AA

Angelika Werthmann führt BZÖ in EU-Wahl

10.04.2014 Die EU-Abgeordnete Angelika Werthmann brachte sich Ende vergangenen Jahres noch als Spitzenkandidatin für die NEOS ins Spiel, nun führt sie das BZÖ als Listenerste in die EU-Wahl.

Gedenkfeier für Opfer des NS-Regimes im Parlament am 5. Mai

10.04.2014 Das Wiener Parlament gedenkt beim Gedenktag gegen Gewalt und Rassismus am 5. Mai der Opfer des Nationalsozialismus. Im Fokus der diesjährigen Veranstaltung stehen die Werke von Musikern und Musikerinnen, die verfolgt und ermordet wurden.

Niederösterreich: Bewaffneter Überfall auf Wettbüro in Hainfeld

10.04.2014 Drei bislang unbekannte Männer haben am 29. März ein Wettbüro im Bezirk Lilienfeld (Niederösterreich) überfallen. Von einem der Täter konnte nun ein Phantombild angefertigt werden, die Polizei bittet um Hinweise.

Abbas zu weiteren Nahost-Friedensgesprächen bereit

10.04.2014 Der palästinensische Präsident Abbas ist einem Zeitungsbericht zufolge unter Bedingungen zu einer Verlängerung der Ende April auslaufenden Friedensverhandlungen mit Israel bereit. Die Regierung in Jerusalem müsse aber zusichern, dass das Ziel solcher Gespräche ein Palästinenserstaat mit Ost-Jerusalem als Hauptstadt ist. Dies berichtete die in London erscheinende Zeitung "Al-Sharq Al-Awsat".

Gleichenfeier für das neue TierQuarTier Wien

10.04.2014 Der Rohbau ist fertig, die Deckenplatten eingehoben: Das neue TierQuarTier in Wien-Donaustadt feierte am Donnerstag Gleichenfeier. Tierschutzstadträtin Ulli Sima gab sich beim Pressetermin begeistert von dem Baufortschritt.

Arbeitsgruppe zur Ärzte-Arbeitszeit eingesetzt

10.04.2014 Nach einem Mahnschreiben der EU setzt Sozialminister Rudolf Hundstorfer nun eine Arbeitsgruppe ein, um die von der Union vorgeschriebenen kürzeren Arbeitszeiten für Spitalsärzte auszuarbeiten. Am Donnerstagvormittag fand dazu ein erstes Treffen von Hundstorfer und den Landes-Gesundheitsreferenten im Sozialministerium statt. Bis Ende Mai muss eine Stellungnahme nach Brüssel geschickt werden.

Fachtagung zu Menschenrechte und Behinderung in Wien

10.04.2014 Der Bedeutung von Menschenrechten für Menschen mit Behinderung geht am Donnerstag und Freitag eine Fachtagung von Europarat und Sozialministerium nach.

Im Jugendstrafvollzug fehlen die Alternativen zur U-Haft

10.04.2014 Um den Jugendstrafvollzug zu verbessern, wurde bereits 2013 eine "Task Force" eingerichtet. Geändert hat sich seitdem noch nicht viel: Nach wie vor fehlen die Alternativen zur U-Haft.

31. Wiener Stadtfest findet vom 16. Mai bis 17. Mai 2014 statt

10.04.2014 Unter dem Motto "Wien feiert Europa" findet von Freitag, dem 16. Mai bis Samstag, dem 17. Mai 2014 das 31. Wiener Stadtfest statt. Highlights des Programmes sind heuer Auftritte von Italo-Star Umberto Tozzi, Hans Theessink und DelaDap!

Massive Rechnungshof-Kritik an Jobabbau bei Post

10.04.2014 Der Jobabbau bei der Post ist den Steuerzahler sehr teuer zu stehen gekommen. Wegen der großzügigen Zahlungen, die Beamte bekamen, wenn sie vorzeitig in Pension gingen, hätten diese keinen Anreiz gehabt, im Job zu bleiben, kritisiert der Rechnungshof.

Steiermarkdorf 2014: Die Steirer sind wieder am Rathausplatz

10.04.2014  Die Steirer sind wieder zu Gast in Wien: Bereits zum 18. Mal wird der Wiener Rathausplatz wieder zum Steiermarkdorf. Vier Tage lang stehen hier steirische Schmankerl und Musik im Mittelpunkt.

Keine Feuerwerke in Schwechat erlaubt

10.04.2014 Am Donnerstag teilte die Stadtgemeinde Schwechat mit, dass es künftig keine Feuerwerke im Ortsgebiet mehr gibt. Die Luftfahrtbehörde erteilt keine Genehmigungen mehr.

Osterfest am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt am 12. April 2014

10.04.2014 Auch am Volkertmarkt in Wien-Leopoldstadt wird ein Osterfest gefeiert. Neben dem am Markt generell erhältlichen Angebot wird es am 12. April auch Cupcakes, Ostereier und Geschenkartikel geben.

Neue Adresse für Wiener Stadthalle

10.04.2014 Die Wiener Stadthalle hat nun offiziell eine neue Adresse für den Vorplatz des Hallenkomplexes.

Drei neue Ausstellungen in der Wiener Secession

10.04.2014 In der Wiener Secession ist derzeit die Installation des österreichischen Konzeptkünstlers Heinrich Dunst zu sehen. Weitere Ausstellungen sind "Naming You" von Little Warsaw und "Raver geht ins archäologische Museum" von Kerstin von Gabain.

Flughafen Wien-Schwechat hält an Zielen für 2014 fest

10.04.2014 Auch ein Rückgang der Passagierzahlen bringt den Flughafen Wien-Schwechat nicht dazu, für 2014 die Verkehrsprognose zu ändern. Man geht trotzdem von einem Passagierwachstum von bis zu drei Prozent aus.

Ukraine-Krise: Europarat entzieht Russland das Stimmrecht

10.04.2014 Wegen der Krise in der Ukraine hat die parlamentarische Versammlung des Europarates den russischen Abgeordneten vorläufig das Stimmrecht entzogen.

Mann beim Schöpfwerk von junger Frau niedergestochen: Fahndung läuft

10.04.2014 Die Polizei fahndete am Donnerstag nach einer namentlichen bekannten Frau, die für eine Bluttat in Meidling verantwortlich sein soll. Das Opfer, ein 21-Jähriger, wurde schwer an der Niere verletzt in ein Spital gebracht. Er kannte die Täterin.

Modepreis geht an die Vorarlbergerin Maiken Domenica Kloser

10.04.2014 Die Vorarlbergerin Maiken Domenica Kloser ist am Mittwochabend in Wien mit dem Ringstraßen-Galerien Designer Award ausgezeichnet worden.

Nokia-Manager zweigten 1,08 Mio. Euro ab: Prozess

10.04.2014 Zwei ehemalige ranghohe Manager des Nokia-Konzerns sind am Donnerstag im Wiener Straflandesgericht rechtskräftig wegen Untreue verurteilt worden. Sie hatten innerhalb kurzer Zeit - nämlich zwischen März 2011 und Mai 2012 - mittels Scheinrechnungen 1,08 Mio. Euro abgezweigt und mithilfe eines libanesischen Geschäftsmanns auf eine Bank in Beirut transferiert.

Seltenheit für Lotto-Spieler: Zwillings-Jackpot wartet am Sonntag

10.04.2014 Bei der nächsten Ziehung am Sonntag wartet auf alle Lotto-Spieler ein seltener "Zwillings-Jackpot".

Bub (3) stürzte aus zwölftem Stock: Todesfall noch ungeklärt

10.04.2014 Zwei Tage liegt der tödliche Sturz eines dreijährigen Buben aus einem Fenster im zwölften Stock eines Wohnhauses in Wien-Floridsdorf zurück. Die Umstände des Unglücks sind nach wie vor ungeklärt.

Bundesheer: Beschwerden 2013 leicht rückläufig - Sorgen um budgetäre Lage

11.04.2014 Die Beschwerden beim Bundesheer sind vergangenes Jahr leicht gesunken: 2012 waren es 394, 2013 indes 384. Das geht aus dem Bericht der parlamentarischen Bundesheerkommission hervor. Tief besorgt zeigten sich die Vorsitzenden der Kommission hinsichtlich der budgetären Situation im Heer.

Querungskonzept für Mariahilfer Straße soll nach Ostern fertig sein

10.04.2014 Nach dem Sammeln aller Begehrlichkeiten von Handel über Bezirke bis hin zu Bürgerinitiativen tüfteln Verkehrsfachleute nun am Querungskonzept für die Mariahilfer Straße. In der Woche nach Ostern soll der Plan stehen.

MH370: Suche eingegrenzt, neue Signale geortet

10.04.2014 Bei der Suche nach dem verschwundenen Jet der Malaysian Airlines haben Fachleute neue Signale aus der Tiefe geortet und das Suchgebiet im Indischen Ozean noch einmal enger gefasst. Man habe vier neue Signale 40 Kilometer voneinander entfernt geortet, sagte Houston nach Angaben des australischen Senders ABC.

Neuer Rekord bei Medizin-Studium-Bewerbern

10.04.2014 Der Run auf das Medizin-Studium an Österreichs Unis ist auch heuer ungebrochen: 12.600 Personen haben sich insgesamt für einen der 1.560 Studienplätze an den Medizin-Unis Wien, Graz, Innsbruck sowie das neue Angebot an der Medizin-Fakultät der Uni Linz beworben. Das ist auch ohne das neue Linzer Studium ein Rekord: Allein in Wien, Innsbruck und Graz gab es 15 Prozent mehr Bewerber als 2013.

Elfte Auflage des Linzer Filmfestivals Crossing Europe startet am 25. April

10.04.2014 Vom 25. bis 30. April findet bereits zum elften Mal das Linzer Filmfestival Crossing Europe statt. Dieses Jahr kommt Horror-Regielegende Dario Argento mit "Dracula 3D" zum Festival.

Bus-Unfall mit vier Fahrzeugen auf der B1 in OÖ

10.04.2014 Ein Autobus-Unfall, in den insgesamt vier Fahrzeuge verwickelt waren, ist Donnerstag früh auf der Bundesstraße 1 in Gunskirchen im Bezirk Wels-Land in Oberösterreich glimpflich verlaufen. Der Bus war ohne Passagiere unterwegs, verletzt wurde niemand.

Rechnungshof übt Kritik an Kostenüberschreitung im 21er Haus

10.04.2014 Der Rechnungshof kritisiert die Kostenüberschreitung von 65 Prozent, die "nicht zweckmäßige" Trennung der Bauherrenfunktion zwischen Burghauptmannschaft und dem Belvedere, "kein adäquates Projektcontrolling" sowie Mängel in den Auftragsverfahren im 21er Haus.

Aus für Wien - Tag & Nacht: ATV-Serie wird nach der 100. Folge abgesetzt

10.04.2014 Nach 38 Folgen "Wien - Tag & Nacht" steht fest: Die neue ATV-Serie hat ein fixes Ablaufdatum. Nach der 100. Folge soll Schluss sein, eine zweite Staffel wird es nicht geben. Grund sind die Quoten, die laut Angaben des Senders "unter unseren Erwartungen liegen". Von einem Flop will man trotzdem nicht sprechen.

300 Mio. Euro Schaden durch Tacho-Manipulationen

10.04.2014 Der Kilometerstand von fünf bis zwölf Prozent der EU-weit verkauften Gebrauchtwagen soll manipuliert sein. Das ergab eine Schätzung der EU-Kommission. In Österreich beträgt der Gesamtschaden laut ÖAMTC durch Tacho-Betrug jährlich etwa 300 Millionen Euro. "Die Strafbestimmungen müssen verschärft werden", forderte der Club bei einer Pressekonferenz am Donnerstag in Wien.

Gurlitt-Bilder bleiben nach Freigabe beim Staat

10.04.2014 Auch nach der offiziellen Rückgabe der beschlagnahmten Bilder an den Kunsthändlersohn Cornelius Gurlitt bleiben die Werke im öffentlichen Gewahrsam. "Sie werden von Herrn Gurlitt im Rahmen der gemeinsam getroffenen Vereinbarung für die Provenienzforschung zur Verfügung gestellt", sagte ein Sprecher der Taskforce am Donnerstag, für den die Entwicklung der vergangenen Tage "sehr einvernehmlich" war.

Infos zur EU-Wahl in Wien stehen ab sofort auch online zur Verfügung

10.04.2014 Am 25. Mai findet die EU-Wahl 2014 statt. Ab sofort findet man alle Infos zur Wahl in Wien online.

Marder nagen jetzt vermehrt an Autos

10.04.2014 Auf dem Speiseplan der Marder stehen jetzt vermehrt Autos, Kabel, Gummischläuche und -matten. Der Motorraum von Autos ist für Marder bei ihren nächtlichen Streifzügen ein beliebter Erholungsort.

Mölzer-Rückzug: IKG vermisst "Grundreinigung", SPÖ wittert Kalkül

10.04.2014 IKG und SPÖ meldeten sich nach dem Rückzug Mölzers von der freiheitlichen Kandidatenliste zu Wort: Die Israelitische Kultusgemeinde, die den Rückzug gefordert hatte, vermisst eine "Grundreinigung" der FPÖ. Für die SPÖ steckt lediglich "politisches Kalkül" dahinter.