AA

Löscharbeiten in Schweden auf Hochtouren

7.08.2014 In Schweden laufen die Bemühungen, den rund 170 Quadratkilometer großen Waldbrand in der Region Västmanland nach rund einer Woche unter Kontrolle zu bekommen, auf Hochtouren. Auch in der Nacht auf Donnerstag waren die Feuerwehren und rund 350 freiwilligen Helfer im Einsatz.

Schädel an Bord der Costa Concordia gefunden

7.08.2014 Im Wrack der havarierten Costa Concordia in Genua ist ein Schädel gefunden worden. Dieser wurde bei der Suche nach dem letzten Vermissten des Unglücks entdeckt. Dabei handelt es sich um ein indisches Crew-Mitglied, Russel Rebello, das 32. Todesopfer des Unglücks.

Sarg von Babara Prammer wird für zwei Tage im Parlament aufgebahrt

7.08.2014 Am Donnerstag wird der Sarg mit der am vergangenen Samstag verstorbenen Nationalratspräsidentin Barbara Prammer (SPÖ) für zwei Tage in der Säulenhalle des Parlaments aufgebahrt.

Prozess: Häftling verübte bei Freigängen Banküberfälle in Wien

7.08.2014 Wegen Einbruchs saß ein 38-Jähriger im Gefängnis. Während seiner Freigänge soll er in Wien drei Banküberfälle verübt haben. Nun muss er sich deswegen vor Gericht verantworten.

1001 Gründe Österreich zu lieben

21.01.2015 1001 Gründe Österreich zu lieben hat Autorin Katharina Schneider in ihrem Buch gesammelt. Immerhin 161 dieser Gründe befinden sich in Wien (z.B. das Burgtheater) oder haben zumindest einen direkten Wien-Bezug (wie etwa das Meidlinger L).

Conchita Wurst: "Ein bisschen angeben müssen wir schon"

7.08.2014 Conchita Wurst freut sich über die Entscheidung, den Eurovision Song Contest (ESC) 2015 in Wien auszurichten: "Das wird schön, Freunden die Stadt zu zeigen", meinte die Siegerin des heurigen Bewerbs. Sie schlägt vor, das das ESC-Village zwischen den Museen aufzubauen: "Ein bisschen angeben müssen wir schon mit unserer Architektur."

HC Strache sieht sich weitere zehn Jahre an der FPÖ-Spitze

7.08.2014 Im kommenden Jahr feiert FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache sein zehnjähriges Jubiläum als Bundesparteiobmann. Er sieht sich auch noch weitere zehn Jahre an der Parteispitze und "freut sich" darauf. Zur Wien-Wahl im kommenden Jahr meint er: "Wer heute in Wien SPÖ wählt, bekommt Grün."

Obama für Sicherheitspartnerschaft mit Afrika

6.08.2014 Zum Abschluss des dreitägigen USA-Afrika-Gipfels hat sich US-Präsident Barack Obama für eine stärkere Zusammenarbeit beim Kampf gegen Extremistengruppen und regionale Konflikte auf dem Kontinent ausgesprochen. "Wir haben die Möglichkeit, unsere Sicherheitskooperation gegen gemeinsame Bedrohungen zu vertiefen", sagte Obama.

Arbeiter stürzte in Wien-Leopoldstadt fünf Stöcke in die Tiefe

6.08.2014 Ein Arbeiter ist bei der Montage einer Hausantenne am Dach am Mittwochnachmittag in Wien-Leopoldstadt fünf Stockwerke in einen schmalen Lichthof gestürzt. Die Bergung des Mannes war eine Herausforderung.

Oxonitsch sieht Wiens Kosten für den Song Contest bei rund 10 Mio. Euro

6.08.2014 Die Kehrseite der Medaille - mit der Entscheidung des ORF, den Song Contest 2015 in Wien auszutragen, kommt auf die Bundeshauptstadt auch einiges an Kosten zu. Der zuständige Stadtrat Christian Oxonitsch (SPÖ) glaubt an eine Summe von rund zehn Mio. Euro dafür.

Kreml verhängt Einfuhrverbote gegen EU und USA

6.08.2014 Als Reaktion auf westliche Sanktionen im Ukraine-Konflikt hat Russland für ein Jahr Einfuhrverbote für zahlreiche Waren und Lebensmittel verhängt. Betroffen seien die Länder, die Strafmaßnahmen gegen Moskau erlassen hätten, teilte Kremlchef Wladimir Putin in einem am Mittwoch unterzeichneten Dekret mit. Sanktionen erlassen hatten die EU und die USA, zudem Länder wie Kanada, die Schweiz oder Japan.

Wien trägt den ESC 2015 aus: Reaktionen auf die Entscheidung

6.08.2014 Wien ist bereit für die Austragung des Eurovision Song Contests 2015. Als am Mittwochabend die Entscheidung für die Bundeshauptstadt als Austragungsort fiel, war die Freude teils groß - etwa beim Wiener Bürgermeister Michael Häupl. Der Tourismus reagiert eher verhalten.

Neuen Partner der Ex-Frau in Wien mit Messer attackiert: Zwölf Jahre Haft

6.08.2014 Verurteilt wegen versuchten Mordes: Ein 42-jähriger Wiener, der die Scheidung seiner Ehefrau nicht akzeptiert hatte, sie mit Gewalt zurückgewinnen wollte und ihren neuen Partner niedergestochen hatte, ist am Mittwochabend im Straflandesgericht schuldig erkannt worden.

Song Contest 2015 findet in Wien statt: Stadthalle als Austragungsort fixiert

6.08.2014 Es ist entschieden, Wien hat das Rennen gemacht - der Eurovision Song Contest 2015 findet in der Bundeshauptstadt statt. Das gab der ORF als Ausrichter des musikalischen Großereignisses am Mittwoch bekannt.

Wiener (50) verübte drei Banküberfälle im Bezirk Bruck a.d. Leitha

6.08.2014 Seit Mai 2013 hat ein 50 Jahre alter Mann insgesamt drei Banküberfälle im Bezirk Bruck a.d. Leitha verübt. Seine Festnahme erfolgte im Zuge einer Fahndung am Dienstag - nach seinem jüngsten Coup in einem Geldinstitut in Prellenkirchen.

"Verschlusssache": Neonazi-Homepage sorgt weiter für Aufregung

6.08.2014 Die rechtsextreme Webseite Alpen-Donau sorgt weiter für Aufregung in Österreichs Ministerien: Am Mittwoch wurde ein Dokument des Abwehramtes veröffentlicht, welches den Vermerk "Verschlusssache" trägt. - Das Innenministerium will in Zukunft keine Daten mehr automatisch übermitteln.

Geschlechterunterschied bei Medizin-Aufnahmetests wird geringer

6.08.2014 Heuer sind die Geschlechterunterschiede bei den Ergebnissen der Aufnahmetests für das Medizin-Studium geringer geworden. Und auch wenn die Männer erneut besser abgeschnitten haben als die Frauen, geht die Mehrheit der Studienplätze an weibliche Bewerber.

Ringsperre in Wien wegen Trauerfeier für Barbara Prammer am Samstag

6.08.2014 Am Samstagvormittag wird wegen der Trauerfeier für die verstorbene Nationalratspräsidentin Barbara Prammer die Wiener Ringstraße von der Operngasse bis zum Schottentor gesperrt. Auch der öffentliche Verkehr ist von der Ringsperre betroffen, Straßenbahnen werden umgeleitet.

Übergriffige Modefotos empören Internetnutzer in Indien

6.08.2014 Zudringliche Männerhände auf indischen Modefotos haben Entrüstung bei Internetnutzern ausgelöst. Auf den Fotos begrapschen die Hände ein Model in einem Bus. Viele Menschen erklärten via Twitter und Facebook, sie seien "angeekelt" und "empört", denn das Foto-Shooting erinnere sie an die tödliche Vergewaltigung einer Studentin in Neu Delhi.

Nach zehn Jahren im All: Raumsonde "Rosetta" erreicht Zielkomet "Tschuri"

6.08.2014 Nach einer zehnjährigen Reise durch den Weltraum ist der europäische Kometenjäger "Rosetta" am Ziel: Die Raumsonde erreichte am Mittwoch den Kometen "67P/Tschurjumov-Gerasimenko".

"Pizzeria Anarchia": Parlamentarische Anfrage zu Personalvertreter gestellt

6.08.2014 Seitens der Grünen wurde eine parlamentarische Anfrage zu einem Personalvertreter eingebracht, der bei der Räumung der besetzten "Pizzeria Anarchia" in Privatkleidung, mit Pistole und Eisernem Kreuz im Ohr Polizisten mit Verpflegung versorgt hat.

Mutmaßlicher Dieb von Schumachers Krankenakte erhängt sich in Zelle

6.08.2014 Tragisches Ende im Fall der gestohlenen Krankenakte von Michael Schumacher? Ein ranghoher Beamter der Schweizer Rega stand unter Verdacht, die Daten diversen Medien zugespielt zu haben und wurde am Dienstag verhaftet. Am Mittwoch fand man ihn erhängt in seiner Zelle.

Ibiza: Polizei überrascht Schweizer bei Gruppensex in fahrendem Auto

6.08.2014 Die spanische Polizei hat auf der Ferieninsel Ibiza drei Urlauberpaare beim Gruppensex in einem fahrenden Kleinbus überrascht.

Uraufführung von "John" beim ImPulsTanz-Festival in Wien

6.08.2014 Auf einer sich unentwegt drehenden Bühne wurde im Akademietheater am Dienstagabend im Rahmen des ImPulsTanz-Festivals in Wien die Uraufführung von Lloyd Newsons Tanztheaterstück "John" gezeigt. Johns Lebensgeschichte ist von Missbrauch, Gewalt, Vernachlässigung, Drogen und Gefängnis geprägt.

Facebook-Sammelklage von Max Schrems: 25.000 Unterstützer geknackt

6.08.2014 Jene Sammelklage, die von der Gruppe "Europe v Facebook" gegen das US-Unternehmen organisiert wurde, hat Mittwochmittag einen ersten Achtungserfolg erzielt: 25.000 Menschen haben ihre Ansprüche an den Hauptkläger und Organisator Max Schrems abgetreten.

Italien schlittert in die Rezession - Mailänder Börse unter Druck

6.08.2014 Nachdem Italien zum zweiten Mal in drei Jahren erneut in die Rezession geschlittert ist, gerät die Mailänder Börse unter Druck. Die Börse reagierte auf die Veröffentlichung der Quartalsergebnisse mit einem Minus von drei Prozent und war Europas schlechtester Finanzplatz.

In Wien sind noch 12.176 schwarze Kennzeichentafeln im Umlauf

6.08.2014 In Österreich sind insgesamt drei Prozent aller zugelassenen Fahrzeuge noch mit alten Kennzeichen unterwegs. 220.000 schwarze Kennzeichentafeln sind noch im Umlauf - 12.176 davon in Wien.

Scheidung nicht akzeptiert: Prozess um versuchten Messer-Mord in Wien

6.08.2014 Dass seine Frau sich von ihm scheiden hatte lassen, konnte ein 42-jähriger Wiener einfach nicht akzeptieren. Mit aller Gewalt wollte er sie zurückgewinnen, wobei er sich telefonischer Morddrohungen und Tätlichkeiten bediente. Letztlich landete ein 34-jähriger Mann am Mittwoch in Wien vor Gericht.

Das Naturhistorische Museum ist seit 125 Jahren am Wiener Ring

6.08.2014 Der wissenschaftliche Bestand des Naturhistorischen Museums (NHM) in Wien wird seit fast 270 Jahren von Forschern zusammengetragen. Heuer gibt es für die Institution ein Jubiläum zu feiern: Am 10. August 1889 wurde der von Gottfried Semper und Karl Hasenauer geplante "Palast der Wissenschaft" von Kaiser Franz Josef I. eröffnet.

Semmering-Basistunnel: Bürgerinitiative hat Beschwerde eingebracht

6.08.2014 Die Bürgerinitiative "STOPP dem Bahn-Tunnelwahn" hat beim Verkehrsministerium Beschwerde gegen den neuen UVP-Bescheid zum Semmering-Basistunnel (SBT) eingebracht. Dies gab deren Vertreter Peter Derl am Mittwoch bekannt.

Ermittlungen gegen Vater von Baby Gammy

6.08.2014 Nach Missbrauchsvorwürfen gegen den leiblichen Vater des von einer thailändischen Leihmutter ausgetragenen Babys Gammy ermitteln nun die australischen Behörden. Es solle geklärt werden, ob die Sicherheit und das Wohlergehen von Gammys Zwillingsschwester gewährleistet seien, sagte ein Sprecher der australischen Kinderschutzbehörde am Mittwoch.

Sanierung der Wiener Obdachlosenstelle "Gruft" kurz vor Abschluss

6.08.2014 Seit mittlerweile fast zwei Jahren wird die Wiener Obdachloseneinrichtung "Gruft" auf Vordermann gebracht. Der Zubau, das neue Tageszentrum inklusive Essensausgabe, hat bereits vor einem Jahr eröffnet. Nun sind auch die Arbeiten im Stammhaus, der unterirdischen Nächtigungsstelle, im Finale.

Großer Schutzengel bei unglaublichem Jet-Ski Unfall

6.08.2014 Ein Jetski rast auf den Bahames frontal auf einen anderen Jetski zu, auf dem gerade eine Bikini-Schönheit Platz genommen hat. Es kommt zu einem spektakulären Zusammenstoß.

"Legalize! Österreich": Bürgerinitiative für Cannabis-Legalisierung gestartet

6.08.2014 Der Verein "Legalize! Österreich" hat am Mittwoch eine parlamentarische Bürgerinitiative mit dem Titel "Herausnahme von Cannabis aus dem Österreichischen Suchtmittelgesetz" eingebracht. Darin wird die Legalisierung des Eigenanbaus für den persönlichen Verbrauch gefordert.

Ex-Freundin mit Messerstichen in Brigittenau getötet: "Ich bin schuldig"

6.08.2014 Weil er seiner Ex-Freundin im Februar ein Küchenmesser in die Brust gerammt hatte, musste sich am Mittwoch ein 34-Jähriger wegen Mordes vor einem Wiener Schwurgericht verantworten.

Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Michael Jackson

6.08.2014 Neue Missbrauchsvorwürfe gegen Michael Jackson: Ein inzwischen 36 Jahre alter Mann aus Los Angeles beschuldigt den 2009 verstorbenen US-Sänger, sich in den späten 80er-Jahren sexuell an ihm vergangen zu haben. James Safechuck habe Jackson im Alter von zehn Jahren kennengelernt und sei von ihm über einen Zeitraum von vier Jahren mehr als hundert Mal missbraucht worden, erklärten dessen Anwälte.

Wiener Ex-Politiker löste mit Schüssen am Attersee Polizeieinsatz aus

6.08.2014 Schüsse in Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) haben Dienstagabend einen Einsatz der Exekutive ausgelöst: Ein 61-jähriger Ex-Politikerbei dem es sich Medienberichten zufolge um den ehemaligen ÖVP- Nationalratsabgeordneten Michael Ikrath aus Wien handeln soll, veranstaltete Schießübungen.

Ex-Politiker löst mit Schießübungen Polizeieinsatz aus

6.08.2014 Schießübungen haben Dienstagabend in Nußdorf am Attersee (Bezirk Vöcklabruck) einen Einsatz der Exekutive ausgelöst.

Kaiser will Mikl-Leitner schnellere Asyl-Verfahren vorschlagen

6.08.2014 Geplantes Gespräch über die aktuelle Asylproblematik: Der Vorsitzende der Landeshauptleutekonferenz, der Kärntner Regierungschef Peter Kaiser (SPÖ), trifft am Donnerstag mit Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) in Wien zusammen. Kaiser will der Ministerin dabei unter anderem einen Vorschlag zur Beschleunigung der Verfahren unterbreiten.