AA

Nach 10 Jahren im All - Raumsonde "Rosetta" erreicht Zielkometen

6.08.2014 Livestream aus dem All: Nach rund zehnjähriger Reise über mehr als sechs Milliarden Kilometer erreicht die europäische Raumsonde "Rosetta" am heutigen Mittwoch ihr Ziel, den Kometen "Tschurjumow-Gerassimenko".

Betrügereien mit Millionenschaden: Elf Festnahmen in Wien

6.08.2014 Fingierte Einbruchsdiebstähle, erschlichene Kredite, Scheinanstellungen, geprellte Senioren: Die Wiener Polizei hat eine Betrügergruppe dingfest gemacht, die mit einer ganzen Palette unterschiedlicher Taten einen Schaden von mindestens einer Million Euro angerichtet hat.

Ukrainische Luftwaffe greift Rebellenhochburg Donezk an

6.08.2014 Die ukrainische Luftwaffe hat in der Nacht auf Mittwoch erstmals die Rebellenhochburg Donezk im Osten des Landes angegriffen. Unterdessen verstärkt Polen seine Warnungen vor einer russischen Invasion in der Ukraine.

Gottschalk dementiert Spekulationen über "Wetten, dass..?"-Comeback

6.08.2014 Das ZDF und Thomas Gottschalk (64) haben Spekulationen über ein angebliches Comeback des Moderators mit der Show "Wetten, dass..?" zurückgewiesen. "Absoluter Unsinn", zitierte die "Bild"-Zeitung den Entertainer. Ein Sprecher des Mainzer Senders sagte am Mittwoch der dpa, es gebe keine Pläne, den Showklassiker fortzusetzen. "Es bleibt bei den Plänen des ZDF. Zum Jahresende endet "Wetten, dass..?"."

Petition gegen den neuen Straßenstrich in Wien-Floridsdorf gestartet

6.08.2014 "Vornehmlich ausländische Dirnen und Zuhälter" seien am neuen Straßenstrich in Wien-Floridsdorf anzutreffen, die Zustände seien "grausig", heißt es von Bezirkspolitikern aus dem 21. Bezirk. Die Partei "Wir für Floridsdorf" (WiFF) hat nun eine Petition gegen den Straßenstrich gestartet.

Zugsunglück von Mannheim: Staatsanwalt verdächtigt Lokführer

6.08.2014 Das Zugsunglück von Mannheim ist nach Erkenntnissen der Staatsanwaltschaft wahrscheinlich auf menschliches Versagen zurückzuführen.

Freizügige Sekretärin twittert Nackt-Selfies aus Bundeshaus in Bern

6.08.2014 Eine freizügige Sekretärin erfreut ihre über 11.000 Twitter-Follower regelmäßig mit heißen Nacktaufnahmen – direkt aus ihrem Büro im Bundeshaus in Bern. Dem Sitz des Schweizer Parlaments ist das natürlich unangenehm.

Taschendiebinnen auf der Mariahilfer Straße festgenommen

6.08.2014 Am Dienstag um 18.05 Uhr nahmen Polizisten bei einer Schwerpunktaktion zwei Taschendiebinnen auf der Wiener Mariahilfer Straße fest.

Melancholie vom Feinsten: The National geben ein Konzert in der Arena Wien

6.08.2014 The National zählen zu den derzeit erfolgreichsten Indie-Musikern. Am 12. Agust gibt die Band ein Open Air Konzert in der Wiener Arena.

Buttersäure-Attacke: Ulrike Lunacek will weitere Ermittlungen gegen Täter

6.08.2014 Weitergehende Ermittlungen bezüglich des Buttersäure-Anschlags auf ihre Person verlangt die Grüne EU-Abgeordnete Ulrike Lunacek von den Behörden. Bei der heurigen Regenbogenparade war sie mit der stinkenden Substanz bespritzt worden.

Nach drei Abweisungen landete Hündin in Luxus-Zuhause

6.08.2014 Das ist die rührende Geschichte der Labrador-Hündin Lucy, die drei mal abgewiesen wurde und dann ein Luxus-Zuhause in Florida bekam.

Neuer Whistleblower: USA suchen zweiten Edward Snowden

6.08.2014 Nach dem früheren NSA-Mitarbeiter Edward Snowden fürchten die US-Geheimdienste einen weiteren Enthüller in ihren Reihen. Jüngste Veröffentlichungen der Enthüllungswebsite "The Intercept" deuteten auf eine neue undichte Stelle hin.

Polizeibeamte vereiteln Suchtgiftdeal in U4-Station in Wien-Meidling

6.08.2014 Mitte Juni gelang es mehreren Wiener Polizeibeamten, einen Drogendeal zu verhindern. In der U4-Station Schönbrunn hatte ein 22-jähriger Mann versucht, Suchtgift zu verkaufen.

Motorradlenker in Wien-Meidling von Pkw erfasst: Lenker hatte 1,1 Promille

6.08.2014 Bei einem Verkehrsunfall auf der Meidlinger Hauptstraße  ist am Dienstag ein Motorradfahrer verletzt worden. Wie sich herausstellte, hatte der Pkw-Lenker, der ihn erfasst und zu Boden geschleudert hatte, einen Alkoholwert von 1,1 Promille.

Überfälle und Einbrüche: 20 Jugendliche in Wien-Ottakring ausgeforscht

6.08.2014 In Wien-Ottakring hat die Polizei mehr als30 Straftaten aufklären können. Insgesamt wurden 20 Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren ausgeforscht, die dafür verantwortlich sein sollen.

Der Watergate-Skandal: Was Richard Nixon 1974 zu Fall brachte

6.08.2014 Als bisher einziger US-Präsident in der Geschichte des Landes, erklärte Richard Nixon am 8. August 1974 seinen Rücktritt. Damit  wählte er das kleinere Übel - eine Niederlage im wenige Tage zuvor eingeleiteten Amtsenthebungsverfahren schien unausweichlich.

40 Jahre nach dem Watergate-Skandal: Eine Chronologie zum Fall

6.08.2014 Vor 40 Jahren verkündete Richard Nixon seinen Rücktritt. Zum Fall brachte ihn die sogenannte Watergate-Affäre, die zwei Jahre zuvor mit einem anfangs banal anmutenden Einbruch in das Wahlkampfhauptquartier der Demokraten begonnen hatte. Die wichtigsten Geschehnisse im Überblick.

Freibäder in Wien nicht barrierefrei: FPÖ kritisiert eingesetzte Bade-Lifte

6.08.2014 Die öffentlichen Bäder in Wien sind nicht barrierefrei. Einige Bäder haben Lifte angeschafft, mit denen im Rollstuhl sitzende Menschen ins Schwimmbecken gehoben werden können. Diese seien jedoch "völlig praxisfremd", kritisiert die FPÖ und fordert, dass der zuständige Stadtrat sofortige Maßnahmen ergreifen soll, um die Situation zu verbessern.

Hiroshima jährt sich zum 69. Mal

6.08.2014 In der japanischen Stadt Hiroshima sind am Mittwoch Zehntausende Menschen zum Gedenken an die Opfer des ersten Atombombenabwurfs vor 69 Jahren zusammengekommen. Um 8.15 Uhr Ortszeit, dem Zeitpunkt, als die Amerikaner die erste im Krieg eingesetzte Atombombe über der westjapanischen Stadt abwarfen, legten die Bürger eine Schweigeminute ein.

Neuer See in Wüste Tunesiens entstanden

6.08.2014 In der Nähe der tunesischen Stadt Gafsa ist, in einem ansonsten ausgetrockneten Gebiet, auf wundersame Weise ein See entstanden. Doch der neugewonnene Badespaß birgt auch seine Risiken.

20-Jährige in Wien-Brigittenau erstochen: Prozess

6.08.2014 Am Mittwoch wird der Mord an einer jungen Frau in Wien-Brigittenau verhandelt. Als Tatverdächtiger gilt laut Anklage ihr Ex-Freund, der sich Mitte Februar der Polizei gestellt hat.

Asyl: Sperre für Traiskirchen bleibt vorerst aufrecht

5.08.2014 Die durch das Land Niederösterreich mittels Bescheid verhängte Sperre für die weitere Aufnahme von Asylanten im Erstaufnahmezentrum in Traiskirchen ist eine knappe Woche nach Inkrafttreten weiterhin und auf unbestimmte Zeit aufrecht.

Tiergarten Schönbrunn laut TripAdvisor der achtbeste Zoo der Welt

5.08.2014 Auf Millionen von Erfahrungsberichten und Bewertungen beruht das Beliebtheitsranking, das die Reise-Website TripAdvisor veröffentlicht hat. Der Tiergarten Schönbrunn in Wien belegt bei den „Travellers´ Choice-Gewinner 2014“ Platz acht der beliebtesten Zoos der Welt. Außerdem gehört er aus Sicht der Touristen zu den besten Sehenswürdigkeiten der Stadt.

21 Hanfstauden in Schaan sichergestellt

6.08.2014 Schaan (FL) - Am Dienstag wurden durch die Landespolizei Liechtenstein mehrere Hanfstauden in einem Privathaus und einem Garten sichergestellt.

Rückblick: Die Fashion-Fauxpas bei den Emmy Awards 2013

6.08.2014 Die Verleihung der diesjährigen Emmy Awards rückt näher ... wir blicken zurück und nehmen die modischen Fehlgriffe der Stars bei der letzten Award-Show noch einmal unter die Lupe.

Qatar-Airways-Passagier wegen falscher Bombendrohung festgenommen

5.08.2014 Nach einer Bombendrohung in einem Airbus der Qatar Airways ist die Maschine am Dienstag von einem Kampfjet der britischen Luftwaffe auf den Flughafen Manchester geleitet worden. Die Drohung erwies sich als falsch, einer der Passagiere sei festgenommen worden, teilte die Polizei in Manchester mit.

18 Jahre Haft für Niederösterreicherin in Jakarta

5.08.2014 Eine im Vorjahr in Indonesien wegen Drogenschmuggels verhaftete Niederösterreicherin ist in Jakarta zu 18 Jahren Haft verurteilt worden. Das Urteil ist vor zwei Wochen ergangen und erlangte am Montag Rechtskraft. Darüber hinaus wurde die frühere Hip-Hop-Tänzerin zu einer Geldstrafe von umgerechnet 300.000 Euro verurteilt, sagte Martin Weiss, Sprecher des Außenministeriums.

Ebola: Angst vor tödlicher Seuche in Europa unbegründet

5.08.2014 Angst vor einer Ausbreitung von Ebola auf Europa ist nach Angaben des Bernhard-Nocht-Instituts für Tropenmedizin in Hamburg unbegründet. "Es ist absolut unwahrscheinlich, dass es in Europa zu einer Epidemie kommt", sagte der Leiter der Virusdiagnostik, Jonas Schmidt-Chanasit, am Dienstag.

Ebola: Die wichtigsten Fragen und Antworten

5.08.2014 In Westafrika gibt es derzeit einen großen Ausbruch des Ebola-Virus. Laut Experten besteht für die westlichen Industriestaaten keine ähnliche Gefahr. Allerdings könnten "importierte" Fälle der Viruserkrankung auftreten. Das Europäische Zentrum für Krankheitskontrolle (ECDC) hat dazu eine Faktensammlung, auch für Reisende, zusammengestellt.

Ukraine-Krise spitzt sich wieder zu - Russische Streitmacht an Grenze

5.08.2014 Die Tonlage im Ukraine-Konflikt hat sich am Dienstag wieder verschärft. Der Westen wirft Russland vor, eine "gefechtsbereite Streitmacht" an der Grenze zum krisengeschüttelten Nachbarland zusammengezogen zu haben. Bis zu 21.000 Soldaten habe Moskau dort in den vergangenen Wochen aufmarschieren lassen, berichtete die "New York Times" unter Berufung auf westliche Regierungsvertreter.

Spuren von Mega-Eisbergen in der Arktis entdeckt

5.08.2014 Bis zu 15 Meter tiefe Furchen von Eisbergen haben deutsche Forscher am Meeresboden der Arktis entdeckt.

Pfefferspray-Einsatz nach Eisenstock-Drohung in Wien-Simmering

5.08.2014 Montagmittag wurde die Polizei nach Wien-Simering alarmiert, weil dort ein offensichtlich verwirrter Mann für Aufregung sorgte. Dieser hatte Passanten mit einem Eisenstock bedroht.

Wellenreiten in England - Robbe will Surfen lernen

5.08.2014 Ein einzigartiges Erlebnis hatten zwei englische Surfer an der Küste von Northumberland. Eine junge Robbe schloss sich ihrer Surf-Tour an und versuchte sich selbst im Wellenreiten.

Interpol suchte nach millionenschweren Betrüger: Festnahme in Wien

5.08.2014 Der Wiener Polizei gelang es am Sonntagabend, am Franz Josefs-Kai einen international gesuchten Betrüger dingfest zu machen. Der Mann soll einen Schaden in Millionensumme verursacht haben.

Versuchter Mord nach Familienstreitigkeit: Festnahme in Wien

5.08.2014 Das Wiener Landeskriminalamt hat nach monatelangen Ermittlungen im Juli einen internationalen Geldwäsche-Ring auffliegen lassen. Aus dem Kreis der Beschuldigten werden zwei Männer verdächtigt, im Zusammenhang mit einem versuchten Mord zu stehen.

Vorübergehend abgesetzt: Wien - Tag & Nacht "pausiert" bis 2015

5.08.2014 Zunächst täglich, dann wöchentlich flimmerten Theresa, Chris, Vicky, Willi, Chris, Konstantin, Kaspar, Franz, Paul, Marlene, Vanessa und ihre Probleme über die Bildschirme. Die ATV-Serie "Wien - Tag&Nacht" über eine coole WG in der Bundeshauptstadt hatte sowieso ein Ablaufdatum, denn nach der 100. Folge sollte Schluss sein. Nun kommt das vorzeitige, aber wie betont wird vorübergehende, Aus: Die letzte Folge der Serie wird am Dienstag, den 5. August ausgestrahlt.

"Austria" / "Australia": Schwarzenegger in Werbespot für Immobilienportal

5.08.2014 Es ist eine altbekannte Verwechslung, die immer für einen Lacher gut ist und die auch Arnold Schwarzenegger in seiner Wahlheimat USA vermutlich das eine oder andere Mal zu hören bekam -  "Austria" und "Australia". Diesen Umstand nimmt er nun in einem Werbespot für ein australisches Immobilienportal auf die Schaufel.

Diesel nach Lkw-Unfall auf der A23 in Wiener Donaukanal geronnen

5.08.2014 Auf der Wiener Südosttangente (A23) ist nach einem Lkw-Unfall am Dienstagmorgen Diesel in den Donaukanal geronnen. Die Feuerwehr konnte jedoch eine Umweltgefährdung verhindern.

"Bis dass der Tod uns scheidet" - Nach 62 Jahren Ehe stirbt Paar am selben Tag

5.08.2014 1950 lernte Don Simpson, ein Ingenieur aus North Dakota, seine Frau Maxine auf einer Bowlingbahn kennen. 64 Jahre waren die beiden unzertrennlich und starben am selben Tag Hand in Hand.

Sternschnuppenparty am 12. August 2014 im Planetarium Wien

5.08.2014 Wenn der Sternschnuppenstrom der Perseiden seinen Höhepunkt erreicht, lädt das Planetarium Wien zu einer Sternschnuppenparty. Am 12. August 2014 werden bei dem Event in Wien-Leopldstadt zahlreiche "fallende Sterne" zu sehen sein.