im Nationalrat besprochen zu werden. Vor der Sommerpause gab es deswegen noch zahlreiche Probleme und Differenzen zwischen den Parteien.

80 Banken in Wien auch über Mittag geöffnet

20.10.2011 Vor allem Berufstätige werden sich freuen: Einem Bank-Besuch in der Mittagspause steht ab sofort in 80 Wiener Filialen nichts mehr im Weg. Die bisherige bankübliche Mittagssperre zwischen 12.30 und 13.30 Uhr wird dort  gestrichen.

NÖ: Pkw krachte bei Verkehrsunfall in Leitschiene

20.10.2011 In Niederösterreich ereignete sich Donnerstagfrüh ein Verkehrsunfall: Ein Pkw krachte in eine Leitschiene.

Neue Präsidentin für das Internet Advertising Bureau

20.10.2011 Die Österreich-Sektion des Internet Advertising Bureau (IAB) hat mit einer großen Mehrheit mit Christine Antlanger-Winter eine neue Präsidentin an die Spitze des Unternehmens gewählt.

Gault Millau 2012: Die österreichische Gastronomie macht sich

21.10.2011 Der am Mittwoch in der Spanischen Hofreitschule vorgestellte Gault Millau 2012 konstatiert Bewegung in der heimischen Kulinarik-Szene. 843 Restaurants hat das Team rund um Karl und Martina Hohenlohe unter die Lupe genommen - die Wiener liegen dabei nicht sehr weit vorne.

Lindsay Lohan drohen anderthalb Jahre Knast

20.10.2011 Sie lernt einfach nicht dazu: Schauspielerin Lindsay Lohan hat ihre Bewährungsauflagen verletzt und wurde in Handschellen aus dem Gerichtssaal geführt.

Laubsack der MA 48 entlastet Biotonne

20.10.2011 Im Herbst heißt es raus in den Garten! Pflanzen und Bäume müssen winterfit gemacht werden. Das gilt nicht nur für Hobbygärtner, sondern auch für die Stadtgärtner der MA48. Auch dieses Jahr gibt es wieder den Laubsack, der Wiens Biotonnen entlastet.

Gault Millau ortet Bewegung in der Gastronomie

20.10.2011 Der Gault Millau 2012 konstatiert Bewegung in der heimischen Kulinarik-Szene. 843 Restaurants hat das Team um Karl und Martina Hohenlohe unter die Lupe genommen. Als Aufsteiger des Jahres erkochte sich das Grandhotel Lienz ein Plus von 2,5 Punkten; die größte Abstufung erfuhr der Innsbrucker "Pavillion" (von 15 auf 12,5). Auch das Wiener Fabio's zählt (mit 14 statt 16 Punkten) zu den Verlierern.

Fünffach-Jackpot bei Lotto: Zehn Millionen Euro warten

19.10.2011 Beim Lotto "6 aus 45" winkt am kommenden Sonntag ein Rekordgewinn von zehn Millionen Euro. In der Ziehung am heutigen Mittwochabend hat nämlich neuerlich kein Spielteilnehmer die sechs Richtigen getippt. Damit gibt es zum zweiten Mal in der 25-jährigen Lotto-Geschichte einen Fünffach-Jackpot.

Studiengebühren: SPÖ schießt ÖVP an

20.10.2011 Die SPÖ schießt scharf gegen den Koalitionspartner, was die breite Wiedereinführung von Studiengebühren angeht.

EU-Elefantenrunde trifft sich in Frankfurt

19.10.2011 Beim kurzfristig angesetzten Treffen von Frankreichs Staatspräsident Nicolas Sarkozy und der deutschen Kanzlerin Angela Merkel in Frankfurt sind nach Brüsseler Angaben auch mehrere EU-Spitzen eingeladen.

Bedeutendes Wikinger-Grab in Schottland entdeckt

19.10.2011 Britische Archäologen haben in Schottland eine gut erhaltene Wikinger-Grabstätte entdeckt. Das Grab in den Highlands an der schottischen Westküste diente für einen hochrangigen Krieger, wie Forscher der Universität Manchester am Mittwoch mitteilten.

Ausgebrochene Bären und Raubkatzen halten US-Kleinstadt in Atem

19.10.2011 Löwen, Tiger und andere ausgebrochene wilde Tiere haben eine Kleinstadt im US-Bundesstadt Ohio in Angst und Schrecken versetzt. Die Bevölkerung von Zanesville musste sich US-Medienberichten zufolge am Mittwoch in ihren Häusern verbarrikadieren, während die Polizei die von einer Farm entlaufenden Tiere jagte.

Dealer mit Tabletten versorgt: Apotheker in Wien verhaftet

19.10.2011 Für einen Apotheker klickten am Dienstag die Handschellen. Er soll einem 52-jährigen Wiener Tabletten für gefälschte Rezepte verkauft haben um den Gewinn seiner Apotheke zu steigern.