AA

Festnahmen nach Mord an deutschem Ehepaar in der Türkei

3.09.2014 Nach dem Mord an einem deutschen Ehepaar im südtürkischen Alanya hat die türkische Polizei zwei Tatverdächtige festgenommen. Beide Männer wurden in den vergangenen Tagen unabhängig voneinander in der Provinz Zonguldak an der türkischen Schwarzmeerküste gefasst, wie türkische Medien am Mittwoch meldeten.

Wingsuit-Flieger im Wallis tödlich verunglückt

3.09.2014 Ein Wingsuit-Flieger ist am Dienstag in der Region Croix de Fer im Unterwallis in den Tod gestürzt.

Enrique Iglesias: "Private Bilder so sicher wie möglich aufbewahren"

3.09.2014 Der spanische Latino-Sänger Enrique Iglesias (39) bedauert das Auftauchen gestohlener Nacktfotos von weiblichen Stars wie Jennifer Lawrence (24) und Kirsten Dunst (32). "Es führt dir vor Augen, dass du in dieser digitalen Welt sehr vorsichtig sein musst. Alle Bilder, die du aufnimmst, könnten irgendwie publik werden", sagte er der Nachrichtenagentur dpa.

Japanischer Roboter joggt wie ein Mensch

3.09.2014 Japanische Forscher haben einen zweibeinigen Roboter entwickelt, der so schnell wie ein Mensch laufen kann. Zwar sind die Beine von "Achires" (Actively Coordinated High-speed Image-processing Running Experiment System) nur 14 Zentimeter lang. Damit legt er aber ein Tempo von 4,2 Kilometer in der Stunde hin und ist damit so schnell wie ein durchschnittlicher Jogger.

Neues Enthauptungsvideo laut Weißem Haus authentisch

3.09.2014 Das Weiße Haus hat am Mittwoch die Echtheit eines Videos der Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) betätigt, auf dem die Hinrichtung des US-Journalisten Steven Sotloff zu sehen ist. Das Video war am Dienstag im Internet aufgetaucht.

Handtaschen-Diebstahl in Hotel in Wien-Landstraße: Fahndung

3.09.2014 Ende Juli wurde einem Hotelgast in Wien-Landstraße die Handtasche von bisher unbekannten Tätern gestohlen. Das Opfer hatte die Tasche beim Frühstück über die Lehne ihres Sessels gehängt und erst später den Diebstahl bemerkt.

Geldwäsche-Verdacht: Festnahme in Wien-Leopoldstadt

3.09.2014 Beamte der Bereitschaftseinheit der Wiener Polizei haben am Dienstag einen 27-Jährigen in Wien-Leopoldstadt festgenommen. Er steht unter Geldwäsche-Verdacht.

Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz startet am 15.11.2014

3.09.2014 Weihnachtliche Musik, stimmungsvolle Beleuchtung und der Duft von gebrannten Mandeln und Punsch: Am 15. November 2014 ist es wieder soweit, der Christkindlmarkt am Wiener Rathausplatz beginnt.

"Das finstere Tal" als Kandidat für Auslands-Oscar

3.09.2014 Bei der 87. Oscar-Verleihung am 22. Februar 2015 soll auch der österreichische Film "Das finstere Tal" ins Rennen um einen Academy Awards geschickt werden. Das hat die vom FAMA (Fachverband der Film- und Musikindustrie) einberufene Jury aus Vertretern der Filmwirtschaft und der Filmschaffenden am Dienstag entschieden.

Filmfestival in Toronto: Star-Auflauf und sieben österreichische Filme im Programm

3.09.2014 Am Donnerstag startet das Filmfestival in Toronto, bei dem sich die Stars die Klinke in die Hand geben. Mit 392 Produktionen aus 72 Ländern legt das Filmfest erneut kräftig zu. Österreich ist mit sieben Produktionen vertreten.

Fall Rebasso: Kriminalist hat laut Gericht Amtsgeheimnis nicht verletzt

3.09.2014 Ein ehemaliger Polizist hat am 16. August 2012 Journalisten telefonisch über das Auffinden der Leiche des entführten Wiener Rechtsanwalts Erich Rebasso informiert. Wegen Verletzung des Amtsgeheimnisses musste er sich vor Gericht verantworten, wurde jedoch freigesprochen.

Entsetzen nach Enthauptungsvideo - Obama will Bündnis gegen IS schmieden

3.09.2014 Ein Video, dass die Enthauptung eines weiteren amerikanischen Journalisten durch die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) zeigen soll, löst weltweites Entsetzen aus. Verurteilungen gab es etwa aus Großbritannien, Frankreich und von der UNO. US-Präsident Barack Obama kündigte in der Nacht auf Mittwoch eine diplomatische Initiative an, ein Bündnis zur Bekämpfung von IS zu schmieden.

Kabinen im Wiener Arbeiterstrandbad sollen öffentlichem Badeplatz weichen

3.09.2014 Auf dem Gelände des Arbeiterstrandbads in Wien-Donaustadt plant die Stadt einen öffentlich zugänglichen Badeplatz. Die Kabinen sollen abgerissen werden, die langjährigen Kabinenmieter gehen auf die Barrikaden.

Wiener Stadtschulrat: Bürgermeister Häupl trifft FP-Kandidaten Krauss

3.09.2014 Das angekündigte Treffen zwischen dem Wiener Bürgermeister Michael Häupl (SPÖ) und dem als Stadtschulrats-Vizepräsidenten nominierten FP-Vertreter Maximilian Krauss wird am Mittwoch stattfinden.

Missverstanden: Kreml äußert sich zu angeblicher Putin-Drohung

3.09.2014 Barroso hat sich mit der Veröffentlichung einer in einem Telefonat mit Putin angeblich gefallenen Äußerung den Zorn Russlands zugezogen. Die Aussage des Kremlchefs, Russland könne die ukrainische Hauptstadt Kiew "binnen zwei Wochen einnehmen", sei missverständlich wiedergegeben worden, deren Veröffentlichung in jedem Fall "nicht angemessen".

Taxi-Konkurrent Uber in Wien: "Die Nachfrage ist groß"

2.09.2014 Gegenüber dem amerikanischen Fahrtendienst "Uber" wird massive Kritik geäußert: Mit Dumpingpreisen wird den heimischen Taxifahrern Konkurrenz gemacht. In Wien sei die Nachfrage nach dem Service groß, heißt es Seitens des Unternehmens, das seine Dienste in Deutschland mittlerweile nicht mehr anbieten darf.

Was kostet der Eintritt beim Wiesn-Fest in Wien? Alle Tickets im Überblick

2.09.2014 Vom 25. September bis zum 12. Oktober 2014 wird auf der Kaiserwiese im Wiener Prater das Wiener Wiesn-Fest gefeiert. Tagsüber ist der Eintritt frei, für die Party am Abend gibt es unterschiedliche Ticket-Optionen. Hier finden Sie einen Überblick.

Korruption kostet Entwicklungsländern Unsummen

3.09.2014 Durch dubiose Rohstoffgeschäfte, Strohmannfirmen, Geldwäsche und Steuerhinterziehung gehen Entwicklungsländern pro Jahr eine Billion US-Dollar (761,44 Mrd. Euro) verloren. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie der Lobbyorganisation One, die am Mittwoch in Berlin veröffentlicht wurde. One schätzt, dass mit dem verlorenen Geld jedes Jahr das Leben von 3,6 Millionen Kindern gerettet werden könnte.

IS-Jihadisten enthaupteten offenbar weiteren US-Reporter

2.09.2014 Die Jihadistengruppe Islamischer Staat (IS) hat offenbar einen zweiten als Geisel genommenen US-Journalisten ermordet.

Ermittlungen gegen Fernsehkoch Lafer wegen Steuerhinterziehung

2.09.2014 Die Staatsanwaltschaft Koblenz ermittelt gegen den Fernsehkoch Johann Lafer wegen des Verdachts auf Steuerhinterziehung. Das sagte Staatsanwalt Hans Peter Gandner am Dienstag in Koblenz.

Unterwegs in den "Geistertunneln" im Netz der Wiener U-Bahn

3.09.2014 Eine Vielzahl von Tunneln und Gleisen verbindet jene Strecken, auf denen die U-Bahnlinien in Wien täglich unterwegs sind.  Einige dieser "Geistertunnel" werden gar nicht oder nur selten genutzt, in anderen wird in einigen Jahren schon die neue U-Bahnlinie U5 unterwegs sein.

Solidaritäts-Brüste für Jennifer Lawrence

2.09.2014 Um sich mit den Stars, deren intimste Fotos aufgrund eines Hacker-Angriffs veröffentlicht wurden, zu solidarisieren, stellen derzeit zahlreiche Internet-Nutzer unterhaltsame Nacktselfies von sich ins Netz.

Grubenunglück in Nicaragua: Suche nach Verschütteten eingestellt

2.09.2014 Fünf Tage nach einem Minenunglück im Norden von Nicaragua haben die Rettungskräfte die Suche nach den sieben verschütteten Bergleuten eingestellt.

Einfamilienhäuser in Österreich: Unterschiede enorm, Kitzbühel am teuersten

16.02.2015 Der Markt für Einfamilienhäuser entwickelt sich seit geraumer Zeit ruhig. Die Unterschiede innerhalb Österreichs sind dabei aber enorm. Am teuersten ist der Bezirk Kitzbühel in Tirol. Vorarlberger mussten im Schnitt 273.043 Euro ausgeben.

Im All erfroren: Geckos überleben russisches Sex-Experiment nicht

2.09.2014 Nach dem Kältetod von fünf Geckos während eines Raumflugs hat die Russische Akademie der Wissenschaften weitere Versuche mit den Reptilien im All ausgeschlossen. Besser erging es den Fruchtfliegen, die ebenfalls an Bord der Kapsel sechs Wochen um die Erde kreisten.

Kosten für Einfamilienhäuser: Unterschiede in Österreich ernorm

2.09.2014 Der Markt für Einfamilienhäuser entwickelt sich seit geraumer Zeit ruhig. Im ersten Halbjahr 2014 kosteten die verkauften Objekte im Schnitt 189.291 Euro, um 1,5 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Die Unterschiede innerhalb Österreichs sind aber enorm: Allein in NÖ kosten Häuser am Wiener Speckgürtel sechseinhalb mal so viel wie im Norden des Bundeslands.

Andreas Vitasek gewinnt den Österreichischen Kabarettpreis 2014

2.09.2014 Für sein Programm "Sekundenschlaf" erhält Andreas Vitasek den "Österreichischen Kabarettpreis 2014" (ÖKP). Otto Jaus erhält für "Fast fertig" den Förderpreis, der undotierte Sonderpreis geht an Werner Schneyder. Erstmals gibt es heuer auch einen Publikumspreis, dieser wird am 11. November verliehen.

Spion beim BND gab weitreichende Informationen an USA weiter

2.09.2014 Ein BND-Mitarbeiter versorgte US-Nachrichtendienstler über Monate mit geheimen Dokumenten.

Queen genervt von Handy-Kameras

2.09.2014 Die Queen (88) ist einem Diplomaten zufolge "not amused" darüber, dass sie bei ihren öffentlichen Auftritten meist in zahllose Handy-Kameras winken muss. Ihr fehle der Blickkontakt, soll die britische Königin dem US-Botschafter in Großbritannien, Matthew Barzun, gesagt haben. Das erzählt der Diplomat in der Oktober-Ausgabe des britischen "Tatler"-Magazins.

Touristenbusse in Wien-Leopoldstadt sollen Routen ändern

2.09.2014 Anrainer beklagen sich seit mehreren Wochen über die Touristenbusse in Wien-Leopoldstadt. Ein Runder Tisch konnte bislang kein konkretes Ergebnis bringen, eine Änderung der Routenführung wurde jedoch in Aussicht gestellt.

Förderung fix: Zukunft des Wiener Wiesenthal-Instituts gesichert

2.09.2014 Der Fortbestand des Wiener Wiesenthal Instituts für Holocaust Studien (VWI) ist gesichert. Die Rathaus-Förderung ist fixiert, der Umzug der Einrichtung an den neuen Standort am Rabensteig wird nun vorbereitet - dort soll ab November 2015 der Vollbetrieb laufen.

Time Of My Life: "Dirty Dancing"-Musical mit Stargästen in Wien

2.09.2014 Von 21. September bis 26. Oktober wird das erfolgreiche Musical "Dirty Dancing" erstmals in Wien gastieren. Speziell dafür wurde nicht nur an einer Neuinszenierung gearbeitet, sondern es finden sich auch bekannte Gesichter der österreichischen Promi-Szene auf der Bühne.

FBI schaltete sich in Suche nach Hackern von Promi-Nacktfotos ein

2.09.2014 Nach dem Auftauchen dutzender Nacktfotos von Stars wie Jennifer Lawrence und Rihanna im Internet hat sich das FBI eingeschaltet.

Rapper Nazar überdimensional am Wiener Naschmarkt

2.09.2014 Über 211 Quadratmeter erstreckt sich das Plakat an der Linken Wienzeile am Naschmarkt, das Universal Music Austria am Dienstag Nazar anlässlich des Goldstatus von "Camouflage" schenkte. "Es ist schön, sich so zu sehen, muss ich schon zugeben", so der Rapper erfreut.

Zweifacher Mordversuch in Tschechien: 17,5 Jahre Haft für Wiener in Olmütz

2.09.2014 Wiener verurteilt: Ein Berufungsgericht in der tschechischen Stadt Olomouc (Olmütz) hat 17,5 Jahre Haft für einen Österreicher wegen zweifachen Mordversuchs bestätigt. Im Streit verletzte er zwei Männer mit einem Messer folgenschwer.

Justiz-Groteske: Diebin mit Fußfessel als Putzfrau im Gericht tätig - Rückfall

2.09.2014 Zuletzt sorgte die nachlässige Entsorgung brisanter Aktenteile in Altpapiercontainern vor dem Wiener Straflandesgericht für Wirbel - am Dienstag ist eine weitere Justizgroteske bekannt geworden. Ausgerechnet eine vorbestrafte Diebin war im Vorjahr als Putzfrau im Grauen Haus beschäftigt.

Jugendstiltheater: Kein Verkauf an chinesische Investoren

2.09.2014 Ende 2009 musste das Jugendstiltheater beim Otto-Wagner-Spital wegen Sanierungsarbeiten schließen. Dennoch ist die Zukunft des Theaters ist nach wie vor unklar, die Stadt arbeitet derzeit an einem Gesamtkonzept für das Areal.

Robin Hood"-Affe verteilt Geld in Indien

2.09.2014 Ein Affe hat laut einem Medienbericht ein ganzes Bündel Geldnoten gestohlen und ähnlich wie die Sagengestalt Robin Hood unter die Leute gebracht.

Nach Geiselhaft im Jemen: Dominik N. will EU-Diplomat werden

2.09.2014 Die Lust auf die weite Welt Dominik N. auch nach 139 Tagen Geiselhaft im Jemen nicht verloren. Er möchte Karriere als EU-Diplomat machen, berichtete er am Dienstag bei der Botschafterkonferenz in Wien.

Andreas Beck bringt in seiner letzten Saison Musik ins Schauspielhaus Wien

2.09.2014 Am 2. Oktober startet für Andreas Beck die letzte Saison als Direktor des Schauspielhauses Wien. "Da capo al fine" nennt er diese und fügt dem Programm auch Musikproduktionen bei.