AA

Russische Medien zu Putin-Besuch: Sanktionsthematik im Vordergrund

25.06.2014 Die Ukraine hat in der russischen Medienberichterstattung über Wladimir Putins gestrigen Wien-Besuch eine wichtige Rolle gespielt. In Bezug auf Österreich gibt es eine zentrale Botschaft, die sich in nahezu allen Publikationen und Fernsehbeiträgen wiederfindet: Russland habe insbesondere in Österreichs Wirtschaft einen Koalitionspartner im Kampf gegen mögliche westliche Sanktionen gefunden.

austria.com/plus lud zum Mini-Golf-Turnier in den Prater

25.06.2014 austria.com/plus, der Onlinevermarkter der Russmedia Digital GmbH, lud Dienstabend zum jährlichen Minigolf-Turnier in den Wiener Prater.

Polizeikontrolle auf Wiener Partyschiff: Schwere Vorwürfe gegen Beamte

25.06.2014 Das Ende einer Party auf einem Wiener Donaukanal-Schiff hatte am Mittwoch ein gerichtliches Nachspiel. Zwei Polizisten wollten wegen Anrainerbeschwerden dem Treiben ein Ende bereiten, doch die Amtshandlung geriet völlig aus dem Ruder.

ÖVP-Sparpläne bringen Unruhe in "Wiener Zeitung" und ÖBB

25.06.2014 Die ÖVP hat am Mittwoch ihre Forderung nach Reformen bekräftigt. Sparen will die Volkspartei unter anderem bei Förderungen und ÖBB, infrage gestellt werden auch die Veröffentlichungspflichten der Wirtschaft in der "Wiener Zeitung".

Kleine grüne Männchen, ein "Hybrid-Krieg" und die Probleme der NATO

25.06.2014 "Kleine grüne Männchen" machen der NATO zu schaffen. So nennen Diplomaten in der Brüsseler Bündnis-Zentrale die meist in grünes Flecktarn gewandeten Männer, die erstmals auf der Krim und dann in der Ostukraine auftauchten - ohne Hoheitsabzeichen auf den Uniformen, ohne Nummernschilder auf den russischen Militärfahrzeugen, ausgerüstet mit Waffen aller Art.

Rauswurf aus KFC-Filiale soll erfunden sein

26.06.2014 Die dreijährige Victoria Wilcher wurde durch einen Pitbull-Angriff entstellt und deshalb aus einer KFC-Filale geworfen: Der Fall sorgte weltweit für Aufsehen. Aber jetzt wird die Familie schwer belastet.

Die Aufbauarbeiten für das DIF sind in vollem Gange

25.06.2014 Unter dem Motto "Wien leben, Wien lieben" startet am Freitag zum 31. Mal das Wiener Donauinselfest. Drei Tage lang wird auf Europas größtem Freiluftfestival gefeiert, die Aufbauarbeiten sind bereits seit Anfang Juni in vollem Gange, an einigen Bühnen müssen noch die finalen Arbeiten beendet werden.

Toyota will 2015 mit Brennstoffzellen-Autos auf den Markt

25.06.2014 Japan macht Tempo im weltweiten Rennen der Brennstoffzellen-Autos. Die Regierung und führende Hersteller wie BMW-Entwicklungspartner Toyota sowie Honda bündeln ihre Kräfte, um der Zukunftstechnologie auf lange Sicht zum Durchbruch zu verhelfen.

Alarmierende Studie: Pestizide bedrohen Tierwelt und Landwirtschaft

25.06.2014 Pestizide bedrohen laut einer Studie Bienen, Vögel, Fische und andere Tiere und stellen damit für die Landwirtschaft - und die Gesundheit - eine ernste Gefahr dar.

Spira verkuppelt wieder: Start der neuen "Liebesg'schichten und Heiratssachen"

25.06.2014 Pünktlich zum Sommerbeginn starten auch wieder Elisabeth T. Spiras legendäre "Liebesg'schichten und Heiratssachen" am 7. Juli. In der bereits 18. Staffel des Klassikers will die TV-Quotenkönigin wieder einsame Herzen zusammenbringen.

"Haushalte sollen Strom im Ausland kaufen können"

25.06.2014 Auch die kleinen Privatkunden in der EU sollten bei Strom künftig von grenzüberschreitendem Wettbewerb profitieren und sich über Landesgrenzen hinweg unproblematisch ihren Lieferanten wählen können.

Schlepper-Prozess in Wiener Neustadt: Telefonüberwachungen

25.06.2014 Im Wiener Neustädter Prozess gegen acht der Schlepperei Beschuldigte, darunter Asyl-Aktivisten und einstige Servitenklosterflüchtlinge, hat am Mittwoch ein ehemaliger Beamter der Soko-Schlepperei-Süd zum zweiten Mal in den Zeugenstand treten müssen.

Neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession

25.06.2014 Die neue Ausstellung "A Singular Form" in der Wiener Secession zeigt banale Alltagsgegenstände und teils banale Kunstgegenstände. "Diese Ausstellung hat keine Aussage. Es geht um die Beziehung zwischen den Dingen", so Kurator Pablo Lafuente zu seinem Konzept, die Dinge zu dekontextualisieren.

Gratis-Jause mit Bio-Obst an Wiener Schulen geplant

25.06.2014 Im kommenden Schuljahr will sich die Stadt Wien am Schulobstprogramm "Schlaue Früchtchen" der Europäischen Union beteiligen und kostenlos Bio-Obst und -Gemüse an Schulen verteilen.

Hypo-Sondersitzung: NEOS fordern Insolvenz - Spindelegger verteidigt sich

25.06.2014 Die NEOS wollen es in Sachen Hypo genau wissen. Gleich 62 Fragen wurden Finanzminister Spindelegger in einer Nationalrats-Sondersitzung vorgelegt, mit denen Hintergründe der Regierungspläne offengelegt werden sollen.

Leserreporterin: Zehnter Danube Day für aktiven Schutz der Donau

25.06.2014 Am Mittwoch, den 25. Juni findet der bereits zehnte Danube Day in Wien statt. Rund 250 Schüler beschäftigen sich im Wiener Museumsquartier (MQ) interaktiv mit den zahlreichen Facetten der Donau. Leserreporterin Stella W. war vor Ort und hat Bilder an VIENNA.AT geschickt.

Diskussion um Traiskirchen-Zentrum: Pröll stellt Aufnahmestopp in den Raum

25.06.2014 Wie Landeshauptmann Erwin Pröll (ÖVP) am Mittwoch festhielt, sei die Überbelegung des Flüchtlingslagers Traiskirchen "unzumutbar" für die Bevölkerung und die Asylwerber. Die Situation sei inzwischen sogar gefährlich.

Wiener Taxilenker missbrauchte Fahrgäste: Sechs Jahre Haft

25.06.2014 Weil er zwei junge Frauen missbraucht haben soll, ist am Mittwoch am Wiener Straflandesgericht ein Taxilenker aus Wien zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Ein drittes Opfer hat den Taxler während des Prozesses wiedererkannt.

Subvention für das neue Rapid Stadion in Wien einstimmig beschlossen

25.06.2014 Einstimmig hat der Wiener Gemeinderat am Mittwoch einer Umwidmung der für die Sanierung des Gerhard Hanappi Stadions beschlossenen Subvention einstimmig zugestimmt. Rund 50 Prozent des 53 Millionen Euro teuren Projekts muss der Fußballverein aus eigener Tasche bezahlen, der Rest kommt von der Stadt Wien.

Hunde im Unterricht sollen soziale Kompetenzen von Schülern fördern

25.06.2014 Derzeit werden regelmäßig rund 50 Schulhunde von Lehrern in Österreichs Klassenzimmern pädagogisch eingesetzt. Geht es nach Ministerin Gabriele Heinisch-Hosek (SPÖ), könnten es ruhig mehr werden, denn die Tiere sollen vor allem soziale Kompetenzen fördern.

Wienerin stalkte Gleichaltrigen auf Facebook: 15-Jährige verurteilt

25.06.2014 Weil sie einen gleichaltrigen Burschen beharrlich via Facebook, SMS und Anrufe verfolgte, ist nun am Straflandesgericht eine 15-Jährige zu zwei Monaten bedingter Haft verurteilt worden. Das Mädchen hatte via Facebook versucht, mit einem gleichaltrigen Burschen in Kontakt zu kommen.

Arbeiterkammer rügt "Abzocke" von Altbaumietern in Wien

25.06.2014 Die Arbeiterkammer hat befristete Mietverträge von Altbauwohnungen in Wien überprüft. Das Ergebnis: Die Mieter würden regelrecht "abgezockt", wie es am Mittwoch hieß. Dabei zeigt die AK einige konkrete Extrembeispiele in Sachen überhöhter Miete.

Irak lehnt Einheitsregierung ab - Iran versetzt Truppen in Bereitschaft

25.06.2014 Bagdad/Teheran. Der irakische Ministerpräsident Nuri al-Maliki will trotz des weiteren Vormarsches von ISIS keine neue Einheitsregierung bilden. - Unterdessen versetzt der Iran seine Truppen im Grenzgebiet zum Nachbarland in Alarmbereitschaft.

Ukraine: Bisher laut UNO mindestens 423 Tote - Waffenruhe bröckelt

25.06.2014 Im Ukraine-Konflikt sind nach Schätzungen der Vereinten Nationen seit Mitte April mindestens 423 Menschen getötet worden. Indes steht die Waffenruhe in der Ostukraine nach dem Abschuss eines Militärhubschraubers auf der Kippe.

Justin Bieber hatte einen Autounfall

25.06.2014 Popstar Justin Bieber (20) ist am Dienstag in L.A. in einen Autounfall verwickelt worden

Mysteriöser Todesfall nach Brand in Wien: Frau ist erstickt

25.06.2014 Am Dienstag ist nach einem Brand in Wien-Döbling die Leiche einer 34-jährigen Frau gefunden worden. Die Polizei ermittelt wegen des mysteriösen Todesfalls, schließt Fremdverschulden jedoch aus. Die Frau sei erstickt, heißt es am Mittwoch.

Größter Obstsalat der Welt: SPAR startet Rekordversuch in Wien

25.06.2014 Am 27. Juni versuchen 150 SPAR-Mitarbeiter aus ganz Österreich den größten Obstsalat der Welt zuzubereiten. Der Weltrekord-Versuch startet ab 08.00 Uhr in der Wiener Innenstadt, anschließend werden die Zuschauer auf eine gratis Portion eingeladen.

Wiener Taxifahrer missbrauchte Frauen: Drittes Opfer erstattet Anzeige

25.06.2014 Am Mittwoch wurde in Wien der Prozess gegen einen Wiener Taxifahrer fortgesetzt, der zwei junge Frauen missbraucht haben soll - dabei kam es zu einer Überraschung. Der 59-Jährige wird von einem dritten Opfer belastet, das dem Prozess beiwohnte.

ON Market hat den schönsten Schanigarten in Wien

25.06.2014 Die Wirtschaftskammer hat am Dienstag den schönsten Schanigarten der Stadt mit dem "Goldenen Schani" ausgezeichnet. Über 100 Gastronomen reichten ihre Gartenkonzepte ein, als Sieger ging heuer das Restaurant "ON Market" am Naschmarkt hervor.

Russland hebt Putin-Vollmacht für Ukraine-Einmarsch auf

25.06.2014 Der russische Föderationsrat hat die Vollmacht für Präsident Wladimir Putin zum möglichen Einmarsch in der Ukraine aufgehoben.

IBAN, BIC und Co.: Was bei der Sepa-Umstellung zu beachten ist

25.06.2014 Europa wächst auch im Zahlungsverkehr zusammen. Überweisungen, Lastschriften und Kartenzahlungen sollen standardisiert werden. Im Euro-Zahlungsraum Sepa ("Single Euro Payments Area") wird nicht mehr zwischen grenzüberschreitenden und nationalen Zahlungen unterschieden.

Bankomatmanipulation in Nieder- österreich: Polizei sucht nach Hinweisen

25.06.2014 Ende Mai haben bisher unbekannte Täter in Krems an der Donau (NÖ) einen Bankomaten manipuliert, um damit die Daten der Karten zu stehlen. Die Polizei bittet nun um Hinweise zu den Gesuchten.

Älteren Damen in Wien-Favoriten wurden die Halsketten entrissen

25.06.2014 In Wien-Favoriten ist ein 23-Jähriger festgenommen worden, der fünf älteren Damen die Halsketten mit Gewalt heruntergerissen haben soll. Der vermutliche Halskettenräuber befindet sich in Haft, ist jedoch nicht geständig.

Hypo-Sondergesetz laut Gutachter Jörg Zehetner verfassungswidrig

25.06.2014 Im ersten Privatgutachten zum geplanten Hypo-Sondergesetz kommt der Rechtsexperte Jörg Zehetner zu dem Schluss, dass das Gesetz verfassungswidrig ist und vom Verfassungsgerichtshof aufgehoben wird.

Brandauer und Andruchowytsch bei der Buch Wien 2014

25.06.2014 Bei der "Buch Wien" wird es mit Klaus Maria Brandauer und Juri Andruchowytsch gleich zwei prominente Eröffnungsgäste geben. Heuer neu bei der internationalen Buchmesse in Wien: Die "Lange Nacht der Bücher".

Staus und erhöhtes Verkehrs- aufkommen zu Ferienbeginn erwartet

25.06.2014 Durch den Ferienbeginn am Freitag in Ostösterreich ist wie jedes Jahr wieder mit starkem Verkehrsaufkommen zu rechnen. Auch in Teilen der Schweiz, in Tschechien, Dänemark, Slowenien und Polen beginnen die Sommerferien.

Wien-Margareten: Festnahme nach Drohung und Widerstand

25.06.2014 Am Dienstag gegen 23.00 Uhr wurde eine Frau in Wien-Margareten von einem 29-Jährigen beschimpft und bedroht. Die Polizei nahm den Mann fest.

Vierjährige stürzte in Wien-Landstraße aus Fenster: Lebensgefahr

25.06.2014 Am Dienstagnachmittag kam es in Wien-Landstraße zu einem tragischen Zwischenfall: Ein unbeaufsichtigtes vierjähriges Mädchen stürzte aus einem Fenster im dritten Stock eines Hauses in die Tiefe. Das Kleinkind wurde lebensgefährlich verletzt.

Richter macht Weg frei für Prozess gegen spanische Infantin Cristina

25.06.2014 Ein spanischer Ermittlungsrichter hat den Weg für einen Korruptionsprozess gegen Infantin Cristina freigemacht.

Wien-Simmering: 27-Jähriger wollte gerade gekauftes Handy stehlen

25.06.2014 Auf der Simmeringer Hauptstraße hat am Dienstag ein 27-Jähriger versucht, einem Passanten ein Plastiksackerl mit einem gerade zuvor gekauften Mobiltelefon zu entreißen. Es kam zu einem Handgemenge und schließlich zur Festnahme.