AA

Kind bei Verkehrsunfall auf der A1 bei Pöchlarn verbrannt

9.08.2014 Bei einem Verkehrsunfall auf der Westautobahn (A1) bei Pöchlarn (Bezirk Melk) ist am späten Samstagvormittag ein Kind verbrannt.

Trauerfeier für Barbara Prammer in Wien: "Eine große Österreicherin"

9.08.2014 Mit einer Trauerfeier vor dem Parlament verabschiedete sich das offizielle Österreich am Samstag von Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ). Der Zweite Nationalratspräsident Karl-Heinz Kopf (ÖVP) würdigte Prammer als "große Österreicherin".

Praterrummel am 9. August 2014 in Wien

9.08.2014 Lustig geht es zu am Samstag: Der Wiener Prater lädt auch heuer wieder zum Praterrummel, zu einer der größten "Spielwiesen" Österreichs.

29-Jähriger in Wien beraubte und verletzte eigene Mutter

9.08.2014 Ein 29 Jahre alter Mann hat am Freitag in Wien-Favoriten seine eigene Mutter beraubt und verletzt. Zudem drohte er, die 56-Jährige umzubringen, wenn er nicht mehrere hundert Euro von ihr bekomme.

WEGA verhaftete mutmaßlichen Mörder in Wien

9.08.2014 WEGA-Beamte haben auf der Brigittenauer Lände in Wien einen mutmaßlichen Mörder verhaftet.

Trailertipp der Woche: "Lucy" von Luc Besson

9.08.2014 Regisseur und Produzent Luc Besson ("Transporter", "Das fünfte Element") hat mit "Lucy" einen neuen Science Fiction-Film realisiert. Die Hauptrollen übernehmen zwei Hollywood-Größen.

Polizei-"Hausbesuch" in Ottakring: Cannabis-Zuchtanlage gefunden

9.08.2014 Polizisten hielten einen Autofahrer in der Pfenninggeldgasse an und fanden Restmengen von Cannabis im Kofferraum. Wegen des auffälligen Verhaltens des Autolenkers statteten die Beamten dem 21-Jährigen einen "Hausbesuch" ab - und wurden sehr fündig.

Wetter: Schwüle Tage in Österreich laut ZAMG immer häufiger

9.08.2014 Man spürt es deutlich, und den Beweis gibt es nun ebenfalls: Laut einer Untersuchung der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) ist die Zahl der schwülen Tage im Sommer in Österreich seit einigen Jahren überdurchschnittlich hoch. Was genau der Grund dafür ist, lesen Sie hier.

Nahost-Konflikt: Pro-Palästinensische Demonstration in Wien

9.08.2014 Rund 60 pro-palästinensische Aktivisten der Organisation "Gaza muss leben" haben am Freitag bei einer Demonstration am Wiener Stephansplatz die Aufhebung des israelischen Embargos gegen den Gazastreifen gefordert.

Irak-Kämpfe: AUA und Lufthansa stellen Erbil-Flüge vorerst ein

8.08.2014 Angesichts der US-Luftangriffe zur Bekämpfung der Jihadistengruppe des Islamischen Staats (IS) im Nordirak stellen sowohl die AUA als auch ihre Mutter Lufthansa ihre Flüge von Wien bzw. von Frankfurt am Main in die nordirakische Stadt Erbil vorübergehend ein.

Irak-Einsatz wider Willen - Obama drückt den Roten Knopf

8.08.2014 Die kriegsmüden Amerikaner würden ihre blutige Vergangenheit im Irak am liebsten vergessen. Doch Barack Obama lässt das Land nun doch bombardieren - und schlägt damit ein neues, dunkles Irak-Kapitel auf.

Velothon Vienna: Radrennen in Wien am 21. September 2014

8.08.2014 Vorbei an Sehenswürdigkeiten wie dem Burgtheater, Rathaus, Parlament, Hofburg, Natur- und Kunsthistorisches Museum Wien, Naschmarkt und Schloss Schönbrunn führt am 21. September 2014 der "Velothon Vienna". Die Teilnehmer können wählen, ob sie 45 oder 70 Kilometer fahren wollen. Die Ziellinie des Radrennens befindet sich auf dem Kahlenberg.

"Roofer" auf Wiener Votivkirche muss offenbar keine Folgen befürchten

8.08.2014 Ein sogenannter "Roofer" hat am Donnerstagmorgen für viel Aufsehen gesorgt, als er einen der zwei rund 100 Meter hohen Türme der Wiener Votivkirche in Alsergrund völlig ungesichert erklettert. Medienberichten zufolge wird die waghalsige Aktion keine Folgen für ihn haben.

Amtskollegen aus mehreren EU-Ländern kommen zu Prammers Trauerfeier

8.08.2014 Eine Reihe internationaler Ehrengäste wird am Samstag an der Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) teilnehmen: Unter anderem werden die Parlamentspräsidenten aus Deutschland, der Tschechischen Republik, Slowenien und Kroatien kommen.

Bimfahrer in Wien mit Messer attackiert: Täter nicht zurechnungsfähig

8.08.2014 Am 26. Jänner 2014 ist ein 23-jähriger Straßenbahnfahrer der Wiener Linien in Wien-Floridsdorf auf offener Straße von einem 52-Jährigen attackiert worden: Der Mann stach ihm mehrfach mit einem Messer in den Kopf und verletzte ihn dadurch lebensgefährlich. Laut eines Gutachtens leidet der Täter an Schizophrenie und ist damit nicht schuldfähig.

Circus Roncalli gastiert ab dem 11. September 2014 in Wien

8.08.2014 "Time is Honey" lautet der Titel des Programms, mit dem der Circus Roncalli heuer auf Tour geht. Auch am Wiener Rathausplatz wird dabei vom 11. September bis 5. Oktober 2014 Halt gemacht.

Wiener Investment-Banker als Kokain-Dealer verurteilt

8.08.2014 Ein Investment-Banker ist am Freitag im Straflandesgericht als Kokain- Dealer zu 18 Monaten Haft, davon sechs Monate unbedingt verurteilt worden. Trotz eines überdurchschnittlich hohen Einkommens war der 53-Jährige gezwungen, Kokain weiterzukaufen, weil er sich seine Sucht ansonsten nicht mehr finanzieren hätte können.

Donna Leon bei der zehnten Kriminacht am 23. September 2014 in Wien

8.08.2014 Heuer findet die Kriminacht bereits zum zehnten Mal in Wien statt. Zum Jubiläum wird am 23. September 2014 Bestseller-Autorin Donna Leon bei freiem Eintritt im Theater- und Konzertsaal der Wiener Sängerknaben auftreten.

Schlussplädoyer von Pistorius' Verteidigung

8.08.2014 Im Mordprozess gegen Oscar Pistorius hat die Verteidigung in ihrem Schlussplädoyer am Freitag zahlreichen Argumenten der Staatsanwaltschaft widersprochen. Rechtsanwalt Barry Roux wollte das Gericht noch einmal davon überzeugen, dass der südafrikanische Paralympics-Star seine Freundin in der Nacht zum Valentinstag 2013 irrtümlich getötet hat.

US-Luftwaffe greift Jihadisten-Stellungen im Irak an

8.08.2014 Die US-Luftwaffe hat Stellungen der radikal-islamische Terrorgruppe Islamischer Staat (IS) im Nordirak angegriffen. Auch Frankreich will sich an den Einsätzen gegen IS-Stellungen beteiligen.

Ein Streifzug durch die Keller unter dem Wiener Rathaus

8.08.2014 32 Kilometer Regale und dünne Luft im Tiefenspeicher, Schienen für den Transport von Kohle in den Gängen und bis zu 150 "unterirdische" Mitarbeiter: Im Keller des Wiener Rathauses gibt es so Einiges zu entdecken.

Rückbau der Sonderschulen bis 2020 unrealistisch

8.08.2014 Experten halten Pläne des Bildungsministeriums, bis 2020 Sonderschulen zur Ausnahme zu machen, für unrealistisch. "Das ist sehr unwahrscheinlich", verweist Bildungswissenschafter Stefan Hopmann auf enormen personellen, fachlichen und räumlichen Bedarf von Inklusionspädagogik. 2020 sei für einige Bundesländer "völlig weltfremd", so Inklusionsspezialist Gottfried Biewer (beide Uni Wien) zur APA.

Bauarbeiten in drei Wiener Bezirken ab 11. August 2014

8.08.2014 Der Baustellensommer in Wien schreitet voran: Ab Montag, den 11. August 2014, gibt es in drei weiteren Bezirken Bauarbeiten. Im Kreuzungsbereich von Matzleinsdorfer Platz und Wiedner Hauptstraße werden beschädigte Betonfelder saniert, im 9. Bezirk beginnen Arbeiten in der Liechtensteinstraße und in Wien-Liesing wird die Fahrbahn der Breitenfurter Straße saniert.

Wiener Gastro-Chef warnt vor übertriebenen Preisen rund um den ESC

8.08.2014 Die Wirte in der Bundeshauptstadt wollen vom Song Contest 2015 profitieren. Das Großevent in der Stadthalle werde ein "absoluter Umsatzbringer" sein, prophezeite Willy Turecek, Gastro-Spartenobmann in der Wiener Wirtschaftskammer. Man plant auch schon "Eurovisionsmenüs".

98 Prozent der Wiener Bankräuber haben Spielschulden

8.08.2014 Der Grund für Banküberfälle in Wien sind fast immer Spielschulden der Täter. Gleich 98 Prozent der Festgenommenen gaben als Motiv Spielschulden an. "Dann lassen sich manche hinreißen, einen Überfall zu begehen. Mit dem erbeuteten Geld gehen sie häufig gleich wieder spielen oder ins Bordell", berichtete Robert Klug vom Landeskriminalamt gegenüber dem ORF.

Platz für 16.000 Zuschauer: Fakten zur Wiener Stadthalle

8.08.2014 Die Wiener Stadthalle gehört zu den ältesten Mehrzweckhallen für Großveranstaltungen Europas. 2015 wird hier der Eurovision Song Contest ausgetragen, Platz ist für rund 16.000 Zuschauer.

Stromboli-Vulkan ausgebrochen

8.08.2014 Nach gut vier Jahren ist der süditalienische Vulkan Stromboli auf der gleichnamigen Mittelmeerinsel wieder ausgebrochen. Es hätte sich ein Krater auf einer Höhe von 650 Meter des rund 900 Meter hohen Vulkans geöffnet, aus denen Lava ins Meer fließe, gaben Vulkanologen bekannt. Für Menschen auf Stromboli und den Nachbarinseln Lipari und Panarea bestehe jedoch keine Gefahr, hieß es.

Die Wiener ÖVP fordert einen "Totalumbau" des 15. Bezirks

8.08.2014 Dass der Eurovision Song Contest 2015 in der Stadthalle im 15. Wiener Gemeindebezirk ausgetragen wird, soll laut Wunsch der ÖVP positive Auswirkungen auf den ganzen Bezirk haben: Nicht nur ein neues Gewerbe- und Wirtschaftskonzept, sondern gleich ein "Totalumbau" des Bezirks wird gefordert.

Ex-Freundin in NÖ eingesperrt und vergewaltigt: Ermittlungen gegen Täter

8.08.2014 Die Staatsanwaltschaft Korneuburg ermittelt nun gegen jenen 53 Jahre alten Niederösterreicher, der am Donnerstagnachmittag in Oberösterreich von der Cobra gefasst worden war. Ihm wird das tagelange Festhalten seiner Ex-Freundin und deren Tochter und mehrfache Vergewaltigung vorgeworfen.

Italiener beging dutzende Diebstähle in Zügen von Wien nach Rom

8.08.2014 Vor allem auf der Strecke zwischen Wien, Venedig und Rom soll ein 55-jähriger Italiener aktiv gewesen sein: Der Mann wird für unzählige Diebstähle an Bord von Nachtzügen verantwortlich gemacht. In vielen Fällen hatte er seine kleine Tochter im Kinderwagen bei sich.

Wiener Festwochen: Nachfolge für Markus Hinterhäuser ausgeschrieben

8.08.2014 Die Idee, die Intendanz der Wiener Festwochen jeweils auf drei Jahre auszuschreiben, ist nun offiziell Geschichte: Am Freitag wurde die Ausschreibung für die Nachfolge von Markus Hinterhäuser veröffentlicht. Demnach suchen die Festwochen ab 2017 einen Intendanten - für eine fünfjährige Amtsperiode.

Wiener Cafe Schottenring: Zukunft des Traditionshauses noch ungewiss

8.08.2014 Nach über 130-jährigem Bestehen schlossen sich die Türen des Cafe Schottenring im August 2012. Es war eines der letzten vier typischen Wiener Ringstraßen-Cafes. Was in die inzwischen generalsanierte Erdgeschoßfläche am Schottenring 19 einziehen wird, ist weiterhin unklar.

12. Grand Prix Eurovison de la Chanson: Über den ESC 1967 in Wien

8.08.2014 2015 findet der Eurovision Song Contest (ESC) in Wien statt. Bereits 1967 gastierte die Veranstaltung in der österreichischen Bundeshauptstadt, damals noch unter dem Namen Grand Prix Eurovision de la Chanson. In diesem Jahr gab es Verwirrung bei der Punktevergabe, aber eine pompöse Location.

Aufnahmestopp-Bescheid in Traiskirchen: Korun fordert Aufklärung

8.08.2014 Aufklärung zum Bescheid für die Aufnahmesperre im Erstaufnahmezentrum Traiskirchen wollen die Grünen erreichen. Menschenrechtssprecherin Alev Korun richtete daher eine parlamentarische Anfrage an Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner (ÖVP).

Marihuana und Ecstasy in Wiener U-Bahnstation sichergestellt

8.08.2014 In der U-Bahnstation Längenfeldgasse sind am Mittwochabend zwei mutmaßliche Dealer festgenommen worden. Die Männer hatten Marihuana und MDMA (Ecstasy) bei sich.

Trafikant sperrt sich vor Trafik-Räuber in Wien-Floridsdorf ein

8.08.2014 Am Donnerstagnachmittag kam es zu einem versuchten Raubüberfall auf eine Trafik in Wien-Floridsdorf. Ein maskierter, mit einer schwarzen Pistole bewaffneter Mann betrat das Geschäft und bedrohte den Angestellten mit der Schusswaffe.

Vier "professionelle" Ladendiebe in Wien-Mariahilf festgenommen

8.08.2014 Bei einem laut Angaben der Polizei "professionell ausgeführten Diebstahl" sind am Donnerstagabend auf der Mariahilfer Straße in Wien vier Männer erwischt worden. Sie wurden festgenommen.

Schwerverletzter Mann in Wiener Park: Punk erlitt einen Halsstich

8.08.2014 Früh am Freitagmorgen wurde die Rettung in einen Park in Rudolfsheim-Fünfhaus gerufen, weil es dort einen Verletzten gab. Wie sich herausstellte, hatte ein Mann, der laut Polizei der Punkszene angehört, einen Halsstich erlitten.

Marihuana-Pflanzen bei mutmaßlichem Dealer in Wien-Liesing sichergestellt

8.08.2014 Nach einem Suchtgifthandel in der U-Bahnstation Josefstädterstraße ist am Donnerstag ein 33-Jähriger festgenommen worden. Bei einer Durchsuchung seiner Wohnung in Wien-Liesing fand die Polizei unter anderem 29 Marihuana-Pflanzen.

Ebola: WHO ruft internationalen Gesundheits-Notfall aus

8.08.2014 Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) betrachtet die Ebola-Epidemie in Westafrika als einen Notfall für die öffentliche Gesundheit von internationaler Bedeutung.