AA

US-Geheimdienst: Flugzeug von Rebellen abgeschossen

18.07.2014 Das über der Ukraine abgestürzte Passagierflugzeug ist nach Angaben von US-Geheimdiensten sehr wahrscheinlich von pro-russischen Separatisten abgeschossen worden. Das geht nach Angaben des Senders CNN aus einem vorläufigen Geheimdienstbericht hervor.

Randalierer verletzte zwei Polizisten in Wien-Döbling

18.07.2014 Weil ein Passant ihn aufgefordert hatte, seinen Müll von einer Parkbank wegzuräumen, begann ein 44-Jähriger Mann am Donnerstagabend in der Kaasgrabenstraße zu randalieren.

Audi Q7 aus Parkhaus am Wiener Flughafen gestohlen

18.07.2014 Bereits am 19. Mai 2014 wurde in einem Parkhaus auf dem Gelände des Wiener Flughafens ein Audi Q7 gestohlen. Nun hat die Polizei Bilder der Überwachungskamera veröffentlicht und bittet um Hinweise.

19-Jährige in Wien-Floridsdorf aus Fenster im zweiten Stock gestürzt

18.07.2014 Am Donnerstagabend rutschte eine 19-Jährige, die in Wien-Floridsdorf aus dem Fenster einer Wohnung im zweiten Stock kletterte, ab und stürzte auf den Gehsteig. Die Verletzte war zwar ansprechbar, konnte jedoch vorerst keine Angaben zum Unfallhergang machen.

Beatsteaks kommen mit neuem Album im Gepäck nach Wien

18.07.2014 Entspannt, aber es kracht. So könnte man das neue Werk der Beatsteaks beschreiben.  Und wie das live klingt, können Fans im November in Wien erleben.

Stolen Bikes Vienna: Facebook-Suche nach in Wien gestohlenen Fahrrädern

18.07.2014 Die Anzahl der Fahrraddiebstähle ist im Bundesländervergleich in Wien am höchsten. Auf Facebook wurde mit "Stolen Bikes Vienna" eine Gruppe gegründet, in der Betroffene Bilder und Beschreibungen ihrer gestohlenen Räder posten können. Die Gruppe wird jedoch auch für andere Dinge verwendet: Einerseits findet man praktische Tipps, andererseits werden aber auch Links zu Verkaufsinseraten veröffentlicht, wenn ein Gruppenmitglied den Verdacht hat, dass es sich um gestohlene Fahrräder handeln könnte. 

Weißer Hai verschluckte sich an Seelöwe

18.07.2014 Da sind die Augen ausnahmsweise einmal größer gewesen als der Schlund: Vor der Westküste Australiens hat sich ein Weißer Hai an einem Seelöwen verschluckt und ist verendet, wie die Behörden am Donnerstag mitteilten. Der vier Meter lange Hai war vor einigen Tagen an die Küste gespült worden, ungewöhnlich heftig zappelnd.

HC Strache fordert eine eigene Polizeieinheit für die Öffis in Wien

18.07.2014 Geht es nach der FPÖ, so bekommt Wien eine eigene Polizeieinheit für die öffentlichen Verkehrsmittel. Die Partei ist der Meinung, dass der Einsatz der Bereitschaftseinheit nicht ausreichend ist und fordert eine zusätzliche Einheit mit 200 Beamten.

Wolford macht das zweite Jahr in Folge Verlust

18.07.2014 Der börsennotierte Strumpfkonzern Wolford hat 2013/14 das zweite Jahr in Folge Verluste geschrieben. Finanzchef Thomas Melzer ist aber zuversichtlich, dass das Vorarlberger Unternehmen im laufenden Geschäftsjahr 2014/15 operativ wieder schwarze Zahlen werde.

10.000 Teilnehmer bei Demo in Wien gegen Gaza-Konflikt erwartet

20.07.2014 Laut Angaben der Polizei werden bei der am Sonntag, den 20. Juli 2014, geplanten Demonstration in Wien rund 10.000 Teilnehmer erwartet. Mit der Demo soll auf die aktuellen Kriegszustände in Palästina aufmerksam gemacht werden. In der Innenstadt gibt es mehrere Sperren entlang der Marschroute, Straßenbahnlinien werden zum Teil umgeleitet.

Duty Free am Wiener Flughafen: Shop-Betreiber Heinemann will zulegen

18.07.2014 Vor allem am Flughafen Wien-Schwechat baut der deutsche Duty Free Shop-Betreiber Gebrüder Heinemann sein Geschäft aus. Mit der jüngsten Eröffnung des neuen Duty Free Shops soll beim Umsatz die 100-Millionen-Euro-Grenze geknackt werden.

30.000 Fans bei Avicii in Wien erwartet: Tipps zur Anreise und zum Parken

18.07.2014 Rund 30.000 Fans werden am Samstag, den 19. Juli 2014, in der Wiener Krieau beim Auftritt von Star-DJ Avicii erwartet. Mit Staus ist bei der Anreise zu rechnen, es wird empfohlen, auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen.

Carl Manner, Enkel des Manner-Schnitten-Erfinders, wird 85

17.07.2014 Die Manner-Schnitten aus dem Jahre 1898 sind untrennbar mit Wien verbunden. Der Enkel des Erfinders feiert am Freitag seinen 85. Geburtstag: Carl Manner wurde am 18. Juli 1929 geboren.

Salzburger Festspiele starten mit "Die Schöpfung"

18.07.2014 Die Salzburger Festspiele 2014 beginnen am Freitag mit "Die Schöpfung" von Joseph Haydn. Zugleich wird mit diesem Oratorium der neuntägige Auftakt der Festspiele, die Ouverture spirituelle, gestartet. Dieses Festival geistlicher Musik ist heuer speziell der Sufi-Musik des Islam gewidmet. Intendant Alexander Pereira setzt damit ein Zeichen "in Zeiten, die nicht von Toleranz geprägt sind".

Passagiermaschine über der Ostukraine abgestürzt

17.07.2014 Im Osten der Ukraine ist am Donnerstag eine Passagiermaschine der Malaysia Airlines mit 298 Menschen an Bord abgestürzt und in umkämpftem Gebiet zerschellt. Regierungstruppen und Separatisten beschuldigen sich gegenseitig, den Jet abgeschossen zu haben. Die malaysische Regierung wollte Berichte über einen möglichen Abschuss zunächst nicht bestätigen.

Bolivien erlaubt Kinderarbeit ab zehn Jahren

17.07.2014 Die bolivianische Regierung hat Kinderarbeit ab zehn Jahren grundsätzlich erlaubt. Am Donnerstag wurde ein Gesetz zum Schutz der Rechte der Kindheit erlassen, das "unter außerordentlichen Umständen" die selbstständige Arbeit ab dem zehnten Lebensjahr erlaubt. Sonst dürfen erst 14-Jährige arbeiten. In Bolivien arbeiten nach Unicef-Angaben 850.000 Kinder und Jugendliche zwischen fünf und 17 Jahren.

Iran will Atom-Verhandlungen verlängern

17.07.2014 Der Iran will die Verhandlungen im Atomstreit nach der Deadline am 20. Juli "für einen Erfolg" weiterführen. Sowohl Präsident Hassan Rohani, als auch Außenminister Mohammad Javad Zarif haben laut Medien kein Problem mit einer Verlängerung der Gespräche. "Schließlich sollen die Nuklearverhandlungen am Ende des Tages für alle Beteiligten zu einer Win-Win-Situation führen", meinte Rohani laut Irna.

Zugsunglück in Frankreich: Regionalbahn rammte TGV

18.07.2014 Bei einem Zusammenstoß von zwei Zügen sind im Südosten Frankreichs 17 Menschen verletzt worden. Nach Angaben der Bezirksverwaltung in Pau rammte am späten Donnerstagnachmittag eine Regionalbahn den hinteren Teil eines TGV-Hochgeschwindigkeitszuges. Zwei der drei Schwerverletzten hätten mit einem Hubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden müssen, hieß es. Zur Unfallursache gab es keine Angaben.

Frank Stronach entlastet

17.07.2014 Wien, Schwarzach - Schloss Reifnitz: Staatsanwaltschaft hat Ermittlungen eingestellt. Das bestätigt sein Anwalt Michael Krüger auf Anfrage von VN und VOL.AT.

KA-Bad Bank dürfte Schuldenstand erhöhen

17.07.2014 Dem österreichischen Schuldenstand droht neues Ungemach aus der Bankenwelt. Denn auch die Verbindlichkeiten der staatlichen Kommunalkredit-Bad-Bank "KA Finanz" müssen draufgeschlagen werden, meldet die Finanznachrichtenagentur Bloomberg. Bei der KA Finanz geht es um rund acht Mrd. Euro. Im Finanzministerium wartet man noch auf ein offizielles Schreiben der europäischen Statistikbehörden.

Malaysisches Flugzeug über der Ukraine abgeschossen

17.07.2014 Bei dem Crash der malaysischen Passagiermaschine in der Ostukraine wurden mehr als 300 Personen getötet. Das berichtete die Agentur Interfax unter Berufung auf den Berater des ukrainischen Innenministers. Demnach sollen sich unter den 300 Personen auch 23 US-Amerikaner befinden.

Flüchtlingsbetreuung soll vereinheitlicht werden

17.07.2014 Im Herbst sollen österreichweit einheitliche Standards zur Betreuung von Flüchtlingen beschlossen werden. Das hat der Kärntner Landeshauptmann und aktuelle Sprecher der Landeshauptleute-Konferenz, Peter Kaiser (SPÖ), am Donnerstag bei einer Pressekonferenz mit dem Bürgermeister von Traiskirchen, Andreas Babler (SPÖ), angekündigt. Babler kritisierte die Flüchtlingspolitik des Bundes.

Cyberkriminelles Netzwerk von Europol gesprengt

17.07.2014 Mit 65 Festnahmen und 117 Hausdurchsuchungen hat eine Operation gegen ein internationales Netzwerk von Cyberkriminellen am Mittwoch geendet. 450 Beamte waren in Rumänien und Frankreich im Einsatz, so Europol am Donnerstag. Die Organisation war auf Delikte im Bereich elektronischer Bezahlsysteme spezialisiert, ebenso wird sie des Skimmings, der Geldwäsche und des Drogenschmuggels verdächtigt.

EU-Sanktionen laut Fischer und Kiska "notwendig"

17.07.2014 Bundespräsident Heinz Fischer und sein slowakischer Amtskollege Andrej Kiska haben die am Mittwoch beschlossenen EU-Sanktionen gegen Russland als "notwendig" bezeichnet. Zwar müsse der Ukraine-Konflikt "in erste Linie" durch Dialog stabilisiert werden, aber die gestern erlassenen Strafmaßnahmen seien "Teil der momentanen Notwendigkeit", so Fischer am Donnerstag bei einem Besuch Kiskas in Wien.

Immobilien-Zwangsversteigerungen: Rückgang in Wien im ersten Halbjahr 2014

17.07.2014 Österreichweit hält der Rückgang der Zwangsversteigerungen von Immobilien hält weiter an. Im ersten Halbjahr 2014 gab es landesweit 1.137 Zwangsversteigerungstermine, das sind um 12 Prozent weniger als im Vorjahreszeitraum.

Gigantisches Loch in Sibirien gibt Wissenschaft Rätsel auf

17.07.2014 Auf der Jamal-Halbinsel im Norden Sibiriens hat sich ein gigantisches Loch im Boden aufgetan. Der 80 Meter breite Krater von unbekannter Tiefe wird aktuell von Geologen untersucht. Ein Video heizt im Internet die Spekulationen an.

Inflation: Arbeiterkammer fordert Entlastung bei Wohnkosten

17.07.2014 Angesichts der heute veröffentlichten Juni-Inflationsdaten fordert die Arbeiterkammer (AK) eine Entlastung bei den Wohnkosten und verweist darauf, dass die Mieten mit plus 3,8 Prozent im Jahresvergleich doppelt so stark gestiegen seien wie die Gesamtteuerung (+1,9 Prozent).

Granatenfund in Wien-Favoriten legte Badner Bahn vorübergehend lahm

17.07.2014 Am Donnerstagnachmittag musste die Badner Bahn eine kurze Zwangspause einlegen. Der Grund: In einer zum Bahngelände gehörenden Hütte nahe der Gleise in Wien-Favoriten wurde ein Granate gefunden, die gesprengt werden musste.

Mann wartet seit 18 Jahren auf Asylentscheidung

17.07.2014 In den Fall eines Asylwerbers aus Bangladesch, der seit 18 Jahren auf eine Entscheidung in seinem Verfahren warten soll, schaltet sich nun die Volksanwaltschaft ein.

IS eroberte weiteres Gasfeld in Syrien

17.07.2014 Die Terrorgruppe Islamischer Staat (IS, früher ISIS) hat in Syrien ein weiteres Gasfeld eingenommen. Nach schweren Kämpfen mit regierungstreuen Sicherheitskräften und Soldaten hätten die Extremisten das Gasfeld Shaar östlich der Stadt Homs unter Kontrolle gebracht, wie die oppositionelle Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte am Donnerstag berichtete.

Weltpremiere von Rizzi-Bildern in Mainz

17.07.2014 Pop-Art-Freunde können viele noch nie öffentlich gezeigte Bilder des US-Künstlers James Rizzi jetzt in Mainz begutachten. Die Ausstellung "James Rizzi - Das New Yorker Atelier" ab Freitag im Frankfurter Hof umfasst rund 700 Werke und soll bis zum 28. August zu sehen sein, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten. Schwerpunkt ist das Privatleben Rizzis.

"Mailüfterl": Wiener Computerpionier Heinz Zemanek ist tot

17.07.2014 Der österreichische Computerpionier Heinz Zemanek ist im Alter von 94 Jahren verstorben. Zemanek gilt als einer der Vorreiter der Computerwissenschaften und erlangte mit seiner Arbeit in einem eigens für sein Team geschaffenen IBM-Laboratorium in Wien Weltruhm.

Erster Wiener Comic-Slam am 18. Juli 2014 in der Comics-Box

17.07.2014 In Wien findet am Freitag Wiens erster Comic-Slam statt. Austragungsort ist die Comics-Box in Wien-Margareten, eine Comicbibliothek im Freien. Dort heißt es ab 19:30 Uhr: Fünf Teams, ein Battle.

Microsoft streicht 18.000 Stellen

17.07.2014 Der US-Technologiekonzern Microsoft streicht binnen eines Jahres weltweit 18.000 Stellen.

Zahl der Fahrradfahrer in Wien ist im ersten Halbjahr 2014 gestiegen

17.07.2014 In Sachen Radverkehr zieht Wien im ersten Halbjahr 2014 eine positive Bilanz: An allen Zählstellen der Stadt sind deutliche Zuwachsraten im Vergleich zum Vorjahr festgestellt worden. Das liege aber auch am Wetter, heißt es von der Mobilitätsagentur.

Drei Tote nach Bankraub mit Geiselnahme in USA

17.07.2014 Bei einem schweren Bankraub mit einer Geiselnahme und einer Verfolgungsjagd mit der Polizei sind in Kalifornien drei Menschen ums Leben gekommen, darunter eine Geisel.

Brecht-Schüler und Theatermacher Wekwerth ist tot

17.07.2014 Der Brecht-Schüler und langjährige Intendant des Berliner Ensembles, Manfred Wekwerth, ist tot. Der ostdeutsche Theaterregisseur starb am Mittwochabend 84-jährig in einem Berliner Krankenhaus, wie die Eulenspiegel-Verlagsgruppe am Donnerstag mitteilte. Wekwerth sei einer der "wirkmächtigsten Brecht-Schüler" gewesen. Er leitete von 1977 bis 1991 die Brecht-Bühne am Schiffbauerdamm in Berlin.