AA

Veruntreuungsprozess in St. Pölten: Zwei Schuldsprüche und ein Freispruch

2.06.2014 Wegen den Vorwürfen des Amtsmissbrauchs und der Veruntreuung ist ein emeritierter Wiener Notar (55) am Montag von einem Schöffensenat in St. Pölten zu drei Jahren Freiheitsstrafe, davon zwei Jahre bedingt, verurteilt worden.

Streit unter Alkoholisierten in Wien-Fünfhaus: Schuss fiel in Wohnung

2.06.2014 Ein feuchtfröhlichen Abend in einer Wohnung in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus ist am Sonntagabend in einen Streit unter drei Männern eskaliert. Dabei ist auch ein Schuss aus einer Pistole gefallen, berichtete die Polizei am Montag.

EU entlässt Österreich aus Defizitverfahren

2.06.2014 Österreich ist von der EU-Kommission aus dem übermäßigen Defizitverfahren entlassen worden.

Wiener nach Bordell-Besuch auf Kommissariat schwer verletzt: Prozess

2.06.2014 Im März wurde ein 34-Jähriger auf einem Wiener Polizeikommissariat schwer verletzt. Nachdem er dort als Opfer eines Diebstahls vernommen werden sollte, musste er mit einem Kieferbruch ins Spital gebracht werden. Er selbst steht nun als Täter vor Gericht.

167.516,29 Euro bei Spendenaktion für Flutopfer am Balkan gesammelt

2.06.2014 Eine europaweite Spendenaktion von PlanetWin365 zugunsten der Flutopfer am Balkan hat 167.516,29 Euro gebracht. Wettfreudige bestimmten beim Länderspiel Serbien gegen Jamaika die Spendenhöhe des Unternehmens.

Erneut Vergewaltigung und Mord in Indien

2.06.2014 Erneut ist eine junge Frau in Indien vergewaltigt und getötet worden. Die 22-Jährige wurde nach offiziellen Angaben vom Montag nackt in einem Feld im Distrikt Bareilly in Uttar Pradesh gefunden. Das ist ganz in der Nähe von Badaun, wo in der vergangenen Woche zwei Cousinen von mehreren Männern entführt, vergewaltigt und dann an einem Mangobaum erhängt wurden.

Schlagabtausch um Steuerreform: Spindelegger für Beschluss Mitte 2015

2.06.2014 Finanzminister Michael Spindelegger (ÖVP) kann sich den Beschluss der Steuerreform bereits im Juli nächsten Jahres vorstellen.

"Fest der Freiheit": Alles zu den Demos und Kundgebungen am Mittwoch

3.06.2014 Mehrere Kundgebungen, nämlich zwei Demos und acht Standkundgebungen sind rund um das für Mittwoch geplante Burschenschaft-nahe "Fest der Freiheit" angemeldet. Hunderte Polizisten werden dabei im Einsatz sein. Die Exekutive ruft zum Gewalt-Verzicht auf.

Wiener Linien wollen auf der Linie 13A größere Busse einsetzen

2.06.2014 Die Bus-Linie 13A wurde durch die kurzfristige Befahrung der Fußgängerzone Mariahilfer Straße regelrecht berühmt. Zudem handelt es sich um die meistbenutzte Bus-Linie der Stadt. Ab Frühjahr 2015 wollen die Wiener Linien dort größere Fahrzeuge einsetzen.

IAEA bescheinigt Iran erneut Umsetzung des Atom-Abkommens

2.06.2014 Der Iran hält nach Angaben der Internationalen Atomenergie-Behörde (IAEA/IAEO) das Atom-Abkommen mit den fünf UNO-Vetomächten und Deutschland ein. Die vereinbarten Maßnahmen würden wie geplant umgesetzt, sagte IAEA-Generaldirektor Yukiya Amano am Montag bei einer Pressekonferenz in Wien.

Ukraine: Neues Blutvergießen im Osten - Russland will UN-Resolution

2.06.2014 Die krisengeschüttelte Ostukraine kommt nicht zur Ruhe. Angesichts neuer Gefechte kündigt Russland eine Initiative im UN-Sicherheitsrat an. Zugleich geht das Ringen um festgesetzte OSZE-Teams weiter.

Zwei mutmaßliche Drogendealer in Wien-Leopoldstadt festgenommen

2.06.2014 Als Polizeibeamte am vergangenen Freitag zwei Personen in einem parkenden Fahrzeug in Wien-Leopoldstadt kontrollierten, fiel ihnen sofort der Marihuanageruch auf. Es kam zur Festnahme.

Sexualmedizinische Ausbildung an Unis gefordert: Lehrplan statt Freifach

2.06.2014 Ein "heißes" Thema: 46 Prozent der Frauen und 39 Prozent der Männer in Österreich haben in ihrem Leben zumindest vorübergehend sexuelle Probleme. Daher wurde nun die Forderung laut, dass Sexualmedizin an den heimischen Unis mehr als nur ein Freifach sein soll.

Kritik am "Fest der Freiheit" durch Israelitische Kultusgemeinde

2.06.2014 Für Mittwoch ist wie angekündigt das "Fest der Freiheit" geplant, welches sich in burschenschaftlicher Tradition versteht. Kritik daran hat am Montag die Israelitische Kultusgemeinde geübt - am 4. Juni würden Burschenschaften des Wiener Korporationsrings in Wien "aufmarschieren".

Nachbarn wurden auf mutmaßliche Serieneinbrecher in Wien aufmerksam

2.06.2014 Zu "unüblichen Zeiten", so bemerkten ihre Nachbarn, haben zwei Männer größere Gegenstände in ein Haus in der Märzstraße in Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus getragen. Die Polizei interessierte sich für diese Information sehr und wirft ihnen nach Ermittlungen 20 Einbrüche und 72 Diebstähle vor.

Park Hyatt: Luxushotel in einstiger Länderbank-Zentrale in Wien eröffnet

2.06.2014 Zwei Jahre lang wurde das Palais, in dem einst die Länderbank-Zentrale untergebracht war, renoviert. Nun ist dort mit dem Park Hyatt ein neues Luxushotel eröffnet worden. Der erste Gast hat bereits am Montag eingecheckt.

Künstlerische Zeitreise: Belvedere macht Boeckl-Atelier zugänglich

2.06.2014 Das Belvedere macht nun das Atelier von Herbert Boeckl der Öffentlichkeit zugänglich. Belvedere-Direktorin und Enkelin des Meisters der Moderne, Agnes Husslein-Arco, freut sich darüber besonders.

Mikroplastik in Kosmetika: Greenpeace fordert Verbot

2.06.2014 Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat am Montag ein EU-weites Verbot von Mikroplastik in Kosmetika gefordert.

David LaChapelle-Schau mit Life Ball-Sujet ab 2. Juni 2014 im OstLicht

2.06.2014 Die Sujets des US-Fotografen David LaChapelle für den Life Ball sorgten, in Wien plakatiert, bereits Wochen vor dem Event für Aufsehen und manch eine Anzeige. In der Galerie OstLicht ist ab Montag die Ausstellung zu sehen, die das Plakat eigentlich bewarb.

Geldwäsche: Belgien ermittelt gegen Schweizer Bank UBS

2.06.2014 Die Schweizer Großbank UBS ist in Belgien ins Visier der Behörden geraten. Ein Untersuchungsrichter habe Ermittlungen wegen Geldwäsche und organisierter Kriminalität eingeleitet, sagte eine Sprecherin der Brüsseler Staatsanwaltschaft am Montag.

Neuauflage im Tierschützer-Verfahren: Alle Freisprüche rechtskräftig

2.06.2014 Nun auch der letzte der Freisprüche, die am vergangenen Dienstag in der teilweisen Neuauflage des Tierschützer-Verfahrens ergangen sind, rechtskräftig. Es werde keine Berufung der Staatsanwalt geben, teilte der Anwalt des VGT, Stefan Traxler, am Montag laut einer Aussendung mit.

Restitutions-Betrug an Republik Österreich: Berufungsverhandlung folgt

2.06.2014 Im Verfahren gegen den Journalisten Stephan Templ findet am Freitag die Berufungsverhandlung wegen schweren Betrugs an der Republik Österreich statt. Es ging dabei um einen Restitutionsantrag im Namen seiner Mutter wegen eines Gebäudes in Wien-Josefstadt aus dem Jahr 2005.

Anstieg der Arbeitslosigkeit in Wien im Mai um 14,2 Prozent

2.06.2014 Auch im Mai gibt es beim Thema Arbeitslosigkeit in Wien schlechte Nachrichten. Die Zahl der Arbeitslosen stieg laut AMS um 14,2 Prozent an. Am stärksten davon betroffen sind die Baubranche sowie der Tourismus.

Konten mit gefälschten Pässen in Wien eröffnet: Polizei sucht Betrüger

2.06.2014 Mit gefälschten Reisepässen haben zwei Männer in Wiener Banken Konten eröffnet. Rund 80.000 Euro haben sie auf diese mit ebenfalls gefälschten Belegen überwiesen. Anschließend behoben sie rund 27.100 Euro Bargeld.

Beziehungsstreit in Wien-Floridsdorf: Polizistin leicht verletzt

2.06.2014 Weil sie im Zuge eines Streits von ihrem Ehemann geschlagen worden war, verständigte eine Frau in Wien-Floridsdorf am Sonntagabend die Polizei. Als die Beamten eintrafen, attackierte der Aggressor auch diese.

Mutmaßlicher Motorraddieb in Wien-Favoriten festgenommen

2.06.2014 Am Sonntagnachmittag konnten Polizeibeamte einen mutmaßlichen Motorraddieb in Wien-Favoriten festnehmen. Der 17-Jährige war wegen überhöhter Geschwindigkeit aufgefallen.

Veruntreuungsprozess gegen Wiener Notar in St. Pölten geht weiter

2.06.2014 Ein Prozess gegen einen emeritierten Wiener Notar (55) und zwei Mitangeklagte wurde am Montag am Landesgericht St. Pölten fortgesetzt. Die Anklage lautete auf Amtsmissbrauch und Veruntreuung. Ein Mitangeklagter bekannte sich "teilschuldig".

Veranstalter mit der Kanu-EM 2014 in Wien zufrieden

2.06.2014 Nach der Wildwasser-Slalom-EM in Wien zieht der Österreichische Kanuverband (OKV) als Organisator Bilanz: Mit der ersten internationalen Veranstaltung in der neuen Verbund-Wasserarena auf der Donauinsel ist man mehr als zufrieden und sprach von einem "zukunftsweisenden Projekt".

Wiener Extremsegler Sedlacek erreichte die Bermudas

2.06.2014 Von einer wahren "Achterbahnfahrt" berichtete der Extremsegler Harald Sedlacek, der sich bei seiner zweiten Atlantik-Überquerung in diesem Jahr - Einhand, nonstop und ohne Hilfe von außen - auf gutem Weg befindet. Der Wiener befand sich am Sonntagabend nördlich der Bermudas.

Gazprom gewährt Kiew nach Gas-Teilzahlung Fristverlängerung

2.06.2014 Im Gasstreit zwischen der Ukraine und Russland hat der russische Energieriese Gazprom den Eingang einer Teilzahlung bestätigt und sein Ultimatum an Kiew verlängert.

Zwei junge Seeadler in der Wiener Lobau entdeckt

2.06.2014 In einem Horst in der Lobau sind zwei kleine Seeadler entdeckt. Laut Umweltstadträtin Uli Sima "ein Riesenerfolg": "Durch den sorgsamen Umgang mit den Wald- Wassergebieten und intensiven Schutzmaßnahmen verbesserten sich die Lebensbedingungen zunehmend", heißt es in einer Aussendung.

Kugelgrill verursachte CO-Austritt in Niederösterreich: Familie im Spital

2.06.2014 Mit dem Verdacht auf Kohlenmonoxid-Vergiftung ist am Sonntagabend eine fünfköpfige Familie aus Deutsch Wagram (Niederösterreich) ins Wiener Donauspital eingeliefert worden. Auslöser für den CO-Austritt war ein Kugelgrill mit glühender Holzkohle, der im Vorzimmer des Hauses abgestellt worden war.

Wegen NS-Propaganda: Boku erkennt Professor posthum Ehrenring ab

2.06.2014 Dem ehemaligen Uni-Professor Robert Stigler (1878-1975) wurde posthum der akademische "Ehrenring" aberkannt. Das hat nun der Senat der Universität für Bodenkultur entschieden. Stigler soll während seiner Uni-Zeit Versuche zur Rassentheorie an lebenden Menschen durchgeführt haben.

Spanischer König Juan Carlos dankt ab

2.06.2014 Der spanische König Juan Carlos dankt überraschend nach 39 Jahren auf dem Thron zugunsten seines Sohnes Felipe ab. Das teilte Regierungschef Mariano Rajoy am Montag in Madrid mit.

Katy Perry gibt am 26. Februar 2015 ein Konzert in der Wiener Stadthalle

26.02.2015 Gute Nachrichten für Fans von Katy Perry: Die Sängerin kommt im Februar 2015 für ein Konzert in die Wiener Stadthalle.

Prince: 10 Fakten, die man über den US-amerikanischen Sänger wissen muss

2.06.2014 Prince kommt für ein kurzfristig angekündigtes Konzert am 7. Juni live nach Wien. Hier finden Sie zehn wissenswerte Fakten, die Sie über den US-Sänger und Songwriter wissen müssen.

Nachklang: Open-Air Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof am 12. Juni 2014

2.06.2014 Von Klassik, Oper, Wienerlied bis zu Pop und Rock wird beim "Nachklang"-Open-Air-Konzert auf dem Wiener Zentralfriedhof alles vertreten sein. Bereits zum achten Mal findet die Veranstaltung mit Live-Musik bei freiem Eintritt auf dem zweitgrößten Friedhof Europas statt.

Kaiserschnurrbarttamarin-Nachwuchs im Wiener Zoo

2.06.2014 Nach einer Tragzeit von fünf Monaten hat am 4. Mai 2014 ein Kaiserschnurrbarttamarin im Wiener Tiergarten Schöbrunn das Licht der Welt erblickt.

Ten Thousand Tigers bei den Wiener Festwochen

2.06.2014 Als eine Art Setzkastentheater, mehr Diorama als Schauspiel, inszeniert der aus Singapur stammende Filmregisseur und Theatermacher Ho Tzu Nyen seine Produktion "Ten Thousand Tigers" bei den Wiener Festwochen. Die Grundbotschaften: Jeder trägt den Tiger in sich. Der Tiger ist überall, auch mitten unter uns.

Türkischer Premierminister Erdogan plant angeblich großen Auftritt in Wien

2.06.2014 Nach seinem umstrittenen Auftritt in Köln plant der türkische Premierminister Recep Tayyip Erdogan nun angeblich eine ähnliche Veranstaltung vor Anhängern in Wien. "Wir hoffen, es wird überdimensional. So wie in Deutschland", so ein Sprecher der Union Europäisch-Türkischer Demokraten.