AA

Wiener Linien: Änderungen bei den Öffis zu Schulbeginn am 1. September

31.08.2014 Mit dem Schulbeginn am Montag verkürzen die Wiener Linien die Intervalle für U-Bahn, Bim und Bus. So kommt ab morgen z.B. auf der U1 in der Stoßzeit ca. alle 2,5 Minuten ein Zug, bei der Straßenbahnlinie 6 alle 3 Minuten.

Leserreporter bei der Street Parade 2014 am Wiener Ring

31.08.2014 Jeglichen Wetter-Kapriolen zum Trotz war am Samstag bei der Street Parade in Wien so einiges los. Von mehr als einem Dutzend Trucks wurde unter anderem die Ringstraße beschallt. Mittendrin: Leserreporter Erich J.

ÖVP kürt neuen Finanzminister - Hauptverband-Chef Schelling ist Favorit

31.08.2014 Bei einem Bundesparteivorstand in Linz kürt die ÖVP am Sonntagnachmittag einen neuen Finanzminister. Als Favorit gilt der Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger, Hans Jörg Schelling.

Die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014

14.01.2015 Ansturm im neuen Hard Rock Cafe, der Supervollmond über Wien und der Fund einer Fliegerbombe in Wien-Floridsdorf: Das waren die besten Beiträge der Leserreporter im August 2014.

"Ice Bucket Challenge" brachte 100 Mio. Dollar

30.08.2014 Die zugunsten der Patienten ins Leben gerufene "Ice Bucket Challenge" hat am Freitag die Spendenmarke von 100 Millionen US-Dollar (76 Millionen Euro) durchbrochen, wie die ALS-Vereinigung am Freitag mitteilte.

Verkehrsunfall auf Triester Straße in Wien forderte Verletzte

30.08.2014 Am Samstag kam es auf der Wiener Triester Straße vor der Auffahrt zur A23 zu einem Verkehrsunfall, der mehrere verletzte Personen forderte.

"Ein Joint geht durchs Land": Junge Grüne starten Tour in Wien

30.08.2014 Wahlwerbung einmal anders: Die jungen Politiker der Grünen ziehen drei Wochen lang mit einem Riesenjoint durch das Land.

Neu-Promi Aaron Troschke siegte im "Big Brother"-Container

30.08.2014 Vom TV-Quiz in den Container: Bei Günther Jauchs "Wer wird Millionär?" hat Aaron Troschke vor zwei Jahren als Plaudertasche und Publikumsliebling 125.000 Euro gewonnen, nun bei "Promi Big Brother" 100.000 Euro.

Reisewelle erreicht noch einmal den Höhepunkt

30.08.2014 Der Samstag brachte die vorhergesagte Reisewelle im Westen und Süden Österreichs. Besonders betroffen waren nach Informationen des ARBÖ die Transitrouten in Kärnten, Salzburg, Tirol sowie im benachbarten Ausland.

Trailertipp der Woche: "Nightcrawler" von Dan Gilroy

30.08.2014 In "Nightcrawler" übernimmt Jake Gyllenhaal die Rolle eines jungen Mannes, der die Untergrundszene in L.A. für sich entdeckt und als Journalist Jagd auf Verbrecher macht.

Fußgängerin in Wien-Floridsdorf durch PKW niedergestoßen und verletzt

30.08.2014 Im 21. Bezirk wurde eine 78-jährige Fußgängerin bei einem Verkehrsunfall verletzt. Ein Pkw-Lenker hatte die Frau übersehen und sie angefahren.

Massenschlägerei zwischen rund 40 Asylwerbern in Graz

30.08.2014 Bei einer Schlägerei mit rund 40 Beteiligten sind am Samstag in Graz mindestens vier Personen, darunter ein in Wien wohnhafter Afghane, verletzt worden.

Graffiti-Sprayer besprühten Züge in Wien-Rudolfsheim

30.08.2014 In Wien-Rudolfsheim-Fünfhaus wurden ein Mann und eine Frau dabei beobachtet, wie sie Züge am Westbahnhof besprühten. Zeugen riefen die Polizei.

Männer brachen in eine Bar in der Wiener Innenstadt ein

30.08.2014 In der Wiener Innenstadt bemerkte ein Besitzer einer Bar zwei Männer, die gerade einen Einbruch verübten. Er rief sofort die Polizei zur Hilfe.

Akten im Müll gefunden: Datenleck in Wiener Justiz größer als angenommen

30.08.2014 Das Nachrichtenmagazin "Profil" wird in seiner am Montag erscheinenden Ausgabe berichten, dass die Affäre um ein vermutetes Datenleck im Justizgebäude Wien-Josefstadt größere Ausmaße hat, als zunächst bekannt geworden war.

Familienstreit in Wien-Liesing: Mann schlug Tochter und drohte seiner Frau

30.08.2014 Im 23. Bezirk ist ein Familiensstreit eskaliert. Ein 41-jähriger Mann hat dabei seine Tochter geschlagen, seine Frau bedroht und anschließend zwei Polizisten verletzt.

Burgenländer will nächste Woche Klage gegen Helene Fischer einreichen

30.08.2014 Der 62-jährige Burgenländer Heimo Eitel, der sich von Schlagerstar Helene Fischer gemobbt fühlt, will in den nächsten Tagen Klage gegen die Sängerin einreichen. Sie soll ihn und eine Gruppe von Menschen mit Handicap vor einem Konzert u.a. ausgelacht haben, sagte er.

"In den Schuhen der Wiener Polizei": Extreme Einsätze als Selbsterfahrung

30.08.2014 Extreme Situationen sind bei der Wiener Polizei keine Seltenheit. Am Freitag durften Journalisten den Beamten über die Schulter schauen und bei einem Training mit dabei sein.

Hans Jörg Schelling - Ein politischer Experte als Finanzminister

29.08.2014 Mit Hans Jörg Schelling soll ein politischer Experte als Chef ins Finanzministerium einziehen. Als Betriebswirt und Unternehmensberater bringt der 60-jährige gebürtige Vorarlberger fachliche Qualifikationen mit, und als Chef des Hauptverbandes der Sozialversicherungsträger sind für ihn auch politische Verhandlungen ein tägliches Brot. Widerstände soll es noch vom ÖAAB und Niederösterreich geben.

Applaus für neuen Ulrich Seidl-Film bei den Filmfestspielen in Venedig

29.08.2014 Stürmischen und mehreren Minuten lang - mit einem tobenden Applaus haben die Zuschauer am Freitag am Ende der Weltpremiere von Ulrich Seidls Film "Im Keller" beim Filmfestival von Venedig reagiert.

Mit der GoPro auf der Eurobike

29.08.2014 Friedrichshafen - Am Samstag ist die Eurobike für alle Interessierten geöffnet. Um die Wartezeit zur internationalen Fahrradmesse zu verkürzen, war VOL.AT für sie vor Ort und hat eine GoPro auf einen Biker geschnallt.

Staatsopernmuseum wird geschlossen

29.08.2014 Geschlossen und in ein anderes Museum eingegliedert: Das Staatsopernmuseum wird ab 1. September in das Theatermuseum aufgenommen.

Wiener Arzt wegen Betrugs verurteilt

29.08.2014 Weil er die Krankenkasse betrogen hat, wurde ein praktischer Arzt aus Wien zu 20 Monaten bedingter Haftstrafe verurteilt.

Filmmonat September: Horror, Anime und Stummfilm zum Herbstauftakt

29.08.2014 Wie im jedem Jahr beenden die Filmfestspiele von Venedig den Sommer, der September lockt dann mit Horror im Filmmuseum oder Stummfilm unter freiem Himmel.

Putin vergleicht Lage in Donezk mit 2. Weltkrieg

29.08.2014 Der russische Präsident Wladimir Putin hat das Vorgehen der ukrainischen Streitkräfte im Osten des Landes mit der Belagerung von Leningrad durch Nazi-Truppen verglichen. Zudem betonte er bei einer Rede vor den Teilnehmern eines Jugendlagers in der Nähe von Moskau, Ukrainer und Russen seien "praktisch ein Volk".

CSU will im Grundsatz an Plänen für Pkw-Maut festhalten

29.08.2014 Nach den Kompromiss-Signalen von CSU-Chef Horst Seehofer in Sachen Maut haben führende Politiker der Partei bekräftigt, im Grundsatz aber an den Plänen festhalten zu wollen. "Ich bin mir sicher, dass die drei Koalitionsparteien das Maut-Gesetz beschließen werden", sagte Parteivize und Bundeslandwirtschaftsminister Christian Schmidt dem Berliner "Tagesspiegel" vom Freitag.

Fahrzeug überschlug sich bei Unfall in Wien - Landstraße

29.08.2014 In Wien-Landstraße wurden bei einem Verkehrsunfall, bei dem ein Taxi und ein Pkw ineinander krachten und sich ein Fahrzeug überschlug, am Freitag drei Personen verletzt.

Wiener SP-Wirtschaftsverband spricht sich gegen Sonntagsöffnung aus

29.08.2014 Die Debatte zum Thema Sonntagsöffnung ist offenbar wieder eröffnet: Am Freitag hat der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband (SWV) bekräftigt, dass er eine Aufsperr-Erlaubnis ablehnt - und eine entsprechende Umfrage vorgestellt.

Preisanstieg nach "3"/Orange-Fusion: BWB untersucht Telekombranche

29.08.2014 Nach der Übernahme von Orange durch "3" Ende 2012 haben die heimischen Handyfirmen ihre Tarife und auch Gebühren erhöht. Die Bundeswettbewerbsbehörde (BWB) wähnt einen "deutlichen Preisanstieg" und hat daher eine Untersuchung der gesamten Telekombranche eingeleitet.

Generalplaner für die Parlamentssanierung steht fest

29.08.2014 Der Generalplaner für die Sanierung des Parlamentsgebäudes wurde festgelegt. Die Bietergemeinschaft ist nun mit der Planung der Sanierung des Parlamentsgebäudes beauftragt.

ÖVP: Schelling Favorit für Finanzministerium

29.08.2014 Offiziell will die ÖVP ihre ausstehenden Personalentscheidungen erst am Wochenende verkünden. Dem Vernehmen nach hat allerdings der gebürtige Hohenemser und Hauptverbandschef Hans Jörg Schelling (60) die besten Karten, neuer Finanzminister zu werden.

Streit mit Partnervermittlung: Conchita Wurst will 20.000 Euro

29.08.2014 Man dürfe Toleranz nicht mit Ausbeutung verwechseln, meint der Manager von Conchita Wurst bezüglich einer Schadenersatzforderung gegenüber einer Partnervermittlungsagentur. Diese hatte mit dem Bild einer bärtigen Frau und dem Slogan "“Auf wen oder was Sie stehen, ist mir Wurst!” geworben.

Japanische Bevölkerung zum Klopapier-Horten aufgerufen

29.08.2014 Die japanische Regierung hat die Bevölkerung zum Horten von Toilettenpapier aufgerufen, um für mögliche Naturkatastrophen gewappnet zu sein. "Bereiten Sie sich vor, um später nichts bereuen zu müssen", hieß es in einer vom Industrieministerium in Tokio zum Katastrophen-Präventionstag am 1. September herausgegebenen Erklärung.

Ukraine: Putins Erklärung an "Volkswehr Neurusslands"

29.08.2014 Mit einer Erklärung hat sich der russische Präsident Wladimir Putin im Ukraine-Konflikt zu Wort gemeldet. Die Nachrichtenagentur dpa dokumentiert die Mitteilung des Staatschefs.

Ursache der Gasexplosion in Wien-Margareten noch unbekannt

29.08.2014 Nach der Gasexplosion im Dachgeschoß eines sechsstöckigen Wohnhauses in Wien-Margareten laufen die Ermittlungen auf Hochtouren. Derzeit ist die Ursache noch unbekannt.

190-Tonnen-Frachtgut im Hafen Wien verladen

29.08.2014 Ganze 190 Tonnen bringt der Hochdruckbehälter auf die Waage, der am Freitagvormittag vom Hafenkai auf ein Spezialschiff verladen wurde. Das in drei Teile zerlegte Industrieungetüm ist insgesamt 53 Meter lang und hat einen Durchmesser von 5,2 Metern.

Bankräuber in Wien geschnappt: Weitere Überfälle in Graz gestanden

29.08.2014 Im Juli ist ein 50-jähriger Steirer nach zwei Banküberfällen in Wien festgenommen worden. Wie sich im Laufe der Ermittlungen herausgestellt hat, soll der Mann auch in Graz bereits zwei Banken überfallen haben. Er ist geständig.

Verregnet, trüb und nass: Das war der kühlste August seit 2006

29.08.2014 Die Experten der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik (ZAMG) verzeichneten den trübsten August seit 2006. Den meisten Österreichern wird nach dem August gar nicht auffallen, dass der meteorologische Herbst eigentlich erst am 1. September beginnt. 

Unfall auf der Südostautobahn forderte einen Toten und drei Verletzte

29.08.2014 Ein Verkehrsunfall auf der Südostautobahn (A3) hat am Freitag ein Todesopfer und drei zum Teil schwer verletzte Personen gefordert.

Wien wächst: Immer mehr Menschen ziehen in die Hauptstadt

29.08.2014 Seit dem Jahr 2000 ist Wien etwa um 200.000 Menschen gewachsen. Laut Angaben der Stadt sind es "die hohe Lebensqualität und die umfassenden Dienstleistungen", die immer mehr Menschen dazu veranlassen, ihren Wohnort zu wechseln. Wien sei der "Bevölkerungsmagnet Österreichs", heißt es.