AA

Neues Edel-Bürocenter wurde eröffnet

21.10.2011 Am Donnerstagabend eröffnete Your Office seinen neuen Flagship-Standort Am Gestade in einem exklusiven Rahmen. Zahlreiche geladene Gäste sowie interessierte Kunden sicherten sich einen Blick auf das neue Büro-Juwel. 

Verschwundene libysche Waffen bereiten Diplomaten Kopfzerbrechen

21.10.2011 Nach dem Tod von Libyens früherem Machthaber Muammar el Gaddafi sorgt sich die Weltgemeinschaft nicht nur um die politische Zukunft des Landes. Auch die inzwischen geplünderten großen Waffenarsenale des Despoten bereiten den Staaten der Region und weltweit Kopfzerbrechen.

Kaiserstraße in Wien-Neubau wird zum Staupunkt

23.10.2011 Ab Sonntag, den 23 Oktober 2011, wird die Kaiserstraße zwischen Neustiftgasse und Bernardgasse gesperrt. Der ÖAMTC rät den Autofahrern über den Gürtel auszuweichen.

Wiener Heime: Zahlungen an die Opfer und rasche Klärung geplant

30.12.2011 Schon 2010 stand fest, dass es wegen der Missbrauchsfälle in Wiener Heimen Zahlungen an die Opfer geben werde. Nun ist das Thema wegen der Vorwürfe gegen das Heim am Wilhelminenberg erneut hochaktuell. Auch Stadtrat Christian Oxonitsch drängt auf rasche Aufklärung der Fälle.

Auto crasht in Straßenbahn

21.10.2011 Und der erste, der möglichst schnell ins Wochenende wollte: An der Linie 5 in der Alserbachstraße krachte heute ein Auto in eine Straßenbahngarnitur. 

Gaddafi-Sohn Saif al-Islam angeblich festgenommen

21.10.2011 Einen Tag nach dem Tod des langjährigen libyschen Machthabers Muammar al-Gaddafi ist am Freitag angeblich dessen zweitältester Sohn Saif al-Islam angeblich festgenommen worden.

Aura Dione: Künstlersein bedeutet "Nackt-Sein"

21.10.2011 Aura Dione ("I Will Love You Monday") fühlt sich "als Künstlerin oft nackt". Das ist einer der Gründe, warum die dänische Pop-Sängerin auf dem Cover ihrer am 4. November erscheinenden CD "Before The Dinosaurs" fast unverhüllt zu sehen ist.

LH-Treffen: Einigung mit Regierung über Transparenzdatenbank

21.10.2011 Die Bundesländer haben sich am Freitag endgültig auf die Einrichtung von Landesverwaltungsgerichtshöfen sowie auf die Einführung der Transparenzdatenbank geeinigt.

Absolut Vodka modisch im glanz&gloria

2.01.2012 Am 20.Oktober lud Absolut Vodka zu einer exklusiven Mode Edition Show in das glanz & gloria im 7. Bezirk. Anlass war das 25-Jahr Jubiläum von Mode made in Schweden.

Floridsdorfer Jugend gestaltet Parlament

21.10.2011 Am11. November ab 11 Uhr tagt das erste Floridsdorfer Jugendparlament im Shopping Center Nord. Schüler aus sechs Schulen des Bezirkes werden ihre Forderungen dem Bezirksvorsteher Heinz Lehner, dem Jugend-Bezirksrat Bernhard Herzog und zuständigen Fachleuten präsentieren. 

Großes Fest für das Q19 in Döbling

21.10.2011 Kindereisenbahn, Ponyreiten, Clown Poppo, Zuckerwatte, Popcorn, Dosenschießen, Stelzengeher, Kinderschminken, tolle Gewinnspiele und viele weitere Überraschungen warten am Samstag, den 29. Oktober, im Q19 Einkaufsquartier Döbling auf die ganze Familie.

Hauptbahnhof Wien wächst schneller als geplant

21.10.2011 Der Umbau des Wiedner Gürtels schreitet rascher als ursprünglich angenommen voran. Grund dafür sind das gute Bauwetter und die gut laufende Projektkoordination innerhalb der Stadt. 

Eislaufen in Wien - Die schönsten Eislaufplätze auf einen Blick

21.03.2019 Ob Eislaufen, Eisstockschießen oder in der Eisdisco auf flinken Kufen seine Kreise ziehen - wer sich gern aufs Glatteis begibt, hat in Wien jede Menge tolle Möglichkeiten dazu. Ob Indoor-Halle oder Outdoor-Natureisplatz mit Blick über Wien - VIENNA.AT hat alle Infos zu den besten Eislaufplätzen gesammelt.

Wilhelminenberg: Kommission wird geleitet von Barbara Helige

21.10.2011 Jene Kommission, die die Missbrauchsfälle am Wiener Wilhelminenberg eingehend untersuchen soll, hat jetzt eine Leiterin. Barbara Helige soll den Vorsitz der Kommission übernehmen.

Warten auf Rosat - Satellit stürzt am Wochenende ab

21.10.2011 Warten auf Rosat: Der Röntgensatellit soll an diesem Wochenende unkontrolliert abstürzen.

Grüne verweigern Subventionen für Kunsthalle

21.10.2011 "Wir werden die Wiener ÖVP mit ihrem Zerstörungsrausch gegen alles, was in dieser Stadt neu, modern und innovativ ist, schlicht und einfach auflaufen lassen", begründete der Kultursprecher der Grünen Wien, Klaus Werner-Lobo, die Ablehnung eines ÖVP-Antrags zum Subventionsentzug für die Kunsthalle Wien im heutigen Gemeinderat.

Wird Karlie Kloss ein Victoria's Secret-Engel?

21.10.2011 Supermodel Karlie Kloss erschien zu Beginn des Jahres in einem Victoria's Secret-Katalog und nun kursieren Gerüchte, dass die Beauty in der wichtigen Fashion Show im kommenden Monat auftreten wird.

Erste Galileo-Satelliten gestartet

21.10.2011 Die ersten beiden Satelliten für das europäische Satellitennavigationssystem Galileo sind ins All gestartet.

Das Viennale Festivalzentrum am Badeschiff

29.12.2011 Die Viennale ging am 20. Oktober in die 49. Runde. In diesem Jahr werden die Kinobesuche nicht nur mit einem spannenden Filmprogramm unterhalten, sondern können täglich im Festivalzentrum am Badeschiff bei verschieden Veranstaltungen und Partys feiern.

Fünf Verletzte bei Brand in Favoriten

21.10.2011 Am Freitagvormittag kam es in Wien-Favoriten zu einem Brand mit fünf Verletzten. Das betroffene Haus musste von der Feuerwehr evakuiert werden.

Der Baukalender 2012: Sexy Playmates und g'standene Männer

4.07.2017 Fotokünstlerin Lucia Humer hat im Hochsommer weibliche und männliche Models auf österreichischen Großbaustellen in Szene gesetzt. Und das kann sich sehen lassen! Am Donnerstag fand die große Präsentation im Wiener Club Couture statt.

Erste Group-Chef Treichl unter Druck

21.10.2011 Erste Group-Chef Andreas Treichl kommt weiter unter Druck. Auslöser ist seine Aussage vom 29. September, wonach die Gewinnprognose für sein Institut weiter aufrecht ist - nicht einmal zwei Wochen später musste er einen Jahresverlust von bis zu 800 Mio. Euro einräumen.

Übergangsrat will Libyen für "befreit" erklären

21.10.2011 Nach dem Tod des langjährigen Diktators Muammar al-Gaddafi will der libysche Übergangsrat an diesem Samstag das Land für befreit erklären. Nach der feierlichen Zeremonie soll dann binnen 30 Tagen eine provisorische Regierung gebildet werden. Die NATO könnte nach Einschätzung von Diplomaten bereits auf einer heutigen Sondersitzung den Militäreinsatz in Libyen für beendet erklären.

Grüne wollen mehr Betreuungsplätze für Kinder

29.12.2011 Im Rahmen ihrer Bildungsinitiative fordern die Grünen einen Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz ab dem ersten Lebensjahr. Derzeit sei ein Kinderbetreuungsplatz in Österreich keine Selbstverständlichkeit, sondern ein Privileg.

Thal: Auffahrkollision mit hohem Sachschaden

21.10.2011 Am Donnerstagnachmittag sind bei einer Auffahrkollision auf der Burietstraße in Thal vier Autos beschädigt worden. Ein 33-jähriger Autofahrer musste mit der Rettung ins Spital gebracht werden. Der gesamte Sachschaden wird auf rund 50.000 Franken geschätzt.

Soldat schießt sich in den Finger

21.10.2011 Bei einem Schießunfall in Felixdorf (Bezirk WienerNeustadt) ist am Freitagvormittag ein Angehöriger des Bundesheeres verletzt worden.

Soldat auf Schießplatz im Bezirk Wiener Neustadt verletzt

21.10.2011 Bei einem Schießunfall in Felixdorf (Bezirk Wiener Neustadt) ist am Freitagvormittag ein Angehöriger des Bundesheeres verletzt worden.

Handyraub in Meidling: Polizei bittet um Mithilfe

21.10.2011 Mitte Juni kam es in Wien-Meidling zu einem nächtlichen Handyraub. Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Identifikation des unbekannten Täters.

U-Ausschuss: Streit um Vorsitz

21.10.2011 Ein rauher Wind zieht vor dem neuen U-Ausschuss zu den diversen Politskandalen auf. So sträuben sich FPÖ und ÖVP weiterhin gegen die Vorsitzführung der Grünen-Abgeordneten Gabriela Moser.

Bauarbeiten in Ottakring

21.10.2011 Am Montag, den 24. Oktober 2011, beginnt die MA 28 aufgrund von starken Spurrillen mit der Sanierung der Fahrbahn in der Possingergasse von Gablenzgasse bis Herbststraße im 16. Bezirk.

Kinderporno: Mann aus Sexvideo identifiziert

21.10.2011 Am 19. Oktober veröffentlichte die Polizei ein Bild eines Mannes, der sich in einem Kinderporno an einem Jugendlichen zu schaffen machte. Der Mann konnte nun identifiziert werden.

Duran Duran: Nach zwei Absagen bald doch in Wien

21.10.2011 Nach zweimaliger Absage für das Wien-Konzert von Duran Duran ist nun ein Ersatztermin gefunden. Im Jänner soll die britische 80's Band nun doch im Wiener Gasometer spielen.

Verwaltungsreform: Regierung empfängt Landeshauptleute zu Gesprächen

21.10.2011 Am Freitag treffen die Landeshauptleute in Wien auf Einladung von Bundeskanzler Werner Faymann (S) und Vizekanzler Michael Spindelegger (V) mit der Regierungsspitze zu einem Gespräch über die Verwaltungsreform zusammen.

Merkel deutet höheren Schuldenschnitt für Griechenland an

21.10.2011 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat in der Unionsfraktion offenbar einen höheren Schuldenschnitt für Griechenland als bisher geplant signalisiert.

Japans Kabinett verabschiedet erneut Billionen-Plan für Wiederaufbau

21.10.2011 Zum wiederholten Mal in diesem Jahr hat die japanische Regierung einen riesigen Nachtragshaushalt für den Wiederaufbau der von den schweren Naturkatastrophen getroffenen Regionen des Landes verabschiedet.

Gleichenfeier in der Privatklinik Döbling

21.10.2011 Im Frühjahr 2011 wurde mit dem Zubau der Privatklinik Döbling begonnen. Nun fand die Gleichenfeier statt. Das Erdgeschoß ist bereits bezugsfertig, die drei Obergeschoße sind im Rohbau fertiggestellt.

45 Einbrüche in Niederösterreich: 55-Jähriger festgenommen

21.10.2011 Im Waldviertel in Niederösterreich ging ein 55-jähriger Dieb der Polizei ins Netz. Der Mann, der ohne festen Wohnsitz ist, soll 45 Einbrüche verübt haben.

Sporthandel und Skiindustrie sind zum Winterauftakt guter Dinge

21.10.2011 Mit dem Skiweltcup in Sölden dieses Wochenende wird die heurige Wintersaison offiziell eingeläutet. Im Sporthandel wird gerade die letzte Winterware in die Regale geschlichtet, mit dem Großteil sind die Geschäfte ohnehin längst eingedeckt. Das Geschäft läuft bereits, und das besser als im vergangenen Jahr, hört man aus der Branche.

US-Bundesstaat Alabama richtete todeswilligen Häftling hin

21.10.2011 Wegen der Ermordung seines sechs Monate alten Sohnes ist ein Mann im US-Bundesstaat Alabama hingerichtet worden. Der 39-Jährige, der am Donnerstagabend durch eine Giftspritze starb, hatte seit seinem Prozess für sich selbst die Todesstrafe gefordert und auf jegliche Rechtsmittel und auf anwaltlichen Beistand verzichtet.