AA

VIENNA.AT twittert live vom Wiener Trachtenpärchenball 2014

19.09.2014 Am Freitagabend wird es zünftig in Wien: Der Trachtenpärchenball lädt wieder zum beschwingten Feiern ins Rathaus. VIENNA.AT mischt sich unter die Ballgäste und berichtet live über Twitter vom lustigen Ballgeschehen.

25-Jährige verfolgte Ex-Freund in Wien-Brigittenau mit Küchenmesser

19.09.2014 Ein Streit in einem Wohnhaus in Wien-Brigittenau ist am Donnerstagabend eskaliert. Eine 25-jährige Frau lief ihrem flüchtenden Ex-Freund mit einem Küchenmesser ins Stiegenhaus nach.

Am Samstag heißt es wieder "Ozapft is"

19.09.2014 Die Menschen in München sind längst in Dirndl und Lederhose unterwegs; auf dem Oktoberfest-Gelände laufen die letzten Vorbereitungen. Am Samstag heißt es: "Ozapft is". Die Wetterprognose ist schon mal gut.

Pharrell Williams machte Fans bei Konzert in Wien nicht ganz "happy"

19.09.2014 Noch bevor Pharrell Williams die Bühne betritt, wurden die Smartphones gezückt. Wer das erste Österreich-Konzert des US-Multitalents vorrangig über den eigenen Handy-Bildschirm verfolgte, konnte zwar kaum tanzen, dafür die katastrophale Akustik der Wiener Marx Halle ausblenden. Sonst machte das großteils mit Playback untermalene Konzert am Donnerstag nicht alle "happy".

Frau klagte nach Sturz auf U4-Rolltreppe über Übelkeit: U-Bahn gestoppt

19.09.2014 Zwischenfall in der U4: Kurz nach einem Sturz auf einer Rolltreppe in der Wiener U-Bahnstation Heiligenstadt hat eine junge Frau am Freitag gegen 5.45 Uhr in einem Zug der U4 über starke Übelkeit geklagt.

Polizei nahm Einbrecher in Wien Margareten noch vor Ort fest

19.09.2014 Auf frischer Tat ertappt: Am Freitag um 04.26 Uhr nahmen Polizeibeamte einen Mann fest der in ein Lokal in der Zentagasse eingebrochen war.

Ebola - Dreitägige Ausgangssperre in Sierra Leone begonnen

19.09.2014 Zur Bekämpfung der Ebola-Epidemie in Sierra Leone hat in dem westafrikanischen Land am Freitag eine dreitätige Ausgangssperre begonnen. Bis zum Sonntag sollen Gesundheitsarbeiter von Haus zu Haus gehen, um die Bevölkerung über das Virus aufklären und mögliche Ebola-Kranke ausfindig machen.

Einbruch in Firmenkomplex in Wien-Floridsdorf: Täter flüchtig

19.09.2014 In der Nacht auf Freitag gegen 1:15 Uhr Früh überraschten Mitarbeiter eines Handelsunternehmens zwei Einbrecher, die in ein Firmengebäudein Floridsdorf eingedrungen waren.

Polizisten beobachteten Suchtgiftdeal am Praterstern: Festnahme

19.09.2014 Polizeibeamte beobachtete in Leopoldstadt am Praterstern einen Dealer, der Suchtgift verkaufte. Der 35-jährige Mann wurde festgenommen.

Falschgeld in Simmering sichergestellt

19.09.2014 Am Donnerstag versuchten Betrüger, gefälschte 100 Euro-Noten am Markt in der Etrichstraße in Umlauf zu bringen.

Wiener fand beim Spaziergang in Wien-Favoriten Sprengmittel

19.09.2014 Ein Spaziergänger fand in der Nähe der Therme Oberlaa eine Stabbrandbombe. Wie sich heraus stellte, war diese intakt und musste gesprengt werden.

Mehr Sicherheit: Notenbanken bringen neuen Zehn-Euro-Schein in Umlauf

19.09.2014 In wenigen Tagen halten Europas Verbraucher ihn in Händen: den neuen Zehn-Euro-Schein. Vom kommenden Dienstag (23.9.) an bringen Europas Notenbanken 4,3 Milliarden Stück der überarbeiteten Banknote unters Volk. Wie beim neuen Fünfer, der seit Mai 2013 im Umlauf ist, versprechen sich die Zentralbanker besseren Schutz vor Fälschungen.

Mikl-Leitner will Automatismus in der Asylwerber-Grundversorgung

19.09.2014 Im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats hat Innenministerin Johanna Mikl-Leitner (ÖVP) am Donnerstag Einblicke in ihr Konzept zur Neustrukturierung der Asylwerber-Grundversorgung gewährt. Die Erstabklärung soll demnach künftig in den Bundesländern erfolgen.

"Burning Bridges" im MQ: Austrofred brandet Österreich neu

19.09.2014 Im Museumsquartier im Wien führt Austrofred das Publikum in den Dachboden um zu lachen. Im "The Making Of Österreich" soll die Alpenrepublik endlich wieder ein tolles Image bekommen, so lautet der Auftrag, der virtuos erfüllt wird.

ÖVP-Gemeinderäte im "Nazikeller" Seidls: Mandate per sofort zurückgelegt

19.09.2014 Innerhalb der ÖVP herrscht seit Donnerstagabend Aufregung: Zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind Gemeinderäte - bzw. waren das zumindest bis Freitagfrüh.

Schottland-Referendum: Entscheidung bewegt auch in Wien

19.09.2014 Für viele Schottinnen und Schotten war es eine Entscheidung zwischen Kopf und Herz, die beim Referendum zur schottischen Unabhängigkeit zu Treffen war. In einem schottischen Pub in Wien wurde auf das Ergebnis gewartet und Meinungen ausgetauscht.

ÖVP-Gemeinderäte in Ulrich Seidls "Nazikeller": Blümel fordert Rücktritte

19.09.2014 Jene zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind ÖVP-Gemeinderäte, wie nun bekannt wurde. Der Ruf nach deren Rücktritt wurde seitens der ÖVP laut.

Zu Besuch bei der ältesten Katze von Wien: Katzenoma Bianca (27)

19.09.2014 Sie heißt Bianca, ist schwarz-weiß und kuschelig, frisst für ihr Leben gern Kartoffelpüree, aber keinen Kuchen und ist für ihre Gattung rekordverdächtige 27 Jahre alt. VIENNA.at hat die älteste Katze der Bundeshauptstadt - oder gar der Welt? - in Wien-Donaustadt besucht.

ÖVP-Politiker im Nazikeller: Rücktritte gefordert

18.09.2014 Zwei Männer, die in Ulrich Seidls neuem Film "Im Keller" in einem Haus im Burgenland unter Hitler-Bildern und Hakenkreuzfahnen feiern, sind ÖVP-Gemeinderäte, meldete der TV-Sender Puls 4 am Donnerstag. ÖVP-Generalsekretär Gernot Blümel forderte in einer Aussendung die Rücktritte der beiden. Auch Landesparteiobmann Franz Steindl verlangte Konsequenzen.

Mikl-Leitner will Automatismus bei Grundversorgung

18.09.2014 Innenministerin Johanna Mikl-Leitner hat am Donnerstag im Menschenrechtsausschuss des Nationalrats Einblicke in ihr Konzept zur Neustrukturierung der Asylwerber-Grundversorgung gewährt. Dabei plädierte sie für einen neuen Automatismus, was die Unterkünfte betrifft - auch gegen den Willen von Gemeinden und Ländern. Die Möglichkeit von temporären Grenzkontrollen ließ die Ministerin offen.

Hollande kündigte Luftangriffe im Irak an

18.09.2014 Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) im Irak. Diese Entscheidung teilte Staatspräsident Francois Hollande am Donnerstag in Paris mit. Hollande sagte auf einer Pressekonferenz in Paris, Frankreich werde keine Bodentruppen entsenden. Außerdem werde sich das militärische Engagement auf den Irak beschränken.

Heißester August seit Beginn der Temperaturmessung

18.09.2014 Der vergangene Monat war laut der US-Wetterbehörde (NOAA) global gesehen der heißeste August seit Beginn der globalen Temperaturaufzeichnung im Jahr 1880. Die kombinierte Durchschnittstemperatur an der Land- und Meeresoberfläche sei weltweit mit 16,35 Grad Celsius um 0,75 Grad über dem Durchschnittswert des 20. Jahrhunderts gelegen, teilte die Behörde am Donnerstag mit.

Italienische Armee startet Cannabis-Produktion

18.09.2014 Die italienische Armee übernimmt im Auftrag des Gesundheitsministeriums den Anbau von Cannabis. Es gehe dabei darum, medizinische Produkte herzustellen. "Es handelt sich um eine Maßnahme ausschließlich zum Wohl der Kranken", sagte Gesundheitsministerin Beatrice Lorenzin am Donnerstag in Rom bei der Unterzeichnung einer entsprechenden Übereinkunft mit Verteidigungsministerin Roberta Pinotti.

Ostermayer will Buchpreisbindung ausweiten

18.09.2014 Kulturminister Josef Ostermayer (SPÖ) will die Buchpreisbindung auf den Online-Handel und auf E-Books ausweiten. Der Sprecher des Ministers bestätigte einen entsprechenden Vorstoß im "Kurier" (Freitag-Ausgabe) gegenüber der APA. Demnach wollen SPÖ und ÖVP kommende Woche im Parlament einen Initiativantrag auf Novelle des Buchpreisbindungsgesetzes einbringen.

Frankreich beteiligt sich an Luftangriffen gegen IS-Terrormiliz im Irak

18.09.2014 Frankreich beteiligt sich mit eigenen Kampfjets an den US-geführten Luftangriffen gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) im Irak.

Israels Außenminister auf Geheimbesuch in Wien

18.09.2014 Avigdor Lieberman, der israelische Außenminister, hat sich in den vergangenen Tagen inoffiziell in Wien aufgehalten. Dabei soll er sich mit dem österreichischen Außenminister, dem bosnisch-serbischen Präsidenten und einem Unternehmer getroffen haben.

Dürer-Zeichnung erstmals öffentlich ausgestellt

18.09.2014 Eine bisher noch nie öffentlich ausgestellte Dürer-Zeichnung aus Privatbesitz ist derzeit in Nürnberg zu sehen. Die kleine Federzeichnung "Mädchen mit Fackel" gehört einem Schweizer Kunstsammler und entstand vermutlich um 1495, wie der Leiter des Albrecht-Dürer-Hauses, Thomas Schauerte, am Donnerstag sagte.

Hilfe der Marine für mexikanische Hurrikan-Region

18.09.2014 Nach dem Durchzug von Hurrikan "Odile" bringt die mexikanische Marine Lebensmittel und Trinkwasser in die von dem Wirbelsturm schwerbeschädigte Region Baja California Sur. Das Militärschiff "Zapoteco" sollte in Mazatlan im Bundesstaat Sinaloa beladen werden und 500 Tonnen Hilfsgüter in die Stadt La Paz transportieren, wie die Marine in der Nacht auf Donnerstag mitteilte.

Interboot 2014: Die Highlights im Überblick

18.09.2014 Am Samstag, 20. September, startet die 53. INTERBOOT-Messe in Friedrichshafen. Auch dieses Jahr dürfen sich Boots-Begeisterte wieder auf besondere Highlights, wie den Besuch von Janni Hönschied oder der Präsention der neuesten Trendsportart "SUP Yoga", freuen.

"Fest des Friedens" in Floridsdorf: Wiens Muslime setzen Zeichen gegen IS

18.09.2014 Unter dem Motto "Lebensfreude statt Menschenverachtung und Hass" veranstalten Wiener Muslime am Sonntag ein "Fest des Friedens". Initiiert wurde dieses vom Integrationsbeauftragten der Islamischen Glaubensgemeinschaft, Omar Al-Rawi.

"Music Salon Austria" setzt sich für musikalische Vielfalt ein

18.09.2014 Seit fast eineinhalb Jahren setzt sich der Verein "Music Salon Austria" für die "musikalische Vielfalt Österreichs" ein. Was als Online-Plattform zur Vernetzung startete, erhält nun ein Live-Pendant.

EU-Gipfel in Italien findet doch statt

18.09.2014 Der EU-Sondergipfel in Italien zum Thema Beschäftigung soll nun doch Anfang Oktober abgehalten werden.

Kuriose Pläne: Was im Flieger alles extra kostet oder kosten sollte

18.09.2014 Bei Flugreisen ist eins immer im Preis eingeschlossen: der Flug selbst. Doch Extras können kosten. Gerade Billigflug-Gesellschaften machen damit ihr Geld. Eine Auswahl:

Österreich sucht das Wort des Jahres 2014: Vorwahl beginnt

18.09.2014 Österreich macht sich wieder auf die Suche nach dem Wort des Jahres. Im Speziellen geht es um das Wort, Unwort und Jugendwort sowie den Spruch und Unspruch.

Lokale Waffenruhe im Jemen

18.09.2014 Schiitische Houthi-Rebellen haben im Jemen am Donnerstag einen lokalen Waffenstillstand mit der Armee unterzeichnet. Das Abkommen gelte nur für die Provinz Al-Jauf im Nordosten der Hauptstadt Sanaa, teilten Bewohner der dpa mit. Am Nachmittag hätten sich Truppen beider Seiten aus der Region zurückgezogen.