AA

Doppelsieg von Irina Churilova beim Belvedere-Gesangswettbewerb 2014

7.07.2014 Vor einer internationalen Opernjury konnte sich am Sonntag die russische Sopranistin Irina Churilova gegen 16 Kollegen beim Kampf um die mit 7.000 Euro dotierte Auszeichnung des Hans-Gabor-Belvedere-Gesangswettbewerbs 2014 durchsetzen. Zugleich gewann die 31-Jährige den Publikumspreis.

Jazz Fest Wien: Kühler Al Di Meola und Einheizer Cody Chesnutt

7.07.2014 Ein Staatsopern-Doppel zwischen Stahlhelm und Ventilator fand am Sonntagabend im Rahmen des Jazz Fest Wien statt. Beim Doppelkonzert traten erst ein gut gelaunter Cody Chesnutt und dann ein gesetzterer Al Di Meola auf.

Merkel spricht mit chinesischer Staatsführung

7.07.2014 Die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel kommt am Montag in Peking mit der chinesischen Staatsführung zusammen. Mit Ministerpräsident Li Keqiang wird sie an der ersten Tagung des neuen deutsch-chinesischen Wirtschaftsausschusses teilnehmen. Das Gremium soll beide Regierungen beraten.

Tschauner und Shakespeare: Der Theatersommer 2014 in Wien und NÖ

7.07.2014 In Wien und Niederösterreich gibt es zahlreiche Möglichkeiten, laue Sommerabende zwischen Klassikern und Uraufführungen zu verbringen: Der Theatersommer 2014 hat bereits begonnen.

Deutsche Pkw-Maut als Infrastrukturabgabe für Ausländer

7.07.2014 Der deutsche Verkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) will die umstrittene geplante Pkw-Maut, die de facto nur Ausländer bezahlen sollen, auf allen Straßen und nicht nur auf Autobahnen kassieren. Sein genaues Konzept präsentiert der CSU-Politiker am heutigen Montag.

Neuer Anlauf für Wiedervereinigung Zyperns in Nikosia

7.07.2014 Die Gespräche zur Überwindung der Teilung Zyperns werden am Montag in der Hauptstadt Nikosia fortgesetzt. An dem Treffen der Führer der griechischen und türkischen Zyprioten nimmt auch eine Vertreterin der Vereinten Nationen teil.

Zwölfjähriger aus Wien bei Ausflug im Lungau schwer verletzt

7.07.2014 Im Salzburger Lungau ist ein zwölfjähriger Schüler aus Wien am Sonntag bei einem Ausflug in felsigem Gelände rund zehn Meter in die Tiefe gestürzt. Der Bub wurde schwer verletzt und musste mit dem Rettungshubschrauber ins Spital gebracht werden.

Fünffachjackpot am Mittwoch: 8,8 Millionen Euro im Topf

7.07.2014 Am Sonntag konnte kein Spieler den ersten Vierfachjackpot des Jahres knacken, somit geht es am Mittwoch beim Fünfachjackpot um satte 8,8 Millionen Euro.

Bluttat in Berlin: Auslieferungshaft-Entscheidung über Wiener am Montag

7.07.2014 Die Frage, ob der in einer Straßenbahn in Wien-Floridsdorf wegen einer Bluttat in Berlin unter Mordverdacht festgenommene Wiener Jus-Student in Auslieferungshaft kommt, soll am Montag geklärt werden.

Die Grünen und der Krieg

7.07.2014 Gastkommentar von Dr. Andreas Unterberger: Demonstrationen in Wien wurden in letzter Zeit immer gewalttätiger. Allein heuer haben – fast durchwegs – Linke mindestens dreimal das Demonstrationsrecht zu Attacken auf Andersdenkende missbraucht. Jetzt gibt es aber erstmals einen Beweis, der eine direkte Verbindung zwischen grünem Steuergeld-Missbrauch und diesem Krieg in Wiens Straßen zeigt.

Militärhubschrauber in Vietnam verunglückt

7.07.2014 Ein Militärhubschrauber mit 21 Menschen an Bord ist am Montag in der Nähe der vietnamesischen Hauptstadt Hanoi verunglückt.

Nigeria: 63 von 68 im Juni gekidnappte Frauen angeblich wieder frei

7.07.2014 Im Nordosten Nigerias sollen 63 von 68 im Juni angeblich von Boko Haram entführte Mädchen und Frauen ihren Kidnappern entkommen sein.

Angst vor Anschlägen: USA verbieten bei Flügen nicht aufgeladene Handys

7.07.2014 Die USA verbieten aus Sorge vor Anschlägen künftig bei bestimmten Direktflügen aus Europa die Mitnahme nicht aufgeladener Smartphones.

Tote nach israelischen Drohnenangriffen auf Gaza

7.07.2014 Die Zahl der palästinensischen Toten nach israelischen Luftangriffen im Gazastreifen ist auf neun gestiegen. Die palästinensische Nachrichtenagentur "Maan" berichtete am Montag, sieben von ihnen seien Mitglieder des bewaffneten Flügels der radikalislamischen Hamas.

Abschied von "St. Hanappi" in Wien: Rapid-Fans feierten lautstark

7.07.2014 Rapid und ihre Fans sagten zum Abschied leise Servus: Die Fans hielten sich am Sonntagabend in Wien-Hütteldorf nur bedingt an dieses Motto.

Britischer Missbrauchs-Skandal - Verdacht bis in höchste Politkreise

6.07.2014 Der Skandal um einen angeblichen Kinderschänderring im britischen Parlament in den 1980er-Jahren zieht weitere Kreise. Am Sonntag wurde bekannt, dass massenhaft Akten zu den Vorwürfen im Innenministerium nicht mehr auffindbar sind.

Erneuter Wetterumschwung in Wien: Regen und Temperatursturz

6.07.2014 Von Sonne zu Regen und von 30 Grad, auf 20: Wöchentlich schwankt das Wetter. Auch in der kommenden Woche folgt auf das sommerliche Wetter Regen, Wind und ein Temperatursturz.

Bluttat in Berlin: Wiener "zum Teil" geständig

6.07.2014 Ein 24-jähriger Wiener steht unter Mordverdacht. Der Mann, der in Berlin einen Mann erstochen haben soll, habe nach seiner Festnahme "in Teilen die Tat gestanden".

Touristin bei Raubüberfall in Kenia erschossen

6.07.2014 In der kenianischen Hafenstadt Mombasa ist am Sonntag eine russische Urlauberin erschossen worden. Nach Polizeiangaben ereignete sich die Tat in der bei Touristen beliebten Festung Fort Jesus.

Sinead O'Connor am Wiener Jazz Fest auf dem Weg zur musikalischen Mitte

6.07.2014 Sinead O'Connor scheint ihre musikalische Mitte wieder gefunden zu haben: Nach Jahren des Experimentierens offenbarte ihr 2012 erschienenes Album "How About I Be Me (And You Be You)?" eine lange vermisste Konsistenz.

Mordverdacht gegen Wiener: Polizei nimmt 24-jährigen in Floridsdorf fest

6.07.2014 Ein 24-jähriger Österreicher wurde am Samstag wegen Mordverdachtes in Wien-Floriodsdorf in der Straßenbahnlinie 26 festgenommen. Der Mann wurde mittels eines europaweiten Haftbefehls gesucht.

Verbraucher sparen mit Wechsel des Energieanbieters derzeit besonders

6.07.2014 Die Einsparpotenziale für Endverbraucher beim Wechsel von Energieanbietern sind im Juli noch etwas höher als zuletzt. Der monatliche Energiepreis-Monitor der E-Control zeigt laut Wirtschaftsministerium aktuell ein jährliches Sparpotenzial zwischen 166 Euro in Tirol und 457 Euro in Linz.

Bundespräsident Fischer spricht sich für Vermögenssteuern aus

6.07.2014 Bundespräsident Heinz Fischer hat deutliche Sympathien für Vermögenssteuern im Zuge der geplanten Steuerreform erkennen lassen. In der ORF-"Pressestunde" sagte das Staatsoberhaupt, der Begriff "schreckt mich nicht". Klar ist für ihn, dass man die Lohnsteuer senken müsse.

Bundespräsident Fischer verteidigte den Wien-Besuch von Putin

6.07.2014 Bundespräsident Fischer hat den umstrittenen offiziellen Arbeitsbesuch des russischen Präsidenten Wladimir Putin in Wien Ende Juni und die geplante Gaspipeline South Stream erneut verteidigt.

16-Jähriger am Rennbahnweg in Wien überfallen: Polizei sucht Täter

6.07.2014 Ein 16-jähriger Bursche wurde von zwei Jugendlichen am Rennbahnweg in der Donaustadt überfallen und ausgeraubt. Die Polizei sucht nun die beiden mutmaßlichen Täter.

"Das ist ein Raubüberfall" Mann stürmte Supermarkt in Wien

6.07.2014 Mit den Worten "Das ist ein Raubüberfall" stürmte ein bewaffneter Mann in einen Supermarkt in Wien-Landstraße. Danach plünderte er die Kassa.

Familienstreit in Rudolfsheim Fünfhaus eskalierte: Bruder würgte Schwester

6.07.2014 Im 15. Wiener Gemeindebezirk ist am Samstag ein Familienstreit eskaliert. Ein 23-jähriger Wiener ging dabei auf seine jüngere Schwester los und würgte sie.

Finanzminister Spindelegger setzt Gebührenerhöhung für heuer aus

6.07.2014 Der Finanzminister Michael Spindelegger hat die mögliche Gebührenerhöhung im Bund für heuer ausgesetzt. Die mögliche Verordnung, die jährlich mit Anfang Juli anstünde, hat er neuerlich nicht unterschrieben, teilte sein Ressort am Sonntag der APA mit.

Tex Rubinowitz erhält Ingeborg-Bachmann-Preis 2014

6.07.2014 Klagenfurt. Der in Österreich lebende Autor und Zeichner Tex Rubinowitz gewinnt den Ingeborg-Bachmann-Preis 2014. Die renommierte Auszeichnung ist mit 25.000 Euro dotiert.

Am 6. Juli ist der internationale Tag des Kusses

6.07.2014 Am 6. Juli ist der internationale Tag des Kusses. Grund genug, sich seine Liebsten zu schnappen und mal wieder Lippenbekenntnisse auszutauschen.

Reaktion auf Deutsche Pkw-Maut: FPÖ will auch "Ausländer-Pkw-Maut"

6.07.2014 Die Planung der deutschen Pkw-Maut sorgt in Österreich für Aufregung. Die FPÖ fordert, dass Österreich sich an der Idee ein Beispiel zu nehmen soll und will nun auch eine "Ausländer-Pkw-Maut".

Einbrecher in Wien-Simmering festgenommen: Nachbar bemerkte Mann

6.07.2014 In Wien-Simmering hat ein aufmerksamer Nachbar einen Einbrecher beobachtet und umgehend die Polizei alarmiert. Als die Beamten vor Ort eintrafen, ergriff der Einbrecher die Flucht.

Leiche am Ufer der Wiener Donauinsel gefunden

6.07.2014 Am rechten Ufer der Wiener Donauinsel hat ein Zeuge eine männliche Leiche gefunden und die Polizei alarmiert.

Metallica live in Wiener Krieau: Station "Krieau" nach Konzert geschlossen

6.07.2014 Am 9. Juli gastiert Metallica in der Wiener Krieau. Am Freiluftgelände der Wiener Trabrennbahn werden tausende Fans erwartet. Wir haben Anreise-Tipps.

Ukrainischer Ex-Polizist wegen Mordversuchs in Wien vor Gericht

6.07.2014 Ein ehemaliger ukrainischer Chefpolizist, der später auch dem Geheimdienst SBU angehört haben soll,  muss sich am kommenden Mittwoch wegen versuchten Mordes vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.

Plenarwoche im Nationalrat: Abbau der Hypo wird gesetzlich fixiert

6.07.2014 Rechtzeitig vor der Sommerpause findet im Nationalrat kommende Woche die Plenarwoche statt. Dabei soll noch jene Materie, die Österreich derzeit am schwersten im Magen liegt, erledigt werden.

Erneut mutmaßliche KZ-Aufseher im Visier von Nazijägern

6.07.2014 In Ludwigsburg haben Nazi-Jäger der NS-Fahndungsstelle weitere mutmaßliche KZ-Verbrecher in Deutschland aufgespürt.

Deutsche Pkw-Maut soll gestaffelt werden

6.07.2014 Die Planung der deutschen Pkw-Maut geht weiter. Geplant ist eine Staffelung nach Motorgröße und Umweltverträglichkeit der Fahrzeuge.

Reform bei der Wiener Rettung: "Schlechtere Qualität" befürchtet

5.07.2014 Nach einer bis spätestens 2016 geplanten Reform bei der Wiener Berufsrettung sollen künftig teilweise nur zwei statt drei Sanitäter pro Einsatzfahrzeug Dienst versehen.

Schmankerlland Österreich: Tipps für kulinarische Ausflüge

7.07.2014 Ein Dorf in Niederösterreich, in dem sich alles um den Anbau von Hanf dreht, ein Schokoladentheater in der Steiermark und ein Schnapsmuseum in Wien: "Schmankerlland Österreich" gibt Tipps für kulinarische Ausflüge in vier Bundesländern.