AA

UNO befürchtet dramatische Hungersnot im Südsudan

12.04.2014 Das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen (UNICEF) warnt vor einer dramatischen Hungersnot im Krisenstaat Südsudan. "Bis zu 50.000 Kinder unter fünf Jahren werden wahrscheinlich sterben, wenn die Behandlung nicht umgehend aufgestockt wird", erklärte UNICEF am Freitag (Ortszeit) in New York. Insgesamt sei die Ernährung von 3,7 Millionen Menschen nicht gesichert.

Österreicher nach Entführung in Syrien wieder frei

11.04.2014 Ein syrischstämmiger Österreicher ist offenbar im November in Syrien entführt worden, seit Freitag jedoch wieder frei. Dies berichtete die staatliche syrische Nachrichtenagentur Sana, die Rebellen für die Entführung verantwortlich machte. Das Außenministerium in Wien bestätigte Kenntnis von dem Fall zu haben, wollte jedoch keine weiteren Details nennen.

VfGH weist Beschwerde zur Homo-Ehe ab

11.04.2014 Im Ausland geschlossene gleichgeschlechtliche Ehen werden in Österreich weiterhin nicht als Ehe anerkannt. Darauf läuft ein aktuelles Erkenntnis des Verfassungsgerichtshofes (VfGH) hinaus. Anlassfall war die Beschwerde zweier in Tirol lebender schwuler Niederländer, wie der "Standard" berichtet. Eine weitere Beschwerde in der Causa liegt beim Verwaltungsgerichtshof.

Verletzte bei Räumung von Armenviertel in Rio

11.04.2014 Bei der Räumung eines Armenviertels in Rio de Janeiro ist es zu schweren Zusammenstößen gekommen. Zwölf Menschen wurden am Freitag nach Angaben des Nachrichtenportals G1 verletzt, als 1.500 Uniformierte rund 5.000 Menschen von einem besetzten Gelände vertrieben. Mindestens 25 Besetzer und ein Presse-Fotograf seien festgenommen worden.

50-Jähriger lag tot in Stiegenhaus in Wien-Ottakring: Sturz wahrscheinlich

11.04.2014 Am Donnerstagnachmittag wurde in einem Stiegenhaus in Wien-Ottakring von einem Nachbarn der leblose Körper eines 50-jährigen Bewohners gefunden. Die Polizei geht von einem Sturz des Mannes aus.

"Popeye" von Jeff Koons soll 18 Mio. Euro bringen

11.04.2014 Eine Comicfigur zum Preis eines kleinen Passagierjets: Die Plastik "Popeye" von Jeff Koons soll im Mai in New York versteigert werden und Sotheby's erhofft sich davon 25 Millionen Dollar (18 Millionen Euro). Die knapp zwei Meter hohe Statue zeigt den Seemann mit Pfeife im Mundwinkel und einer Dose Spinat in der rechten Hand.

Telekom-V-Prozess: Vier Freisprüche in Causa Schillerplatz

11.04.2014 Im Telekom-V-Prozess um den Verkauf der Schillerplatz-Immobilie sind die vier Angeklagten am Freitagabend im Wiener Straflandesgericht vom Anklagevorwurf der Untreue freigesprochen worden.

Hakenkreuz auf Republiks-Denkmal beim Parlament geklebt

11.04.2014 Wegen eines rechtsextremen Vandalenaktes beim Denkmal für die Errichtung der Republik ermittelt nun die Polizei. Das Denkmal neben dem Parlament in Wien wurde laut Polizei mit einem 40 mal 40 cm großen Hakenkreuz aus weißem Isolierband beklebt.

Breite Front gegen angekündigte Sparpläne im Bildungsbereich

11.04.2014 Die budgetbedingten Einsparungen im Bildungsbereich werden in manchen Fächern zu größeren Gruppen an den Schulen sowie zu weniger Teamteaching an den Neuen Mittelschulen (NMS) führen, wie Unterrichtsministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ) am Freitag bekanntgegeben hat.

Wiener Handgranatenmord: Tat war ursprünglich in Salzburg geplant

11.04.2014 Nach dem "Handgranatenmord", der in der Nacht auf den 11. Jänner in der Odoakergasse in Wien-Ottakring zwei Menschenleben gekostet hat, sind am Freitag weitere Details bekannt geworden. Dem Attentat ging offenbar akribische Planung voraus.

Landgut Wien Cobenzl bietet buntes Osterzeit-Programm

11.04.2014 Ab sofort warten zwei neue Bewohner am Landgut Wien Cobenzl auf große und kleine Besucher: die jungen Kälbchen Leo und Maddox, zwei gebürtige Steirer. Rund um die Osterzeit werden dort auch viele andere Streicheltiere und Highlights geboten.

Schluss mit Nächstenliebe: Fight Club für Christen

11.04.2014 Wie unterschiedlich man die Bibel und seine Haltung zu Gott ausdrücken kann, beweist eine Bewegung aus den USA. Geistliche und gläubige Gemeindemitglieder prügeln sich in einem Käfig, und das bis zum Knockout. Selbst Kinder werden in den Boxring geschickt.

51.000 Unterschriften für Wissenschaft-Petition

11.04.2014 Mehr als 51.000 Personen haben die Petition "Wissenschaft ist Zukunft" unterzeichnet. Die Unterschriften wurden am Freitagnachmittag an Finanzstaatssekretär Jochen Danninger (ÖVP) übergeben. Mit der Petition wurden die Budgetforderungen von Wissenschaftsminister Mitterlehner nach 1,6 Mrd. Euro bis 2018 für Unis und Wissenschaft unterstützt.

Zehn Tote bei Verkehrsunfall in Kalifornien

11.04.2014 Bei einem schweren Verkehrsunfall in Kalifornien sind mindestens zehn Menschen ums Leben gekommen und rund 30 weitere verletzt worden. Ein Bus, der Schüler zu einem Besuch der Humboldt State University bringen sollte, kollidierte nach Polizeiangaben am Donnerstag bei Orland mit einem Lastwagen. Unter den Toten seien die Fahrer der beiden Fahrzeuge.

Belastung des Faktors Arbeit steigt weiter

11.04.2014 Der Faktor Arbeit wird in Österreich weiter stark belastet. Laut OECD lag der Anteil an Steuern und Abgaben an den Gesamtarbeitskosten 2013 bei 49,1 Prozent des Einkommens eines Durchschnitts-Alleinverdieners. Dies war um 0,28 Prozentpunkte höher als 2012. Österreich liegt mit diesem geringen Anstieg zwar im OECD-Trend, insgesamt aber weiterhin weit über dem OECD-Schnitt von 35,9 Prozent.

Wiener Stadtwerke sondieren Einführung von E-Taxis

11.04.2014 Die Einführung einer elektrisch betriebenen Taxiflotte in Wien wird von den Wiener Stadtwerken angedacht. Das Unternehmen hat ein entsprechendes Forschungsprojekt ins Leben gerufen.

U-Ausschuss: SPÖ bekennt sich zu Minderheitenrecht

11.04.2014 Die SPÖ zeigt sich bereit, der Opposition ein Minderheitenrecht bei der Einsetzung von Untersuchungsausschüssen zu gewähren. Dafür benötigt es laut Klubchef Andreas Schieder aber eine Reform des Gremiums, für die am Freitag ein Modell vorgelegt wurde. Demnach sollen die Ausschüsse künftig von den Nationalratspräsidenten geleitet werden, und ein Weisenrat soll in Streitfällen entscheiden.

Kein Fortschritt bei Nahost-Friedensgesprächen

11.04.2014 Die Gespräche mit Israel über eine Verlängerung der Nahost-Friedensgespräche kommen nach palästinensischen Angaben nicht voran. "Berichte über Fortschritte sind unbegründet und die Kluft zwischen beiden Seiten ist immer noch tief", zitierte die Zeitung "Al-Ayyam" mit Sitz in Ramallah den palästinensischen Chefunterhändler Saeb Erekat am Freitag.

Fischer fand orangen Dildo in Kabeljau-Magen

11.04.2014 Einen ungewöhnlichen Fang an ein norwegischer Fischer an Land gezogen: Im Magen eines von ihm gefangenen Kabeljaus entdeckte er einen Dildo. Björn Frilund wurde neugierig, als er den seltsam verformten Bauch des sechs Kilo schweren Fisches bemerkte, wie er am Freitag der Nachrichtenagentur AFP erzählte.

Handgranatenmord ursprünglich in Salzburg geplant

11.04.2014 Nach dem sogenannten Handgranatenmord, der in der Nacht auf den 11. Jänner in der Odoakergasse in Wien-Ottakring zwei Menschenleben gekostet hat, sind am Freitag weitere Details bekannt geworden. Kristijan H. soll nach einer Festnahme am 3. April zugegeben haben, das Attentat auf Zlatko N. von langer Hand geplant zu haben. Ursprünglich hätte der Anschlag in Salzburg stattfinden sollen.

Osterreiseverkehr: Hauptreisetag ist am Samstag - Stau droht

11.04.2014 Der Startschuss für die Osterferien in Wien ist der Samstag. Am Freitag hat es ein erhöhtes Verkehrsaufkommen auf den Ausfallstraßen der Stadtregionen gegeben, Staus blieben bis zum frühen Nachmittag noch aus. Das könnte sich ändern.

Zweifel an Erinnerungslücken von Pistorius

11.04.2014 Im Mordprozess gegen Südafrikas Sprintstar Oscar Pistorius hat Staatsanwalt Gerrie Nel dem Angeklagten vorgeworfen, seine Aussagen zu seinen eigenen Gunsten maßzuschneidern. Wiederholt beschuldigte Nel den 27-Jährigen am Freitag, Erinnerungslücken vorzutäuschen, um Lügen zu überspielen, oder seine Aussage zu ändern, wenn er bei Widersprüchen ertappt werde.

Überfall auf Supermarkt in Brigittenau: Täter flüchtete mit Beute

11.04.2014 "Überfall!": Mit diesen Worten raubte ein Mann einen Supermarkt in Wien - Brigittenau aus. Nach Ermittlungen sucht die Polizei nun den Täter.

Papst entschuldigt sich für Missbrauch in Kirche

11.04.2014 Papst Franziskus hat sich am Freitag für den Kindermissbrauch entschuldigt, für den Geistliche verantwortlich sind. "Ich fühle mich aufgerufen, die Last zu übernehmen und um Verzeihung für das Übel zu bitten, das einige Geistliche mit Kindesmissbrauch begangen haben", sagte der Papst nach Angaben von Radio Vatikan am Freitag.

Linienflugzeug entging Kollision mit Jagdbomber

11.04.2014 Ein Linienflugzeug der französischen Fluggesellschaft Air France ist nach einem russischen Zeitungsbericht nur knapp einem Zusammenstoß mit einem russischen Jagdbomber entgangen. Kurz nach dem Start vom Flughafen Moskau-Scheremetjewo sei der Airbus dem Tupolew-Bomber bis auf 100 Meter nahegekommen, berichtete die Zeitung "Iswestja" am Freitag.

Stopp von Temelin-Ausbau keine Überraschung

11.04.2014 Tschechiens Politiker haben sich von der Entscheidung zur Aufhebung des Ausschreibungsverfahren für den Ausbau des Atomkraftwerks Temelin wenig überrascht gezeigt. Einen Verzicht auf einen Ausbau der Atomkraft in Tschechien bedeute die Entscheidung aber nicht, stellte Premier Bohulav Sobotka jedoch umgehend klar.

Hans Söllner: "Ihr Obera... Hans Söllner" - Sänger im Streit mit den Behörden

11.04.2014 München - Der Liedermacher Hans Söllner liegt mit dem Landesratsamt Berchtesgadener Land wegen Kanalgebühren im Klinsch. Diplomatie scheint jedoch nicht Söllners Stärke zu sein, endet er einen ohnehin nicht sehr höflichen Brief an das Amt doch mit den Worten: "Hiermit verbleibe ich die restliche Zeit meines Lebens in gebückter Haltung und heruntergezogener Hose, Ihr Obera... Hans Söllner".

Dürers "Feldhase" als Gigapixel-Bild

11.04.2014 Wer es nicht in die Albertina schafft, um Dürers "Feldhasen" in der analogen Form aus dem Jahr 1502 zu besichtigen, kann sich ab sofort im Internet Abhilfe schaffen. Im Rahmen des "Google Art Projects" wurde die lichtempfindliche Grafik mit einer Auflösung von Milliarden von Pixeln in einem Gigapixel-Bild verfügbar gemacht, wie das Museum am Freitag bekannt gab.

Balzers: Polizei informiert über aktuellen Ermittlungsstand

11.04.2014 Schwarzach - Vom mutmaßlichen Todesschützen Jürgen Hermann, der am Montag in Balzers Banken-CEO Jürgen Frick erschossen haben soll, fehlt weiterhin jede Spur. Der mehrstündige Einsatz von zahlreichen Tauchern der Wasserrettung Liechtenstein im Rhein-Kanal verlief am Donnerstag ergebnislos. Die Polizei informierte am Freitag in einer Pressekonferenz über den Stand der Ermittlungen.

Erfolgreiche Schwerpunktaktion der Wiener Polizei: 455 Alkotests

11.04.2014 455 Alkoholtests, 4 Festnahmen, 94 Verwaltungsanzeigen und 4 Führerscheinabnahmen: Die Wiener Polizei hat in Floridsdorf eine Schwerpunktkontrolle durchgeführt.

Wohnkonzept für die Wiener Rosenhügelstudios steht

11.04.2014 Die Rosenhügelstudios in Wien-Liesing werden ab Herbst schrittweise geschliffen - mit Ausnahme der denkmalgeschützten großen Halle 1 und der Synchronhalle, die in ein Hightech-Aufnahmestudio umgebaut wird. Nun steht auch das Gestaltungskonzept fest.

Showmaster Thomas Gottschalk wird mit Romy ausgezeichnet

11.04.2014 Der deutsche Showmaster Thomas Gottschalk wird bei der 25. Romy-Gala am 26. April in der Wiener Hofburg mit einer Platin-Statuette für sein Lebenswerk geehrt. 

Zwei französische Schüler nach Wien- Besuch mit Marihuana geschnappt

11.04.2014 In der Nacht auf Freitag haben in Bayern zwei französische Schüler Probleme mit Schleierfahndern und ihrer Lehrerin bekommen, nachdem sie in Wien gewesen waren. Einer der 17-Jährigen hatte sich bei einer Raststation an der A3 einen Joint angezündet.

Bauarbeiten in Wien-Mariahilf: Erneuerung der Stützmauer

11.04.2014 Von der Linken Wienzeile bis zur Gumpendorfer Straße wird ab 14. April eine Baustelle errichtet. Es kann zu Verzögerungen im Verkehr kommen.